Geforce GTX 1060: Zahlreiche 6-GiByte-Grafikkarten verschickt

Was sich hier wieder das Maul über AMD vs. Nvidia zerrissen wird...

Beide werden +/- gleich schnelle Karten für um die 200-250€ auf den Markt schmeißen.
Und das ist das Ende der Geschichte.

Eine x60er Serie wurde noch nie für 300€ vertickt.

davon kannst nurmehr träumen bei Nvidia

die x70er haben auch nie 500€ gekostet bis jetzt

die 1060 wird sicher im Preibereich der 970 liegen man muss die dummen Kunden ja melken
 
Wenn die 1060 bei über 300 € liegt wäre das angesichts der letzten Entwicklungen wirklich nicht überraschend.
 
Ich schätze mal auf eine ähnliche Leistung wie die RX480 mit 6GB für 299$. Nvidia wird die Preise wegen AMD nicht so stark anpassen und damit nicht so eine riesen Lücke zwischen GTX1060 und 1070 klafft, erscheinen mir 299$ doch für recht realistisch. Passt dann ja auch von der Preislichen Differenz zu den gemutmaßten 249$ für die 8GB RX 480.
 
Könnte echt schwer werden für nvidia. Wenn die Karte ungefähr die Leistung der RX480 hat, aber weniger RAM und mit nvidia-Aufschlag...Wenn der Preis dort dem Pascal-Trend folgt, wirds für nvidia schwer in dem Segment - würde natürlich immernoch genug Fanboys geben, die sie kaufen.
 
Könnte echt schwer werden für nvidia. Wenn die Karte ungefähr die Leistung der RX480 hat, aber weniger RAM und mit nvidia-Aufschlag...Wenn der Preis dort dem Pascal-Trend folgt, wirds für nvidia schwer in dem Segment - würde natürlich immernoch genug Fanboys geben, die sie kaufen.

Ganz zu schweigen von den ganzen Fertig-PCs, bei denen sich geforce immer besser verkauft als ne AMD Karte.
 
Ihr vergesst aber,das die 1060 wieder ganz doll pysix und co. kann(leider geht dann wie immer die Performenz in Keller),also ist Sie Ihr Geld wert.Punkt!
Bei mir war die 60-er Serie eigentlich nie Mittelklasse...aber lassen Wir das!
Gruß Yojinbo
 
Wenn die 480 am oberen Ende der vermuteten Leistung enden wird seh ich nicht wie Nvidia die 1060 gut positionieren sollte ohne die 1070 und 1080 auch im Preis senken zu müssen - für uns Kunden natürlich ein großer Vorteil.
 
Also ich finde auf Tomshardware mithilfe der Suchfunktion keinen Test einer 380 non X.

hab leider auch nur die MSI gefunden

AMD Radeon R9 390X, R9 380 und R7 370 im Test: Neue Namen fur altbekannte GPUs - Einfuhrung und Ubersicht

wahlweise die Nitro 380X und dann 10W abziehen

oder die Stock 285 mit ca. 170W (aber alle Customs der 380 saufen etwas mehr)

http://media.bestofmicro.com/G/M/539734/original/02-Overview-Gaming.png

hier die 960er

Leistungsaufnahme - Nvidia GeForce GTX 960: Maxwell kommt in der Mittelklasse an

Angeblich wird AMD bei der PC Gaming Show Doom auf einem Zen-PC laufen lassen ^^

wäre echt cool :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh net was alle auf dem Stromverbrauch rumreiten, aber gleichzeitig einen Highend PC haben wollen, vor 4-5 Jahren hat keiner bei Nvidia gemotzt, dass die GraKa's knapp 300 Watt saufen...

ich will eine Grafikkarte mit ordentlicher Leistung Richtung Highend und annehmbaren Preis und das bietet Nvidia mit der neuen Serie nichtmehr
 
Zurück