8700K - CaseKing?

Also ne Gurke bzw Krücke hab ich,

Bekomm den nicht auf 5 Ghz... Auch nicht mit 1,42 Volt. :ugly: Und dieser war Boxed von Caseking?
Hatte schon ne Menge CPUs aber diese Schießt echt den Vogel ab. :lol:
 
Nicht so viel mehr dass sich für einen wirtschaftlich denkenden Menschen die Neuanschaffung eines teuren Boards lohnen würde ;)
 
Naja, das lässt sich ganz einfach nachvollziehen. 5GHz anstatt 4,8GHz bedeuten ca 4% mehr Leistung, also am Ende effektiv vllt 3,5% und ob man das jetzt merkt kann sich wohl jeder selbst ausmalen ;)
 
Exactly! Deshalb hätte ich gerne mal einen Erfahrungswert.

Deswegen sollte er auch immer mit seiner/seinem Software/Spiel testen, ob ein höherer Takt überhaupt was bringt.

Mehr als diese 4% werden es aber trotzdem nicht. Da hat die Physik was gegen ;)

Meinte eher die Gegenrichtung. Es könnte sein, dass er viel Arbeit reinsteckt und es sogar negative Effekte bringt.

Aber nicht im positiven Sinne ;)

Genau das meinte ich.
 
Ich hab es mal bei meinem SKYLAKE i7 beobachtet.
Bis 4,3Ghz hat der Takt in Spielen Anwendungen gut skaliert. Ab 4,5Ghz kam dann nicht mehr viel und ab 4,8Ghz war die Performance sogar schlechter. Wenn auch nur Messbar im 4-5% Bereich aber schlechter. Dafür dann die deutlich höheren Temperaturen sowie Stromaufnahme sind es schlicht nicht wert gewesen.
 
Also mein 8auer i8700k braucht laut "Verpackung" und 8auer-Garantie 1.36v für 5 GHz und ich würde ihn trotzdem nicht schlecht reden. Es ist immernoch unter 1.4 und somit "passts schon".
Wenn ich mich herumspiele, bekomm ich den wohl auch bei 5 GHz auf 1.32 oder 1.33v zum Laufen (stabil mein ich).
Also soweit alles gut und falls "Feuer", dann greift die Caseking-Garantie. -Einzig der Preis (aber Intel ist so oder so teuer - und wenn dann pretested, na dann sowieso, auf der anderen Seite bin ich zufrieden).
 
Also mein 8auer i8700k braucht laut "Verpackung" und 8auer-Garantie 1.36v für 5 GHz und ich würde ihn trotzdem nicht schlecht reden. Es ist immernoch unter 1.4 und somit "passts schon".
Wenn ich mich herumspiele, bekomm ich den wohl auch bei 5 GHz auf 1.32 oder 1.33v zum Laufen (stabil mein ich).
Also soweit alles gut und falls "Feuer", dann greift die Caseking-Garantie. -Einzig der Preis (aber Intel ist so oder so teuer - und wenn dann pretested, na dann sowieso, auf der anderen Seite bin ich zufrieden).

Wenn ich mal so blöd fragen darf, aber wofür wird die CPU genutzt? Ich hoffe nicht nur fürs Zocken!

Weil 4,7GHz macht mit Abstand jeder 8700K. Selbst wenn mit einem nur 4,8GHz möglich sind und die CPU dicht macht, sind es bei 5GHz nur 200MHz mehr oder besser gesagt 4,17% mehr Takt! Und dafür 25% mehr Geld ausgeben? Etwas mehr als bescheuert wenn man mich fragt!

Selbst der Unterschied zwischen einem 4,3GHz und 5GHz 8700K beträgt nur 16,3% mehr Takt! Dieser Unterschied, wird nie in Spielen zwischen spielbar und unspielbar entscheiden.
 
Naja du zahlst nur fürs köpfen.
Garantie aufs Mainboard ist wichtiger als auf die CPU.

Ich bekomm alle auf 5GHz mit prime 26.6 mit LLC6 und 1,40V.
Das sind dann mal locker über 1,52V mit FMA3 und intel Vdroop ;) mit lustigen Temperaturen unter Luft und Wasser.

Viel wichtiger ist der maxVdroop .. Last Vcore für zumindestens AVX ..und dann bitte unter 1,20V für 5GHZ.

linx 0.8.0
Computertechnik JZelectronic
 
Wenn ich mal so blöd fragen darf, aber wofür wird die CPU genutzt? Ich hoffe nicht nur fürs Zocken!

Weil 4,7GHz macht mit Abstand jeder 8700K. Selbst wenn mit einem nur 4,8GHz möglich sind und die CPU dicht macht, sind es bei 5GHz nur 200MHz mehr oder besser gesagt 4,17% mehr Takt! Und dafür 25% mehr Geld ausgeben? Etwas mehr als bescheuert wenn man mich fragt!

Die CPU wird auch für Spiele verwendet (klar), davon abgesehen fürs Streamen von Impulsen bzw zum Decodieren von digitalen Betriebsarten (Amateurfunk) und gleichzeitigem Videostreamen davon (anders gesagt es wird zB eine Art Gateway auf einer Frequenz geöffnet/darauf gearbeitet auf der dann üblicherweise eine oder mehrere Digitalbetriebsarten verwendet werden, parallel laufen dann 2 max 3 Decoder, welche die (aus meiner Sicht interessantesten Betriebsarten) verarbeiten können (dh codieren und decodieren), dann läuft für jede Betriebsart eine Bake (und zwar so, dass sich die Aussendungen nicht stören, dh Bake 1 sendet zB im 5 Minuten-Intervall, Bake 2 alle 10 Minuten, Bake 3 alle 15 Minuten - so könnte man es zumindest einstellen), die Daten der empfangenen Stationen werden dann auch auf eine Website weitergeleitet, die Streams der einzelnen Decoder-Programme auch /bzw direkt vom Desktop. DH es laufen 3 Coder/Decoder, eine Controller-Software (für einen Coder/Decoder, die Software ist Ham-Radio), dann die Streamingsoftware, der Browser. Eingangs- und Ausgangssignale müssen über den TRX (Funkgerät) laufen bzw über dessen (externe) USB-Soundkarte. Wegen Spielen, aber auch wegen Funk- und Streamen wurde ein 6-Kerner angeschafft (wegen Spielen alleine wäre ich beim i7700k geblieben). Ab und zu gibts noch bisschen Grafikbearbeitung (das hat aber eher keinen Vorrang).

Weswegen ich zum 8auer gegriffen habe? Ich hab mir bereits eine CPU durchs delidden kastriert (von den Lanes). Das Köpfen ging super simpel mittels 8auer-Tool, das war nicht das Problem, allerdings habe ich dann die Kleberreste scheinbar etwas zu energisch entfernt und dürfte offensichtlich irgendwo doch die CPU dahingehend beschädigt haben. Allerdings läuft die 7700k noch immer top - nur mit weniger Lanes (daraufhin hab ich mir eine i7700k vom 8auer bestellt, jetzt aber gleich zum 8700er wegen der 6Kerne für obengenannte Anwendungen gegriffen) die 7700k wird eben woanders eingesetzt.

Ob 4,8 oder 5 GHz ist mir fast egal, schön dass es mit 5 GHz läuft, aber das ist nur bedingt wichtig, ein Bonus sozusagen. Dass der Heatspreader abgeschliffen ist, vernickelt, dass geköpft und die Chicken-Nugget-Sauße gegen Liquid-Metall getauscht wurde, die CPU nicht mehr so warm wird und ich entweder besser übertakten oder undervolten kann (je nachdem was mir vorschwebt) UND der Vorteil der Garantie von Caseking - das war und ist mir den Aufpreis wert. Ist es grundsätzlich auch für andere sinnvoll? Kann ich gar nicht sagen, muss jeder selbst wissen.
 
Naja du zahlst nur fürs köpfen.
Garantie aufs Mainboard ist wichtiger als auf die CPU.

Ich bekomm alle auf 5GHz mit prime 26.6 mit LLC6 und 1,40V.
Das sind dann mal locker über 1,52V mit FMA3 und intel Vdroop ;) mit lustigen Temperaturen unter Luft und Wasser.

Viel wichtiger ist der maxVdroop .. Last Vcore für zumindestens AVX ..und dann bitte unter 1,20V für 5GHZ.

linx 0.8.0
Computertechnik JZelectronic

Wenn ich eine geköpfte CPU kaufe von Caseking habe ich auch auf diese über Caseking Garantie. Und das sogar 2 Jahre.

5GHz bei Prime 26.6 wird jede CPU schaffen, dass ist klar. Aber was ist mit 29.4? Da fängt dann nämlich der Knackpunkt an. Eine CPU unter Prime 26.6 sag in den meisten Fällen stabil sein, aber eben nicht in allen! Und wenn dann eben eine Anwendung kommt die nicht stabil ist, wird sich meist gewundert. 5GHz in 29.4 mit AVX2 schaffen bei weitem nicht alle.
 
Zurück