Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Du brauchst doch die Festplatte nicht wechseln wenn du dir "unendlich" viele Externe Platten anhängen kannst. Wozu wechseln für was? um sinnlos die wichtigen Daten von der alten auf die neue zu kopieren wenn ich diese gleich auf eine externe packen kann?

Du wechselst doch deine Platte am PC auch nicht wenn diese voll ist? da steckt man doch auch eine (oder mehrere) externe Platten an und damit hat sichs.

Und per USB3.0 ist das zocken per Externer Platte mittlerweile auch kein Problem mehr (so mach es ich zumindest am PC^^)

Eine 4 TB platte rein und gut ist. Wenn das nicht reichen Sollte, was ich aber nicht glaube, nimmt man eine weiter externe 2-4 TB Platte. Wieso ermöglicht Microsoft nicht gleich Festplatten zu wechseln? Dürfte ja nicht unmöglich sein. Die Konkurrenz schafft das auch.

Ich habe mehrere Platten am PC und brauche nichts zu wechseln. Für die nächsten Jahre reichen mir meine 6TB vollkommen. Externe platte nehmen nur unnötig platzt weg und sind mMn nur sinnvoll um Daten zu transportieren.

Wenn Kinect optional wäre, und MS die Kunden trotzdem dazu zwingen würde, wäre es ein Zwang.
Kinect ist aber ein fester Bestandteil von der X-Box-One.
Wir schreiben ja auch nicht vom Bluray/Festplatten/Cloud-Zwang....

Wenn man schon seine Kundschaft dazu zwingen will das dämlich Spionageding im wert von 150-200€ mitzubezahlen, kann man das Teil auch absteckbar machen. Die Kunden wären nicht verunsichert und Micrososft hätte einen Sehr großen Kitikpunkt ausgemärtzt. Nur macht es Micrososft nicht.

Es würde auch Microsofts Pläne mit Werbung Geld zu verdienen im Wege stehen wenn der Kunde das Teil nicht anschließt und sich nicht auspionieren lässt.

Wenn statt MS, Sony und statt Kinect, EyeCam stehen würde dann wäre es kein Zwang sondern eine Offenbarung und das non-Plus Ultra der Gaming Industrie :D

Da aber leider MS und Kinect erwähnt wird ist es ein Zwang^^

Ich gebe dir recht aber halt die klappe^^ Du wirst genauso wenig wie ich nie Recht haben wenn es um MS und Xbox und Kinect geht :D

Kennst du das Arcade Game 1 gegen 100? So kannst du dir in etwa deine Position vorstellen^^ du die 1 (MS) gegen 100 (Sony) :D

Argumentiere lieber anstatt diesem "ich bin das Opfer" rumgejammere...Ist ja nicht auszuhalten...
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Aber ich versuche das "Problem" dahinter in einem größeren Rahmen zu erfassen.
Auch ohne das bei mir zu Hause eine X-Box-One steht, werden die Geheimdienste trotzdem massig Daten über mich sammeln, und Persönlichkeitsprofile erstellen.
Und die Persönlichkeitsprofile werden verwendet und angewandt. Das sollte jedem Bürger nach den Infos von Snowden klar sein.

Tolles Argument ...

Weil ich ausgehorcht werde soll ich mir eine Kamera direkt ins Wohnzimmer holen, die mich direkt ausspionieren kann und deren Mikro alles aufzeichnen kann ?
Ich soll mich also nicht mehr wehren wo ich kann ? Geil !

Bei meinen Eltern wurde eingebrochen und auch die Handtasche meiner Mutter geklaut (edit: Beim Einkauf), soll ich deswegen meine Wohnung nicht mehr abschließen, weil ja eh jemand kommen könnte ?
Soll ich möglichen Einbrechern noch Schilder hinterlassen, wo sie was finden ?

Kinect ist ein perfektes Überwachungstool, und die NSA wird das nutzen, wer anderes glaubt ist naiv, zumal MS ja sogar dafür sorgt dass die Skype-Verschlüsselung umgangen wird, damit der US-Geheimdienst an alle Gespräche ran kommt.
Komm mir bitte auch nicht mit dem dümmlichen Argument das sei ja schon vor MS-Zeiten so gewesen, ja und ? MS ist jetzt der Besitzer von Skype, haben sie sich dagegen gewehrt ? Wehren können ?

Warum sollte es also bei der One und Kinect anders sein und niemand ausgespäht werden ? Weil alle Konsolenspieler doch die Guten sind ? Ich lach mich tot ...

Dieses "Argument" - ausgespäht werden wir sowieso, also tue ich nichts um mich davor zu schützen - ist so dermaßen dämlich dass es auch dir weh tun sollte, so dumm kannst du nicht sein.

Nein danke, ich persönlich hole mir keine Überwachungshardware ins Haus ... (nein, ich besitze keine Webcam und auch kein Smartphone, werde auch zusehen auf Linux umzusteigen für alle möglichen Dinge und TOR und Email-Verschlüsselung ist mir auch kein Fremdwort mehr - sogar mein Mikro vom Headset ist per Knopf gemutet, aber nicht weil mir das mein Aluhut gesagt hat, es hatte sich über Teamspeak so eingebürgert dass ich eh in letzter Zeit nicht gehört werden wollte und lieber zuhörte).

"Wehret den Anfängen" war mal ein sehr berühmter Satz und viel Leid wäre sehr vielen Menschen erspart geblieben, wenn sich die Deutschen diesen Satz zu eigen gemacht hätten ... und dann kommen Leute wie du und sagen :"Ach ne, warum soll ich was dagegen machen, wird ja eh getan".

"Wehret den Anfängen" sollte jeder Mensch auf grundsätzlich alles beziehen, was in die falsche Richtung läuft.

Wenn du mir jetzt noch sagst du wählst CDU/CSU, dann piss ich mir in die Hose ...
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Hier stand Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Kannst du das auch belegen, dass Amerika Japan zur Herausgabe von Daten zwingen kann, die nicht auf Servern in den Staaten liegen!
Kannst du belegen, dass Sony alle Daten nur in Japan speichert? Immerhin haben (hatten) sie Datenzentren in den USA (ursprünglich San Diego, Kalifornien)
Darüber hinaus gibt es eine Firma, SCEA, die sich an amerikanische Gesetze halten muss, weil es eben eine amerikanische Firma ist. ;)

Ich meine, wäre natürlich eine Erklärung, weswegen die Onlineservices so grottig sind. Aber glaube ich nicht. :P
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Bei meinen Eltern wurde eingebrochen und auch die Handtasche meiner Mutter geklaut (edit: Beim Einkauf), soll ich deswegen meine Wohnung nicht mehr abschließen, weil ja eh jemand kommen könnte ?
Soll ich möglichen Einbrechern noch Schilder hinterlassen, wo sie was finden ?

Wobei dein Beispiel ein ganz anderes ist.
Es ist ja wohl ein Unterschied, ob du dein Haus vor Einbrechern schützen willst, oder ob du dir die XB1 in dein Wohnzimmer stellst.
Auf der einen Seite hast du die Einbrecher die dir all dein Hab und Gut klauen, und auf der anderen Seite haben wir die NSA, welche dir zuschauen kann wie du auf der Couch in Unterhosen deine Zehennägel schneidest.;)

Ich kann Kinect und deren Zwang zwar auch nicht gut heißen, aber würde es nicht damit vergleichen meine Haustüre nicht mehr abzuschließen. Und ob die NSA so sehr an meinen Nägelschneidkünsten interessiert ist wage ich zu bezweifeln.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Kannst du belegen, dass Sony alle Daten nur in Japan speichert? Immerhin haben (hatten) sie Datenzentren in den USA (ursprünglich San Diego, Kalifornien)
Darüber hinaus gibt es eine Firma, SCEA, die sich an amerikanische Gesetze halten muss, weil es eben eine amerikanische Firma ist. ;)

Ich meine, wäre natürlich eine Erklärung, weswegen die Onlineservices so grottig sind. Aber glaube ich nicht. :P
Ok, dann gehen wir davon aus, dass Sony alle Daten in den Staaten speichert. :D
Eine Cam-Pflicht gibt es deswegen aber trotzdem nicht.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Ok, dann gehen wir davon aus, dass Sony alle Daten in den Staaten speichert. :D
Eine Cam-Pflicht gibt es deswegen aber trotzdem nicht.
Was allerdings nichts daran ändert, dass Sony genauso wie MS Daten offenlegen müssen wenn die NSA möchte.
Und mWn. unterscheidet sich diese Art der Daten nicht zwischen MS und Sony, ob nun die Kamera drangesteckt ist oder nicht.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Na solange du das glaubst, ist deine Welt auch noch in Ordnung, denn mit Cam + Mikro können ja keine weiteren, sensibleren Daten erfasst werden.

Sollte Sony meine Daten der NSA zur Verfügung stellen, wissen sie zwar was ich spiele, wie ich heiße und wo ich wohne, aber das können sie auch ohne Sony raus finden.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Du driftest immer weiter ab, mein Freund. Fakt ist: Sony muss im Falle eines Falles genauso spionieren wie MS. Und wenn es eben über die PS Vita oder ein beliebiges Smartphone geht. Ob die NSA einen Direktlink zur Kamera der One hat oder MS nen Livestream von deinem Zuhause aus hat oder dein Leben als schönes FullHD-Video speichert, entspringt ersteinmal der Fantasie der üblichen Verdächtigen. Wie gesagt, sowas geht mit Smartphones seit jeher weitaus besser. Da Android und Apple aber nach wie vor auf dem Vormarsch sind, ist ja der Beweis erbracht, dass den Leuten nicht an derlei Dingen gelegen ist sondern es (mal wieder) nur gegen MS geht.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Mal davon abgesehen, dass ich nicht dein Freund bin, muss Sony nur Daten aus den Staaten raus rücken.
Ein Gericht in den Staaten kann MS aber ganz schnell zwingen, alle weltweit erhobenen Daten auszuhändigen, wenn sie es nicht sowieso freiwillig machen.

Ich weiß ja nicht, wie du dein Smartphone zu Hause aufbewahrst, aber meines sieht mich gerade nicht und ich glaube auch nicht, dass es mich hört, denn auf die Entfernung klappt nicht mal die Freisprechfunktion.
Hätte ich jetzt Kinect, wäre ich exakt davor und das sogar ziemlich lange und da Umgebungsgeräusche rausgefiltert werden sollen, müsste es mich eigentlich auch hören können.
Die Sony Cam auf meinem TV sieht zwar komisch aus, aber sehen kann sie mich nicht, da sie nicht angesteckt ist, weil mich die LED nervt und komischerweise funktioniert meine PS3 trotzdem.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Nein, ein Gericht kann MS dazu zwingen, alle Daten von Datenzentren auf US-Boden rauszurücken. Datenzentren auf EU-Boden z.B. fallen nicht darunter (und die hat MS massig, Sony auch?)
Und das Smartphone ist überall da, wo ich bin. Logisch, schließlich ist es dazu da, überall erreichbar zu sein. Wenn du deins gekauft hast, um es möglichst weit weg von dir "aufzubewahren", ist das schön für dich. Und neben Mikrofon hat es sogar noch Kamera und GPS. Wie gut so eine Überwachung funktioniert, zeigen ja die diversen Anti-Diebstahl-Programme.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Alle Daten, die in die Staaten gehen, können herausgegeben werden müssen und wenn die NSA keinen direkten Zugriff darauf erhält, bekommen sie eben einen indirekten.
Da sie amerikanische Bürger eigentlich nicht ausspionieren dürfen, klappt die Erhebung im Ausland sicher noch besser als im Inland.

Ich weiß nicht, wo Sony überall Dantenzentren hat, aber ich bezweifle mal stark, dass eine japanische Firma alle Server in den Staaten stehen hat. Ich weiß auch nicht warum.

Mein Smartphone hängt gerade am Ladekabel und auch sonst habe ich es in der Wohnung nicht immer bei mir. Wozu auch?
Unterwegs habe ich es in der Hosentasche und was es da sieht und hört, muss man erst mal auswerten können.
Ich bin momentan in Ybbsitz (Österreich) und werde den ganzen Tag dort verbringen. So viel zu GPS.
Für ein Bewegungsprofil braucht man das auch nicht zwingend, was mir mal ein Freund erzählt hat, der mit der Polizei ein paar Probleme hatte. Die wussten wo er wann und mit wem war und das zu Zeiten, als es noch keine Smartphones gab.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Richtig, alle Daten, die an die Staaten gehen. Nicht alle Daten, die an Microsoft gehen. Ist ja der Grund, warum MS gerade in der EU stark für Azure investiert. Dadurch, dass die Infrastruktur dann nurnoch europäischen Gesetzen unterliegt, will man Vertrauen bei den Kunden schaffen. Und warum sollte ausgerechnet bei MS alles in die USA gehen, bei SCEU und SCEE aber nicht? MS hat ebenso deutsche Niederlassungen und garantiert die größere Infrastruktur in der EU. Wo alleine schon wegen der Geschwindigkeit nichts nochmal über Amerika gerouted wird. Du wolltest vorher noch sagen, dass Sony alle Daten in Japan hat. Das ist ja wohl noch viel unwahrscheinlicher. Und GPS funktioniert auch fast überall dort, wo kein Netz ist.
Damals konnte man es auch über Triangulation machen, heute garantiert auch noch. Ist allerdings nicht so präzise wie GPS, wenn es verfügbar ist. Und ob die NSA Zugriff auf die Antennendaten hat, ist auch wieder die Frage.

Da die NSA aber sowieso schon ein Hauptquartier in Deutschland baut, schützt auch Sony nicht vor der Willkür. ;)
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Das Bewegungsprofil kann man auch ohne Handy erstellen, wenn man für die Polizei interessant wird, also ist die Ermittlung von GPS-Daten für irgendwelche Zwecke verschmerzbar.

Bei Sony ist nunmal der Hauptfirmensitz in Japan und dort stehen der NSA weniger Rechte zu als in den Staaten.
Wenn dort eine generelle Hintertür für MS-Software gefordert wird, ist es dann auch egal, wo MS ihre Daten speichert, außer sie programmieren für die restliche Welt extra Programme.

Ich habe auch nicht behauptet, dass Sony alle Daten in Japan speichert, sondern, dass sie sicher nicht alles in den Staaten speichern. ;)

Ihr seid aber sowieso ein besetztes Land, wo die Amis machen können was sie wollen, denn für die ist das Internet auch kein Neuland. :D
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Mach dich ruhig lustig, der Merkel macht nicht mehr lang.

Und ein Gerät mit Mikro, Kamera, Internet und GPS und zu 99% immer am betreffenden Mann ist ja wohl des Geheimdienstes liebstes Gerät. Noch dazu, wenn mit Betriebssystem/Apps von Google, MS, Apple. Die One schaltet man ein zum Spielen, das Telefon hat eine eigene Stromversorgung.

Bezüglich Hintertüren gelten für MS die gleichen Bestimmungen wie für Sony. Alles andere ist Träumerei (bis bewiesen). Da MS zusammen mit FB und Google darum bemüht sind, alle Daten offenzulegen, bleibt abzuwarten ob die NSA wirklich bei jedem außerhalb der USA 24/7 im Wohnzimmer und Handy sitzt.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Der mit 'der Merkel' war gut. :D

Es gibt etwas, das Geheimdienste nie genug haben können: Daten
Von denen wird auch keiner behaupten, dass sie die Daten, die man über Kinect bekommen kann, nicht gerne hätten, weil man ja durch die Smartphones schon so viel bekommt.

In einem Land, in dem Daten ohne richterlichen Beschluss ausgehändigt werden müssen, ist eine bestellte Hintertür für Software auch keine Träumerei mehr und selbst wenn die nicht geliefert wird, werden eben Schwachstellen in der Software als erstes der NSA gemeldet, aber die würden sowas ja nie missbrauchen.
Wie jetzt die Staaten Sony in Japan mit einem richterlichen Beschluss dazu zwingen wollen, Schwachstellen in der Software zuerst bei ihnen zu melden, oder sogar gleich eine Hintertür einzuprogrammieren, müsstest du mir aber erst erklären.
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Sony ist keine japanische Firma, längst nicht mehr. Sie ist weltweit agierend. Und SCEA tanzt nach der Pfeife der Amerikaner. Rate mal, warum bei Blackberry die Behörden der VAE alle verschlüsselten Nachrichten und Mails (international, nicht ausschließlich innerhalb der VAE) mitlesen können. Blackberry hat dort garantiert nicht den Hauptsitz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Die USA kann Sony nicht zwingen Daten raus zu geben. Aber die NSA könnte Agenten bei Sony in das Entwickler Team einschleusen die dann die Schwachpunkte der Software weiterleiten (in meinen Augen sogar viel wahrscheinlicher als über ein Gerichtsverfahren an die Daten zu gelangen)
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Sobald es Entwicklerteams innerhalb der USA gibt, gilt wieder das gleiche Prinzip wie bei MS. Dass MS teilweise selbst unterwandert war, habe ich auch irgendwo gelesen. Muss man sich mal vorstellen. (Wenn es denn wahr ist):lol:
 
AW: Xbox One: Unbegrenzter Cloud-Speicher für alle Xbox-Live-Kunden

Sony ist keine japanische Firma, längst nicht mehr. Sie ist weltweit agierend. Und SCEU tanzt nach der Pfeife der Amerikaner. Rate mal, warum bei Blackberry die Behörden der VAE alle verschlüsselten Nachrichten und Mails (international, nicht ausschließlich innerhalb der VAE) mitlesen können. Blackberry hat dort garantiert nicht den Hauptsitz. ;)
Hm, damit sie dort ihre Produkte verkaufen können?

Irgendwie gehe ich nunmal nicht davon aus, dass die Hauptentwicklung bei Sony in den Staaten gemacht wird, was vielleicht daran liegen mag, dass sie ihren Hauptsitz in Japan haben, während MS in den Staaten angesiedelt ist, wo amerikanische Behörden wesentlich mehr und wesentlich legaleren Zugriff haben.

Aber vielleicht liege ich auch falsch und MS sendet absolut keine Daten an die NSA, hilft ihnen auch ansonsten nicht weiter und achtet permanent auf Datenschutz.
Vielleicht hat MS es ja als einzige amerikanische Firma geschafft, sich in den Staaten aus deren System auszugliedern.
 
Zurück