GTX Titan II im Anmarsch? 3.072 Shader, 1,4 GHz Boost, 12 GiByte VRAM

10.11.2014, 18:10
Die 3.072 Shader samt 12GB VRAM gehören doch höchstwahrscheinlich eher zur Quadro M(axwell)6000 Profikarte. Ich denke eine GeForce GTX Titan II würde wahrscheinlicher mit 6GB 384Bit kommen um die Distanz zu den teuren Quadro's / Tesla's zu wahren und mit so 2.816 bis 2.944 Shader antreten. Als Lückenfüller kann ich mir noch eine GeForce GTX 980 Ti vorstellen mit 2.560 bis 2.688 Shader und vielleicht 5GB VRAM bei nem 320Bit Speicherinterface.

So wäre a) die maximale Ausbaustufe wieder zuerst im teuren Profi Segment vertreten und b) nVidia könnte mit der Resteverwertung ne neue 'Titan' auflegen mit Alleinstellungsmerkmalen gegenüber einer noch weiter abgespeckteren '980Ti' sowie c) hätte nV bei Bedarf immer noch die Option eine noch schnellere Full-GM200 Gamerkarte nachzuschieben.

Dann dürfte der Preis der neuen 'Titan' auch nur wieder bei den gewohnten knapp 1.000 Euro liegen... :D

Aufgrund der augenscheinlich fehlenden DP Einheiten, ändere ich meine Prognose und denke das nVidia die neue Titan Inkarnation schlicht GeForce GTX Titan G labelt für die spezielle ultimative "Gamer" Version :D
 
Vielleicht schenken sie sich auch das Titan-Gedöns. Das Alleinstellungsmerkmal der Ur-Titan und der Titan Black war schließlich die unbeschnittene DP-Leistung, die die anderen Geforces nicht bieten. Wenn GM200 allerdings überhaupt keine höhere DP-Rate kann als alle anderen Maxwell-Chips (und weniger als die meisten Kepler), dann gibt es überhaupt kein Alleinstellungsmerkmal.
 
Zurück