AMD Ryzen 7 5800X3D vs. Intel Core i9-12900KS: Wann der L3-Cache hilft - und wann nicht

Eine CPU, die nicht für Workstations gedacht ist, ist langsam in speziellen (allen?) Workstation-lastigen Szenarien. Danke für das Bestätigen. Hätte ja auch andersrum laufen können und wäre eine geile Überraschung gewesen. So gab es leider "nur" die Bestätigung des (nicht) Beworbenen.

Tja und wer den 5800X3D dennoch (hauptsächich) zum Arbeiten nutzt, sollte sich besser (woanders) beraten lassen...
Die Frage ist auch, ob das den Leuten überhaupt bewusst ist. Nur weil das so (implizit) beworben wird, muss das nicht (explizit) klar sein.

Der Umstand, dass man mit einer Alder Lake CPU eine sehr ähnliche Spieleleistung bekommt, aber eine deutlich höhere Singlecore-Leistung, ist vielen vermutlich gar nicht so richtig klar. Man schaut dann eher auf den Verbrauch.

Ideale Entscheidungen gibt's halt nicht immer...

Aber nen 12900K in Workstations ist auch so ne Sache. Die Kühllösung muss mindestens eine 360er AIO sein und das Netzteil ebenso maximal überdimensioniert.
Überdimensioniert (sogar maximal?!) wegen 100W Differenz erscheint mir ein wenig übertrieben. Auch, dass es eine 360er AiO sein muss. Ein Noctua reicht im übrigen aus. Ich weiß auch nicht, warum die Leute so allergisch auf Thermal Throttling reagieren. Im Grunde ist das ein völlig normales Verhalten einer CPU.
Die 5950X sind leichter zu handhaben und in hoch-parallelisierten Anwendungen die bessere und auch energieeffizientere Wahl.
Joar, das gilt nicht immer, aber da hast du schon Recht. Die Frage ist aber auch hier, nutzt man die CPU wirklich nur für hoch-parallelisierte Anwendungen? Also wirklich immer...
Leider ist es oft so, dass bei Worksations auf Stromaufnahme getrost gesch... wird. Tatsächlich ist es aber auch so, dass Alder-Lake mit seinem P/E-Cores und faktisch dem obligatorischen Griff zu Windows 11 kaum nachgefragt ist, weil die Befürchtungen vor Problemen zu groß ist.
Tja, dann musst du besser beraten... :D Was haben die Leute eigentlich gegen Windows 11??

nun füttert doch den Troll nicht noch. Es würde auch niemand auf die Idee kommen ernsthaft sich auf Twitter die Blöße zu geben und zu posten, dass Intel XEON CPUs bescheiden zum zocken sind
:ugly:
Wow, was für ein Vergleich. Ein 5800X3D ist in erste Linie eine ganz normale Consumer CPU mit 8 Kernen und dazu noch recht teuer.

Und mal abgesehen davon, selbst wenn man das täte mit dem Xeon nach dem Motto "Can it run Crysis?", man würde sicherlich nicht dafür so übel beleidigt werden. ;)

Übrigens, musste das sein mit dem "Troll" oder fällst du einfach nur auf dieses Niveau, wenn du keine Argumente mehr hast? Wirklich überzeugend sind deine Ausführungen bisher nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal 4000CL15 RAM bei beiden Setups, rechts läuft CPU/Cache Takt/Spannungen etc @ stock mit aktiviertem HT und E Cores und links deaktiviert wie oben erwähnt. Sind so Pi mal Daumen 80% höherer Verbrauch beim "stock" Setting.


oder ihr geht halt in den OC mode, welcher höher ausfallen wird mit dem deaktivierten Krempel den man für Games nicht wirklich benötigt (meist).

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Dann sind auch mal wie in diesem Beispiel (ja ich weiß mit suboptimalen Settings) auch 464FPS drin

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Mit dem Verbrauch konnte ich, wenn man es auf die Spitze treibt, bis auf 10-11W runter wie man an meinen Doom Eternal Videos sehen kann auf meinem Kanal.

FPS/€ oder FPS/W in diesem Zusammenhang wäre auch interessant, also bei den optimierten Systemen.
 
Lol, wie kann man 40% Leistungsunterschied nicht mitkriegen?
Weil einige Leute keinen Vergleich haben oder sich auch gar nicht die Mühe machen selbst nachzumessen. Die bewerten Dinge rein nach Gefühl und erzeugen dadurch viele Missverständnisse. Man sieht das schön in Spieleforen von Spielen mit zweifelhafter Performance. Da berichten dann Leute davon, dass das Spiel bei ihnen in irgeneiner Form von "gut" läuft, während Leute mit doppelt so schnellen Systemen Probleme melden. Wenn man dann mal prüfen lässt, wieviel FPS denn "gut" sind, weiß man schnell was tatsächlich los ist.

Tatsächlich ist es aber auch so, dass Alder-Lake mit seinem P/E-Cores und faktisch dem obligatorischen Griff zu Windows 11 kaum nachgefragt ist, weil die Befürchtungen vor Problemen zu groß ist.
Ist das denn so? Zumindest bei Spielen konnte PCGH doch keinen nennenswerten Vorteil von ADL i.V.m. Win 11 messen, oder?
 
Genau das macht den 5800X3D ja zum Lottokandidaten, mal knallt der Cache rein, mal nicht. Was noch dazu kommt, wenn der 5800X3D dann mal vorne liegt, ist der Abstand bezogen auf die Lows eher gering oder sogar teilweise schlechter.

Mein grundsätzliches Problem mit der aktuellen Stimmungslage der Tech Community ist, dass die Stärken von Alder Lake wegdiskutiert werden, indem man sich auf absurde Weise auf Preis und Effizienz "fokussiert".
Absurd, da guckt der Käufer auf den Preis...
Kerne und Singlecore-Leistung sind plötzlich nicht mehr wichtig.
Wenn beides bereits absolut ausreichend ist, wird es zumindest weniger wichtig. Da 8 Kerne zum Spielen genug sind und die SC Leistung auch, werden noch mehr Kerne und SC Power immer unwichtiger, ja.
Ich kann wirklich nur von dem 5800X3D abraten, wenn man damit arbeiten muss.
Wow. Du meinst, genau wie der Hersteller der explizit von einer Gaming CPU spricht?
Übrigens kommen die meisten Käufer wie ich von einer älteren AM4 CPU. Und stell dir vor, der ist auch so besser als mein 3600 vorher.
Ein 12900K ist mit ein bisschen OC teilweise 40% schneller in Singlethread-Szenarien und das merkt man.
(...)
Und ganz ohne OC kostet er schon mehr als 40% mehr. Das merkt man wirklich!
Aber ich weiss, es ist absurd vor dem Kauf auf den Preis zu achten.
 
Ist das denn so? Zumindest bei Spielen konnte PCGH doch keinen nennenswerten Vorteil von ADL i.V.m. Win 11 messen, oder?

Ich habe Windows 11 jetzt schon zweimal live auf Veranstaltungen sterben sehen. Dumm, wenn Zeitdruck herrscht und Turniere weitergehen müssen und die Bühne deswegen erstmal blockiert ist. Keine gute Quote, wenn Windows 10 in den letzten Jahren keine derartigen Live-Ausfälle hatte. Aber kann natürlich auch einfach nur Pech sein. Waren auch nicht meine, sondern Fremdsysteme.

Und es ist tatsächlich so, dass nach wie vor explizit Windows 10 gewünscht ist. Warum, wieso, mir egal. Kunde will es so. Und ADL wurde bei mir auch schon explizit abgelehnt und nach 11. Generation Intel gefragt. Ist aber auch wohl eher skeptisches Unwissen. Noch heute wird bei mir AMD explizit ebenso abgelehnt weil Gründe. Von daher. Wenn der Kunde das so will, bitte. Ich muss da niemanden bekehren.
 
Ich habe Windows 11 jetzt schon zweimal live auf Veranstaltungen sterben sehen. Dumm, wenn Zeitdruck herrscht und Turniere weitergehen müssen und die Bühne deswegen erstmal blockiert ist. Keine gute Quote, wenn Windows 10 in den letzten Jahren keine derartigen Live-Ausfälle hatte. Aber kann natürlich auch einfach nur Pech sein. Waren auch nicht meine, sondern Fremdsysteme.
Muss ja nicht zwingend an Windows 11 gelegen haben?!
Und es ist tatsächlich so, dass nach wie vor explizit Windows 10 gewünscht ist. Warum, wieso, mir egal. Kunde will es so. Und ADL wurde bei mir auch schon explizit abgelehnt und nach 11. Generation Intel gefragt. Ist aber auch wohl eher skeptisches Unwissen. Noch heute wird bei mir AMD explizit ebenso abgelehnt weil Gründe. Von daher. Wenn der Kunde das so will, bitte. Ich muss da niemanden bekehren.
Hast du nicht gerade was von Beratung geschrieben? ^^
 
Aber ich weiss, es ist absurd vor dem Kauf auf den Preis zu achten.
Ich glaube sowieso, das wir in der momentanen Lage, Krieg, Inflation, engerer Geldbeutel und schon in der Presse veröffentlicht, massiv gesunkene Nachfrage im Einzelhandel, in eine Situation kommen, wo sowohl Intel als auch AMD große Probleme haben werden ihre neuen Plattformen in den Markt zu drücken.
Ich bin der festen Überzeugung, das die MArktlage im Moment so ist, ds AM4 noch sehr lange leben wird, gerade mit den Upgrade CPUs der 5000er Serie, weil sie jetzt auf allen boards funktionieren.
Bei der CPU Leistung die sowieso schon vorhanden ist, werden viele Leute eher 200-400€ für eine CPU in die Hand nehmen, als 700-1000€ für ein neues System, auch wenn man 10-20% hinterher hinkt, weil Leistung ist trotzdem im Überfluss vorhanden.
Ds ganze natürlich bezogen auf die Masse und nicht die Nische Enthusiasten, insoweit bin ich fest davon überzeugt, das uns Ryzen 5000 CPUs noch lange erhalten bleiben und genauso wie ZEN 2 weiterproduziert werden.
Dafür ist die Verbreitung des AM4 Sockels einfach zu groß.
Wenn Jemand von einem Ryzen 2600 kommend auf ein 5700X,5800X,5900X aufrüsten kann, wird das die bevorzugte Variante sein, in Zeiten, klammerer Geldbeutel, als wesentlich mehr für ein völlig neues System auszugeben.
 
Klar, aber wenn der Kunde mir einmal Nein sagt nach der Beratung, dann akzeptiere ich das. Das typische Foren-Fanboygetue ist da fehl am Platz.
Foren-Fanboygetue wäre das ja nicht, sondern die Wahrheit, aber Kunden sind ja auch nur Menschen. :D

Weil einige Leute keinen Vergleich haben oder sich auch gar nicht die Mühe machen selbst nachzumessen. Die bewerten Dinge rein nach Gefühl und erzeugen dadurch viele Missverständnisse.
Da wirst du Recht haben. Ich denke auch, dass der das gar nicht direkt verglichen hat. Der wollte nur seine Kaufentscheidung verteidigen. Verstehe ich ja auch, macht am Ende jeder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du nicht gerade was von Beratung geschrieben? ^^
Wenn du mal in Dienstleistungssektor gearbeitet hast, wirst du vermutlich schnell feststellen, dass der dämliche Spruch "Der Kunde hat immer Recht" zutrifft. Im Endeffekt tust du dir als Verkäufer mit so einer Diskussion keinen Gefallen. Im Zweifel lässt du dir die (blöde) Entscheidung vom Kunden schriftlich bestätigen.
 
Mehr L3 Cache oder mehr(besseren) RAM...?
Tja.... Das kommt daruaf an.
Alle wissen ja nun, das AMD mit dem 5800x3d eine CPU rausgebracht hat, die dank L3 Cache eine in den TOP 2 Gameing-CPU ist und somit eine menge interessenten anspricht für roundabout ca. 490 Euro.

Aber es stellt sich viel eher die Frage, welche Spiele der (Zukunft), natürlich die AAAA+ Titel, wohl programmiert sein werden ?
Setzen sie aud den L3-Cache oder nicht ?

Ich weiss die Antwort, oder glaubt ihr etwa das Intel da nicht im HG an den einem oder anderen schräubchen drehen wird ?
Es geht dabei um Millionen von Dollarlala..las.

Intel sieht garantiert nicht dabei zu, wie ein Spiel nach dem anderen auf den L3 Cache von AMD optimiert wird und die Verkaufszahlen von ihren CPUs zurückgehen wie nix, Das glaubt ihr ja wohl selber nicht.

Ich spoiler ungerne aber es wird sich in geraumer Zeit zeigen für wem sich die Softwareschmieden sich entscheiden werden.
Da man mit RAM mehr Geld machen kann, wird es vlt. noch vereinzellt Tiltel geben die in naher Zukunft von L3 - Cache profittieren werden, aber der Drops ist bereits gelutscht. Denn die Industrie (Geld), wird nicht dabei zugucken, wie AMD, jede meng "+" macht und alle anderen dadurch "-" machen., So funktioniert die "Welt" nicht und wird sie auch nie.

Die AMD - Cpu mit viel L3 - Cache ist jetzt momentan vlt. das Non+Ultra aber wird es nicht bleiben.

fragt doch in 2 Jahren nochmal wie es dann mit der performance des 5800x3d aussieht. Mit dem jetzigen stand was es an CPUs gibt, aber mit den Spielekrachern in 2 Jahren. Wird da AMD immer noch mit L3-Cahe gut aussehen ? Ich sage NEIN !

Das ist aber auch entscheident für die Aufrüster, die die AM5-Plattform völlig auslassen wollen.
Was nutzt mir die CPU, die jetzt TOP in Spielen ist und in 2 Jahren nicht mehr gut darstehen wird, weil niemand von den Spieleherstellern auf L3-Cache optimierten - Code einbaut. Dann hätten die meisten über 450 Euro in den Sand gesetzt und werden sich, das nächste mal, wenn sie dann mal wieder aufrüsten sollten, überlegen, ob sie nicht lieber zu Intel greifen sollten. Ist doch logisch. Den wer möchte keine "Zukunftssichere CPU für Spiele haben ? Besonders bei den Preisen über 400.-Euro. Für den einen oder anderen sind das Peanuts aber der großteil bringt damit seine Fam. durch den Monat.
Aber das ja auch keine Frage des Geldes sondern des Prinziepes und des Umweltbewusstseins.

Also ist hier nicht die Frage mehr RAM oder was auch immer, sondern, wie werden in Zukunft Spiele programmiert und optimiert ? Für L3-Cache von AMD oder die Non L3-Caches versionen von AMD und Intel ?
So ein "alleinstellungsmerkmal", wie der power L3-Cache von AMD hat somit dann natürlich seine Archilles Ferse. Wenn dann so eine Intel CPU daher kommt, am besten noch mit DDR4-RAM und AMD zeigt, das es auch ohne L3-Cache, Rummsen und Wummsen kann.

Was hat dann AMD noch zu melden ? Genau, NIx, außer den Preis und Strom-Verbrauch.
Ist nicht für alle ausschlaggebend, denn sonst würde es ja in Zunkunft keine GRaKas geben , die bis zu 850 W verbrauchen oder was auch immer. Meiner meinung anch ist alles was über 300W verbraucht, eh fehl am Platz und unnötig in jeder hinsicht. Wer es braucht......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm war echt lange Zeit nicht wirklich aktiv hier und auf CB. Irgendwie sind viele total toxisch geworden, woran liegt das? Im CB Forum wird mir schummeln unterstellt, weil man Cinebench in Realtime mal gebencht hat vor vielen Jahren etc und hier sieht die Stimmung auch nicht gerade besser aus, was ist denn eigentlich los?
 
Hmm war echt lange Zeit nicht wirklich aktiv hier und auf CB. Irgendwie sind viele total toxisch geworden, woran liegt das? Im CB Forum wird mir schummeln unterstellt, weil man Cinebench in Realtime mal gebencht hat vor vielen Jahren etc und hier sieht die Stimmung auch nicht gerade besser aus, was ist denn eigentlich los?
Duvar, das ist ganz einfach. Das Bedürfnis des Menschen "auf der richtigen Seite" zu stehen.

Habe ich mir etwas gekauft, dann will ich auch, dass es das Beste ist. Heutzutage buhlt man dann nach Anerkennung durch andere Zeitgenossen. Bekommt man ein "Like" ist man beruhigt und kann wieder seiner Wege ziehen.
Zudem treffen unterschiedlichste aber immer extremer werdende Weltanschauungen aufeinander und das ist nicht nur im Bereich IT so.
Hat man sich früher ignoriert, wenn man nicht einer Meinung war, so werden inzwischen andere Meinungen bekriegt.

Sieht man an diesem Thread hier schon. Man macht hier einen Performance- Test um die Unterschiede in den Architekturen herauszustellen und was passiert?
Sofort geht der verteidigungs- Mode für die eigene Investition auf Seiten Intel und AMD los.

Anstatt, dass man die Sache nüchtern betrachtet muss man zwingend auf Biegen und Brechen wieder all die schon bekannten Vorteile-/Nachteile der Architekturen hervorkramen und den Grabenkämpfen für die eigene "Fußballmannschaft" fröhnen. Wenns sein muss gewürzt mit einer Prise Ideologie und Moral.

Die Leuts können es einfach nicht lassen und auch nicht ertragen, wenn das Produkt ihrer Wahl in einer Disziplin nicht das Beste vom Besten ist.

Einfaches Fazit dieses Tests:
1.Alder Lake bietet durch höhere RAM- Geschwindigkeiten ein größeres Potenzial / Mehr Möglichkeiten mehr als die Stock- Performance rauszukitzeln ist aber in manchen Bereichen trotzdem im Hintertreffen und kann das Mehr an Cache nicht gut kompensieren.
2.AMD bietet dafür eine meines Erachtens in vielen Teilbereichen grundsätzlich hervorragend abgestimmte Gaming- CPU, die selten vor einer Aufgabenstellung einknickt und der Cache in manchen Szenarien einen großen Turbo zündet.

Eigentlich alles paletti sollte man meinen...
 
2.AMD bietet dafür eine meines Erachtens in vielen Teilbereichen grundsätzlich hervorragend abgestimmte Gaming- CPU, die selten vor einer Aufgabenstellung einknickt und der Cache in manchen Szenarien einen großen Turbo zündet.
Der 5800X3D ist ja auch eine sehr gute Gaming CPU. Ich habe den gekauft, weil ich das faszinierend finde mit dem riesigen Cache.

Ich denke mir allerdings, dass ein wenig mehr Zurückhaltung angebracht wäre teilweise. Der Ryzen 3D ist nicht die per se schnellste Gaming CPU. Auch die Sache mit dem Verbrauch ist ein wenig nervig, wenn dann nur noch 5800X3D mit dem 12900KS verglichen wird oder behauptet wird, dass ein Alder Lake System mehrere 100 Euro teurer ist. Das muss alles nicht sein meiner Meinung nach.
 
Irgendwie sind viele total toxisch geworden, woran liegt das? Im CB Forum wird mir schummeln unterstellt
Es wurde dir nicht unterstellt, es wurde darum gebeten, dass du CX Logfiles hoch lädst, damit man deine Angaben verifizieren kann, bzw wohl die Neugier wie deine FPS in der FH4 Demo zustande gekommen sind.

Und wenn da jemand ist, der aus / in der Vergangenheit bemerkt hat, das gerne Tests mit "unlauteren Mitteln" erstellt wurden, finde ich das ok.

Zum Thema.

Eine 5800X3D CPU und eine 12700K CPU mit DDR4 (beide auf 3733 oder 4000CL15) sind von der Leistung her ziemlich nah beieinander.

Wenn nun jemand zuhause sitzt und sich überlegt, ob er von einer 1000er Ryzen Serie auf eine neue GAMING CPU aufrüsten will, dann würde man wohl zum 5800X3D greifen, hat @ Stock fast alles aus der CPU herausgeholt was man kann und selbst wenn es in dem einen oder anderen Game weniger FPS sind wird das wohl auch egal sein, denn die meisten werden eh im GPU Limit hängen.

Tuner und OCler die neben dem Zocken noch Videobearbeitung oder Blender nutzen oder eine Software die generell von mehr Kernen profitiert werden sich wahrscheinlich für eine Intelplattform entscheiden, oder einen ähnlich "teuren" AMD 5900 /5950X im Ausverkauf holen.

Bleibt am Ende die Leistungsaufnahme stehen, da ziehen selbst in höheren Auflösungen die Intel mehr aus der Dose als der 3D beim Arbeiten (Blender / Videoschnitt usw.) und Spielen, wenn man die Intel CPUs übertaktet dann noch mehr.

Letzten Endes muss das eh jeder für sich entscheiden, die Daten die man Sammelt und die Daten welche die Readaktionen veröffentlichen scheinen da schon mal vergessen zu werden in diesem "Krieg" der Performance.

Wenn der Kunde / Käufer zufrieden ist, wird er wohl das für ihn richtige Produkt gefunden haben, aus welchen Gründen auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ihr macht es so wie Ich:

2 Rechner nutzen - Eine mit 5800x3d und einen der ohne L3-Cache super performt.

Dann stellt sich die Frage nicht mehr und egal was noch kommt, seid ihr gut gerüstet ;)

Dann können auch die Softis proggen was se wollen ^^ :P
 
Zurück