Nvidia: Geforce Partner Program wird eingestellt

Und was hatte Intel Anfangs versucht um das Problem abzuschwächen? Den Käufern empfohlen nicht zu übertakten... :ugly:

Das machen sie immer noch und wo wir gerade dabei sind um auf die Bezeichnung der Mainboards zu kommen, da liegt doch eher bei Intel und AMD der Hund begraben AMD hat A320 B350 X370 das gleiche mit dem 400er Chip ab B450 und nun kommt noch ein Z490.

Intel hat jetzt endlich den Z390 ab Juli/August und der Pseudo Z370 gehört doch auch zum "Schnellschuss" kein Mehrwert Hauptsache ein neuer Name.

Im Grunde hat sogar der kauf von ATI aus heutiger Sicht AMD geholfen ohne die ganzen Patente und das Knowhow gäbe es keine AMD APU die dazu beigetragen haben AMD nicht gänzlich bankrotte gehen zu lassen (Konsolen deal).


Ich bin gespannt was Asus, MSI und ko nun machen.
 
Ohne mich jetzt als Gegner oder sonstwas des US-amerikanischen Präsidenten bezeichnen zu wollen, hätte ich genau so eine Aussage eigentlich eher (nur!) von ihm erwartet!
"Die Gamer sollten sicher sein, was sie kaufen, sie treffen eine klare Entscheidung".
aber...
"Die Gerüchte, Vermutungen und Unwahrheiten gehen weit über die eigentlichen Absichten hinaus"
"Fake News", oder was?!

Also ähnlich wie Trump (sinngemäß):
"Ich sage viel. Manchmal sage ich dieses und dann wieder jenes, ich bin eben sehr flexibel!"
Was für eine eigentlich geniale Aussage, die so gut wie alles entschuldigt...

Die Wahrheit:
Nvidia versuchte, die Käufer dadurch zu binden, das Boardpartner Hardware nur noch unter bestimmten Namen verkaufen durften, die nur NVidia zuließ.
Besonders Custom-Karten, die es vorher in entsprechendem Design (mit entsprechendem Beinamen) sowohl als NV als auch als AMD-Hardware gab, durften nur noch einen entsprechenden Namen tragen.

Das war von Anfang an bescheuert, denn jeder halbwegs versierte Nutzer, der auf diesen Special Edition OC Namen achtete, wusste, dass es mit AMD-Chip nun einfach anders heißt.

Das sind wirklich unglaubliche Luxus-Probleme, die NVidia zu verursachen zu versucht.

Meine Fresse, entweder ich will eine GTX 1060 oder eine RX 580 oder eben eine Vega 56 / 1070 Ti oder halt Vega 64 / GTX 1080 oder habe das Geld über und kann gar nix anderes als eine 1080 Ti kaufen!
Da ist es mir doch völlig wurscht, welchen Beinamen das teure Stück PCB im (diktierten) Herstellerdesign dann trägt!

Ich finde das einfach nur noch so albern wie "Little Rocket Man" und dann wieder "Er ist ein großer Führer, nächsten Monat treffen wir uns", denn nichts anderes ist das!
"Partnerprogramm" (wie albern die Bezeichnung schon ist!) kommt nicht an, also lassen wir es sein, aber trotzdem sind wir immer die besseren.
"Der Spieler ist sich ja sicher, was er kauft."
Ach ja? Warum musste den Boardpartnern dann erst so eine sinnlose Nvidia First Kampagne aufgedrückt werden?
 
Lustig wie du das hinstellst. Im Moment wird Turning erstmal mit garnichts fertig. Die Karten gibt es noch nicht und die Leistung ist bis jetzt nur in Gerüchten behandelt worden. Turning kann von großartig bis mieserabel alles sein. Genau so lange bis die Generation rauskommt.



AMD wurde im CPU-Bereich auch schon abgeschrieben. Und wo sind sie jetzt? Intel ist solide unter Druck. Immer dieser Schwachsinn.



Äh ja ich glaube du meinst Turing ;)

Und man lehnt sich denke ich nicht zu weit aus dem Fenster , wenn man behauptet das Turing 2018 noch mal ein Pfund drauflegen wird :D

Was kommt von AMD 2018 ??

Eine RX580X :rollen:


Und AMD setzt Intel solide unter Druck :lol:

Der war gut :daumen:
 
Man hält sich also AMD quasi als Alibikonkurrenz.
AMD ist keine Alibi-Konkurrenz. Wenn heute AMD pleite geht und wird zB. von Samsung übernommen (diese Gerüchte gab es ja mal)
dann sieht es für Intel schlecht aus. Denn ohne AMD gibt es auch kein Intel mehr und umgekehrt genauso so. Denn beide Konzerne nutzen Patente des jeweils anderen.
 
Hoher Preis, weniger FPS, höherer Stromverbrauch, keine Verfügbarkeit?
Als jemand, der einen Freesync Screen hat und vor der Wahl stand, nein Vega ist ein schlechter Witz.

Sry falls ich den Sarkasmus nicht erkannt habe, ich seh nämlich keinen :)

Freesync funktioniert und schon deswegen ist selbst eine RX550 besser als eine 1080ti. Mit Freesync hat man mehr Monitorauswahl und es wird von mehr Herstellern angeboten. NV kommt für mich schon aus diesem Grund (abgesehen von ihrer unmoralischen Firmenpolitik) nicht in Frage.
 
Wer sich über GPP aufregt der kauft seine Grafikkarten weil ihnen der Name Strix z.b. so gut gefällt oder was?
Die wenigsten scheinen überhaupt zu wissen das mit jeder Generation die Marken Namen überhaupt keine Bedeutung mehr haben.
Der unterschied zwischen Strix Kepler und Maxwell war zum Beispiel groß und zu Pascal ist er ebenfalls vorhanden.
Haben Marken Namen dann überhaupt eine Bedeutung nein haben sie überhaupt nicht. Die Leute kaufen eher Karten nach Hersteller
statt Markennamen und Leute die sich auskennen kaufen das logischerweise Nach unterschiede. Wie im Powerlimit, Overclocking, Lüfter usw.
nur das sich das komplet ändern kann in jeder neuen Generation.

In jeder Generation ändern sich die Angaben so das Markennamen wenig zu bedeuten haben und auch nie ein Kaufgrund wahren.
Weder für Profis noch für Anfänger, Anfänger kaufen eher weil sie gute Erfahrung mit Asus, Gigabyte gemacht haben wogen Profis genau
auf die Unterschiede der Custom Karten schauen. Da kann also draufstehen was will außerdem gibt zig Abstuffungen bei einigen Herstellern
wo der Markenname gar nichts mehr Aussagt sondern nur die Zweite bezeichnung. Es gibt doch nicht mal Richtlinen was überhaupt die Marke ausmacht
bis auf das Design es ist also mit jeder neuen Gen ein Reset.
 
Äh ja ich glaube du meinst Turing ;)

Und man lehnt sich denke ich nicht zu weit aus dem Fenster , wenn man behauptet das Turing 2018 noch mal ein Pfund drauflegen wird :D

Was kommt von AMD 2018 ??

Eine RX580X :rollen:


Und AMD setzt Intel solide unter Druck :lol:

Der war gut :daumen:

Korrigier mal das Zitat.^^ Naja, von AMD kommt 2019 Navi. Wie gesagt. Ist durchaus warscheinlich das die neue Gen schneller wird. Aber für Aussagen wie Schlägt easy xyz ist es einfach noch zu früh. Wie gesagt. Die Leistungssteigerung kann von 1% bis X alles sein. Ich sag ja nicht die Gen wird Mist. Ich sag nur das solche Aussagen Blödsinnig sind nachdem wir noch nichts konkretes wissen.

Intel zieht releases nicht zum Spaß vor. Coffe Lake hatte am Anfang ne mieserable Verfügbarkeit nachdem Intel den Release vorgezogen hat. Glaubst du Intel hätte das gemacht wenn sie Ryzen als ungefährlich eingestuft hätten?

Oder die Preissenkungen als Antwort auf Threadripper?

Wieso sollten sie sowas sonst tun? Aus Menschenfreundlichkeit?

Zu denken Ryzen und Ryzen + würden keinen Druck auf Intel aufbauen ist halt ziemlich unrealistisch.

Intel verliert Market Share. So einfach. Das gefällt keiner Firma.

AMD CPU Share up 10.4% in Q2, Its Largest Gain vs. Intel in History

Ist zwar vermutlich nicht 100% represetativ aber gibt zumindest einen Eindruck des ganzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Begründung führt man Gerüchte, Vermutungen und Unwahrheiten an, die über das GPP verbreitet worden seien. "Vieles wurde über unser Geforce Partner Program gesagt. Die Gerüchte, Vermutungen und Unwahrheiten gehen weit über die eigentlichen Absichten hinaus. Anstatt die Fehlinformation zu bekämpfen, haben wir uns dazu entschlossen, das Programm einzustellen."

Eine Runde Mitleid für den Möchtegernmonopolisten. Die Wahrheit wird sein, dass sich mittlerweile einige Rechtsabteilungen gegenseitig abgeklopft haben und Nvidias zu schlechte Chancen prognostiziert. Ganz abgesehen davon das Nvidia Gefahr läuft das mehr als nur ein paar "Nerds " davon Wind bekommen und ein echter Imageschaden zu befürchten war.
 
AW: Nvidia: Geforce Partner Program wird eingestellt [Update]

GPP sollte wie bei Wccftech wohl eher als GeforcePropagandaProgramm durchgehen.

Das dass ganze Thema nun wenigstens offiziell beendet wurde ist ein richtiger Schritt. Kein Spieler hätte von sowas überhaupt profitiert wie ich denke.
 
GPP war nichts anderes als ein Massnahmenkatalog, um die Preise zukünftig noch einfacher erhöhen zu können. Davon hätten wir Spieler garantiert nicht profitiert. :ugly:
 
"moralisch absolut verwerflich! wie kann sich so eine profitorientierte Firma nur benehmen???"
Wayne
 
"moralisch absolut verwerflich! wie kann sich so eine profitorientierte Firma nur benehmen???"
Wayne

Dafür haben sie ihren Backlash bekommen der scheinbar groß genug war GPP zu canceln. Sie haben gespielt, sie haben verloren. Scheinbar war das wohl doch nicht so Profitable durch den PR-Schaden.

Und ich könnte mir vorstellen das Asus ind co. das garnicht so witzig finden das alles jetzt für den Arsch war. MSI hat nen PR-Stunt abgeliefert, Gigabyte hat sich unbeliebt gemacht und Asus hat unnötigerweise einen neuen Brand gemacht den sie scheinbar wieder killen.

War auch überhaupt nicht absehbar das da ein Aufschrei kommt.
 
Nvidias gebahren ist,war und bleibt Scheissse :motz:. Sie bauen aber gute GPU´s :ugly:.

Fanboys werden da dann anschließend immer ihre Ti Keule auspacken und dumm rumreden, aber man sollte sich mal ehrlich fragen: wenn ich beim Kauf eine halbwegs vernünftige Alternative von Leistung und Preis habe, für welches Produkt würde ich mich dann im Zweifelsfall entscheiden?
Ich habe mir leider (oder zum Glück?^^) damals noch eine 1080 gekauft, weil Vega einfach niemals kam (knapp 1 Jahr gewartet!).
Davor habe ich aber auch schon wegen dem 3,5GB+0,5GB Betrug extra eine Radeon mit echten 4GB gekauft und es nicht bereut.
Wäre jetzt alle Grafikkarten zu genau UVP verfügbar, würde ich natürlich zur Vega greifen.
Die kann man mit wenig Aufwand in ein wirklich schnelles und trotzdem genügsames Ungetüm verwandeln und bietet ein paar nette Features (z.B. Freesync für viel mehr und günstigere Monitore und zusätzliche Speichernutzung bei RAM-Knappheit) inkl. Treiber (Einstellungen), was irgendwie anziehend wirkt.
 
@Mango2Go

Den "Backclash" wie du es bezeichnest bekommt jemand ganz anderes, und das gänzlich ohne einen Anwalt zu bemühen,oder sich dem Shitstorm weiter auszusetzen ,gegen einen wütenden aufgehetzten Mob dem es eh nur nach Lynchjustiz verlangt, anstatt um Wahrheitsfindung

Subtile Bestrafung mit Lerneffekt oder bei Kyles Ego eher nicht


Er glaubt, dass die Brücke zwischen ihm und Nvidia aufgrund der Vorkommnisse "für immer verbrannt sei". Auch wenn seine wirtschaftliche Existenz durchaus gefährdet sei, wolle er sich nicht beklagen, da er sich die Folgen seiner Enthüllungsgeschichte vorher gut überlegt hätte

Nvidia stellt das GPP ein ,AMD kommt trotz all der Mühe nicht an die Verträge heran,,die getrennten Brands bleiben möglicherweiße bestehen, Nvidia hat durch diesen Umstand so wie beabsichtigt die Möglichkeit gezieltes Marketing für ihre Produkte zu forcieren,und der Querulant muss sich nen neue Job suchen weil er nicht mehr besampelt wird ,und weiter???

Was vergessen;)

Achso bei der nächsten Steam Erhebung , werden die Salonrevoluzzer die ihm gefolgt sind, wohl sehen das die Erde sich ohne sie weiter gedreht hat...

Wenn Nvidia nichts zu verstecken hat, kann man doch die Vertragsdokumente für alle öffentlich ins Internet stellen. Wenn doch so viele Lügen und falsche Anschuldigungen im Umlauf sind.

Mit Sicherheit nicht ,weil in den Vertägen auch geregelt ist wieviel Budget an ein u der anderen Ecke aufgewendet wird,welche Konditionen ausgehandelt wurden ec pp, Das sind Internas die gehen keinen anderen was an, schon gar nicht AMD denn diese könnten daraus einen nicht unerheblichen taktischen Nutzen ziehen. Sowohl als Hebel bei den Boardpartnern um Konditionen zu verbessern, als auch als Werkzeug gegen Nvidias Marktausrichtung

Es ist also im Interesse aller Boardpartner, als auch Nvidia das da nichts geleakt wird, denn Konditionen u aufgewendetes Budget ,kann bereits innerhalb dieser Gruppen differieren

Darum wirst du von den Verträgen nie was sehen, Auch ein Umstand den sich die Shitstorm Truppe zu Nutzen macht, um es Nvidia als "Beweiß" für die Illegalität auszulegen
 
Zuletzt bearbeitet:
@scully1234 Schaut im Moment nicht so aus. Manche der Arez-Seiten sind scheinbar nichtmehr verfügbar. (.de und .uk z.B. ) Asus wird die Brands ohne GPP eventuell nicht halten da sie keinen Vorteil davon haben. Warum sollten sie den doppelten Aufwand fahren? Wären sie ja dumm wenn sie das machen würden.

Was den Mob angeht. Der war da.Und genau das ist es. Nvidia hat einen massiven Aufschrei bekommen und der ist nicht einfach wieder weggegangen. Was die Verträge angeht oder AMDs Bemühingen diese zu bekommen: Dazu wissen wir nichts. Darüber kann man keine verbindliche Aussage treffen.

Nvidia hat denk ich nicht bekommen was sie wollten.

Die letzte Steam Erhebung hat besagt das AMD bei Gaming 15% Anteil hat was immerhin ein kleines + ist.

Oh nein. Kyle Bennet bekommt keine Nvidia Samples mehr. Das ist ja noch keinem Reviewer auf der Welt passiert und war garnicht vorher klar. Er kann ja Patreon verwenden oder bekommt evtl. noch Samples durch die Partner. Es gibt genug Möglichkeiten. Es gibt genug Reviewer die sich Samples selbst kaufen.

Das Nvidia bockig ist ist nichts neues. AMD, Intel und Nvidia sind alle 3 bockige Kinder. Das ist ein alter Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück