News 14900K versus 285K: SSD-Benchmarks zeigen weitere Probleme mit Arrow Lake auf

Vorteil der Intel-Prozessoren war ja das schnelle Ansprechverhalten aufgrund der monolithischen Struktur. Diesen hat man nun eingebüßt.
Wobei man aber auch erwähnen muss, dass der L2 Cache deutlich größer geworden ist. Die höhere Latenz kann mit Prefetching teilweise kompensiert werden. Das sieht man ntürlich nicht in einem Latenztest, der den Speicher random anspricht.
 
Wobei man aber auch erwähnen muss, dass der L2 Cache deutlich größer geworden ist. Die höhere Latenz kann mit Prefetching teilweise kompensiert werden. Das sieht man ntürlich nicht in einem Latenztest, der den Speicher random anspricht.
Beziehe mich jetzt eher auf meinen subjektiven Eindruck bei meinen Systemen als auf synthetische Tests, aber du hast natürlich recht.
 
Sag mal kann es sein, dass du auf einem anderen Planeten lebst,
oder bist du einfach in deiner Intel Blase gefangen und kriegst nicht mit, wie schlimm
es um Arrow lake bezüglich der Gaming-Performance steht.

Je nach Arrow lake Model liegt der 9800X3D, 38 - 47% vor diesen.
Ja richtig gelesen. Gemäß Computerbase 38 - 47% vor dem Arc bescheidenen Intel Prozessoren der neusten Generation.
Deine 10% stammen wohl aus deiner Fantasie, oder von irgendwelchen up to Intel Hochglanz Powerpoint slides wie wir sie nur zu gut kennen.
Die Chancen stehen auch nicht schlecht, dass der kommende 9950X3D die 40 bzw. 50% noch knacken wird.
Ganz ehrlich. Es wäre gut einmal das Gesamte zu betrachten. Gaming Leistung wird hier präferiert.

Allerdings leistet der 285K 46% mehr an Multicore Leistung. Die IPC ist sogar besser. So schlecht sind die Intel CPUs nicht. Mir gefällt das Konzept mit den E-Cores:-)

Klar, Gaming über alles;-) Ich kauf mir aber, wie viele andere auch, nicht nur einen PC um Videospiele zu zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft soll ich denn noch schreiben dass ich meinen PC fast ausschließlich

--> NICHT ZUM SPIELEN <--

benutze? :-_-:
Du musst ein TikTok machen, brüll es mit aller Gewalt in die Kamera,
dass ihnen die Trommelfelle flattern, dabei tanzen, dir einen Arm abflexen,
im Blut suhlen und einen Sessel zertrümmern.

Zusätzlich noch 473 Instagram-Postings, die 152 Discords und sonstigen
Social Medias nicht vergessen.

Aber selbst das ist keine Garantie.
Denn... links rein, rechts raus.

Vielleicht helfen ja auch 83 PCGH-News... ?

PS: Inc Alk: Mach dich hier nicht zum Trottel. :ugly:
Du kannst das hier und jetzt nicht mehr retten.

nicht nur einen PC um Videospiele zu zocken.
Um das mal ein für alle mal klarzustellen:
Videospiele werden auf Videospiel-Konsolen gespielt.
(Und das seit den 70ern.)

Am PC spielt man PC-Spiele/Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst ein TikTok machen, brüll es mit aller Gewalt in die Kamera,
dass ihnen die Trommelfelle flattern, dabei tanzen, dir einen Arm abflexen,
im Blut suhlen und einen Sessel zertrümmern.

Zusätzlich noch 473 Instagram-Postings, die 152 Discords und sonstigen
Social Medias nicht vergessen.

Aber selbst das ist keine Garantie.
Denn... links rein, rechts raus.

Vielleicht helfen ja auch 83 PCGH-News... ?

Um das mal ein füpr alle mal klarzustellen:
Videospiele werden auf Videospiel-Konsolen gespielt.
(Und das seit den 70ern.)

Am PC spielt man PC-Spiele/Games.
Ändert das was an der Aussagekraft?

Mir sind 8 Cores und 16E-Cores (einzeln so schnell wie Alder Lake) fast lieber als 8 AMD Kerne. Ich finde das Konzept gut, was Intel fährt.

Ich vertraue auf AM5 16 Kerne aber der Stromverbrauch ist etwas drüber. Trotzdem Top
 
Der 3DC Schnitt von 30% beinhaltet natürlich auch etliche Tests, die
bei höheren Auflösungen >720p bzw. keinen richtig fordernden Szenen erstellt wurden.
Nein, die beinhalten einfach Tests, in denen der 285K überhaupt nicht performt, weil das Spiel erratisch auf die CPU reagiert und die Performance dann bei einem damaligen Bulldozer liegt.
PCGH misst übrigens in 720p und da sind es 29%.

Man kann das ganze ja durchspielen und die Spiele streichen, die erratisch reagieren, dann sieht das bei deinem favorisierten Computerbase so aus: 23% Vorsprung für den 9800X3D.

285k2.png

Und wenn ich an dieser Stelle bedenke, dass mein 9800X3D quasi nicht durch schnelleren Speicher profitiert, weil der Cache fast alles erschlägt, aber der 285K etwa 10% aufholt, dann liegt der Unterschied etwa bei 15% in diesen Games.
AMD sagt selbst, sie haben 20% Mehrleistung zum 285K mit dem 9800X3D ermittelt, du siehst also, es liegt viel Leistung brach. Auch hat das 24H2 Update den Raptor Lake CPUs geschadet.
Dies nivelliert, bzw. verfälscht natürlich die erhaltenen Ergebnisse zu ungunsten des 9800X3D.
Sorry, wer sich nur auf 720p Benchmarks versteift steckt doch nur wie ein Vogel Strauss den Kopf in den Sand.
Ich vertraue daher lieber auf Computerbase, da weiß man was man hat.
Nein, du schaust dorthin, weil der Abstand da von allen deutschen Reviewern am größten ist und auch die meisten Spiele dabei sind, in denen der 285K unterirdisch performt, nämlich ganze 6 Stück, wo die Differenzen bei bis zu 80% liegen. Homeworld 3, Warhammer, Formel 1, da ist was "kaputt".
Was hier bei PCGH schief gelaufen ist, dass sie am Ende nur auf mickrige 30% kommen,
Auf diese Zahlen kommen die meisten. Techpowerup misst auch in 720p und kommen nur auf 20%.
Außerdem ist die Differenz zwischen Raptor Lake und Arrow Lake bei PCGH am größten, sprich hier kann Intel am meisten herausholen.
Daher sollte man sich langsam, am Besten mit dem Gedanken anfreunden
das Arrow Lake nicht mehr zu retten ist und als totes Silizium, was sogar den Sagenumwobenen
Bulldozer in den Schatten stellt, unrühmlich In die Annalen der CPU Geschichte eingehen wird.
Arrow Lake ist weit entfernt von "Bulldozer", ich weiß nicht wie du darauf kommst.
Wahrscheinlich genau so ein Sinneswandel und Quatsch wie bei deinen 720p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte jetzt einfach auch mal eins dieser Systeme haben die einfach funktionieren bzw. sich vorhersehbar verhalten. Obs so wird... schaun mer mal. :haha:
Das dachte / hoffte ich auch. Mein Z790 Apex hat innerhalb von 2 Jahren 17(!!!) verschiedene BIOS-Versionen erhalten. Also alle 1,4 Monate ein neues BIOS um inkompatibilitäten mit RTX 4000 zu fixen, die Systemstabilität zu verbessern und um die Intel-CPUs vor dem verfrühten Ableben zu bewahren.


Also nicht nur AMD kann Grütze. Und bei dem was Intel gerade abliefert…naja. Ich wünsche dir natürlich dass du recht behälst, lediglich hege ich aktuell Zweifel an Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dachte / hoffte ich auch. Mein Z790 Apex hat innerhalb von 2 Jahren 17(!!!) verschiedene BIOS-Versionen erhalten. Also alle 1,4 Monate ein neues BIOS um inkompatibilitäten mit RTX 4000 zu fixen, die Systemstabilität zu verbessern und um die Intel-CPUs vor dem verfrühten Ableben zu bewahren.


Also nicht nur AMD kann Grütze. Und bei dem was Intel gerade abliefert…naja. Ich wünsche dir natürlich dass du recht behälst, lediglich hege ich aktuell Zweifel an Intel.
Und solange ich Raptor hatte egal mit welchem Bios, es lief alles Stabil, sowohl auf nem ASRock, als auch auf nem Gigabyte. RTX 4xxx auch kein Problem. Nur weil in den Bios Updates iwas von Fixes, Stability steht bedeutet es noch lang nicht dass es instabil, schlecht oder unbenutzbar war. Mal wieder heisser gekocht als es nötig ist...

Und seit diesem We. bin ich dann auf meiner neuen Platform. Mal schauen ob das ganze geplättet auch nur wieder fake ist.
 

Anhänge

  • 20241114_215555.jpg
    20241114_215555.jpg
    840,7 KB · Aufrufe: 24
Und solange ich Raptor hatte egal mit welchem Bios, es lief alles Stabil, sowohl auf nem ASRock, als auch auf nem Gigabyte. RTX 4xxx auch kein Problem. Nur weil in den Bios Updates iwas von Fixes, Stability steht bedeutet es noch lang nicht dass es instabil, schlecht oder unbenutzbar war. Mal wieder heisser gekocht als es nötig ist...

Und seit diesem We. bin ich dann auf meiner neuen Platform. Mal schauen ob das ganze geplättet auch nur wieder fake ist.
Schön, dass es bei dir stabil lief. :daumen:
 
Aus der Nummer kommste jetzt nicht mehr raus :D
MAGA.. MEGA... Ich prunz mich grad an vor Lachen

Und wieder mal ein Thread, der entgleist.
(Aber es ist so lustig.)

Bitte Kinder: Konzentrieren wir uns jetzt wieder auf den Inhalt,
und schlagt Seite 43 auf, wir sind auf der linken Seite oben bei Übung 8.

Also Alki: Wie war das nochmals mit der SSD und einem Arrow Lake?
 
  • Love
Reaktionen: QIX
Ich vertraue meiner Domina, die hat auch 16 Kerne, aber ihr Stromverbrauch
hat vor einiger Zeit mein Budget überschritten.
Es kann am Ende nur einen Dominator geben und der heißt 9950X3D, für alle anderen die auf Schmerzen
stehen, sind die beiden Dominas Raptor und Arrow Lake die erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
der heißt 9950X3D
Das kann ich nicht mal fehlerfrei aussprechen.
Ohne zu spucken.

Abgesehen davon: ER?
Noch ist meine Verbundene Single-Socket und lässt sich sicherlich
auf einem Dual-Board auch nicht mit anderen.. ähm.. CPUs mischen.

Aber jetzt bitte wieder retour zum Topic:
SONST SCHMERZEN PUNKTE UND SPERREN.

Wobei: Hmm.. ein Catsuit aus Reptilienleder...
Steh eh auch auf grob geriffeltes Kroko.

Mah, wird Zeit, dass Weihnachten wird.
 
Zurück