"699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Kann sich Lederjacke in den Ar....schieben :daumen:. Meine 1070 (gerade neu) bleibt noch mindestens bis Mitte ´19 drin.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Hab damals für meine GTX 1080 650€ bezahlt + ein Spiel war dabei Watch Dogs 2. Mehr werde ich sicher nicht bezahlen für die Nachfolger Karte. Irgendwann ist auch mal gut.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Finde die Kommentare ebenso falsch, wenn xx80 über ti liegt dann okay.
NEIN ist nicht okay, immerhin ERWARTET man immer eine bessere Leistung.
So läuft es bei einer Entwicklung.
Nur weil etwas besser als der Vorgänger ist, darf es nicht einfach hingenommen werden das mal so eben 100€ draufkommen.

Bin ja leider auch auf Turing angewiesen seit 2017 meine Nano verreckt ist.
Aber kaufe sicherlich zu jedem Preis wie manche hier.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Das wird defintiv lustig, die Nvidia Fans werden mit allen mitteln die preise rechtfertigen während die bekannten AMD Fans einen mörder shitstorm auslösen bzgl der preise.

Und der klägliche Rest, der sich nicht nach Firmenlogos richtet, wird vernünftigerweise abwarten bis er die Leistung wirklich benötigt. Vielleicht sind wir den schon 1-2 Generationen weiter. Aktuell sehe ich keine kommenden Titel, die meiner Grafikkarte das abverlangen was sie nicht mehr leisten kann.
In den Hintern gekniffen sind aktuell nur diejenigen, die direkt von FullHD auf UHD umgestiegen sind. Und da hier viele schon eine GTX1080Ti haben, gibt es aller Wahrscheinlichkeit keinen Grund eine GTX1170 oder GTX1180 überhaupt in Erwägung zu ziehen, außer einen "Haben Will"-Faktor.

Nur weil etwas besser als der Vorgänger ist, darf es nicht einfach hingenommen werden das mal so eben 100€ draufkommen.

Wo bitte schön kommen hier 100 € drauf?

699 US$ entsprechen aktuell (inklusive Steuern) 719 €. Lass noch einen Händleraufschlag von 40 € hinzukommen sind wir bei 759 € (eher 719 da Verkaufspsychologie)

Für die Founders Edition der GTX 1080 waren auch 699 US$ fällig bei Release, das entsprach aber damals 2016 789 € UVP von NVidia aufgrund des miesen Eurokurses.

Raffs 819 € wurden für die 699 US$ teure GTX1080Ti fällig, weil alleine ohne Händleraufschlag nur mit Mehrwertsteuer US$ zu € die 699 US$ zu 787 € gemacht haben.

In allen Fällen wäre/ist der Einstiegspreis USA der Gleiche geblieben, würde aber bei uns einen "Preisnachlass" aufgrund des inzwischen wesentlich besseren Eurokurses von ca. 30-60 € bedeuten.

Nix 100 € mehr eher weniger dank besseren Eurokurs.

In den Kommentaren von Phil und Raff sind die 699US$ = 800 € reine Spekulation, die von der aktuellen Wechselkurssituation nicht gestützt werden.

Also Abwarten, Tee trinken und dann gegebenenfalls meckern. Jetzt ist es wie alles andere um die neue NVidia-Generation viel zu früh.

Hier noch die Tabelle der Euro / US$ Kurse zum jeweiligen Releasezeitpunkt (wenn die GTX1180 heute auf den Markt käme und 699 US$ UVP hätte <- Wobei schon die 699 US$ reine Spekulation sind und auf einer Umfrage bei 3D_Center beruhen was man immer noch nicht vergessen sollte):

1003478-699-usd-fuer-die-geforce-gtx-1180-das-sagen-die-pcgh-redakteure-unbenannxt.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannxt.JPG
    Unbenannxt.JPG
    26,8 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Und der klägliche Rest, der sich nicht nach Firmenlogos richtet, bewertet wird vernünftigerweise abwarten bis er die Leistung wirklich benötigt. Vielleicht sind wir den schon 1-2 Generationen weiter. Aktuell sehe ich keine kommenden Titel, die meiner Grafikkarte das abverlangen was sie nicht mehr leisten kann.
In den Hintern gekniffen sind aktuell nur diejenigen, die direkt von FullHD auf UHD umgestiegen sind. Und da hier viele schon eine GTX1080Ti haben, gibt es aller Wahrscheinlichkeit keinen Grund eine GTX1170 oder GTX1180 überhaupt in Erwägung zu ziehen, außer einen "Haben Will"-Faktor.

dann bin ich aber froh das ich nicht in den Hintern gekniffen bin. MIr persönlich ist das gerede um Turing sowieso egal. Da ich nicht umsteigen werde :) Ich finde es aber lustig was hier so alles geschrieben wird zum Thema Turing und wir derzeit ja noch von 100% gerüchten ausgehen.

Ich würde allen die Interesse an der Karte haben empfehlen, erstmal abzuwarten was kommt. Wenn euch die 1180 zu teuer sein wird, kauft ne günstige 1080ti dann und gut ist.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Echt faszinierende Entwicklung. Kein Spiel braucht die Leistung (4K ist 'n Gimmick, mehr nicht!) und trotzdem explodieren die Preise.

Ich bin seit 20 Jahren PC Gamer und habe 15 Jahre lang Grafikarten für 200 Euro gekauft und in den letzten 5 Jahren zahle ich für die gewohnte Leistungsklasse 500 Euro und mehr. Mit 200 Euro bin ich innerhalb von 5 Jahren vom Performance- (immer drittschnellste GPU der aktuellen Generation gekauft) zum LowEnd-Gamer (GTX 1050) verkommen.

Wenigstens zeigen die Statistiken, dass sich Spiele, die auf 500 Euro GPU Leistung ausgelegt sind, nicht verkaufen, deshalb bringt das kein Entwickler.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Als Privatanwender 700€ (und darauf würde es ca. hinaus laufen) für eine Grafikkarte zu bezahlen erachte ich als dumm. Egal, was das für ein Gerät ist und wie viel Geld man selber zur Verfügung hat.
Es ist im Prinzip ein Eingeständnis, dass man sich gerne von Firmen verarschen lässt.


Und um das Totschlargument "was andere mit ihrem Geld legales tun kann dir doch egal sein!" auszuhebeln; und was ich als grenzdebil erachte, kann auch den anderen egal sein. :)
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Es kommt immer drauf an wie du einstellst und was du erwartest. Es gibt Spiele da schafft eine 1080ti nicht die 144 FPS auf WQHD ganz zu schweigen von 4K 60 FPS. Auch hier ist immer der Wille ein Mittel. Auf Full HD spielen ist voll im Trend und bei der großen Masse vorhanden, aber manche wollen halt einfach mehr. MIr würden FullHD 75 FPS auch ausreichen

QHD 144 FPS und UHD 60 FPS liegen gar nicht so weit auseinander (7 Prozent mehr Pixel pro Sekunde), aber aktuelle Grafikkarten bekommt man auch mit weitaus weniger ausgelastet. Meine gebrauchte GTX 980 Ti habe ich mittlerweile zu 1.480 MHz in Witcher 3 überreden können, aber das reicht immer noch nicht für dauerhaft WUXGA 60 Fps mit vollen Einstellungen. Nochmal zum mitschreiben: Eine Grafikkarte beinahe auf dem Leistungsniveau von GTX 1080 und Vega 64 hat Probleme, das GOTY 2015 in nur etwas mehr als FHD (+10 Prozent) mit vollen Einstellungen zu rendern. Vermutlich habe ich noch irgendwo ein paar Schwachstellen im System, der lahme RAM wäre ein Kandidat und das Beharren auf Windows 7 sowieso. Aber QHD 144 FPS (ein derartiger Monitor steht weit oben auf meiner Wunschliste) würde dreimal so viele Pixel pro Sekunde bedeuten – ohne neue GPU nicht machbar, da käme ich im 40-Fps-Bereich raus.


Die Leute reden seit Wochen über Gerüchte, und Interpretieren da alles rein was die Fantasie hergibt. Vielleicht liegt sie auch genau 0% über der Titan vielleicht aber auch 60%;)
Und trotzdem gibt es hier Leute die schreiben 700$ sicher sofort. Für eine volkommen unbekannte GPU--Kein Name/Kein Release/Keine Leistungsklassifizierung/ Architektur wage/kein Preis

Nvidia konnte auch schlecht reagieren... die alten Karten sind noch gut vorhanden, und Reichen für den Massenmarkt bei derzeitig benötigter Leistung vollkommen für sogar 4K 60FPS aus.
Da ist eine Preisliche und Leistungszugehörige Einordnung schwierig. Die Leute können mehr bekommen aber brauchen tuts fast keiner. Also ist Teurer schon mal schwierig. Dafür müssten ersteinmal die alten Karten vom Markt--Schach-. Sonst müsste Nvidia seinen Finanzplan darauf stützen das die Leute die neuen Karten kaufen nur weil sie Neu sind. Obwohl für weniger Geld schon zu viel Leistung vorhanden wäre--matt
Ich meine, das muss jeder Selbst wissen, und ich gönn´s auch jedem erlich. Aber es ergibt für 95% einfach keinen Sinn. Noch mehr Geld für gar nicht nutzbare Leistung, vlt nur 8-10GiB:daumen2:
PCGH-Thorsten hat meine Meinung schon gut Formoliert

Geändert von LastManStanding (Heute um 13:22 Uhr) Grund: Thorsten Carsten wo ist der Unterschied^^

Da gibt es schon einen wichtigen Unterschied: Bei Charsten weiß niemand mehr, wer gemeint ist, wenn man ein h im Namen ergänzt :-D


Ich werd mich wohl an meinen letzten großen Urlaub 2011 auch noch mit wohligen Gedanken erinnern, falls ich in 50 Jahren noch lebe... an diverse Grafikkarten vielleicht eher nicht. ;)
Man muss halt mal einen wirklich interessanten Urlaub machen.

1003469-699-usd-fuer-die-geforce-gtx-1180-das-sagen-die-pcgh-redakteure-suedafrika_2011.jpg

Gruß,
Phil

Raff seine Erinnerungen haben aber mehr Pixel :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Ich bin mit meiner GTX 1070 noch voll zufrieden. Momentan hab ich mal wieder WOW endeckt und da bin ich mit der Karte noch gut unterwegs:daumen: Vielleicht steige ich ja auf eine kommende 1170 um keine Ahnung. Von AMD scheint ja nichts zu kommen. Wenn man ehrlich ist, dann waren die Vegas auch nicht wirklich attraktiv, da hätte AMD mehr an der Preisschraube drehen müssen und wie wir alle wissen, war dem nicht so;)
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

699,- laut Umfrage...
Meine Schmerzgrenze ligt bei 799,-, allerdings nicht für ne 1180. Dafür muss schon eine 1180Ti bei rumkommen und auch nur,
wenn mal ein Spiel kommen sollte, welches meine 1080Ti killt, und gescheite Features sowie Ausstattung (nicht so ein Blödsinn wie Ansel).
Da ich seit einiger Zeit mehr und mehr alte Games zocke (letztes aktuelles war Witcher 3) weil ich keine Lust auf wiederaufgetauten EInheitsbrei habe.
Diesmal ist es eher wahrscheinlicher, dass ich mir erst ne "neue" gönne, wenn meine 1080Ti stirbt,... und dann habe ich ja immer noch eine zweite,...

Die Preispolitik seitens Nvidia ist verständlich, ohne "gefährlichen" Mitbewerber machen die halt was sie wollen.
Wenn AMD es schon nicht hinbekommt, mal schauen wie es eventuell mit Intel in 2-3 Jahren aussieht.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Raff seine Erinnerungen haben aber mehr Pixel :-P

Wenn Phil ne gute Kamera verwendet hat sicher nicht. :devil: Meine Canon EOS 350 D hat ja schon annähernd soviel Pixel wie UHD (3456 × 2304) und die hat schon mehr als 12 Jahre auf den Buckel.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Meine R9 390 wartet, langsam ungeduldig auf ablöse. Ich hab sie am 4. 1. 2016 für 295,90€ neu erstanden. Heutige Modelle der gleichen Liga heißen (noch) 1070 (min. 385€) und Vega 56 (min. 500€). Fast schlimmer ist aber, dass man für das gleiche Geld maximal einen sidegrade - im grünen Lager gar nur ein VRam downgrade machen kann. Vor nicht alt zu langer Zeit hätte man locker 50% mehr Leistung für das Geld bekommen.


Und natürlich können sich viele Leute ne GPU für 1000€ leisten und auf "spaß pro std." ists nen günstiges Hobby im Vergleich. Und offenbar sehen manche Preisaufschläge als gerechtfertigt an, wenn die enthaltene Mehrleistung mit einbezogen werden.
Wären GPUs allerdings von Anfang an, im vorliegendem Maß teuer geworden, (wäre ja gerecht) wo wären wir dann jetzt, ausgehend von einer 3dfx VOODOO2 (GPU@90Mhz,8 Megabyte EDOram@100Mhz) für ~200DM? Was würde ein 8700k heute kosten, wenn ein Pentium pro schon bei ~1000 DM gestartet ist?


Für mich ist eine 1080 nen Mittelklasse Chip, was bedeutet, dass ich ein gewissen prozentualen Anteils meines Gehaltes (welches ja auch steigt) auszugeben bereit bin. Wächst der auf zuwendende Anteil, im Verhältnis schneller als mein Gehalt, stimmt was nicht.


Und nein, dies ist kein Nvidia gebashe, AMDs Preise sind auch zu hoch, andernfalls wäre ich ja längst Vega Besitzer...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Mit 200 Euro bin ich innerhalb von 5 Jahren vom Performance- (immer drittschnellste GPU der aktuellen Generation gekauft) zum LowEnd-Gamer (GTX 1050) verkommen.
Immerhin bekam man beispielsweise vor über anderthalb Jahren eine XFX RX 470 RS Black Edition und andere Karten diesen Typs für knapp unter 200€. Alles in allem pflichte ich dir bezüglich der Preisentwicklung bei: Wenn das so weiter geht, nutze ich meine vor 2 Jahren gebraucht erworbene R9 290 bis sie sich in Rauch auflöst.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Leider ist ihr steigendes Gehalt aber nicht der Referenzwert für den Rest der Welt.

Meine R9 390 wartet, langsam ungeduldig auf ablöse. Ich hab sie am 4. 1. 2016 für 295,90€ neu erstanden. Heutige Modelle der gleichen Liga heißen (noch) 1070 (min. 385€) und Vega 56 (min. 500€). Fast schlimmer ist aber, dass man für das gleiche Geld maximal einen sidegrade - im grünen Lager gar nur ein VRam downgrade machen kann. Vor nicht alt zu langer Zeit hätte man locker 50% mehr Leistung für das Geld bekommen.


Und natürlich können sich viele Leute ne GPU für 1000€ leisten und auf "spaß pro std." ists nen günstiges Hobby im Vergleich. Und offenbar sehen manche Preisaufschläge als gerechtfertigt an, wenn die enthaltene Mehrleistung mit einbezogen werden.
Wären GPUs allerdings von Anfang an, im vorliegendem Maß teuer geworden, (wäre ja gerecht) wo wären wir dann jetzt, ausgehend von einer 3dfx VOODOO2 (GPU@90Mhz,8 Megabyte EDOram@100Mhz) für ~200DM? Was würde ein 8700k heute kosten, wenn ein Pentium pro schon bei ~1000 DM gestartet ist?
Was würde ein 8700K heute kosten, wenn ein Pentium pro schon bei ~1000 DM gestartet ist.

Für mich ist eine 1080 nen Mittelklasse Chip, was bedeutet, dass ich ein gewissen prozentualen Anteils meines Gehaltes (welches ja auch steigt) auszugeben bereit bin. Wächst der auf zuwendende Anteil im Verhältnis schneller als mein Gehalt, stimmt was nicht.


Und nein, dies ist kein Nvidia gebashe, AMDs Preise sind auch zu hoch, andernfalls wäre ich ja längst Vega Besitzer...
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Leider ist ihr steigendes Gehalt aber nicht der Referenzwert für den Rest der Welt.


Mein Post war deutlich weniger egozentrisch gesendet als von dir empfangen...
Mein Gehalt steigt weder unter noch überdurchschnittlich - ich bin also von mir, als "Durchschnittsrepresentant" ausgegangen. Das durchschnittliche Lohnwachstum der Deutschen dürfte dann doch als Referenz für die Bepreisung in Deutschland herhalten.
Anders wird doch gleich wieder mit Inflation und Wechselkurse argumentiert. Diese sind mir aber egal.
Radikales Umrechnen in MSRP findet eh nicht statt - einfach mal internationale Preise vergleichen und wundern.
Für mich zählt wie für jeden anderen auch: Wie lange muss ich für meine GPU arbeiten und warum soll diese Zeit plötzlich länger werden???
Warum sollte ich ohne Mehrwert, die größere Mage des Hersteller tragen und diesen immer mehr ins "Monopol" fördern, damit dieser immer mehr Narrenfreiheit erhält?

Wenn man Kosten nicht mit Einkommen messen kann, womit denn dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

699€ für Ideal Standard? Dann müssen sie ihr Zeug behalten und ich bleibe bei meiner 290x. Ende.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Raff seine Erinnerungen haben aber mehr Pixel :-P

Also ich speichere meine Erinnerungen in Mega-Wahsninn-Ultra-Pixel. Ohne Hilfsmittel.

Und ja, das ist wesentlich besser als bisl GPU-Eye-Candy. Sollte auch nicht alles sein, was am Zocken reizt.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

699 USD für die Geforce GTX 1180 ... sind deutlich mehr als 5,99 Euro für die DVD-Version der PCGH, die für alle, die sich nicht wochenlang in Foren mit Fanboys über ungelegte Eier streiten und jedes verwackelte Platinenfoto aus einer ostasiatischen Fabrik interpretieren möchten, zum Erscheinungstermin bestimmt gut investiert sind. ;)

Nur warum soll ich mir die PCGH + DVD zum Erscheinungstermin holen wenn ich mir eine entsprechende Karte dann sowieso nicht kaufen werde, weil ich es persöhnlich nicht mehr einsehe mich für ein Hochsegment-Gamingprodukt vom Hersteller seit mehreren GPU-Generationen jedes Jahr ein Stück mehr melken zu lassen.

Erinnert sich vieleicht noch jemand daran das man für eine GTX 480 & 580 in Custom Design mit 3GB VRAM vor einigen Jahren mal aus heutiger Sicht günstige 500 bis 600 Euro gezahlt hat?
Oder das eine GTX 980Ti vor nicht zu langer Zeit mal zwischen 700 und 770 Euro das Custom Design kostete?

Was soll den die Standard GTX 1180Ti kosten wenn sie einen jetzt schon für die Standard GTX 1180 mit 700 Euro zur Kasse bitten?
800 Euro? und das Custom Design dann für 900 bis 1000 Euro?

Ehrlich?
Irgendwann reicht es auch mal.
Meinethalber sollen sie sich mit ihrer GTX 1180 die Produktionshallen tapizieren, aber mir vergeht bei der Preisentwicklung zunehmend die Lust mir nochmal eine neue Grafikkarte zuzulegen.
 
AW: "699 USD für die Geforce GTX 1180 ..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Das Geheule um den Preis ist echt lustig...das unter der 1180 auch günstigere Varianten kommen interessiert niemanden, kleine Zahlen auf der Grafikkarten sind halt uncool.:ugly:
 
Zurück