News Windows 11 24H2 soll sich dem Release nähern und wird zur Zweiklassengesellschaft

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Das Release von Windows 11 24H2 soll immer näher rücken, entwickelt sich jedoch im Hinblick auf die Bereitstellung für die neuen Copilot+ PCs und reguläre Computersysteme zu einer Zweiklassengesellschaft.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Windows 11 24H2 soll sich dem Release nähern und wird zur Zweiklassengesellschaft

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ob Zweiklassengesellschaft das korrekt wiedergibt, sei mal dahingestellt. Jeder, der Ahnung hat und es will, bekommt die H2 schon ab 18.6. oder früher und allen anderen dürfte das mehr oder weniger egal sein. Ich z. B. interessiere mich auch nicht dafür, ob Word oder LibreWriter aktuell sind. Hauptsache, ich kann schreiben. :-)
Aber... Die KI-Thematik, diese wird zum großen Streitpunkt werden. Ich persönlich mache ein sehr großes Fragezeichen darunter, ob der Nutzen die Risiken überwiegt oder ob es nicht umgekehrt ist, Stand jetzt tendiere ich zum Letzteren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das erste Feature-Update auf das ich so kein Bock drauf hab. Gut das ich ein "alten" PC habe und keine Unterstützung für diesen Copilot+ bereitstelle und ich auch hier in der EU hocke, so bleib ich erstmals davon verschont.

Ich bin schon dabei alles auf Linux umzustellen. Die Planung und Informationssammlung macht gute Fortschritte und ich werde bis September die Testphase starten.
 
Mir wäre es schon intelligent genug wenn man mit der Suchleiste was finden würde. Damit findet man nichtmal Paint, was Teil des OS ist. Dank neuer Entwicklungen (danke Valve) stehe ich kurz davor, auch auf dem Gaming PC ein gescheites OS (Linux) nutzen zu können.
 
Habe Windows 11 23H2 erst vor paar Wochen installiert und 2 Fehler.

1. Die Fotoanzeige ist total verbuggt. Fehlt einfach der Text z.b wenn ich was speichern will, hab auch schon die App neu installiert. Hilft nichts. Internet ist voll mit dem Problem aber hilft nichts bei mir. (siehe Anhang)

2. Nach der Windows Passworteingabe beim Start dauert es Ewigkeiten bis es auf den Desktop geht (Hintergrundprogramme schon alle durchgecheckt) . Windows will immer in diesen Installation abschließen Modus gehen den ihr bestimmt kennt wo man dann anklicken kann "Erinnere mich in 5 Tagen" oder so wieder. Der Modus startet aber nicht nach 30 sec Loading loop, sondern wird dann nur für 1 Sekunde angezeigt und dann springt es auf direkt auf den Desktop.

Ich installiere oft Windows 11 und manchmal kommen genau diese Fehler und manchmal auch nicht. Also keine Ahnung ist mir nur aufgefallen nach ungefähr 100 Installationen insgesamt :D
 

Anhänge

  • Bug.png
    Bug.png
    743,8 KB · Aufrufe: 86
Noch mehr Gründe mal auf meinem alten PC auszuprobieren
Sehe ich auch so, weil so schnell kommt mir das Upgrade nicht drauf. Außerdem habe ich noch andere ältere Systeme auf dem Plan von Nutzern die gerne Windows 11 mit aktueller Version 24H2 weiter nutzen möchten. Nicht jeder ist bereit neue Hardware zu investieren nur weil Microsoft es so will...
 
Wie auch die letzten 20 Jahre, wo so ein Kommentar unter jeder Windows-"Skandal"-News kam, lautet die Antwort: Ja.
Die letzten 20 Jahre hatte Proton nicht den Stand, den es jetzt hat. Auf meinem Steam Deck ist bisher tatsächlich jedes einzelne Spiel, das ich seit Erwerb vor über 1 Jahr spielen wollte, zum Laufen bewegbar gewesen.
 
Also für mich ist das vollkommen okay wenn die KI-Computer die Beta-Tests übernehmen und das Update früher bekommen. :D

M$ könnte die Updates sicherlich wie im Gaming-Sektor als Early Access Updates verkaufen und es würde sicherlich auch hier Leute geben, die dafür bezahlen. Eigentlich ein Wunder, dass man den Microsoft Insider noch nicht monetarisiert hat. :devil:
 
tolle News

ich bin auch gespannt, ob Microsoft es DSGVO Konform hinbekommt
wenn das als Apps separat auch von Admins oder Nutzern allgemein abgeschaltet werden kann, ist das sicherlich ok
vermutlich auch wegen der Kompatibilität zu alter Hardware, die das nicht unterstützt
vielleicht kann man vorerst dann doch bei Windows bleiben, zumindest mit noch halbwegs aktueller Hardware
mein dritter PC wird wohl schon hängenbleiben, den lasse ich einfach so, bis die Sicherheitspatches fürs Internet ausgehen, dann kommt Linux drauf
 
Mir wäre es schon intelligent genug wenn man mit der Suchleiste was finden würde. Damit findet man nichtmal Paint, was Teil des OS ist. Dank neuer Entwicklungen (danke Valve) stehe ich kurz davor, auch auf dem Gaming PC ein gescheites OS (Linux) nutzen zu können.
das ist merkwürdig, bei mir funktioniert es immer bei allem, einfach tippen was man will.
 
Zurück