Hellblade: Senua's Sacrifice - Grafikhammer mit Unreal Engine 4 im Techniktest

Womit dann feststeht, dass ihr nicht kompatibel zu solcher Art von Spielen seid. Aber ist nicht schlimm, in der Triple-AAA Ecke finden sich genug grafisch Oppulenter Einheitsbrei der euch sicher munden wird.
Einfach nach Links wenden und bei EA, Activision oder Ubisoft vorbeischauen. Die bereiten jedes Jahr den selben Brei zu nur mit einer etwas anderen Geschmacksnote ... und ja ohne große Experimente. Man könnte sonst zu wenig Geld einnehmen und Kunden wie euch verlieren.

Ich bin ja sowas von bei dir!!!

Solange es Spieler gibt welche nur den Einheitsbrei einfordern und die angesprochenen Unternehmen lieber den Aktionären volle Taschen bereiten anstatt mal was zu wagen, wird die Spielelandschaft arm an Innovation bleiben. Traut sich dann ein Entwickler mal vom Weg abzuweichen, geht der Shitstorm los. Bei solch einem Sturm gehen dann auch meist die durchaus vielen positiven Stimmen unter und der Blick verzerrt sich negativ.

Also freut euch auf das nächste Sequel, Prequel, Remaster, Remake, Reboot, HD Ultra Edition ... whatever!

Ich freue mich dafür über Perlen wie Hellblade, Get Even,... die einfach mal erfrischend anders sind, dass die Holztexturen nicht "state of the art" sind, kann ich dann durchaus verschmerzen.
 
Die Mischung machts, aus dem eben " nächste Sequel, Prequel, Remaster, Remake, Reboot, HD Ultra Edition ... whatever" und diese Perlen wie HellGate / Beyond to Souls und viele viele andere :)
Und wenn einer von diesen Perlen, welche Spielerische Art auch immer sie verwenden, äußerst erfolgreich sind, kann man sich sicher sein das die "großen" das Konzept bald für sich entdecken und ordentlich ausschlachten bis man es nicht mehr sehen kann ;)

Bis dann die nächsten recht kleinen wieder mit irgendwelchen Perlen kommen und der kreis von vorne beginnt :)

Hab da persönlich kein Problem mit. So ist in beiden Richtungen immer für genug Content gesorgt - Jahr für Jahr und je worauf man gerade bock hat.
 
Das Spiel erinnert mich eher an einen Walking Simulator.

Grafik ist schon ganz hübsch aber auch nicht so ein Überhamer wie die Testerkomentare vermuten lassen.
 
Wer ständig den Fehler sucht und sich über nicht perfekte Texturen aufregt, wird an dem Spiel wohl keinen Spaß haben. Genug Action gibt es schon noch im späteren Verlauf des Spiels. Ich hab mich an der Atmosphäre und den Effekten ergötzt die durchaus gut sind. Grade zum Ende hin wird ein echtes Feuerwerk abgebrannt.
 
Die Mischung machts, aus dem eben " nächste Sequel, Prequel, Remaster, Remake, Reboot, HD Ultra Edition ... whatever" und diese Perlen wie HellGate / Beyond to Souls und viele viele andere :)
Und wenn einer von diesen Perlen, welche Spielerische Art auch immer sie verwenden, äußerst erfolgreich sind, kann man sich sicher sein das die "großen" das Konzept bald für sich entdecken und ordentlich ausschlachten bis man es nicht mehr sehen kann ;)

Bis dann die nächsten recht kleinen wieder mit irgendwelchen Perlen kommen und der kreis von vorne beginnt :)

Hab da persönlich kein Problem mit. So ist in beiden Richtungen immer für genug Content gesorgt - Jahr für Jahr und je worauf man gerade bock hat.

Sehe ich ähnlich, deswegen spiele ich auch die gesamte Bandbreite an Games, in letzter Zeit aber immer mehr Titel abseits von den "Kassenschlagern".
Es gibt so vieles da draußen man muss es nur für sich entdecken.

Als ich angefangen habe Stardew Valley zu spielen, dachte ich mir ... Ach ein kleines nettes Retrospiel, dass zur Überbrückung bis zum nächsten großen Titel (Dark Souls 3) der 3 Tage später erscheinen sollte grade so reicht ... Als ich damit aufgehört habe waren 101 Stunden rum und der nächste große Titel nicht mal angespielt. :D
 
Jo genauso ist es bei mir auch fast immer :ugly: Die paar Stunden am Abend wollen wohl genutzt werden, wenn die Kinder schlafen sind. Zum Glück hat meine Frau das selbe Hobby, und so bleibt Abends eben der TV meistens aus und geht dafür ein Spiel, welches auch immer, an - und wenn es nur so ein wunderbarer Story Titel wie hier ist, den man sich genüsslich zu zweit gibt :)

--------
Immer dieses gemecker über Grafik.
Das Game sieht mega Hammer aus.
Aber bei jedem Game, egal welchen, egal wie Imposant es ist, wird gemeckert wie oder was schlecht an der Grafik ist :wall:
Gameplay first, steht an erster Stelle. Bei so einem Titel wie hier heißt es dann eben Präsentation/Telling First, und dann erst das Grafische obendrauf. (Jaja, einige kommen jetzt mit das Grafik zur Präsentation gehört, was auch richtig ist, der aufmerksame Leser der es verstehen will, weiß aber wie es gemeint ist ;) ).

Erfreue mich auch immer wieder über Grafische Oberhammer Games die zeigen was HW kann.
Aber das bei weiten nicht das was ich bei einem Spiel als absolut Notwendig ansehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es jetzt 6 Stunden gespielt und finde es gut gemacht, wenn auch das spielerische Niveau nahe bei einem "Ryse: Son of Rome" anzusiedeln ist (was nicht unbedingt ein Lob ist). Erzählerisch und atmosphärisch ist es aber genau mein Ding und gleicht dadurch die mangelnde Tiefe im eigentlichen Spieldesign mMn aus.
Der Preis von 29,99€ auf Steam (die üblichen Keyseller haben es sicherlich noch ein bis zwei Euro günstiger im Programm) ist echt fair.

Für mich hat sich der Kauf gelohnt.
 
Habe es jetzt fast 2 Stunden gespielt und bin echt enttäuscht. Bin zwar sehr interessiert in nordischer Mythologie und in Storygetriebenen Spielen, aber wenn dafür das komplette Gameplay draufgeht ist das nicht akzeptabel. Da hätte man wohl lieber einen Film machen sollen. Ein Spiel ohne jegliches Gameplay, quasi ein reiner Walking Simulator....

Damit man das Spiel überhaupt spielen kann muss man erst in den INI Dateien werkeln um den hässlichen Grain Filter und das Motion Blur zu entfernen. FOV musste man auch durch die INI Files erhöhen.
Am Ende noch mit Reshade ein paar der üblichen Effekte einstellen und es sieht Top aus.
 

Anhänge

  • HellbladeGame-Win64-Shipping_2017_08_12_16_50_50_098.jpg
    HellbladeGame-Win64-Shipping_2017_08_12_16_50_50_098.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 167
  • HellbladeGame-Win64-Shipping_2017_08_12_16_50_50_767.jpg
    HellbladeGame-Win64-Shipping_2017_08_12_16_50_50_767.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 146
Damit man das Spiel überhaupt spielen kann muss man erst in den INI Dateien werkeln um den hässlichen Grain Filter und das Motion Blur zu entfernen. FOV musste man auch durch die INI Files erhöhen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Hab die Effekte mal testweise abgeschaltet, aber dann wirkte es nicht mehr so und wirkte etwas leer.
 
@JackTheHero: Kann mit Motion Blur nicht spielen, da wird mir schlecht.
Und Film Grain find ich einfach unnormal hässlich^^

Am liebsten wäre mir noch man könnte dieses/diese leichte "Head Bobbing/Shaky Cam" noch ausschalten.
 
Hab das Motion Blur nicht bemerkt. Aber PCGH schreibt ja auch, dass es bei unter 40 FPS sehr deutlich zu bemerken ist.

Hellblade: Senua's Sacrifice - Grafikhammer mit Unreal Engine 4 im Techniktest [Update 2]

Aufgrund der vielen Postprocessing-Effekte inklusive temporaler Komponente kommt es bei Bildraten unterhalb der 40er-Marke jedoch zu deutlicher Schlierenbildung, da aufeinander folgende Frames verrechnet werden; außerdem reagiert das Spiel spätestens im 30-Fps-Milieu träge auf Mauseingaben.

Daher hab ich auch in 1440p mit Downsampling in der INI-Datei gespielt und hatte meistens 60 FPS. Was mich mehr gestört hat, durch meine Anpassung des FoV, war das extreme Tearing teilweise. Hab daher nachher noch Vsync aktiviert und dann war es perfekt.

Habt ihr auch das Problem gehabt, dass Einstellungen nicht gespeichert wurden? Ich muss bei jedem Start immer das Laufen toggle aktivieren, das hat er nie gespeichert.
 
Also eher Storygetriebe Games. Dafür hab ich mir vorkurzem ne PS4 gekauft ^^ The Last of Us, Uncharted Reihe, The Order 1886

könntest dir vielleicht noch Metro 2033 anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück