4790K mit Windows XP install( Kein Diskettenlaufwerk)

OC Tool von Giga runtergeladen, einfach auf höchste Auto Overclocking gedrückt, sprang sofort an und testet jetzt gerade 5,411 Ghz mit 1,3896 V. Kann in 24 Std, wenn stable ein Screen schicken. Temp 60 Grad im Kern mit Prime.

Hope to get this right for 24/7. 1. Versuch.....
 
ist ganz schön viel spannung,
geh lieber was runter auf 1,3V und lote aus, wieviel damit geht (also für 24/7 jetzt, ab und zu ein bench run ist wieder was anderes)
temperatur ist nicht alles,
elektromigration kann auch ohne große hitze zerstörerisch wirken
 
Wenn das alles so stimmt hast du eine Hammer CPU erwischt, ist dann selbst für den Haswell refresh eine Super CPU. 5 Ghz sind für Haswell schon gigantisch. Von den Haswells 1 Gen. gibt es nur sehr wenige die das stabil schaffen.
Ich würde für 24/7 auch nicht höher als 1,3-1,33 vcore gehen. Auch wenn der Refresh laut Intel höhere Spannungen abkönnen soll. Wär schade um die schöne CPU.
 
Für mich ist das getrolle, wenn es nicht ausgelesen werden kann dann frag ich mich woher du weist wie viel vcore du grad drauf hast, du wiedersprichst dich. Mach einfach ein screen auch wenn ******* steht. Ansonsten gz zur Aufmerksamkeit ;)
 
Okay, neues Mainboard. Gigabyte Sniper Z97: Fakt nach CPU Test....es waren über 1,4 Volt drauf. 4790K macht bei 1,29 V 4,8 GHz. Doch nicht schlecht. Aber mit auslesbarer Spannung muß ich alles revidieren.

5 GHz möglich, aber nicht 24/7. Spannung zu hoch. Hab ihn jetzt bei 1,248 V auf 4,66 Ghz. So bleibt er, wenn er es stable macht. Das werden die nächsten wochen zeigen. Aber im Vergleich zum 3770K bleibt er kühler.

So long....

Win 98 hat auch geklappt, mit VLite Neuinstall und ACHI Treibern. Thanks to all and their Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück