News 14900K versus 285K: SSD-Benchmarks zeigen weitere Probleme mit Arrow Lake auf

Das Ding muss entweder Office-Idle oder Multimedia-Vollast können. Und in beiden Disziplinen ist Arrowlake sparsamer (Office/Idle) respektive schneller (Rendering) als Zen5.
Lol. Schneller ? CBR23 ist der 9950X 1% schneller, im 2024er der Intel 3%. Ich dachte +/- 10% spielen keine Rolle ? :P

Muss es also wieder Idle richten als Argument. :D Idle IST zwar sicher ein Punkt, aber dass der jetzt auf einmal so wichtig wird, dass alles Andere mittlerweile hinten anstehen muss kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

Wird höchste Zeit, dass AMD hier einen neuen IO-Die einsetzt bzw. anders packaged, bin gespannt was dann das neue Intel Zugpferd wird wenn sich die Leistung nicht deutlich steigert.

PS: man kann btw. wenn man den Rechner verlässt auch einfach mal den Standby-Button drücken. Das tut auch wirklich nicht weh - oder man ist ganz faul und setzt den Energiesparmodus entsprechend aggressiv ein (5-10 min. Idle -> Sleep). Wenn ich rechne und täglich zehn Stunden 20W spare ggü. AMD komme ich bei tatsächlich 365 Tagen im Jahr - weil man muss den ja STÄNDIG laufen haben - auf 73 kWh. Bei angenommen 30 Cent Strompreis sind das knapp 22€ im Jahr oder 1,80€ im Monat.

Weiss nicht ob das jetzt wirklich maßgeblich ist und man sich dafür eine mutmaßlich tote Plattform einkaufen sollte. Ich denke da hat bei dir sicher auch der Spieltrieb und die Lust auf was Neues nachgeholfen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die beinhalten einfach Tests, in denen der 285K überhaupt nicht performt, weil das Spiel erratisch auf die CPU reagiert und die Performance dann bei einem damaligen Bulldozer liegt.
PCGH misst übrigens in 720p und da sind es 29%.

Man kann das ganze ja durchspielen und die Spiele streichen, die erratisch reagieren, dann sieht das bei deinem favorisierten Computerbase so aus: 23% Vorsprung für den 9800X3D.

Anhang anzeigen 1474993
Und wenn ich an dieser Stelle bedenke, dass mein 9800X3D quasi nicht durch schnelleren Speicher profitiert, weil der Cache fast alles erschlägt, aber der 285K etwa 10% aufholt, dann liegt der Unterschied etwa bei 15% in diesen Games.
AMD sagt selbst, sie haben 20% Mehrleistung zum 285K mit dem 9800X3D ermittelt, du siehst also, es liegt viel Leistung brach. Auch hat das 24H2 Update den Raptor Lake CPUs geschadet.



Nein, du schaust dorthin, weil der Abstand da von allen deutschen Reviewern am größten ist und auch die meisten Spiele dabei sind, in denen der 285K unterirdisch performt, nämlich ganze 6 Stück, wo die Differenzen bei bis zu 80% liegen. Homeworld 3, Warhammer, Formel 1, da ist was "kaputt".

Auf diese Zahlen kommen die meisten. Techpowerup misst auch in 720p und kommen nur auf 20%.
Außerdem ist die Differenz zwischen Raptor Lake und Arrow Lake bei PCGH am größten, sprich hier kann Intel am meisten herausholen.

Arrow Lake ist weit entfernt von "Bulldozer", ich weiß nicht wie du darauf kommst.
Wahrscheinlich genau so ein Sinneswandel und Quatsch wie bei deinen 720p.
Dude, du wirst immer witziger, das ist ja fast schon Slapstick-Niveau:

"Wenn wir nur die Games benchen, in denen der Intel gut performed, dann ist die CPU nur noch 23% hinten!"

Weißt du, was noch ein prima Vergleich zum Bulldozer ist? Deine Argumentation mit "Da liegt Leistung brach! Das wird AMD Intel ganz sicher noch fixen!"

Dann rechnest du noch 10% für RAM drauf und bei AMD 0%.

Nimmst du dich selbst eigentlich ernst?
 
Lol. Schneller ? CBR23 ist der 9950X 1% schneller, im 2024er der Intel 3%. [..]
+/- 10% spielten also tatsächlich keine Rolle bei seiner Kaufentscheidung.

Offenbar war Incredible Alk eher vom Konzept der Intel Plattform überzeugt. Es ist nicht herauszulesen, dass er den Verbrauch im Idle als ausschlaggebend gewichtet hat. Da gibt es also gar nichts nachzuvollziehen.
Zum ersten Punkt allerdings schon, auch ich wäre Arrow Lake nicht abgeneigt.

Wie hilfreich dein Tipp zur Nutzung von Alks PC ist, kann sicher jeder verstehen. Sicher auch du selbst, einfach mal darüber nachdenken.
 
"Wenn wir nur die Games benchen, in denen der Intel gut performed, dann ist die CPU nur noch 23% hinten!"

Weißt du, was noch ein prima Vergleich zum Bulldozer ist? Deine Argumentation mit "Da liegt Leistung brach! Das wird AMD Intel ganz sicher noch fixen!"
Ja, es liegt offensichtlich Leistung brach. Intel hat doch bereits Fixes angekündigt. Manche Werte machen so überhaupt keinen Sinn. Seltsamerweise haben die Kollegen von ComputerBase viele von diesen erratischen Benchmarks durchgeführt.
Dann rechnest du noch 10% für RAM drauf und bei AMD 0%.

Nimmst du dich selbst eigentlich ernst?
Ja natürlich tut er dies, denn das Tuningpotential von ARL ist deutlich größer. Der Cache verhindert Speicherzugriffe, was man ja gerade beim RAM OC optimieren will.

Dein Beitrag ist insgesamt enttäuschend. Statt auf die Argumente einzugehen, wirst du persönlich.
 
Ja, es liegt offensichtlich Leistung brach. Intel hat doch bereits Fixes angekündigt. Manche Werte machen so überhaupt keinen Sinn. Seltsamerweise haben die Kollegen von ComputerBase viele von diesen erratischen Benchmarks durchgeführt.

Ja natürlich tut er dies, denn das Tuningpotential von ARL ist deutlich größer. Der Cache verhindert Speicherzugriffe, was man ja gerade beim RAM OC optimieren will.

Dein Beitrag ist insgesamt enttäuschend. Statt auf die Argumente einzugehen, wirst du persönlich.
Ah, ja. Argumente. Die Argumente, dass keine Games gebenched werden sollen, die Intel nicht liegen. Und das AMD 0% durch RAM OC bekommt, und Intel mindestens 10. Und das mindestens 10% durch Performance-Patches geholt werden. Kannst du mir eine Quelle für auch nur EINES der Argumente nennen? Nein? Dachte ich mir. Das sind keine Argumente, das ist Blödsinn.

Es wäre ein Argument, wenn es EIN Spiel wäre, welches sich seltsam verhält. Oder nur Indie-Games. Oder nur eine einzige Engine. Das ist alles nicht der Fall. Es sind viele Spiele. Über viele Engines, Genres. AAA-Titel, AA-Titel.

Es wäre ein Argument, hätte er es so geschrieben wie du: Intel profitiert (wahrscheinlich) mehr durch RAM OC als AMD. Aber er hat geschrieben:
Und wenn ich an dieser Stelle bedenke, dass mein 9800X3D quasi nicht durch schnelleren Speicher profitiert, weil der Cache fast alles erschlägt, aber der 285K etwa 10% aufholt
Er fantasiert sich also durch ohnehin geschönte Vergleiche (nur die Games, die Intel gut liegen) 0% Performance-Gain für AMD durch RAM OC herbei, während er bei Intel pauschal 10% berechnet. Woher hat er die 10%? Woher hat er die 0% ?

Also ja, wenn jemand solch einen Schwachsinn von sich gibt, dann sehe ich da keine Argumente.
 
Ich würde mal behaupten, niemand muss sich rechtfertigen warum er welche Komponenten nutzt. Incredibel Alk wird sicher seine Gründe haben warum er die Hardware nutzt, er ist ja schließlich keine Laie.

Aus meiner Erinnerung heraus waren aber die Mehrkerne Ryzen auch in der Anwendungsleistung überlegen, ohne mich da jetzt ausgiebig mit beschäftigt zu haben. Einzelne Anwendungen oder der Mix kann aber auch hier natürlich den Einsatz rechtfertigen. Insofern, sehe ich da nirgends ein Problem.
 
Es wäre ein Argument, wenn es EIN Spiel wäre, welches sich seltsam verhält. Oder nur Indie-Games. Oder nur eine einzige Engine. Das ist alles nicht der Fall. Es sind viele Spiele. Über viele Engines, Genres. AAA-Titel, AA-Titel.
Deine Klassifizierung von Games / Software nach Genre & Engine sagt eigentlich schon alles aus was man wissen muss.
 
- WHEA-Errors (Bios Update nötig)
- fTPM Bugs (BIOS-Update nötig)
- Instabile Boosttaktraten früher Agesa Versionen (BIOS-Update nötig)
- nicht funktionierendes rBAR (bis heute ungelöst)
- Blackscreens mit manchen Treiberversionen von NVidia
- Nach ausschalten totes System bis Bios-Batterie raus (CMOS Reset reicht NICHT, ist ein Gigabyte-AM4-Bug)
- Instabil gesetzte tRFC RAM-Subtimings (Gigabyte-Bug)
- Verschwindende NVME-SSDs während des Betriebes (BIOS-Update, 95%-fix, passiert immer noch aber sehr viel seltener)
- sporadisch extrem lange Bootzeiten/RAM-Trainings
- mehrere gestorbene RAM-Controller in Ryzen-Systemen die ich gebaut habe (AMD-RMA nötig)
- Chipsatzlüfter-ratttttttertatatatatat
(Liste ist nicht vollständig)

Und ja, alles davon findet man bei Google bei zig anderen Anwendern, ich bins also nicht selbst schuld gewesen^^
Du willst uns jetzt wirklich erzählen, dass Du alle diese Bugs hattest? Nicht Dein Ernst. Für mich sieht das eher so aus, als ob Du nach gründen suchst Dir Deinen 285K schönzureden und einfach mal eine Liste zusammen gegoogelt hast. Im Ernst jetzt Chipsatzlüfter rattert? Traurig das hier manche Moderatoren Biased und nicht neutral sind.

Wie oft soll ich denn noch schreiben dass ich meinen PC fast ausschließlich

--> NICHT ZUM SPIELEN <--

benutze? :-_-:
Du weißt schon, was das "G" in PCGH bedeutet? Das ist ein Fachmagazin für PC-GAMING Hardware
 
Du willst uns jetzt wirklich erzählen, dass Du alle diese Bugs hattest? Nicht Dein Ernst.
Sammelt schon mal Steine denn mir geht es genauso wie Alki

Ich bau/verkaufe Rechner auf Bestellung und gebe dazu 12 Monate Vor Ort Garantie
Und wenn ich eins nicht mehr mache dann ist es ein AMD zu verbauen denn auf das Gespringe habe ich keine Lust mehr .

Nicht eins meiner Intel Sys macht Probleme ....aus den Augen aus dem Sinn
Hingegen fahr ich mir in den letzten 12 Monaten einen Wolf weil jedes ....ausnahmslos jedes AMD Sys zwischendurch rumspackt.
Ich mag es gar nicht aufzählen was es alles war ...ist mit inzwischen auch egal
Stopft man ein Loch kommt eh ein neues
Ich bin es so satt das ich Anfragen zu AMD Builds ablehne

Geht nicht nur Alki so
 
Du weißt schon, was das "G" in PCGH bedeutet? Das ist ein Fachmagazin für PC-GAMING Hardware
Und weil ich bei PCGH bin ist es mir verboten, einen PC zum arbeiten zu bauen?

Gut zu wissen. Dann sollte ich auch schnell all meine klassische und Metalmusik löschen da ich in nem Blasmusikverein Mitglied bin, meinen Account bei PC-GH löschen weil ich auch Konsolen besitze und mir schlöeunigst eine genauso schwarz-weiß gedachte politische Gesinnung zulegen - bei Kommunalwahlen eine andere Partei zu wählen als auf Bundesebene was ich bisher so handhabe scheidet schließlich ja auch aus.


Leute, ich kann kaum fassen was in Threads wie diesem abgeht :(

Da ist jemand, der sich einen Intel-PC zum arbeiten und Office-Tätigkeiten baut weil der das gut kann. Und seitenweise kommen die Leute angefurzt und wollen nicht verstehen dass jemand nicht nennenswert spielt und nicht die (momentan) heilige Kuh Ryzen gekauft hat. Da gibts immer nur A super und B Schei*e und wer B wählt ist noch schei*erer und so. Bis hin zu die Plattform wo wir diskutieren hat aber ein Games im Namen. Es ist echt erschreckend wie manche Leute/die Gesellschaft stellenweise ticken.

Immerhin gibts auch Lichtblicke sprich User, die ernsthaft diskutieren wollen was die Vor- und Nachteile so sind, welche Beweggründe man haben könnte und die weiter denken als nur den nächsten Spielebenchmarkbalken zu googlen. Einer hat mich sogar per PN angeschrieben und wir haben Benchmarks erstellt/ausgetauscht um zu sehen welche CPU bei seinem/meinem (Anwendungs-)Workload besser performt hinsichtlich Performance und Effizienz, abhängig von Einstellungsparametern. Früher konnte man sowas sogar öffentlich machen und Leute waren froh kostenlose Detailinfos zu kriegen. Heute machen wirs per PN weil es in Threads keine 30 Sekunden dauert bis der erste aberaber Ryzen hat mehr fps reinblökt.

Ich bin es so satt das ich Anfragen zu AMD Builds ablehne

Geht nicht nur Alki so
Ich lehne sie nicht alle ab aber die meisten. Bei zwei leuten habe ich noch ein 7800X3D-System gebaut dieses Jahr aber nur weil ich weiß, dass das Leute sind die die meisten Probleme selbst lösen können bzw. technikaffin sind.
Fun-Fact: Einer der beiden 7800X3D ist nach ein paar Monaten gestorben (@stock!) und musste von AMD ersetzt werden.
 
Es ist ja interessant zu sehen, wie viele Leute sich hier offenbar bemüßigt fühlen Incredible Alk darüber aufzuklären, was er von dieser und jener CPU zu halten hat und wie sein Use-Case auszusehen hat.



Klar war der Launch von ARL (vor allem hinsichtlich Marketing) ein Totalschaden und solche Probleme sollten nicht auftreten. Allerdings wird die ganze Sache schon wieder überproportional aufgeblasen und die Generation schlechter gemacht als sie ist.
Manche Benchmarks (siehe etwa Veilguard) zeigen ja die durchaus vorhandene Leistung deutlich auf. Wenn Intel die Leistung jetzt noch querbeet durch diverse Benchmarks stabilisieren / realisieren kann, dann ist das eine durchaus brauchbare Plattform.

Ich finde es gut, dass Intel auch endlich (vor allem im Desktop-Bereich) mal wieder neue Wege geht, Geburtswehen und Probleme sind da keine Seltenheit.


Als reiner Gamer würde ich mir zum jetzigen Stand natürlich einen X3D-Build zusammenstellen.
Als neugieriger Bastler, Allround-User, Enthusiast und aktuell zufriedener Ryzen-Nutzer (5900X) juckt mich allerdings ARL (mit all seinen Neuerungen und Eigenheiten) gerade deutlich mehr.



@Incredible Alk Vielleicht hast du ja Lust, einen "Core Ultra"-Sammelthread zu starten, wo man sich über Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen kann. Ich wäre auf alle Fälle zumindest (bin gerade noch dabei einen Kauf abzuwägen) ein interessierter Mitleser. :nicken:
 
Als reiner Gamer würde ich mir zum jetzigen Stand natürlich einen X3D-Build zusammenstellen.
Ich auch, gar keine Frage.
Nicht nur weil die Performance besser ist sondern weil auch der Verbrauch bei Kleinlast keine Rolle spielt und es auch egal ist wenn die Kiste mal rumspackt da sie nicht produktiv ist.

Das stand nie in Frage dass ein X3D als Spiele-PC viel besser geeignet ist. Es ist nur offenbar nicht zu verstehen für manche, dass es eine Welt abseits von zocken gibt.^^
 
Gibt ja außer dir keinen der so ein Teil hat :ugly:
Der andere hatte eine PCIe 5.0 M.2.

Das Problem wird Intel schon in den Griff bekommen. Oder Microsoft. Da machen höchstens die Youtuber ein Fass auf, aus genannten Gründen.

Ich finde es schon schade, dass Incredible Alk so angegangen wird. Ich finde Arrow Lake für Intel den richtigen Schritt, und Grimassen schneidende Youtuber.. so langsam dämmert mir was. Das muss ja auch erst vom Algorithmus als erfolgreich erkannt werden.. und das hat dann weitere Auswirkungen auf die Zielgruppe.. egal, von mir aus, sorry, ich schweife ab.

Es ist eigentlich unbegreiflich wie man sich da so beschweren kann. Und warum sich Incredible Alk rechtfertigen soll, sowieso. Ist doch schön, das wir nun Gaming-CPUs kaufen können. Muss aber nicht jeder. Und diese Entscheidung kann völlig rational oder sogar emotional sein. Aber ist jedem selbst überlassen.

Deswegen haben wir uns auch hier versammelt, sonst könnten wir einfach nächste Ausgabe lesen was wir zu kaufen haben. Wäre langfristig auch besser für die Hersteller, die Illusion der Produktvielfalt oder Konkurrenz braucht es für euer Wohlbefinden nicht, da langt die Propaganda aus der Marketingabteilung. Dann haben wir bald Monopole und wohl auch wenig Innovation, aber wir würden es eh nicht besser wissen (wollen). Und mit Sicherheit hätte jeder die schnellste CPU im System.

Aber soweit sind wir noch nicht.
 
+/- 10% spielten also tatsächlich keine Rolle bei seiner Kaufentscheidung.
Also dann doch Idle ? Aber unten sagst du selbst Idle sei es nicht ? Also Plattform ? Aber die bietet weniger PCIe Lanes und höchstwahrscheinlich kürzeren Support was neue CPUs angeht als AM5. Was genau SPIELT also eine Rolle ausser "joa...ich wollte halt" ?:D

Offenbar war Incredible Alk eher vom Konzept der Intel Plattform überzeugt.
Häufig langsamer als der Vorgänger zu sein ? Sehr schlüssiges Konzept.

Es ist nicht herauszulesen, dass er den Verbrauch im Idle als ausschlaggebend gewichtet hat.
Was bleibt Intel denn sonst ? Schlechtere Gaming Performance ? Weniger PCIe Lanes ? Potentielle Storage Probleme ?

Da gibt es also gar nichts nachzuvollziehen.
Dem stimme ich zu. Ist schlicht nicht nachvollziehbar.:D

Zum ersten Punkt allerdings schon, auch ich wäre Arrow Lake nicht abgeneigt.
Lass mich raten: und auch du hast sicher nichts nachvollziehbares als Grund anzugeben oder ?

Wie hilfreich dein Tipp zur Nutzung von Alks PC ist, kann sicher jeder verstehen. Sicher auch du selbst, einfach mal darüber nachdenken.
ARL "nicht abgeneigt" sein und anderen das Nachdenken empfehlen. Genau mein Humor.:ugly:
 
Naja ich hab einen Meteor Lake und der hat teils Mankos die in eben keinen der Tests aufgezeigt wurden, was mich im Nachhinein ziemlich ärgert. Die Latenzen zum Speicher sind z.B. einfach grottig, vor allem wenn die speziellen E-Cores am werke sind.

Ich würde sagen, derzeit kann man keinen Intelprozessor bedenkenlos empfehlen, selbst wenn man die Platzformnachteile ausklammert.
Und das merkst Du, wenn die LP-e-cores arbeiten? Oder ist das etwas was Du messen kannst, was man aber gar nicht merkt, weil es für die Anwendungen, die auf denen laufen, sowieso völlig egal ist.
 
Zurück