Xbox One: Kinect 2.0 ist wichtiger und teurer als die Next-Gen-Konsole

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox One: Kinect 2.0 ist wichtiger und teurer als die Next-Gen-Konsole

Laut einem anonymen Microsoft-Entwickler ist die Bewegungssteuerung Kinect 2.0 in der Herstellung fast so teuer wie die Xbox One. Für den wirtschaftlichen Erfolg hat Kinect angeblich sogar einen höheren Stellenwert wie die Konsole.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox One: Kinect 2.0 ist wichtiger und teurer als die Next-Gen-Konsole
 
"...denn mit Kinect kann man Werbung noch besser auf das Zielpublikum abstimmen."

Ja, weil die Konsole sieht, wie das Publikum auf Werbung reagiert, wetten?

Und vermutlich kann man die Kameras nicht einmal abkleben, da dann ständig eine Fehlermeldung aufpoppt "Bitte überprüfen Sie das Sichtfeld der Kameras". Sonst würde M$ ja kein Geld mehr mit Marktforschungen verdienen :-)
 
Das müsste mir mal einer genauer erklären...:schief:
Naja. Wenn die Kamera erkennt das Kinder in der nähe sind oder Spielen dann wird eben "Kinderwerbung" eingeblendet. Bei dicken gibts "Abnehmwerbung und fühl dich Glücklich". Bei Singles gibts Datingseiten. Bei (frische) Paare vll. Wohnplanung und Schmuck. Sind zusammen und haben ein Kind, wie wäre es mit Urlaub in "Land"/Freizeitpark.

Wenn das Teil auch noch mit Facebook verknüpft werden kann/ist oder die Wohnung "abscannt" bezüglich einrichtung kann man da noch spezieller werden. Und wie Frozen schon schrieb kann man auf die Reaktionen der Personen auch nochmal eine genauere Werbeauswahl treffen.

Und sollte mal eine "Islamistenwerbung" über den Screen huschen und man reagiert nicht negativ genug auf die "Werbung" oder der amerikanische Präsident wird eingeblendet und man singt nicht, stehend, sofort die Nationalhymne der USA klingelt es wenige Sekunden später an der Wohnungstür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir würden sie nur eine einzige Reaktion feststellen.
Das ich wütend werde, aufstehe und das Ding demoliere sobald es mir irgendwo Werbung zeigt :ugly:
 
Microsoft hat halt andere Prioritäten. Die Core Gamer dürften sich sowieso die billigere und leistungsfähigere PS 4 holen und/oder auf den PC spielen. Diese Spycam kommt mir sicherlich nicht ins Haus und wenn die One nur 300 € kosten würde, würde ich mir sie trotzdem nicht holen schon Kinect 1.0 war der totale Flop(für Spieler)
 
Da steigt MS ja fett in die Werbung 2.0 ein. Bin mal gespannt was Kinect 2.0 für ne Latenzzeit hat. Die 1.0 hatte wohl 167 ms (Boxen machte deswegen keinen Spass - Du Boxt 4 mal und auf dem Bildschirm siehst du anstatt 4 Schläge, nur einen Schlag).
:ugly:Das ist wichtig für die Werbung: Sehe ich zum Beispiel ne geile Olle und danach das beworbene Produkt, denkt das Teil (nicht der :ugly:) / (bei gleichbleibender hoher Latenz:ugly: nicht die) -, dass ich auf das Produkt scharf bin und nicht auf die Olle.:ugly: Das wäre Verrät am Kunden...:P:D

Terroristen dürfen sich wohl keine Kinect 2 kaufen...nicht wegen der Ollen aber wegen NSA OBAMA:what:
 
Also für Coregamer ist Kinect eher uninteressant, aber mal schauen wie die verkaufszahlen aussehen werden.Bin mal gespannt ob die einlenken und kinect optional anbieten. Bei der Xbox 1 hat kinect auch schon mies funktiniert und die spiele waren alle mehr oder weniger schei..e.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenüber Fuchtelsteuerungen bin Ich sowieso eher abgeneigt. Wenn Ich fuchteln will, kann Ich mir auch eine Wii-U kaufen oder Ich bewerbe mich als Einweiser am Flughafen. Außerdem ist das schon etwas nervig, wenn man gerade zockt und man eine Mücke abwehren muss, was von der Steuerung dann falsch interpretiert wird und meiner Spielfigur womöglich den Tod bringt.

Ich bin durchaus aufgeschlossen gegenüber neuer Technik, aber selektiv aufgeschlossen. Für mich wäre soetwas wie das Occulus Rift eher was, das mich begeistern würde.

Von mir aus kann sich Microsoft auch gleich ganz aus dem Konsolengeschäft zurückziehen. Das wäre mir egal. In absehbarer Zeit wird sowieso keine Xbone gekauft, wenn überhaupt. Und dann sowieso erst, wenn Kinect optional wäre.

Da dieses Kinect-Gedöns offenbar fast so viel wie die Konsole selbst kostet, bedeutet das für jemanden wie mich, der lieber darauf verzichten würde, dass Ich die Konsole viel billiger bekommen könnte. Und diese ganzen Schnüffelmöglichkeiten stoßen mir auch mehr als sauer auf. Microsoft kann man ja sowieso nicht mehr trauen.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Vielleicht liegt's ja an mir, aber Microsoft's Werbung in letzter Zeit finde ich eher kontraproduktiv: Kinect interessiert mich maximal am Rande, kostet aber vergleichsweise viel. Wenn ich mir die Xbox ONE zulegen sollte, zahle ich also einen Großteil für Kram, der mich nicht interessiert.
Dazu das ganze andere PR-Gemurxe, dass MS in letzter Zeit so von sich gegeben hat...

Warum soll ich die Konsole nochmal kaufen?
 
also mich kümmert dieses kinect überhaupt nicht, von mir aus können sie den dreck weglassen. ich will einfach ne ganz normale konsole haben wo man das spiel einlegt und loszocken kann und nich erst auf irgendwelchen firlefanz warten muss bis sich alles einstellt und aktiviert.
 
Das Thema Xbox One ist für mich mittlerweile komplett gegessen. Am Anfang fand ich die Idee eines Multimediacenters mit vielen Recievern, Tuner, Blu-Ray usw. absolut interessant aber nachdem das mit Kinect Pflicht ist und ich den Schortt bezahlen muss, obwohl ich ihn nicht will, kommt für mich nur noch eine PS4 in Frage. Dort mag zwar das Line Up zu Release kleiner sein aber das juckt mich nicht. Mittelfristig werden die Titel für beide Konsolen kommen.
 
Wenn die kamera es schafft meine Fingerbewegungen so genau zu lesen, dass diese weiß welche Taste ich grade auf einer Imaginären Tastatur/Gamepad/Fernbedienung gedrückt habe, dann bin ich zufrieden. Bist jetzt ist Gesten- und Sprachsteuerung umständlicher und ungemütlicher, als einen Knopf auf einer Fernbedieung zu drücken.
Und ich bin einer der ganz faulen, zum Spielen möchte ich nicht herumhampeln, das tue ich wenn ich im internet ein Kommentar schreibe schon genug.
Und google weiß für Werbezwecke auch genug über mich, da brauch ich keine Kamera im Raum, die ja garantiert nichts an irgendwelche Behörden weiterleitet, und einen natürlich nicht ständig überwacht, ruhig aus sein kann, aber Trotzdem nicht vom System abgeklemmt werden darf.
 
Für den wirtschaftlichen Erfolg hat Kinect angeblich sogar einen höheren Stellenwert wie die Konsole.

Es heißt ALS und nicht WIE :klatsch:
Wenn so ein Artikel veröffentlicht wird, sollte wenigstens mal ein Redakteur korrekturlesen, der der deutschen Grammatik/Rechtschreibung mächtig ist, weil solche Fehler ziemlich unprofessionell sind und dem Text die Seriösität nehmen. Vor allem, wenn der Fehler schon in der Überschrift ist.

@ Topic:
Ausspäh-Technik hat halt seinen Preis.
Ich bin trotzdem mal gespannt, was sie sich einfallen lassen. Wenn es darauf hinausläuft, dass ich im Wohnzimmer turnen muss, um in die Systemeinstellungen zu kommen, können sie sich die teure Kinect 2.0 sonst wo hinstecken.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Als damals der Preis von 499€ bekannt gegeben wurde, war mir klar das die Entwicklung von Kinect 2.0 wohl nicht ganz billig gewesen sein kann.
Und da man in Kinect soviel investiert hat, mussten eben Abstriche bei der restlichen HW gemacht werden. Sonst wäre man eher bei 599€ gewesen.
Für mich als Gamer hat Sony einfach die besseren Prioritäten gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
So kann man eine Konsole natürlich auch in den Sand setzen, einfach ein Produkt am Kunden vorbei entwickeln. Was bitte bringt ihnen Werbung wenn nur wenige eine One kaufen, bei geringen Absatzzahlen wird auch das Interesse von potentiellen Werbepartnern gering sein.
Man überlege was man ohne Kinect für eine tolle, leistungsstarke Konsole hätte platzieren können. Das in Verbindung mit einem durchdachten Online-System hätte ein Kassenschlager werden können. Aber so kommt zur eh schon schwachen HW damit diese mit Nebenaufgaben wie OS und Kinect belastet wird. Ich vermute mal damit bei der PS4 effektiv 80% mehr Leistung zur Verfügung steht wie bei X-One. Ab der zweiten, spätestens dritten, Gen an spielen wird das sehr deutlich sein.
Nunja, leider muss die One früher oder später wegen Halo ins Haus...
 
"...denn mit Kinect kann man Werbung noch besser auf das Zielpublikum abstimmen."

Ja, weil die Konsole sieht, wie das Publikum auf Werbung reagiert, wetten?

Und vermutlich kann man die Kameras nicht einmal abkleben, da dann ständig eine Fehlermeldung aufpoppt "Bitte überprüfen Sie das Sichtfeld der Kameras". Sonst würde M$ ja kein Geld mehr mit Marktforschungen verdienen :-)


Stell die Kamera doch einfach vor einen Hamsterkäfig :D
 
  • Like
Reaktionen: hfb
"...denn mit Kinect kann man Werbung noch besser auf das Zielpublikum abstimmen."

Ja, weil die Konsole sieht, wie das Publikum auf Werbung reagiert, wetten?

Viel anders kann´s ja wohl nicht sein. Wie sollen sie sonst Werbung "auf mich zuschneiden" ?
Irgendwer oder was muß ja in die "Bude" gucken und "irgendwie" herausfinden, was die Leute vor der Box so brauchen könnten...;)
 
Der Artikel widerspricht sich selbst schon im ersten Satz:

Überschrift:
Xbox One: Kinect 2.0 ist wichtiger und teurer als die Next-Gen-Konsole

1. Satz
Laut einem anonymen Microsoft-Entwickler ist die Bewegungssteuerung Kinect 2.0 in der Herstellung fast so teuer wie die Xbox One.

Ganz zu schweigen von dem merkwürdigen anonymen Microsoft-Entwickler der auf Rededit Fragen recht unqualifiziert beantwortet. Mich sollte es jedenfalls wundern falls Kinect 2.0 für den PC in 2014 mehr als 150€ kostet. Findige Leute die das Teil dann auseinander bauen kommen bestimmt wieder auf 50€ für die Summe der Bauteile. Ergo der ganze Artikel ist ebenso suspekt wie die ganze Effekthascherei verschiedener Inet-Seiten.
 
Zurück