News 14900K versus 285K: SSD-Benchmarks zeigen weitere Probleme mit Arrow Lake auf

Aber die bietet weniger PCIe Lanes (...)
Nö. Die zweite 5.0 SSD wird durch den USB Zusatzcontroller verschenkt und zudem können 2 4.0 SSDs bei AMD angeschlossen werden, bei Intel allerdings 4-6. Zu behaupten AMD habe mehr PCIe Lanes, ist falsch, aber sicherlich weißt du das auch selbst. Intel kann mehr schnelle Schnittstellen anbieten, ergo argumentierst du für den 285K an der Stelle.

Screenshot 2024-11-18 081945.png

Was genau SPIELT also eine Rolle ausser "joa...ich wollte halt" ?
Welche Argumente gibt es denn für den 9950X, vorrausgesetzt man schafft sich den größten Chipsatz an?
Denn das muss man ja anscheinend, damit dein PCIe Lane Argument, das keines ist, greifen kann. ;-)
30 Euro weniger CPU Kosten? Ich sehe da weder bei der einen noch bei der anderen Wahl irgendeinen Grund diesen unbedingt zu kaufen, also sollte man sich das Gerede von "nicht nachvollziehbar" klemmen.
Häufig langsamer als der Vorgänger zu sein ? Sehr schlüssiges Konzept.
In Anwendungen war der eigentlich in jedem Test schneller, ich weiß nicht wo er langsamer war.
Kannst du das mal zeigen?
Was bleibt Intel denn sonst ? Schlechtere Gaming Performance ?
Der hat ja keine schlechtere Gaming-Performance, schon gar nicht mit halbwegs vernünftigem Speicher, auch nicht mit dem aktuellen Patch-Stand.:confused:
Dem stimme ich zu. Ist schlicht nicht nachvollziehbar.
Dir fehlen einfach die nötigen Informationen um etwas nachvollziehen zu können.
Lese doch erst einmal die Tests, beschäftige dich mit den Tatsachen und dann kommste wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich halt immer bei solchen "Schnitzern", wie das passieren kann?
Eine SSD ist jetzt nicht gerade "Spezial-Hardware".
Testen die überhaupt irgendwas, bevor sie die CPUs vermarkten?

Mein Chef würde sagen, das geben wir ungetestet so nicht raus!
Wir sind doch keine Bastelbude... :lol:
 
Ich frag mich halt immer bei solchen "Schnitzern", wie das passieren kann?
Testen die überhaupt irgendwas, bevor sie die CPUs vermarkten?
Ich frage mich eher warum ein Redditpost wo irgendjemand ein Problem hat sofort als "Problem ist ein generelles der CPU" genommen wird obwohl beispielsweise keiner der hier anwesenden Arrowlake-Besitzer es bisher auch nur ansatzweise nachstellen kann. Als ich SSD-Probleme (WHEA bis ganz verschwunden) bei AMD hatte war die erste Reaktion immer "du bist halt zu blöd". :-D

Vielleicht sollte man erst mal eine Meldung/Quelle kritisch hinterfragen bevor man wie selbstverständlich annimmt, dass ein Konzern wie Intel nicht ausprobiert hat, ob SSDs mit seinen CPUs funktionieren. :ka:

Es bleibt abzuwarten ob es hier wirklich ein flächendeckenderes Problem gibt (ist ja nicht ausgeschlossen) oder ob nur jemand bei Reddit Klicks sammeln wollte oder unter zigtausenden die eine Konfiguration von Hardware/Treiber/etc. benutzt hat die stottert.
 
Nö. Die zweite 5.0 SSD wird durch den USB Zusatzcontroller verschenkt und zudem können 2 4.0 SSDs bei AMD angeschlossen werden, bei Intel allerdings 4-6.
Das ist dann wohl ein unentschieden und eine Frage dessen was einem persönlich wichtiger ist. Mehr Gen4 oder mehr Gen5 dafür weniger Gen4.

Zu behaupten AMD habe mehr PCIe Lanes, ist falsch, aber sicherlich weißt du das auch selbst.
Ich meine ich hätte gelesen AMD hätte 28 Lanes und Intel 24. Müsste jetzt aber suchen wo das war.

Intel kann mehr schnelle Schnittstellen anbieten, ergo argumentierst du für den 285K an der Stelle.
Sieht die PCGHW aber anders. "Dafür kommen reale AM5-Platinen typischerweise auf zusätzlich zwei USB-3.2- und zehn -3.1-Anschlüsse, während der Z890 nur "oder" könnte." TB4 / USB4 habe ich auf meinem Board auch noch zusätzlich vial Intel Chip. Für aktuell um die 350 Tacken ein super Deal.

Welche Argumente gibt es denn für den 9950X, vorrausgesetzt man schafft sich den größten Chipsatz an?
Denn das muss man ja anscheinend, damit dein PCIe Lane Argument, das keines ist, greifen kann. ;-)
30 Euro weniger CPU Kosten? Ich sehe da weder bei der einen noch bei der anderen Wahl irgendeinen Grund diesen unbedingt zu kaufen, also sollte man sich das Gerede von "nicht nachvollziehbar" klemmen.
Nein, die Tatsache, dass ich noch einen X3D in ein paar Monaten darauf klemmen kann. So liege ich in der Zwischenzeit auf Augenhöhe und später kann ich dann davonsegeln.

In Anwendungen war der eigentlich in jedem Test schneller, ich weiß nicht wo er langsamer war.
Kannst du das mal zeigen?
Gerne:
1732097113057.png


Der hat ja keine schlechtere Gaming-Performance, schon gar nicht mit halbwegs vernünftigem Speicher, auch nicht mit dem aktuellen Patch-Stand.:confused:
Stimmt. Aber da hier ständig in die Zukunft argumentiert wird mit "hey, da kommt noch was!!" kann ich das ja auch und auf einen 9950X3D verweisen. Da kommt dann nämlich WIRKLICH was.

Dir fehlen einfach die nötigen Informationen um etwas nachvollziehen zu können.
Lese doch erst einmal die Tests, beschäftige dich mit den Tatsachen und dann kommste wieder.
Alles klar Bob der Baumeister.:ugly:
 
Ich meine ich hätte gelesen AMD hätte 28 Lanes und Intel 24. Müsste jetzt aber suchen wo das war.
Das ist unerheblich, 4 dieser 28 Lanes werden genutzt um den IO-Hub anzuschließen, und stehen daher für keine andere Geräte zur Verfügung - relevant würde das erst, wenn es Boards ohne IO-Hub geben würde, wie bei AM4 die A/B/X300-Reihen.
Intel bindet ihren PCH über DMI - 8 (DMI-)Lanes - an.

Das sind auch nur die Lanes der CPU, die Boards bringen ja auch nochmal welche. Zusammen mit diesen, hat Intel insgesamt 4 Lanes mehr, und das alles PCIe 5.0 & 4.0, keine 3.0er wie sie bei AMD noch dabei hat. Siehe dazu auch die Gegenüberstellung die Bobhais weiter oben eingebunden hat.
 
Das ist unerheblich, 4 dieser 28 Lanes werden genutzt um den IO-Hub anzuschließen, und stehen daher für keine andere Geräte zur Verfügung - relevant würde das erst, wenn es Boards ohne IO-Hub geben würde, wie bei AM4 die A/B/X300-Reihen.
Intel bindet ihren PCH über DMI - 8 (DMI-)Lanes - an.

Das sind auch nur die Lanes der CPU, die Boards bringen ja auch nochmal welche. Zusammen mit diesen, hat Intel insgesamt 4 Lanes mehr, und das alles PCIe 5.0 & 4.0, keine 3.0er wie sie bei AMD noch dabei hat. Siehe dazu auch die Gegenüberstellung die Bobhais weiter oben eingebunden hat.
Klarer Irrtum meinerseits dann. Mea Culpa.
 
Zurück