980Ti - Laberthread

Hey, was ist das für wakü?
Und was hast mit der wakü aus der classi raus bekommen?
Ich überlege auch noch ob kompakt wakü oder nen Morpheus für meine classified?

Das ist eine 240er Corsair Kompaktwakü um die 65° halt wegen der kleinen Kupferplatte auf der GPU eine Erhöhung da die GPU tiefer sitzt, kostet so 5°. Ist etwas gross und genau die Morpheus schwebte mir auch im Kopf da dort auch sämtliche Kühlerchen auch für die Spawa dabei sind. Eine gute Überlegung mit der Morpheus. Wenn man die Grundplatte entfernt passt natürlich jede Kompaktwakü.
Eckig!
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, was ist das für wakü?
Und was hast mit der wakü aus der classi raus bekommen?
Ich überlege auch noch ob kompakt wakü oder nen Morpheus für meine classified?

Das ist eine 240er Corsair Kompaktwakü aber etwas gross und genau die Morpheus schwebte mir auch im Kopf da dort auch sämtliche Kühlerchen auch für die Spawa dabei sind. Eine gute Überlegung mit der Morpheus. Wenn man die Grundplatte entfernt passt natürlich jede Kompaktwakü.
Gruss
 
Das ist eine 240er Corsair Kompaktwakü aber etwas gross und genau die Morpheus schwebte mir auch im Kopf da dort auch sämtliche Kühlerchen auch für die Spawa dabei sind. Eine gute Überlegung mit der Morpheus. Wenn man die Grundplatte entfernt passt natürlich jede Kompaktwakü.
Gruss

Die kühler für die spawas bräuchte man doch beim Morpheus gar nicht da doch die classi diese grundplatte und die dadurch mitgekühlt werden!
 
Die kühler für die spawas bräuchte man doch beim Morpheus gar nicht da doch die classi diese grundplatte und die dadurch mitgekühlt werden!

Jaein, denn die Platte alleine ist nicht wirklich für max OC ausgelegt, ist für gerade diesen einen Zweck wie zuvor beschrieben schon OK.
Es gibt 0.3 mm Wärmeleitpad beidseitig selbstklebend und wenn du dann zur Sicherheit etwas Patex Allzweck- Silikon an den Enden der Kühlerchen mit fuxt, dann kann die bei zu hohen Themperaturen keines davon auf das Mboard fallen.
Aber ich bin den Hinweis aus diesem Forum nachgegangen, dass der GTX780 TI Classified Fullcover Wasserkühler tatsächlich auf die der 980Ti Classified passt. Ich habe das gegoogelt und es handelt sich tatsächlich um das gleiche verlängerte PCB der 980ti Classified .
Einen Schwachpunkt hat das Ganze aber, sie sind scheinbar sehr ausgesucht.
https://shop.ekwb.com/ek-fc780-gtx-classy-acetal-nickelHeute
Wenigstens geht es jetzt etwas voran. Ha ha
Bist du mit deiner Classified und ihrem Takt zufrieden?
Gruß
20150823_092405.jpg
20150823_092447.jpg
Bis +120°

PCB GTX780 Ti und 980 TI Classified
20150823_083257.jpg
LL(4).jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte heute feststellen, wie abhängig das Spulenfiepen doch von der Hardware ist.

Wie ja schon berichtet, fiept meine GTX980 ti erst ab 1500 FPS unüberhörbar/unübertönbar laut:

Zum Thema Spulenfiepen:
Es wird in einem ruhigen Raum ab 500 FPS aufwärts leicht wahrnehmbar, würde aber von jedem Gamesound übertönt.
Erst jenseits der 1.500 FPS wird es so stark wahrnehmbar, dass es auch nicht mehr übertönt werden kann.
Daher sehe ich hier keinen Grund sie zurückzuschicken.

Nun. Ich habe mir am Freitag einen komplett neuen Unterbau gegönnt.

CPU: i7-5820k
Prozessorkühler: Noctua NH-D15
Mainboard: ASUS Sabertooth x99
Ram: 16 GByte Cosair Vengence 2400
Gehäuse: Corsair Carbide 500R
Netzteil: beQuiet Dark Power Pro 650 Watt.

Das Spulenfiepen hat sich deutlich verringert. Obwohl das Gesamtsystem jetzt deutlich leiser ist (Der Onboardsteuerung vom Sabertooth sei dank) ist um 500 FPS nichts mehr wahrnehmbar und jenseits der 1.500 FPS ist es nicht mehr unübertönbar laut.

Eigentlich habe ich mit einem lauteren fiepen in den hohen Regionen gerechnet, das das Gehäuse zu meiner Seite (Rechner steht rechts von mir auf eine niedrigen Tisch) durch das große Meshelement offener ist als beim Vorgängergehäuse.

Bin begeistert. :daumen:
 
Jaein, denn die Platte alleine ist nicht wirklich für max OC ausgelegt, ist für gerade diesen einen Zweck wie zuvor beschrieben schon OK.
Es gibt 0.3 mm Wärmeleitpad beidseitig selbstklebend und wenn du dann zur Sicherheit etwas Patex Allzweck- Silikon an den Enden der Kühlerchen mit fuxt, dann kann die bei zu hohen Themperaturen keines davon auf das Mboard fallen.
Aber ich bin den Hinweis aus diesem Forum nachgegangen, dass der GTX780 TI Classified Fullcover Wasserkühler tatsächlich auf die der 980Ti Classified passt. Ich habe das gegoogelt und es handelt sich tatsächlich um das gleiche verlängerte PCB der 980ti Classified .
Einen Schwachpunkt hat das Ganze aber, sie sind scheinbar sehr ausgesucht.
https://shop.ekwb.com/ek-fc780-gtx-classy-acetal-nickelHeute
Wenigstens geht es jetzt etwas voran. Ha ha
Bist du mit deiner Classified und ihrem Takt zufrieden?
Gruß
Anhang anzeigen 845784
Anhang anzeigen 845785
Bis +120°

PCB GTX780 Ti und 980 TI Classified
Anhang anzeigen 845786
Anhang anzeigen 845787

Mit der ersten classified war ich überhaupt nicht zufrieden, bestellt bei alternate.
Boosttakt hatte die 1350mhz bei 1370mhz war Schluss mit oc selbst bei voltage Erhöhung. Asic war 62%.
Und unter Last wurde die Karte extrem schnell warm bis zu 85 Grad.

Nach einer Mail an EVGA wurde mir problemlos eine neue geschickt.

Die jetzige hat einen Asic von 76% und siehe da läuft wie geschmiert. Bereits ein boost von 1450mhz und mit oc 1550mhz unter Luft und nicht über 75 Grad.
Aber jetzt unter Win 10 scheint der Treiber etwas zickig zu sein.
 
Ich hab auch hörbares Spulenfiepen, ist aber sehr abhängig von der Nutzung.
Am schlimmsten ist es bei Battlefield 4, das Game ist so vollgestopft mit shader internsiven Effekten, da ist es am schlimmsten,
Bei cs:go, Metro, firestrike und so hör ich kaum was.

Ist jedenfalls deutlich stärker ausgeprägt wie bei meiner alten 7970
 
Mit der ersten classified war ich überhaupt nicht zufrieden, bestellt bei alternate.
Boosttakt hatte die 1350mhz bei 1370mhz war Schluss mit oc selbst bei voltage Erhöhung. Asic war 62%.
Und unter Last wurde die Karte extrem schnell warm bis zu 85 Grad.

Nach einer Mail an EVGA wurde mir problemlos eine neue geschickt.

Die jetzige hat einen Asic von 76% und siehe da läuft wie geschmiert. Bereits ein boost von 1450mhz und mit oc 1550mhz unter Luft und nicht über 75 Grad.
Aber jetzt unter Win 10 scheint der Treiber etwas zickig zu sein.

Die Erste war aber wirklich schlecht, EVGA ist da wirklich Kulant, kann man nichts sagen.
Meine hat en ASIC von 70.3 und der Boost ist Original 1396 MHz und läßt sich auf 1504 GPU Takt bringen ohne Pt oder Spanngswandler OC.
Bin zufrieden und komme erst mit + 0.050 erlaubten Volt auf 1530 stabil mit 1440 Ultra und x4 AA in Valley. Unter Luft nur 1490 MHz.
Heute habe ich einen neuen Fullcover Wasserkühler bestellt, 120.00€ bzw. meine Frau hat ihn beim Hersteller aufgetrieben und bestellt.
Da hoffe ich auf mehr OC bis 1.3 bzw. 1.4 Volt
bin gespannt wie ein kleiner Junge. Ich werde auch einen zweiten Wakü Kreislauf für die Graka einbauen.
Gruss
 
Freue mich schon auf meine 980Ti wird in ein paar Monaten bestellt und die alte Karte verkauft.
Die Karte kann sich auf eine übertaktung freuen.
 
Die Erste war aber wirklich schlecht, EVGA ist da wirklich Kulant, kann man nichts sagen.
Meine hat en ASIC von 70.3 und der Boost ist Original 1396 MHz und läßt sich auf 1504 GPU Takt bringen ohne Pt oder Spanngswandler OC.
Bin zufrieden und komme erst mit + 0.050 erlaubten Volt auf 1530 stabil mit 1440 Ultra und x4 AA in Valley. Unter Luft nur 1490 MHz.
Heute habe ich einen neuen Fullcover Wasserkühler bestellt, 120.00€ bzw. meine Frau hat ihn beim Hersteller aufgetrieben und bestellt.
Da hoffe ich auf mehr OC bis 1.3 bzw. 1.4 Volt
bin gespannt wie ein kleiner Junge. Ich werde auch einen zweiten Wakü Kreislauf für die Graka einbauen.
Gruss

Darf ich fragen was das für ein Block ist?
Mit welchem Tool übertaktest du?
Wenn ich mit EVGA precision die voltage anhebe übernimmt er es irgendwie nicht mehr Spannung bleibt immer bei 1,20V?
 
Hab hier eine Strix die mit den normalen Wert guten läuft aber sobald ich manuell versuche zu ocen, selbst 20 MHZ crasht immer mal wieder der Treiber. Keine Ahnung was ich davon halten soll :/
Asic von 70,9
Alle anderen Karten haben keine Probleme gemacht aber diese Karte mach micht wahnsinnig, das Problem hab ich unter 8.1 und 10 Treiber machen keine Unterschiede. Benchmarks laufen sauer durch, die meisten SPiele die ich getestet habe laufen einwandfrei bis auf Smite.... nach 10-30 Minuten wars das immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück