Special Grafikkarten-Rangliste Raytracing: 26 Gaming-GPUs zwischen 300 und 2.000 Euro im Vergleich

Die liegt weit über meiner Preisvorstellung. :D

Aber ich denke in 2-3 Jahren, sind Mittelklasse GPUs in der Lage, z.B. in WQHD Raytracing mit guten FPS darzustellen.;)

Die Frage ist dann wohl eher, welchen Preis man 2025 für eine Mittelklasse GPU zahlen wird.
Die werden jetzt ja schon für 1000€ neu versucht zu verkaufen.
 
Die Frage ist dann wohl eher, welchen Preis man 2025 für eine Mittelklasse GPU zahlen wird.
Die werden jetzt ja schon für 1000€ neu versucht zu verkaufen.
Naja, das ist wenn dann die gehobene Mittelklasse.
Und es ist auch schwer da noch von einer Mittelklasse zu sprechen.
Wenn eine RTX 4070 Ti so schnell wie das Top-Modell der Vorgängergeneration ist.
Ich dachte eher an Karten wie RTX 3060 (Ti) oder die RX 6650 XT. Die zählen ja auch noch zur Mittelklasse und fangen bei ca 300 Euro an. In 2-3 Jahren kann man bestimmt mit einer 500 Euro Karte gut in Raytracing spielen.
Wenn die Entwicklung so weiter geht.
 
Die liegt weit über meiner Preisvorstellung. :D

Aber ich denke in 2-3 Jahren, sind Mittelklasse GPUs in der Lage, z.B. in WQHD Raytracing mit guten FPS darzustellen.;)

Aber Aber Aber die PCGH Gemeinde spielt in WQHD doch nicht unter 144Fps/Hz!!!

Alles unter der 4090 ist zu langsam für RT. Also DLSS/FSR boosten oder GPU Power boosten.

Da die nächsten Konsolen aber von AMD gestellt werden, sollte man lieber AMD boosten.
 
Aber Aber Aber die PCGH Gemeinde spielt in WQHD doch nicht unter 144Fps/Hz!!!

Alles unter der 4090 ist zu langsam für RT. Also DLSS/FSR boosten oder GPU Power boosten.

Da die nächsten Konsolen aber von AMD gestellt werden, sollte man lieber AMD boosten.
War das nun ironisch gemeint ?
Oder ernsthaft ? Falls ja, ich spiele TW3 Nextgen in WQHD mit RT und 30 fps und ich lebe noch (vorher mit einer RTX 3070, jetzt mit einer RX 6800 XT). Mir wird auch nicht schlecht davon. Bei Egoshooter oder ähnlich wäre das zu wenig, aber da sieht man mal wieder, es kommt darauf an wo.
 
Ich dachte eher an Karten wie RTX 3060 (Ti) oder die RX 6650 XT. Die zählen ja auch noch zur Mittelklasse und fangen bei ca 300 Euro an. In 2-3 Jahren kann man bestimmt mit einer 500 Euro Karte gut in Raytracing spielen.
Wenn die Entwicklung so weiter geht.

Äh naja... wenn die Entwicklung so weiter geht, wie in den letzten 2 Jahren, dann wirst du auch 2025 noch RTX 3060 um 300€ kaufen können.
ich spiele TW3 Nextgen in WQHD mit RT und 30 fps

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du zu einer recht kleinen Minderheit hier gehört, die auch nur irgendwas in 30 FPS spielen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hattest du halt Glück, dass du nicht in Auflösungen gespielt hast, in denen die letzten 500MB Speicher auch angezapft wurden.
Bei mir wurde z.B. GTA V zur absolute Nachladeruckelorgie trotz 50+ Durchschnitt-FPS, weil das Spiel immer irgendwo bei 3,3 bis 3,7GB VRAM Benützung lag.
In 1080p fällt einem das nicht so schnell auf, aber in 1440p war das mehrfach der Fall.
2014 war ich mit FHD noch sehr glücklich, das sah auf 24Zoll auch relativ gut aus. Erst 2017/18 mit der GTX1080 war WQHD und hier und da 4K für mich "salonfähig";-)

Wiegesagt, es kommt auch immer auf den jeweiligen Anspruch/Anwendungsszenario an. Die GTA-Reihe und der Speicherfresser Far Cry 6 (das berüchtigte Beispiel) waren und sind nie meine Spiele gewesen.

Far Cry 1 hab ich damals natürlich gesuchtet...:D

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke da ist ein Fehler drin bei "Raytracing Performance - 10 Games, 4 Resolutions"
Wenn man 4k einstellt und bei Far Cry 6 schaut, landet die RTX 3080 10GB bei "11,5 FPS" und wäre damit langsamer als jede Mittelklasse GPU was ich mal stark bezweifle.
Ansonsten danke für die Auflistung.
 
Wenn man 4k einstellt und bei Far Cry 6 schaut, landet die RTX 3080 10GB bei "11,5 FPS" und wäre damit langsamer als jede Mittelklasse GPU was ich mal stark bezweifle.
4K/RT/HD Texturen...Speicher futsch. Es hat schon seinen Grund warum immer wieder das Spiel herhalten muss um Nvidias Speicherkrüppel die Grenzen aufzuzeigen. Wenn die optionalen ~40GB extra download, für die HD Texruren, wenigstens den optischen Mehrwert dafür bringen würden
Da hat AMD gute Arbeit geleistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings derzeit wohl kaum durchführbar für das PCGH Team bei der Bandbreite an neuen Karten, die in alle Benchmark Szenarios eingebettet werden wollen.
Raff macht sich auch zum Teil zu viel Arbeit bei der Auswertung.

Wenn die GPU's schon in der niedrigen Auflösung ( Full-HD bzw. WQHD / mit Upscaling ) auffällig unter 40 FPS ( AVG ) fallen, dann sind weitere Messungen mit diesen Grafikkarten in noch höheren Auflösungen einfach verschenkte Zeit weil wir genau wissen dass es nur mit Diashow endet.

Auf den "GPU Gesamtleistungsindex" ( über alle getesteten Auflösungen ) hätte dieses Vorgehen trotzdem keine nenneswerte Auswirkungen.

@PCGH_Raff
Dein aktuelles YT Video zum Thema RT & Kaufberatung ist Top :daumen:
 
Tja genau das lässt mich zweifeln. man muss schon genau wissen ob man RT haben will oder nicht und in welcher ausprägung.
Die 4070Ti lattet die 7900XTX in RT schon ab. Dabei würde ich die AMD echt gerne kaufen.
Heute macht mir das gar nichts da ich RT definitiv nicht Nutzen möchte z.Z.!
Da ich aber auch eine Heute neu erworbene gerne 4 Jahre und länger nutzen "Möchte" ist das schon schwieriger zu entscheiden für mich. Haupsächlich wegen der unorthodoxen Preise.
und 16GiB VRAM als absolut vertretbares minimum müssen ja auch sein auf den Nutzungszeitraum gesehen.
11GiB bei meiner ist schon ziemlich knapp Heute. Damals quasi 50% zu viel!
 
bin mir 100% sicher dass ihr bei der 3060 in der Liste ein Ti vergessen habt, Non Ti is in 100 Jahren nicht schneller als ne 6650xt oder 6700 in reiner Rasteration!
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
bin mir 100% sicher dass ihr bei der 3060 in der Liste ein Ti vergessen habt, Non Ti is in 100 Jahren nicht schneller als ne 6650xt oder 6700 in reiner Rasteration!
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Wat ?

Raff hat wie immer alles richtig gemacht.
Wie kannst du das nur in Frage stellen ? :streit:

Bild_2023-01-18_133402334.png

Hier sind die beiden von dir genannten roten Karten ganz normal vor der grünen Karte overall.

Du bist hier bei den reinen RTX Benchmarks.
Und da ist die Grüne Karte natürlich schneller.

Da ist wohl dein rotes Blut kurz bisschen zu hoch gekocht.
Kannst dich wieder entspannen.
 
Interessanter Test. Ich hätte mir aber noch gewünscht, das Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug zur Auflösung zu beurteilen. Bei UHD würde die 4070ti bestimmt nicht mehr so gut abschneiden, die 4090 wäre aber bestimmt besser platziert. Mich interessiert halt heute FHD überhaupt nicht mehr und ich orientiere mich nur noch an den UHD-Werten. So kann ich sicherstellen, dass das Spiel bei meiner Auflösung 3840x1600 leicht besser, als bei UHD läuft.
 
Toller Test, auch mal mit aktuellen Spielen! Krass! Schade das meine Auflösung 3840x1600 nicht berücksichtigt wurde. Habe momentan mit Framedrops in Far Cry 6 zu kämpfen. Habe eine 3090 und einen i9-9900k@5Ghz und 32GBRam@3600. Hatte bis vor 2 Wochen noch ca. 65-90 fps und jetzt nur noch 35-50 fps bei gleichen Einstellungen. Habe bereits den alten NVidia Treiber 527.26 probehalben installiert. Das hatte keinen Effekt. Allerdings hab ich aktuellen Treiber 528.06 vorab nicht mit DDU oder so deinstalliert, sondern nur per Deinstallationsroutine. Jetzt habe ich wieder den aktuellen Treiber 528.02 drauf. Karte zieht in FC6 nur (noch) ca. 250 Watt. Bei Metro Exodus oder NFS-Unbound zieht sie bis zu 350 Watt. Beides mal mit 90-100 % Auslastung und ca. 50 °C. Ich raff´s nicht, woran das liegt? Hab das System (Win11, 22H2/Windows Feature Experience Pack 1000.22638.1000.0 mit allen Updates) am Sonntag neu aufgesetzt deswegen. Kein Effekt! Hat noch jemand einen Tipp? Ubisoft habe ich angeschrieben. Keine Reaktion bisher.
@Topic: Dann ist die 4090 für CP2077 also auch nicht der Heilsbringer... Läuft bei mir auch mit 50-60 fps! Witcher 3 4.0 wäre auch noch lustig gewesen....
Edit: Ok, vielleicht falscher Thread hier aber vielleicht hat jemand einen Tipp?! Sizebar ist aktiviert.
1674054433920.png

1674054614241.png
 

Anhänge

  • 666Far Cry 6 Screenshot 2023.01.18 - 16.02.33.06.png
    666Far Cry 6 Screenshot 2023.01.18 - 16.02.33.06.png
    3,9 MB · Aufrufe: 18
  • 666Far Cry 6 Screenshot 2023.01.06 - 03.18.04.96.png
    666Far Cry 6 Screenshot 2023.01.06 - 03.18.04.96.png
    3,3 MB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Die 4070Ti lattet die 7900XTX in RT schon ab. Dabei würde ich die AMD echt gerne kaufen.
"ablatten" ?!? 1 % !! :klatsch:


MfG Föhn.
 

Anhänge

  • RT Index.jpg
    RT Index.jpg
    404 KB · Aufrufe: 44
"ablatten" ?!? 1 % !! :klatsch:


MfG Föhn.
Jaaa schon gut war etwas drastisch ausgedrückt^^
sie sind etwa gleich auf. Schon gut hab ja nix gesagt! Aber die 4070Ti ist dennoch ne Ecke günstiger!

Ich würd ja eh nicht die günstigste 7900XTX wählen, die Red Devil hat nen fetteren Kühler. Leise ist ja mindestens genauso wichtig wie Leistung und Preis selbst.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du zu einer recht kleinen Minderheit hier gehört, die auch nur irgendwas in 30 FPS spielen würde.
Alles eine Frage des Anspruchs. An meinem Hauptrechner würde ich das nicht akzeptieren, am Lappi bin ich froh wenn mancher Titel die 30Fps erreicht und damit dann auch zufrieden.
Raff macht sich auch zum Teil zu viel Arbeit bei der Auswertung.

Wenn die GPU's schon in der niedrigen Auflösung ( Full-HD bzw. WQHD / mit Upscaling ) auffällig unter 40 FPS ( AVG ) fallen, dann sind weitere Messungen mit diesen Grafikkarten in noch höheren Auflösungen einfach verschenkte Zeit weil wir genau wissen dass es nur mit Diashow endet.

Auf den "GPU Gesamtleistungsindex" ( über alle getesteten Auflösungen ) hätte dieses Vorgehen trotzdem keine nenneswerte Auswirkungen.

@PCGH_Raff
Dein aktuelles YT Video zum Thema RT & Kaufberatung ist Top :daumen:
In Zeiten der Upscaler sind eben auch die FHD Werte relevant, was anderes ist das ja dann auch nicht wenn man FSR/DLSS/XeSS nutzt.
 
4K/RT/HD Texturen...Speicher futsch. Es hat schon seinen Grund warum immer wieder das Spiel herhalten muss um Nvidias Speicherkrüppel die Grenzen aufzuzeigen. Wenn die optionalen ~40GB extra download, für die HD Texruren, wenigstens den optischen Mehrwert dafür bringen würden
Da hat AMD gute Arbeit geleistet.

ich würde sagen, mit blick auf die Anforderungen und der gelieferten Leistung stimmt etwas ganz klar nicht mit FarCry6 und Cyberpunk2077.
Da hast du meine volle Rückendeckung.

Zu den Spielen.
Gemäss den Videos sehe ich nichts von dem RT im FarCry6, und im CP2077 wurde offensichtlich übertrieben um so sehr wie möglich zu taxieren wie damals bei Witcher3 und Tessellation.
Wie es also NVidia gemacht hat, ist klar inkl. neuster Psycho Mode. Aber bei FC6 sehe ich den Nutzen nicht einmal!
 
Zurück