Radeon R9 Nano jetzt offiziell: Fiji XT, 4 GiB HBM, 175 Watt und 649 US-Dollar Preis - aber keine Tests

Hätten nicht zwei r9 290x mehr leistung als eine Namo ,zumindest in manchen bereichen ?

Eigentlich immer.

...da mit HBM eine komplett andere Speichertechnologie mit niedrigeren Latenzen und höherere Bandbreite zur Verfügung steht, können durchaus noch Optimierungen kommen. Oder was spricht da dagegen?

User-Test: GTX 670 mit 33 Treibern von 2012 bis 2015 geprüft Das zum Beispiel. :D Gut ich hoffe ja auch darauf dass ein echter Wundertreiber kommt, nur leider ist das sehr selten.. Bei der 7970 war das mal der Fall, wo die Bremse in BF3 gelöst wurde und sie plötzlich 25-30 % schneller als ne 680 war in dem Spiel.
 
Da kann DX12 nicht direkt selbst was dran drehen. Wenn man SFR nutzt braucht man nicht alle Daten doppelt, aber weder ist das Verfahren neu noch wird es jemals die Performance von AFR erreichen.
 
1. Momentan geht man davon aus, dass die nächste Generation von beiden Seiten komplett in 14/16 nm kommt
2. Einen 600mm^2 Fiji-Chip kann man nicht profitabel als Mittelklasse verkaufen

Macht unterm Strich: Kein Fiji in der nächsten Generation. Nebenbei: Die hohe DP-Performance hatte immer nur der Top-Chip. Das hat sich letzlich nur dadurch geändert, dass der Top-Chip mit der nächsten Generation zur Mittelklasse umgelabelt wurde.


1. Da kannst du gift drauf nehmen, da Fiji in 20nm Designt wurde.
2. Klar kann man das, da man Fiji shrinken wird. Fiji ist nichts weiter als ein Doppelter Tonga XT.. Und deswegen sagte ich ja mit Tonga XT und Tonga wird man das das Einstiegssegment bedienen.. so muss man nur eine Maske neu auflegen.. Und du kannst Gift drauf nehmen, dass die Entry und Midclass kein 14/16nm Prozess haben werden.
 
Interresantes Teil...nur leider Sündhaft teuer...:heul:
Wird Zeit das der Preis in nannogefüge rutscht.:hail:
 
Für eine AMD ist die NANO teuer, und so mancher der für Nvidia schon mehr fürs preisleistungverhälnis bezahlt hat könnt sie auch die Nano kaufen und hat dann was gutes.
 
nur mal so ne Frage, sollte die Nano nicht weniger kosten als seine Eltern (Fury und Fury X)? Das Teil ist kleiner, also wird auch weniger Material verbraucht. Oder sehe ich das falsch. Der chip ist ja der selbe.
 
Zurück