Gullivergumball
Schraubenverwechsler(in)
Guten Abend liebes Forum,
alle Jahre wieder schnei ich hier mal rein um Kaufberatung für mich selbst oder Bekannte zu bekommen und bisher war ich immer mehr als zufrieden damit, deswegen bin ich mal wieder da
Wie im Titel beschrieben geht es um die Aufrüstung des bestehenden Rechners bzw. die Anschaffung eines Neuen der durch vorhandene Komponenten ergenzt wird - ich bin da noch etwas ratlos wohin die Reise gehen soll. Das aktuelle System ist glaube ich über 7 Jahre alt und früher oder später werde ich wohl nicht darum herum kommen da mal was zu machen. Egal in welche Richtung das dann geht, die GPU würde ich wenn möglich gerne erst mal mitnehmen in der Hoffnung, dass die zumindest noch so lange durchhält, bis die Preise sich zumindest ein wenig erholt haben (ich hab etwas das dementsprechende Forum durchkämmt, die Meinungen scheinen da ja sehr unterschiedlich zu sein, wann das sein wird...oder ob).
Beim Rest würde ich schon gerne eher zukunftsweisend bauen, dass ich nicht in einem oder zwei Jahren wieder hier stehe (7 Jahre sollten da schon wieder drin sein). Sollte das in meiner Preiskategorie aktuell etwas schwierig sein werde ich wohl lieber etwas warten anstatt dann halbe Sachen zu machen. Konkret geht es damit also um:
Intel Xeon E3-1231 v3 [Enermax Lüfter]
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X
BeQuiet L8-CM 530 W
32 GB DDR-3 1600 MHz 9-9-9-24
250 GB SSD
2 TB SSD
1 TB HDD
ungenutztes CD Laufwerk
Cooler Master Gehäuse (schlicht, schwarz; leider keine Ahnung mehr, wie da die genaue Bezeichnung lautet)
LG Flatron L1918S: 1280 x 1024 (?? Hz)

Damit hab ich hoffentlich alles wichtige genannt und freue mich auf eure Vorschläge
alle Jahre wieder schnei ich hier mal rein um Kaufberatung für mich selbst oder Bekannte zu bekommen und bisher war ich immer mehr als zufrieden damit, deswegen bin ich mal wieder da

Wie im Titel beschrieben geht es um die Aufrüstung des bestehenden Rechners bzw. die Anschaffung eines Neuen der durch vorhandene Komponenten ergenzt wird - ich bin da noch etwas ratlos wohin die Reise gehen soll. Das aktuelle System ist glaube ich über 7 Jahre alt und früher oder später werde ich wohl nicht darum herum kommen da mal was zu machen. Egal in welche Richtung das dann geht, die GPU würde ich wenn möglich gerne erst mal mitnehmen in der Hoffnung, dass die zumindest noch so lange durchhält, bis die Preise sich zumindest ein wenig erholt haben (ich hab etwas das dementsprechende Forum durchkämmt, die Meinungen scheinen da ja sehr unterschiedlich zu sein, wann das sein wird...oder ob).
Beim Rest würde ich schon gerne eher zukunftsweisend bauen, dass ich nicht in einem oder zwei Jahren wieder hier stehe (7 Jahre sollten da schon wieder drin sein). Sollte das in meiner Preiskategorie aktuell etwas schwierig sein werde ich wohl lieber etwas warten anstatt dann halbe Sachen zu machen. Konkret geht es damit also um:
- eine neue CPU
- wahrscheinlich werde ich da meinen alten Lüfter nicht mitnehmen können, oder? In dem Fall müsste dann da wohl auch ein neuer her - gern leise
- wahrscheinlich werde ich da meinen alten Lüfter nicht mitnehmen können, oder? In dem Fall müsste dann da wohl auch ein neuer her - gern leise
- ein neues MB
- neuen RAM, 2x 16 GB (weil meiner noch DDR3 ist): wie dämlich ist die Idee 48 GB einzubauen anstatt direkt auf 64 zu gehen?
- eine M.2 SSD fürs System
- ein neues Gehäuse (weil mein aktuelles unglaublich staubanfällig ist und mich das eigentlich seit Jahren nervt....)
- schlicht und schwarz ist mir am liebsten, braucht auch nicht leuchten oder irgendwas in die Richtung - staubfilter sollten gut sein.
- müsste für ne große GPU mit drei Lüftern ausgelegt sein, weil meine aktuelle eine solche ist.
- vernünftige Plätze für SSDs wären super, damit das nicht wieder so eine Notlösung ist wie aktuell
- (ein neues Netzteil? Keine Ahnung wann und ob man sowas nach einer Zeit mal tauschen sollte...)
ASRock Fatal1ty H97 Performance1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Intel Xeon E3-1231 v3 [Enermax Lüfter]
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X
BeQuiet L8-CM 530 W
32 GB DDR-3 1600 MHz 9-9-9-24
250 GB SSD
2 TB SSD
1 TB HDD
ungenutztes CD Laufwerk
Cooler Master Gehäuse (schlicht, schwarz; leider keine Ahnung mehr, wie da die genaue Bezeichnung lautet)
LG 24MP55: 1.920 x 1.080 (60 Hz)2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
LG Flatron L1918S: 1280 x 1024 (?? Hz)
Tatsächlich werden die 32 GB RAM für Cities Skylines etwas knapp; nur kann das MB leider nicht mehr.3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Weiß nicht ob es sich lohnt da am kommenden Freitag etwas zu machen, sonst eilt das ganze nicht so (und es ist wsl. sinnvoller sich dann nach der Weihnachtszeit drum zu kümmern); und aktuell läuft ja auch alles.4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Nein.5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Ja.6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Wenn sich da was vernünftiges für 400 - 500 € machen lässt wäre das super (ohne GPU), bei 600 € ist die absolute Schmerzgrenze erreicht.7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Spiele:8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
- World of Warships
- Cities Skylines
- HOI IV
- Transport Fever 2
- Attilla TW
- Planet Zoo / Coaster
- Sims 4
- Gelegentlich erstell ich paar 3D Modelle für Cities Skylines in Blender.
- MS Office, Browser, Discord, paint.Net, das Übliche...
Würde das System gerne über ne M.2 laufen lassen, für alles andere hab ich aktuell mehr als genug Speicher9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?

Wenn es nicht zu viel Aufand ist, dürft ihr mir gerne zu den Komponenten und für die "Preisklasse" (oder wie man das gerade auch definieren mag) passende GPU empfehlen - wer weiß ob ich den Rat dann nicht doch brauche. Aber das ist wie gesagt nur nebensächlich.10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Damit hab ich hoffentlich alles wichtige genannt und freue mich auf eure Vorschläge
