News RTX 4070 Ti Super: Mit 24 und 26 Gbps Speicher schneller als RTX 4080

Du bist nicht unfreundlich, ... aber langweilig.
Immer dieselbe Leier.(in 1000+1 Threads)

Schönen Tag noch!
Was soll denn das? Hier wird versucht normal zu diskutieren und sobald dir jemand widerspricht fängst du an wie wild Nebelkerzen zu werfen und wirst dann auch noch unfreundlich. Das hat doch mit guter Diskussionskultur nichts mehr zu tun.
 
Das ist halt das größte Problem im Moment

Würde man 2 etwas gleich starke Karten (xtx und 4080) bei der Optik vergleichen dann ist nativ alles noch nah beieinander

Vergleicht man nun mit upscaling muss man DLSS-Q mit FSR-Nativ vergleichen.. was schon Mal ca +30% für die 4080 bedeutend.
Oder DLSS-B/P mit FSR-Q

Das ist bei den großen Karten alles noch Relativ wenn sie Nativ alles spielbar gewuppt bekommen..
Bei den kleineren Karten die schon Schwierigkeiten haben aktuelle Spiele bei 60fps zu wuppen sieht die Welt aber schon wieder anders aus..
Es macht einen Unterschied ob man bei gleicher Optik 60 oder 75-80fps hat..
Trotz ähnlicher Rohleistung

Neue Spiele sind immer öfter nur noch auf Upscaling ausgelegt.

Meiner Meinung nach kann man zum Beispiel für eine jede Vergleichsszene verschiedene Faktoren aufteilen. Daran könnte dann PCGH einher gehen und klar festhalten und auf dem selben optischen Niveau vergleichen.
(auch Effekte, die nur in Bewegung zu sehen sind und stören, könnten so erfasst werden)

Dann steht halt in einem Balken Diagramm für AMD FSR, oder TSR, wärend bei Nvidia beispielsweise DLSS steht.

Das würde ein praxisnahes und faires Bild der Performance zeichnen.
 
Das ne rtx4070rti super Bandbreiten limitiert ist war abzusehen da muss man nur die rtx3090ti vergleichen die teils schneller ist trotz weniger tf
Das cpu limit trifft aber beide sku ziemlich hart daher ist die frage welche von den beiden gpu mehr im cpu limit lümmelt
Erst ab 2160p dürfte dies fasst weg sein.
2024 zeigt aber auch endlich das amn die gpu auslasten kann bisher gab es 5 Spiele die gpu ins limit rennen ließ
dragons dogma2, ghost of tsu, horizon forbidden west, hellblade 2, banishers.
Die Prognosen sagen noch gut 5 Spiele mit hohen Anforderungen voraus. gleiches gilt für cpu fordernd
2025 ist definitiv in entry Bereich min ne Verdoppelung der Leistung erforderlich und ne rtx4070ti super wird vermutlich gerade mal mid class erreichen
 
Das ne rtx4070rti super Bandbreiten limitiert ist war abzusehen da muss man nur die rtx3090ti vergleichen die teils schneller ist trotz weniger tf
Die Schlussfolgerung erschließt sich mir noch nicht.

Wenn ich mir die Benchs ansehe, fällt auf das im Raster es denkbar knapp ist.
Und das die 3090ti minimal besser in 4k skaliert, liegt zum Teil auch daran das Nvidia da Probleme mit der Auslastung in kleineren Auflösungen hatte.

Ein echtes Bandbreiten Problem, oder eine Limitierung sehe ich da noch nicht. Wie ist das denn bei Ratched und Clank.

Da bleibt die 4070ti super in 4k gemütlich vor der 3090ti.
Denke wenn Bandbreitenlimitiert, dann ja in speicherintensiven Spielen.
Das cpu limit trifft aber beide sku ziemlich hart daher ist die frage welche von den beiden gpu mehr im cpu limit lümmelt
Erst ab 2160p dürfte dies fasst weg sein.
2024 zeigt aber auch endlich das amn die gpu auslasten kann bisher gab es 5 Spiele die gpu ins limit rennen ließ
dragons dogma2, ghost of tsu, horizon forbidden west, hellblade 2, banishers.
Die Prognosen sagen noch gut 5 Spiele mit hohen Anforderungen voraus. gleiches gilt für cpu fordernd
2025 ist definitiv in entry Bereich min ne Verdoppelung der Leistung erforderlich und ne rtx4070ti super wird vermutlich gerade mal mid class erreichen
Die 4070ti super, ist aktuell schon nur am oberen Ende der Mittelklasse. Wie auch die 7900XT und XTX.
Wobei man da noch an die Rasterleistung appellieren kann.

Aber dafür in RT sehr durchwachsen und FSR/VR/W/...
 
Zurück