Special Grafikkarten-Rangliste Raytracing: 26 Gaming-GPUs zwischen 300 und 2.000 Euro im Vergleich

Dieser eine Titel kommt diesbezüglich immer wieder, gelle? FC6 ist glaub ich auch das einzige Game, in dem eine RTX3060 (nur aufgrund des größeren Speichers) nominell deutlich stärkere Karten überholt. Und auch nur mit optionalem HD-Texturenpaket.

Sonst macht meine 80er aus deiner 60er Kleinholz:P:-D

Gruß
Noch, Long Term Goals. Die Karten gehen unter wie alle 4&6 GB Karten in der Vergangenheit. :devil::devil::devil:
Kommen ja noch einige Interessante Titel mit der Engine, ich warte schon auf das neue Avatar Spiel.
 
Noch, Long Term Goals. Die Karten gehen unter wie alle 4&6 GB Karten in der Vergangenheit. :devil::devil::devil:
Kommen ja noch einige Interessante Titel mit der Engine, ich warte schon auf das neue Avatar Spiel.
Kann mich nicht erinnern, das meine GTX970 damals (von November 2014 bis Mitte 2017 besaß ich den Speicherkrüppel) untergegangen ist. In 99% aller Fälle war/ist die Pixelschubse eh an sich zu langsam, bevor der (kleinere) Speicher limitiert...;-)

Ist ähnlich wie mit dem Wundertreiber, der später (irgendwann 2082) alles richtet oder Mehrkerner die man für die Zukunft kauft, welche dann 1-2 Jahre später von kleineren CPU`s in Games regelrecht zerstampft werden.

Gruß
 
"Das ist gut so, denn althergebrachte Rasterisierung (Rasterizing) erzielt nur dank cleverer Fakes ein hübsches Bild"

@Raff

Dass es eigentlich auch ohne RT Cores geht/ginge, weißt aber schon ?!? :schief:

Das Video (Link) entstand einer Vega 56 (mit 8 GB) !!

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

MfG Föhn.
Wie oft hängt man mit der 4090 hier im CPU-Limit?
Dann kauf Dir doch endlich mal eine gescheite CPU ! :-P

MfG Föhn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mich nicht erinnern, das meine GTX970 damals (von November 2014 bis Mitte 2017 besaß ich den Speicherkrüppel) untergegangen ist. In 99% aller Fälle war/ist die Pixelschubse eh an sich zu langsam, bevor der (kleinere) Speicher limitiert...;-)
Meinte eher die recht guten Fury, Fury X, 980 und 980TI Karten.
Ist ähnlich wie mit dem Wundertreiber, der später (irgendwann 2082) alles richtet oder Mehrkerner die man für die Zukunft kauft, welche dann 1-2 Jahre später von kleineren CPU`s in Games regelrecht zerstampft werden.
Ich liebe die 12100F, Hammer Prozessor. Aber ich verbau die 1700 Cpus momentan lieber als die AMD, Momentan sind die Klar besser.
Meinte eher die recht guten Fury, Fury X, 980 und 980TI Karten.
Die 970 hatte gute Dienste bis zum tausch gegen die noch bessere 1070 geleistet.
Meine geliebte 2080S ist leider den Wassertot gestorben... Aber ich liebe meine Tuf <3.
War eigentlich zur Überbrückung zur 4070 Gedacht, aber mal schauen bin nicht unzufrieden mit.
 
Die CPU die 10Ghz hat, mind. 32 Kerne und unter 200W verbraucht, gibt es noch nicht. :fresse:
Niemand braucht 32 Kerne (zum Zocken). (Viel) mehr IPC - und damit einhergehend mehr Singlecore-Performance - ist das, was wir am dringendsten brauchen - und da wird in den nächsten Jahren viel passieren, wenn die Leaks stimmen. Dann braucht/will man auch keine 10 GHz mehr...
 

Anhänge

  • 5500 für 99 €.jpg
    5500 für 99 €.jpg
    536,8 KB · Aufrufe: 56
Also RT ohne DLSS ist quasi nicht möglich in hohen Auflösungen

RT ist und bleibt nativ wirklich nur dem abzuluten Spitzenmodel vorbehalten

RTX4090 - So teuer wie ein Ganzer PC !

Aber da die RTX 4XXX Gen nur DP1.4a kann ist High FPS und Hohe Auflösung nur mit Einschränkung möglich

Daher egal...warten auf RTX5XXX mit DP2.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser als ein 5500´er (6C/12T) für 99 € + Game gratis ?!?


p.s. Glückwunsch zu 2000 Posts :cool:

MfG Föhn.
besser je nach Game sogar am 5700X dran, was mein AMD Herz ziemlich stark nervt, aber
wer ne Klasse CPU haben will hat momentan so viel Auswahl wie nie. Auf Asus B660 Boards geht auch
OC mit und das Teil kann wenn es Will 5 GHZ mit Luft. Wasser nicht getestet. Well iwann is auch sinnfrei.
Aber die etwas bessere und PCI 4.0 beherrschende R5 3600 ist noch mal ganze 61 Cent günstiger :P
 
Zuletzt bearbeitet:
besser je nach Game sogar am 5700X dran, was mein AMD Herz ziemlich stark nervt, aber
wer ne Klasse CPU haben will hat momentan so viel Auswahl wie nie. Auf Asus B660 Boards geht auch
OC mit und das Teil kann wenn es Will 5 GHZ mit Luft. Wasser nicht getestet. Well iwann is auch sinnfrei.
@Horst_Koehler

Also ich hab nachgeschaut und folgendes gefunden, 5500 vs. 12100
In Games gleich schnell und in Anwendungen ist der 5500 über 50% schneller und dabei günstiger.
Was ist jetzt genau das bessere Angebot ?

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • 5500 Games.jpg
    5500 Games.jpg
    479,7 KB · Aufrufe: 51
  • 5500 Anwendungen.jpg
    5500 Anwendungen.jpg
    439,6 KB · Aufrufe: 51
Ich gönn es ja den ARC GPUs hier, die sind eigentlich längst nicht so übel wie Ihr Ruf mittlerweile.
Das wirkliche Manko ist die schlechte Kompatibilität mit ältere Software, bzw. das dann die Leistung massiv einbricht. Wenn denn nicht so wäre, würde Intel auch für Aufrüster mit kleinen Budget interessanter und gibt es momentan einfach auch Bedarf bzw. eine Lücke an Markt. Ich selbst bin kurz davor mir eine 3060 12GB als Ersatz für mehr 1060 zu holen, mehr mehr der 7700k wahrscheinlich nicht mit ohne ins CPU Limit zu gehen.
 
Das wirkliche Manko ist die schlechte Kompatibilität mit ältere Software, bzw. das dann die Leistung massiv einbricht. Wenn denn nicht so wäre, würde Intel auch für Aufrüster mit kleinen Budget interessanter und gibt es momentan einfach auch Bedarf bzw. eine Lücke an Markt. Ich selbst bin kurz davor mir eine 3060 12GB als Ersatz für mehr 1060 zu holen, mehr mehr der 7700k wahrscheinlich nicht mit ohne ins CPU Limit zu gehen.
Das ist gar nicht mehr so das riesen Problem wie ich finde. Die Treiber sind da deutlich besser geworden. Was aber ein riesen Problem der ARC GPUs ist, das die in Ihrem Preisbereich zwingend RBar voraussetzen was Aufrüster in der Preisklasse häufig nicht haben. Ohne ist diese GPU quasi nicht nutzbar.
 
Zurück