7 mal PCI-E x16: Asus P6T7 WS

Geiles Board. Aber wie will man da 7 Grakas drauf machen. Denke das man da die Speichermodule draufsetzt. Der Stromverbrauch mit 7 GTX295 will ich mal wissen bestimmt braucht man dann 2 2000 Watt Netzteile oder so.
 
Wer sagt denn, dass alle Steckplätze für Grafikkarten vorgesehen sind? was ist mit ssd, die für pciexpress sind? oder andere erweiterungskarten?
ich gehe mal davon aus, dass eine billige einfache alternative geschaffen werden sollte, die es ermöglicht zum beispiel 7 nvidia quadro gpus in einem normalen rechner zu betreiben. wenn an so viel leistung braucht, sicherlich nen nettes board :)
 
Wer sagt denn, dass alle Steckplätze für Grafikkarten vorgesehen sind? was ist mit ssd, die für pciexpress sind? oder andere erweiterungskarten?
JO nen Raid mit 7 von denen hier und schon kann sich niemand mehr über die lahmen datentransfehrraten beschweren:ugly:. Nur leider müsste man dann auf ne graka verzichten:fresse: oder man nimmt eine weg and stattdessen ne kleine graka rein und man hatt den optimalen lan server. 8GB/s an übertragung sollten doch reichen :hail::hail::hail: wobei dann mal das Gigabit lan der limitierende faktor wäre da ja auch kein platz mehr für netzwerkkarten ist.
 
Ja. Das is definitiv ein geiles Gerät... wenn die Welt schön wär und das ding
1.) Leise wär mit 140er Lüfter
2.) auch bei kleiner Auslastung schon 90% Wirkungsgrad hätte
3.) nur die Hälfte kosten würde

würde ichs mir überlegen :ugly:

Oh ja. Bis zu 44dB(A). Wirklich ein bißchen laut. Aber ich habe ja auch niemandem empfohlen, das Gerät zu kaufen. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es da ist, falls man es braucht und dieses Board bestücken möchte. :P
 
wenns theoretisch mit den Treibern gehen würde und man ne wakü hätte die potent genug wär für 7 high-end grakas bräuchte man doch auch ein Netzteil mit 14 pci-e Stromsteckern :ugly:
 
Habe das hier auf der Herstellerseite gefunden Zitat AsusTEK:

"The 4 PCIe run on the speed of 16 links gives you the fastest and the most reliable 3-Way SLI graphic performance you ever have when you are engaged in Mechanical/Architecture/Interior/Aircraft/Audio/Video Design or when you are playing games in leisure time"

"supporting up to three graphics cards in a 3-Way Geforce SLI or CrossFireX configuration but also supporting up to four dual-GPU graphics cards."

Link: ASUSTeK Computer Inc.

Also sind die drei übrigen Slots für die Katz, offiziell gibt es keine Konfiguration die mehr als 4 Grafikkarten unterstützt,...;) !

Es wird keine beworben, das heißt nicht, dass es keine gibt. Aus 3D-Sicht ist es nur eingeschränkt sinnvoll, weil man nicht mehr als 4 GPUs an einem Bild rendern lassen kann - aber wenn du sieben Monitore mit einer eigenen Grafikkarte bestücken willst, dann kannst du das.
Aber wer will das? Zumal man ohne Wakü-Bastelei nicht wirklich viel Leistung pro Monitor hätte.
Deswegen die Alternative mit 4 Dual-GPU Karten, mit denen man dann bis zu 8 Monitore ansteuert, von denen jeder die Leistung einer GTX275 zur Verfügung hätte.

Ja klar, was machste wenn du Grakas hast die nur die 8 Pinner brauchen?

Adapter nehmen.
Ich hab schon Karten (&das restliche System), die einen 6 Pol-Stecker benötigten, an einem Netzteil betrieben, das insgesamt nur 8 Anschlüsse hatte - P4, ATX und Floppy mitgezählt.

Wer sagt denn, dass alle Steckplätze für Grafikkarten vorgesehen sind? was ist mit ssd, die für pciexpress sind? oder andere erweiterungskarten?

Wenn dann richtig :P
Aber es wäre auch zweifelhaft, für einen PCI-E x4 Controller eine Grafikkarte von 16 auf 8 Lanes einzubremsen und allgemein stellt sich die Frage:
Wenn keine Grafikkarten - wieso dann meachanisch x16? Alles andere kommt maximal als x8 daher und würde in einem x8 Slot festeren halt finden.

ich gehe mal davon aus, dass eine billige einfache alternative geschaffen werden sollte, die es ermöglicht zum beispiel 7 nvidia quadro gpus in einem normalen rechner zu betreiben. wenn an so viel leistung braucht, sicherlich nen nettes board :)

Asus selbst wirbt mit 4 Tesla-Boards.
 
Dinge, die die Welt nicht braucht!
Heute: Platz 99, ein Mainboard mit sieben PCIe x16 Anschlüssen, von denen nur vier gleichzeitig mit je 16 Lanes angesprochen werden können...
Wenn schon, denn schon....Wenn 7x x16 dann aber auch mit voller Ausstattung.
Da heisst es eher Klotzen nicht Kleckern.
Seltsame Vorstellung, so ne kleine Renderfarm... wer's braucht!?
 
en intressantes bord auf jeden fall, aber wie zum teufel kommt asus auf den namen supercomputer?! Das hört sich nach billiger china **** an. Das ist wirklich en grund das bord nicht zu kaufen schön worksation oder so aber doch nicht supercomputer!!
 
juhu endlich 14 monitore anschließen ^^ also das board scheint mir ziemlich sinnfrei
 
Zurück