Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Wie wird bei euch die Package-Power gemessen?

Wir lesen ganz normalen die CPU-internen Sensoren aus. Das ist nicht nur die Definition von Package Power und Grundlage für die Regelung von CPU und Mainboard, sondern auch die einzig praktikable Messmethode. Messungen der Board-seitigen Leistungsaufnahme bestätigen die realistische Größenordnung der internen Werte.


Ein Urgestein bzw einen mit dem nötigen Know How+ mehrere Tausend € teuren Equip+30J+Erfahrung zu kritisieren ist leicht...
Wollte Schaffe nicht vor paar Monaten mal ein richtiges Review raus bringen, damit alle Tester mal sehen wie man es macht?^^

Ryzen 3 bzw Zen2 wird alles wegpumpen, da könnt ihr noch so viel Diskutieren, es geht einfach nicht anders, wenn ich mit meinem popeligen 2600 für 149€, optimiert, schon an die Leistung eines 8700k komme bzw 9900k, welcher sich ja nicht sonderlich abhebt vom 8700k, dann wisst ihr was die Stunde geschlagen hat...
Ihr wollt es nur nicht wahrhaben und betet, dass es ein Albtraum ist, es ist aber keiner, die AMD Walze rollt und wird Intel und alle Kritiker platt walzen und dann werden meine Crew und ich, euch belegen als Pizzateig und mal richtig unter 350°C backen, vllt nehme ich auch paar übertaktete 9900ks anstelle des Grills!

Techspot wird ja hier als heiliger Gral genommen von einigen AMD Kritikern, hier sind deren Resultate und ich werde sie noch 100 Mal posten wenn es sein muss^^
Aber vorher sei erwähnt, dass alle CPUs dort mit 3200CL14 Speicher laufen (auch der 8400), nur beim 2600 hat man den Speicher weiter optimiert! YouTube
Zen 2 wird mit deutlich höherem Takt/Shrink und den ganzen Optimierungen... ihr wisst schon was ich meine! Seid nun alle brav und folgt dem roten Stern und unserer heiligen Lisa, sonst werdet ihr brennen und als aller erstes brennt euer Portemonnaie, dann euer Gewissen usw, kommet bevor es zu spät ist! :ugly:

Bonusmaterial:

Hier der 2600 vs den 10% höher taktenden 7800X (auch mit selben Ramsettings) YouTube

...und hier ein Duell vs dem 8400 YouTube

Man sollte nicht "optimierte" mit Serien-Konfigurationen vergleichen.
Eine Standard-Vega-64 pumpe ich z.B. mit meiner optimierten GTX 980 Ti weg und letztere nutzt antike Technik, welche schon zu Haswell-Zeiten eingeführt wurde* und seitdem 2,5 mal einen Nachfolger erhalten hat. Trotzdem rechne ich nicht damit, dass AMD (nach dem plattwalzen von Intel) von Nvidia überrollt wird und AMD-Fanboys als Teigfladen-Belag enden.


Damn. Jetzt hab ich Hunger auf Pizza.


*Das ist jetzt echt schon fünf Intel-Generationen her... . Ich fühl mich alt.
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Ich finde man kann optimierte Settings beim 2600 zum Vergleich hinzuziehen.
Ich sage ja nicht, der 2600 ist schneller, vor allem wenn man die Intel CPU auch ans Limit taktet und optimiert.
Ich sage, man erreicht ~8700k Niveau aus eurem Ranking, was ja nicht langsam ist und für ein Gamer PC mehr als genug Leistung bringt.
Wir reden hier von einer 150€ CPU, da sollte es klar sein, dass die @ stock nicht die Fühler an einen 650€ teuren 9900k strecken kann.
Für Leute die übertakten, eine preiswerte und sehr gute CPU.
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

@PCGH-Thorsten ich kann mich sehr gut an die angebotenen Pizzen erinnern nur für ein paar "Andeutungen" was Leistung betrifft.

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Ich finde man kann optimierte Settings beim 2600 zum Vergleich hinzuziehen.
Ich sage ja nicht, der 2600 ist schneller, vor allem wenn man die Intel CPU auch ans Limit taktet und optimiert.
Ich sage, man erreicht ~8700k Niveau aus eurem Ranking, was ja nicht langsam ist und für ein Gamer PC mehr als genug Leistung bringt.
Wir reden hier von einer 150€ CPU, da sollte es klar sein, dass die @ stock nicht die Fühler an einen 650€ teuren 9900k strecken kann.
Für Leute die übertakten, eine preiswerte und sehr gute CPU.

Irgendwie schon traurig, wie du auf Teufel komm raus deinen Kauf verteidigst :rollen:.
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Hey, ich würd gern mal mit dem Typen reden, dessen system bei 4k mit dem 2600 schlechte Performance zeigt.
Ich wette das problem hätte ich in kurzer Zeit gelöst.

Ist jedenfalls besten Falls schlechter Stil von einem Sytem auf die Leistung der CPU zu schließen, vor allem auch, weil im Internet von Professionellen Testern andere Ergebnisse geliefert werden.-
Manchmal ist selbermachen halt doch nicht so gut
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Wie gesagt @4k max Settings, wirst du im Schnitt mit dem 9900k vs 2600 mit einer 1080Ti die selben Fps haben.

So, endlich vom Zahnarzt wieder Daheim,:ugly:
ne leider nicht, er hat versucht mit seinem Ryzen 5 2600 Ram 2933 und unseren Systemen, 8700, 8700k ,2700x und meinen alten 5930k, mit unseren gemeinsamen Lieblingsspiel FarCry5 anzutreten.
Die Voraussetzungen waren 4k/Ultra mit der 1080ti unter Luft, ausser meiner aber bei gleichen Takt .
Das Ergebnis war, er hatte knapp 23 FPS weniger als der stärkste, der 8700k mit 4,9 GHz. Turbo..
Deshalb kam es zu dieser Erkenntnis, das die CPU 2600 mit 4 GHz hier scheinbar limitiert.
Wir sind aber der Meinung, dass das nicht stimmen kann und irgendwo ist da der Wurm drin .

Nicht falsch verstehen , das ändert nichts daran, dass der Ryzen 2600 ein wirklich beeindruckende CPU Leistung bringt.
Deshalb habe ich dich ein wenig gestichelt, das der 2600 unter 4k/ Ultra nicht mehr mithalten kann.:D:P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Irgendwie schon traurig, wie du auf Teufel komm raus deinen Kauf verteidigst :rollen:.

Hääh? Was soll daran traurig sein, wenn man hier mal paar Benches etc postet und vergleicht?
Bin ja vom 8700k (5.4GHz) gekommen, davor den Ryzen 1700 und davor den 4770k, bin also keiner der nur versteift einen Hersteller bevorzugt.
Wenn ich sage der Ryzen ist geil, dann ist der auch geil!^^

So, endlich vom Zahnarzt wieder Daheim,:ugly:
ne leider nicht, er hat versucht mit seinem Ryzen 5 2600 Ram 2933 und unseren Systemen, 8700, 8700k ,2700x und meinen alten 5930k, mit unseren gemeinsamen Lieblingsspiel FarCry5 anzutreten.
Die Vorrazssetzung wären 4k/Ultra mit der 1080ti unter Luft, ausser meiner aber bei gleichen Takt .
Das Ergebnis war, er hatte knapp 23 FPS weniger als der stärkste, der 8700k.
Deshalb kam zu dieser Erkenntnis, das die CPU hier scheinbar limitiert.
Wir sind aber der Meinung, dass das nicht stimmen kann und irgendwo ist da der Wurm drin .

Hier, der i3 8100 ist @ 4k genauso schnell wie der 8700k Far Cry 5 im Benchmark-Test (Seite 3) - ComputerBase
Selbst der Pentium sitzt dem 8700k im Nacken^^ GPU Limit halt.
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Meine erste Frage ist, ob der Grafiktreiber sauber installiert ist/ für den richtigen Anbieter ^^
Dann sind die restlichen Treiber drauf, läuft im Hintergrund etwas, Netzteil ausreichend und Windows-Version

Wir erinnern uns, CB hatte vor kurzem auch Probleme mit ihrem Windows
Zur Not wenn alles andere ausgeschlossen ist eine Neuinstallation wagen
Ps. alle Steckverbindungen im PC überprüfen
Bios überprüfen -> Speichermodus
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Hier nochmal 4k FC5 mit einer 1080Ti Gaming X YouTube
Deine Kollegen haben dich veräppelt vllt oder der mit dem 8700k hat extra groß aufgetragen^^
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Ja oder auch ein typischer Fall von fanboyism. Leute mit einer derart gelagerten Wahrnehmungsbesonderheit neigen zu auffälligem Verhalten bis hin zur Realitätsverweigerung und zwanghaften Über oder -Untertreibungen je nach gelagertem Fall und bevorzugter Marke
Bemerkesnwert ist auch der auffällig häufige Gebrauch von Kraftausdrücken und höhnisch bis aggressiv anmutenden Smileys als Argumentations -Verstärkung
Weiterhin, nur sichtbar bei direktem Kontakt oder Videochat, ein leicht bis stark gerötetes Gesicht und ein wütender oder verzweifelter Gesichtsausdruck

Ps. fertig leider leider mehrere Bearbeitungen und nicht böse gemeint, habe mich auch mal auf eine Seite geschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

nein, nur ein Verschwörungstheoretiker und generell jemand der sich nicht auskennt. Nvidias Treiber ist seit langem Multithreaded - ist ja auch das was die AMD fans immer gesagt haben das AMD so gut ist - nur dann gabs da das Problem mit dem IF bei RyZen - eine Verteilung der Last auf die kerne wie es eigentlich das beste ist bringt da auf einmal Nachteile weil die Delays so hoch waren. Da musste der Treiber an die schwächen der RyZen Architektur angepasst werden und es läuft wieder besser.
Das Problem war eher, WIE der Nvidia Treiber auf Multithread optimiert war. Hier war es die Software, die die Last verteilt hat, und das hat den AMD CPUs eben nicht geschmeckt. Bei den AMD Karten lief es besser, da hier die Threads rein über einen Hardwarescheduler verteilt werden und genau so ankommen, wie das Spiel bzw. dessen Entwickler es vorgesehen haben. Das gleiche passiert auch bei DX12, weshalb Nvidia hier oftmals schlechter abgeschnitten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Hier, der i3 8100 ist @ 4k genauso schnell wie der 8700k Far Cry 5 im Benchmark-Test (Seite 3) - ComputerBase
Selbst der Pentium sitzt dem 8700k im Nacken^^ GPU Limit halt.

Hm., Ok.?
Hier nochmal 4k FC5 mit einer 1080Ti Gaming X YouTube
Deine Kollegen haben dich veräppelt vllt oder der mit dem 8700k hat extra groß aufgetragen^^

Nö veräppeln machen die nicht, dafür brauchen die Jungs mich zu oft.he he
Du meinst auch, das der 2600 mit 1080ti bei 4 GHz die 23 FPS weniger hat, als der 8700k 4,9 GHz ist mit einer 1080ti und 1950/5500MHz unter FarCry5 nicht möglich sein kann?
Ausser beim RAM sind alle Systeme identisch Win10 alle unter Luft.
Na ja, ist nicht wirklich wichtig, wir lösen das unter uns und kriegen das schon gebacken warum der Ryzen 2600 die 23 FPS weniger hat, funzt schon .:daumen:.
Viel wichtiger ist Zen2.
oder vieleicht doch den i9 9900k?:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Unter 4k max werden die Fps gleich sein, dies aber nicht wegen der CPU, sondern weil die GPU zu schwach ist bzw eher limitiert als die CPU.
Natürlich ist der 8700k auch @ 4k max oder 8k max schneller, nur siehst du davon nix, weil die Grafikkarte deutlich früher die Segel streicht, darum sieht es so aus, als seien die CPUs alle gleichschnell.
Deswegen testet man ja CPUs auch nicht mit 4k, sondern einer deutlich geringeren Auflösung um die Unterschiede sichtbar zu machen zwischen den CPUs, denn bei 720p liefert die Grafikkarte (schnelle GPU) deutlich mehr Fps (mehr als die CPU), daher sieht man auch nun die Unterschiede zwischen den Cpus.
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Unter 4k max werden die Fps gleich sein, dies aber nicht wegen der CPU, sondern weil die GPU zu schwach ist bzw eher limitiert als die CPU.
Natürlich ist der 8700k auch @ 4k max oder 8k max schneller, nur siehst du davon nix, weil die Grafikkarte deutlich früher die Segel streicht, darum sieht es so aus, als seien die CPUs alle gleichschnell.
Deswegen testet man ja CPUs auch nicht mit 4k, sondern einer deutlich geringeren Auflösung um die Unterschiede sichtbar zu machen zwischen den CPUs, denn bei 720p liefert die Grafikkarte (schnelle GPU) deutlich mehr Fps (mehr als die CPU), daher sieht man auch nun die Unterschiede zwischen den Cpus.

Ganz genau, sehe ich auch so,
ich berichte wo bei ihm, seinem Sytem der Fehler war, wenn er noch mal Bock hat, er ist etwas deprimiert .:heul:
Er hat nur gegrinst als ich die gleichen Werte trotz OC. im CB15 wie er hatte. :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Irgendwie schon traurig, wie du auf Teufel komm raus deinen Kauf verteidigst :rollen:.
Er hat aber Recht, mehr Cpu für 150 Tacken kriegt man zur Zeit einfach nicht, sowohl im Spiele Bereich und insbesondere für Anwendungen. :daumen:

Wenn ich sage der Ryzen ist geil, dann ist der auch geil!^^
:lol:
Ja ok, ein echt stichhaltiges Argument. :ugly:

MfG
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Hm., Ok.?


Nö veräppeln machen die nicht, dafür brauchen die Jungs mich zu oft.he he
Du meinst auch, das der 2600 mit 1080ti bei 4 GHz die 23 FPS weniger hat, als der 8700k 4,9 GHz ist mit einer 1080ti und 1950/5500MHz unter FarCry5 nicht möglich sein kann?
Ausser beim RAM sind alle Systeme identisch Win10 alle unter Luft.
Na ja, ist nicht wirklich wichtig, wir lösen das unter uns und kriegen das schon gebacken warum der Ryzen 2600 die 23 FPS weniger hat, funzt schon .:daumen:.
Viel wichtiger ist Zen2.
oder vieleicht doch den i9 9900k?:wall:

ich will mich nicht direkt einmischen. Aber ich besitze den 1600X mit der Aorus 1080Ti und in meinem Privaten Arbeitsrechner werkelt der 8700K mit genau auch einer 1080Ti Aorus.
Allerdings Far Cry 5 Besitze ich nicht. in FC 4 und auch in Anderen Spielen ist der 1600X im GPU limit meist nur ein Paar Messbare Frames hinten aber nicht 23fps..
Der Ryzen läuft mit 2933Mhz Dual ranked genau wie der Intel. ich habe einige Dinge der beiden PC im Paket gekauft also identisch, GPU RAM Kühler.
Der 8700K läuft mit Standard Settings, der 1600X ist auf 3,8 Fixiert.

So große unterschiede kann ich bei einem GPU Limit nicht festellen (Auf dem Intel sind aber auch kaum Spiele..nur zum Testen ein paar. Der ist ja nunmal zum Arbeiten^^(Archive)
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

So große unterschiede kann ich bei einem GPU Limit nicht festellen (Auf dem Intel sind aber auch kaum Spiele..nur zum Testen ein paar. Der ist ja nunmal zum Arbeiten^^(Archive)
Wenn der "nur" zum arbeiten ist, warum hast du da denn auch so eine fette Grafikkarte drin?:)
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Irgendwie schon traurig, wie du auf Teufel komm raus deinen Kauf verteidigst :rollen:.

Nee, ist schlicht die beste Preisleistung CPU seid ewig, mit noch einigem am schlummerndem Potenzial, zu einer Zeit, in der gute Preisleistung und arg potente CPUs überall sprießen, auf einer Plattform, welch noch ganz andere Geschütze bereit hält.
Samt ganzen 12 Threats, welche, da sind sich die meisten einig, noch sehr lange halten werden.
Zu Zeiten, in denen gerade ein Drittel davon Norm wird.
Darüber hinaus, die besten Aussichten (Zen 3) seit (auch wieder ewig) bereithält

- das Ganze auch noch 25-30% UNTER dem Mainstreampreis, also echt für ALLE...

Und dann wird der 2600 auch noch immer günstiger - jeder, der in der letzten Dekade Intel kaufen musste fast sich an den Kopf - wie kann so ein Produkt günstiger werden - Wir reden hier immerhin von der ersten CPU, die Queerbeet von allen Techtubern, Magazinen usw. für Enthusiasten empfohlen wird und weniger als die hälfte eines 7700K (3 Generationen alt, 8 threats) jetzt, kostet.


Selbst nach Zen 1 hätte ich mir nicht zu träumen gewagt, welch Tsunami Zen eigentlich für den CPU Markt (sogar ganzheitlich und nicht nur Konsumer - da fast noch am wenigsten) bedeutet...
Intel bringt ne 850€ CPU - AMD auch und verlangt nur 150€ - Wachrütteln in Texas Style


Edit: Mehr kann AMD gar nicht wegspülen, in diesem Arg verklebten Intel Markt (4deutig)..

Und wo norm Konsumenten vielleicht noch Gewohnheitstiere sind und sich nur mager informieren, so sollte der Impact auf dem Profi Markt ein gänzlich anderer sein, zudem das monolithische Design in 14 NM schon bei 24 Kernen grenzwertig ist, in Sachen Ausbeute. AMDs Ansatz, scheint sich selbst bei z.B. 6 Kernen zu rechnen und Skaliert enorm, während Intels "BigBlocks" mit zunehmender Größe unproportional teurer werden, weil sie naturgemäß negativ Skalieren.
Und nein, 2 Vorhandene Chips nahezu unverändert, auf einen "Subsockel" zu löten, nur um diesen dann in einen Doppelsockel ohne Trennwand zu klemmen, ist ein Witz und wie gut wird das schon sein, wenn dass interne (nicht übers Substrat tragende) Mesh schon langsamer ist, als der Ringbus
Ich wette, es kommt auf exakt die Werte eines aktuellen Dualsockel - vielleicht etwas schneller wegen kürzerer Wege - die Schaltung, so schätz ich, ist die selbe...



Edit2: Mein 6500, und ich denke wir sind uns Alle einig - ist in absolut JEDER Disziplin gravierend schlechter als der 2600 und kommt doch aus der selben "Mittelklasse" und ist auf dem beliebten 1151 Sockel (genau der, der soo viele Chipsätze kennt). Klar, er hat nicht 12 sondern nur 4 Threats, taktet nicht so hoch (ganze 3,6 Boost), OC ist gesperrt und er ist deutlich älter aber HEY, er kostet HEUTE nur 30% mehr!
Am18.03.2016, als ich ihn Kaufte waren es noch 199€. Heute sind es
Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
220€
dagegen:
AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
153€
Wahnsinn...wer mag tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Und da sagt noch einer dass PC Gaming immer teurer wird.:schief:
 
AW: Zen 2: AMD nennt 29 % höhere IPC gegenüber Zen 1

Wenn der "nur" zum arbeiten ist, warum hast du da denn auch so eine fette Grafikkarte drin?:)

Ich und meine Bessere hälfte erstellen Archive die Virtuell "begehbar" sind quasi Schlichte einfach 3D Anwendungen. Etwas hobby aber auch qualifiziert sinnvoll für interessierte an Archivgut aus Landes/Kreisarchiven. Digital machen Bibliotheken und Archive vielen einfach mehr Spaß obwohl sowas schon von sich aus interessant ist, find ich...naja reich werden wir sicher nicht dadurch aber spaß machts und hat einen guten zweck. Ein wenig Schwierig gestalltet sich auch oft die Beschaffung an Rechten, das darf man ja nicht einfach "veröffentlichen" Archive sind ja schon seit jahren bei ihre Dokumente zu digitalsieren. aber diewerden auch einfach nur gescannt und gespeichert alles ander würde auch zu aufwendig aber viele Dokumente darf man oft nur im "Auftrag" verwenden.
naja naja... wieder viel zu viel geschrieben zu ner simplen Frage... :ugly::ugly:
Dafür musst man zwar keine 1080Ti kaufen..aaaber Ich brauchte auch ne Rechtfertigung, denn ich Zocke auch gerne mal 4K auf dem Beamer. Dann stibitze ich die einfach daraus und bau sie hier ein:D deshalb habe ich hier auch ein 850W Netzteil drin das war berechnend beim kauf;)
 
Zurück