Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Wie du schon sagst "FACHmagazine" und wieviele Leute von den ~90 Millionen verkauften PS4 / XX Mio. Xbox One's lesen glaubst du regelmäßig Fachmagazine und machen sich in Foren schlau ob ein Spiel jetzt in 1080p oder 900p läuft?

Finde es immer wieder lustig wie die ganzen Stammuser von sich auf die Masse schließen. Wir machen maximal 5-10% der Kunden aus die sich über alles informieren und wissen in welcher Auflösung, Framerate und grafischen Effekten ein Spiel läuft. Aber wir bestimmen ganz sicher nicht (mehr) über den Verkaufserfolg einer Konsole generell.
Wo habe ich bitte von mir auf die Masse geschlossen, Quelle?

MfG
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Wo habe ich bitte von mir auf die Masse geschlossen, Quelle?
Also ich lese aus vielen deiner Beiträge heraus dass MS nur nicht so erfolgreich war wegen der minimal schlechteren Xbox One-Leistung beim Release.
Ich könnte mir vorstellen das MS es nicht noch einmal zulassen wird, Performance technisch das Nachsehen zu haben. Das war ja damals einer der größten Kritikpunkte. Exklusives war da den Nutzern nämlich herzlich egal, im Gegensatz zu jetzt wo es sich in beiden Dingen genau anders rum verhält und in Sachen Leistung wesentlich deutlicher als damals zwischen PS4 und X1.

Ich kann dir aber versichern dass selbst mit der etwas schwächeren Xbox One ein guter Start möglich gewesen wäre wenn MS nicht die E3-Präsentation so verhunzt hätte. Im Laufe einer Gen und am Ende zählen doch nur Spiele, und da hat MS diese Gen ganz klar den Kürzeren gezogen.
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Die PS4 wäre mit Motioncontrol auch teurer gewesen, daher hinkt der Vergleich, tat er auch damals schon. Das sich Kinect nicht durchgesetzt hat ist schade bei den Möglichkeiten die sich einem boten. In Verbindung mit VR wäre das wirklich genial gewesen. ;)

MfG

MS hat nur dieses Bundle angeboten deswegen hinkt der Vergleich eben nicht, zuerst der DRM-Zwang dann der Kinect-Zwang das waren die Gründe für den ausbleibenden Erfolg nicht irgendeine großangelegte Verschwörungsaktion der gesamten Medienlandschaft.
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Sofern MS bei der nächsten Xbox das OS Stark verbessert und die benötigen Apps standardmäßig integriert (Blue Ray Disc App) und deren Qualität steigert, gebe ich der Xbox gerne noch eine Chance :)

Sollte die Xbox Next auf der gleichen Grundlage wie die derzeitige Xbox One laufen kann Sie auch 20 TF besitzen, gekauft wird sie nicht ^^
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Sofern MS bei der nächsten Xbox das OS Stark verbessert und die benötigen Apps standardmäßig integriert (Blue Ray Disc App) und deren Qualität steigert, gebe ich der Xbox gerne noch eine Chance :)

Oh ja, das OS ist wirklich eine Katastrophe. Unübersichtlich, umständlich zu bedienen und vor allem laggy ohne Ende. Da muss MS ordentlich nachbessern.
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. ^^
Das war nicht nur in Foren so, auch sämtliche Fachmagazine Reviews, Tests haben diesen Punkt insbesondere immer und immer wieder betont und hervorgehoben.
Das Leistungsplus war damals eines der Kernargumente für die PS4 obwohl der technische Unterschied im Gegensatz zu heute marginal war.^^
MfG
Das beste Kaufargument waren zunächst die 100$/€ weniger. Es brauchte immerhin bis Juni 2014, bis die Xbox One auch ohne Kinect und für 399$/€ erhältlich war. Dazu kam noch die schlechte Publicity von wegen permanent aktive Kinect Kamera (Big Brother is watching you), die zwar gecancelte jedoch immer noch für Misstrauen sorgende Gebrauchtsspielsperre, die miserable Präsentation ("TV, TV, TV"), etc. Die geringere Leistung gegenüber der direkten Konkurrenz war da quasi das i-Tüpfelchen.

Alles zusammen war schlicht ne Lähmung für die Kiste. Wobei sich Microsoft immerhin nun traut offizielle Verkaufszahlen herauszugeben...
Xbox One sales hit 41 million
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Ich kann dir aber versichern dass selbst mit der etwas schwächeren Xbox One ein guter Start möglich gewesen wäre wenn MS nicht die E3-Präsentation so verhunzt hätte. Im Laufe einer Gen und am Ende zählen doch nur Spiele, und da hat MS diese Gen ganz klar den Kürzeren gezogen.
Und die Millionen an Käufern die sich nicht für Performance Unterschiede interessieren, interessieren sich auf einmal für die E3 Präsentation? Ich bitte Dich. ;)

MfG
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Und die Millionen an Käufern die sich nicht für Performance Unterschiede interessieren, interessieren sich auf einmal für die E3 Präsentation? Ich bitte Dich. ;)
MfG
Nö, aber evtl. dafür, dass sie ihre gebrauchten Spiele weiter spielen können. Und wenn diese sich nicht so stark in den News umschauen kann das dafür sorgen, dass negative Schlagzeilen (die sich schneller einprägen als gute) länger in den Köpfen bleiben als nötig, und sich Gerüchte auch länger halten. Factum est, es war nicht die Presse, es waren auch nicht die Verbraucher, sondern Microsoft selbst hat es verbockt.
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Ich kann dir aber versichern dass selbst mit der etwas schwächeren Xbox One ein guter Start möglich gewesen wäre wenn MS nicht die E3-Präsentation so verhunzt hätte.

Allein an dieser Aussage weiß man, dass du weniger Ahnung hast...

Die E3 2013 war einer der besten die Microsoft je gemacht hatte. Es gab nur Games, Games, Games… Das ging aber wohl unter dem Shitstorm unter, den es gegen die XBOX One gab ab Mai 2013, als das Konzept der Konsole vorgestellt wurde.

Sofern MS bei der nächsten Xbox das OS Stark verbessert und die benötigen Apps standardmäßig integriert (Blue Ray Disc App) und deren Qualität steigert, gebe ich der Xbox gerne noch eine Chance :)

Sollte die Xbox Next auf der gleichen Grundlage wie die derzeitige Xbox One laufen kann Sie auch 20 TF besitzen, gekauft wird sie nicht ^^

Hä? Ein PC oder die Playstation 4 haben auch keine vorinstallierte BluRay-Player App. Warum wird das bei der XBOX zum KO-Kriterium?
Ich finde das OS super. Mixer ist integriert, der Store ist schnell (zumindest bei 50MBit/s) und die Sidebar ist sehr gut im System.

Nö, aber evtl. dafür, dass sie ihre gebrauchten Spiele weiter spielen können. Und wenn diese sich nicht so stark in den News umschauen kann das dafür sorgen, dass negative Schlagzeilen (die sich schneller einprägen als gute) länger in den Köpfen bleiben als nötig, und sich Gerüchte auch länger halten. Factum est, es war nicht die Presse, es waren auch nicht die Verbraucher, sondern Microsoft selbst hat es verbockt.

Die Gebrauchtspielsperre war ein Hoax in den Medien. Microsoft hatte damals selber erklärt wie das Konzept funktionieren sollte.
MS-eigene Spiele (Forza & co) waren davon sowieso nicht betroffen, die konnte man x-beliebig tauschen, verkaufen usw. Spiele von anderen Publishern wie EA, Activision musste man nur registrieren, wenn diese das auch gewollte hätten (das stand nicht fest!!!!). Das ganze war ein Konzept mittels Gamertag und dass man den neuen User dort lediglich kennt. Zudem hätte man nur ein Spiel mit 5 Leute teilen können, statt heute zu zweit.

Erinnert sich noch jemand an die Zeit bis 2012? Dort gab es eine Art Gebrauchtspielesperre auf XBOX und Playstation! Dort musste man Keys einlösen um den jeweiligen Multiplayerpart eines Spieles spielen zu können. Bei einem gebrauchten Spiel kostete dieser weitere 10 Euro.

Das alles ging damals wegen den Shitstorm gegen Microsoft unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

als die PS2 rauskam war das leistungmäßig ein absolutes monster
hatte aber auch auch am anfang fast 800 DM gekostet wenn ich mich recht entsinne

Ja, aber das waren noch die Zeiten, in denen Konsolen innerhalb eines Jahres um bis zu 25% im Preis fielen, und an ihrem Zenit teilweise nicht mal mehr die Hälfte des ursprünglichen Preises kosteten. Die Playstation 1 war zu ihrer Veröffentlichung auch nicht günstig.

Die PS4 wäre mit Motioncontrol auch teurer gewesen, daher hinkt der Vergleich, tat er auch damals schon. Das sich Kinect nicht durchgesetzt hat ist schade bei den Möglichkeiten die sich einem boten. In Verbindung mit VR wäre das wirklich genial gewesen. ;)
"Wäre, wäre...",...war aber nicht. Ja, das Kinect 2.0 war wirklich gut, und damit wären Spiele wie Steel Battalion Heavy Armor auch endlich in "vernünftig" spielbar gewesen. Das erste Kinect war jedoch nicht mal "halbgar" und machte im Prinzip jegliche Etablierung des Nachfolgers zunichte. Und dennoch, bzw. gerade deswegen sollte Peripherie grundsätzlich separat verkauft werden.

Die Gebrauchtspielsperre war ein Hoax in den Medien. Microsoft hatte damals selber erklärt wie das Konzept funktionieren sollte.
MS-eigene Spiele (Forza & co) waren davon sowieso nicht betroffen, die konnte man x-beliebig tauschen, verkaufen usw. Spiele von anderen Publishern wie EA, Activision musste man nur registrieren, wenn diese das auch gewollte hätten (das stand nicht fest!!!!). Das ganze war ein Konzept mittels Gamertag und dass man den neuen User dort lediglich kennt. Zudem hätte man nur ein Spiel mit 5 Leute teilen können, statt heute zu zweit.
Erinnert sich noch jemand an die Zeit bis 2012? Dort gab es eine Art Gebrauchtspielesperre auf XBOX und Playstation! Dort musste man Keys einlösen um den jeweiligen Multiplayerpart eines Spieles spielen zu können. Bei einem gebrauchten Spiel kostete dieser weitere 10 Euro.
Das alles ging damals wegen den Shitstorm gegen Microsoft unter.

Ja, ich kann mich sehr gut an die Online Passes erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Hä? Ein PC oder die Playstation 4 haben auch keine vorinstallierte BluRay-Player App. Warum wird das bei der XBOX zum KO-Kriterium?
Ich finde das OS super. Mixer ist integriert, der Store ist schnell (zumindest bei 50MBit/s) und die Sidebar ist sehr gut im System.

Auf der PS4 ist solch eine App bereits im OS integriert, Disc rein und los geht's. Zudem ist die Xbox App in meinen Augen mangelhaft (Store Wertung 1,5 Sterne) da die App Bildartefakte hervorruft. Habe 4 Filme getestet, bei allen das gleiche Problem.
Ob einem das Dashboard gefällt muss jeder selbst entscheiden, mir war es zu überladen und mit zu viel Werbung übersehen (Xbox Gold Games und co.). Was jedoch ebenfalls unschön war als ich noch die X hatte, ab und an stockte und feierte Das Dashboard für einige Momente bis Sekunden ein. Startete man ein Spiel bekam ich wirklich regelmäßig die Nachricht, dass die App bzw. das Spiel nicht gestartet werden konnte. Beim 2-3 Versuch hat es dann funktioniert.
Es gibt noch mehr Punkte die mich auf der Plattform im Alltag gestört haben und leider nie behoben wurden solange ich die Konsole hatte.

In meinen Augen ist das OS der Playstation zwar schlichter (was ich gut finde sie Kritikpunkte oben) aber nichts stockt oder stürzt ab. Vielleicht liegt es auch an der sehr langsamen HDD der X bzw S aber diese kann man leider nicht wechseln.

Insgesamt fand ich die Leistung der X super, die Verarbeitung Klasse, die Lautstärke vorbildlich aber die Bedienung im Alltag schrecklich.
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Allein an dieser Aussage weiß man, dass du weniger Ahnung hast...

Die E3 2013 war einer der besten die Microsoft je gemacht hatte. Es gab nur Games, Games, Games… Das ging aber wohl unter dem Shitstorm unter, den es gegen die XBOX One gab ab Mai 2013, als das Konzept der Konsole vorgestellt wurde.
.

Den Shitstorm gab es zu Recht.

Hä? Ein PC oder die Playstation 4 haben auch keine vorinstallierte BluRay-Player App. Warum wird das bei der XBOX zum KO-Kriterium?
Ich finde das OS super. Mixer ist integriert, der Store ist schnell (zumindest bei 50MBit/s) und die Sidebar ist sehr gut im System.

Ich hatte die Box auch lange bevor ich an eine PS4 rankam, MS hat User Interface gefühlte zehnmal seit Launch von Grund auf geändert. Das OS ist langsam auf Grund des hässlichen Kachel-Designs absolut unübersichtlich und deutlich schlechter als das der PS4. Wenn man wie MS den UHD-Player seit der Veröffentlichung der S als Kaufargument nutzt dann sollte man es auch schaffen den Support nativ ins OS zu integrieren und generell ordentlich zu unterstützten. Stattdessen muss man den Player erst runterladen um 4K-Discs abzuspielen, die Wiedergabe von solchen Discs funktioniert bis heute nicht wirklich als ich die S geholt hab war die App quasi komplett nutzlos da die meisten Discs erst gar nicht wiedergegeben wurden auch heute streikt die App noch und das Abspielen funktioniert erst nach dem fünften Einlegen der Bluray. Vom eigentlichen Media-Player fang ich erst gar nicht an und wir reden da vom größten Softwarehersteller der Welt.

Die Gebrauchtspielsperre war ein Hoax in den Medien. Microsoft hatte damals selber erklärt wie das Konzept funktionieren sollte.
MS-eigene Spiele (Forza & co) waren davon sowieso nicht betroffen, die konnte man x-beliebig tauschen, verkaufen usw. Spiele von anderen Publishern wie EA, Activision musste man nur registrieren, wenn diese das auch gewollte hätten (das stand nicht fest!!!!). Das ganze war ein Konzept mittels Gamertag und dass man den neuen User dort lediglich kennt. Zudem hätte man nur ein Spiel mit 5 Leute teilen können, statt heute zu zweit.

Erinnert sich noch jemand an die Zeit bis 2012? Dort gab es eine Art Gebrauchtspielesperre auf XBOX und Playstation! Dort musste man Keys einlösen um den jeweiligen Multiplayerpart eines Spieles spielen zu können. Bei einem gebrauchten Spiel kostete dieser weitere 10 Euro.

Das alles ging damals wegen den Shitstorm gegen Microsoft unter.

Genau die gesamten US-Gaming-News Seiten wurden von Sony aufgekauft um diesen "Hoax" zu verbreiten. Bizarr wie man so eine konsumentenfeindliche Haltung auch noch verteidigen kann. Bist ja auf einer Wellenlinie mit den anderen Fanboys.
 
Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Ich finde das OS super. Mixer ist integriert, der Store ist schnell (zumindest bei 50MBit/s) und die Sidebar ist sehr gut im System.

Der Store ist schnell????
Im Gegensatz zu allen anderen Geräten die ich so nutze, ist der Store auf der One X trotz 400Mbit gähnend langsam und laggt ohne Ende - so wie das gesamte OS. Das OS der Xbox ist einfach nur grottig, in keiner Weise performant und voller Bugs.
MS sollte sich mal bei Sony und Nintendo anschauen, wie ein schneller Store und ein performantes OS aussehen :ugly:

Ob einem das Dashboard gefällt muss jeder selbst entscheiden, mir war es zu überladen und mit zu viel Werbung übersehen (Xbox Gold Games und co.). Was jedoch ebenfalls unschön war als ich noch die X hatte, ab und an stockte und feierte Das Dashboard für einige Momente bis Sekunden ein. Startete man ein Spiel bekam ich wirklich regelmäßig die Nachricht, dass die App bzw. das Spiel nicht gestartet werden konnte. Beim 2-3 Versuch hat es dann funktioniert. Es gibt noch mehr Punkte die mich auf der Plattform im Alltag gestört haben und leider nie behoben wurden solange ich die Konsole hatte. In meinen Augen ist das OS der Playstation zwar schlichter (was ich gut finde sie Kritikpunkte oben) aber nichts stockt oder stürzt ab. Vielleicht liegt es auch an der sehr langsamen HDD der X bzw S aber diese kann man leider nicht wechseln. Insgesamt fand ich die Leistung der X super, die Verarbeitung Klasse, die Lautstärke vorbildlich aber die Bedienung im Alltag schrecklich.

Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen mit der One X.
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Das mit dem OS kann ich nicht nachvollziehen. Läuft alles Butterweich.

@Aaron
Der Shitstorm war alles andere als gerechtfertigt. Fast alle angesprochenen Punkte liessen sich sachlich richtig stellen aber das wollte damals keiner höheren weil man lieber in der Herde mitlaufen oder noch schnell auf den Bashzug aufspringen wollte. Somal es eh lächerlich ist auf der einen Seite zu sagen für Forengeplänkel interessiert sich niemand aber auf der anderen Seite jetzt doch damit argumentieren wenn es passt. @chibs

Ihr müsst euch mal in der Argumentation einig werden. :-D

MfG
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Das mit dem OS kann ich nicht nachvollziehen. Läuft alles Butterweich.

Womöglich definierst du „butterweich“ anders als andere und beziehst dich auf harte Butter aus dem Kühlschrank :D
Ich habe jedenfalls beim Xbox OS (unter anderem) dauerhaft mit sekundenlangen Eingabeverzögerungen zu kämpfen.
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Das mit dem OS kann ich nicht nachvollziehen. Läuft alles Butterweich.

@Aaron
Der Shitstorm war alles andere als gerechtfertigt. Fast alle angesprochenen Punkte liessen sich sachlich richtig stellen aber das wollte damals keiner höheren weil man lieber in der Herde mitlaufen oder noch schnell auf den Bashzug aufspringen wollte. Somal es eh lächerlich ist auf der einen Seite zu sagen für Forengeplänkel interessiert sich niemand aber auf der anderen Seite jetzt doch damit argumentieren wenn es passt. @chibs

Ihr müsst euch mal in der Argumentation einig werden. :-D

MfG

Auf was willst du hinaus ? Die Xbox hat sich im ersten Jahr nicht schlecht verkauft, in Amerika (dem mit Abstand größten Markt für Konsolen) teilweise besser als die PS4(December 2014 NPD: Xbox One outsells PS4 again | VentureBeat) , damals hatte man wie hier richtig erwähnt einige Exklusivspiele man sieht also das die gängige Forumsmeinung den meisten Kunden scheinbar komplett egal war, was für die Kundschaft noch irrelevanter war sind irgendwelche Auflösungskriege die von dir hier wieder in die Höhe gepusht werden von denen kriegt in der Realität kaum wer was mit, wir befinden uns in einem Mikrokosmos hier in diesem Forum. Wenn du dich da draußen mit Kollegen und Freunden unterhältst wirst schnell merken das die Recht wenig mitkriegen davon was sich im Netz abspielt, die lesen vllt ein paar Überschriften.
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Womöglich definierst du „butterweich“ anders als andere und beziehst dich auf harte Butter aus dem Kühlschrank :D
Ich habe jedenfalls beim Xbox OS (unter anderem) dauerhaft mit sekundenlangen Eingabeverzögerungen zu kämpfen.

Ich glaube das Hauptproblem ist da, dass du deine Konsole im Stromspar-Standby hast. Und beim ersten Hochfahren der Konsole losstarten willst. Das ist der Einzige Augenblick, wo die Konsole erstmal 5 Sekunden "Ruhe" haben möchte. Da wird das OS und einige Daten von der Festplatte in den NAND-Spicher geschoben. Danach schwubbt das OS ganz normal.
Und wenn man im Schnellem Hochfahren-StandBy Modus läuft, bleibt das OS in den NAND Speicher und fühlt sich immer schnell an.
Es hilft aber auch die Festplatt bei maximal 60% Auslastung zu halten. Danach ist es zu langsam.
Ich hatte bei meiner X einen Festplattenfehler, welcher dafür sorgte, dass Spiele abgestürzt sind und später das ganze System auch nicht mehr booten konnte. Evtl ist bei dir auch ein ähnlicher Fall.
Nach dem Support von Microsoft ist alles dufte. Mehr kann ich nicht sagen.

Die Werbung im Dashboard. Das ist eine Kachel mit Gamepass bzw Games with Gold. Eine Einzige!
Selbst das vorletzte Dashboard der 360 hatte schlimmere Werbung drin (selbst Videos).

Der Store war vor dem letztem Update echt etwas langsam. Glaube das Update kam im letztem September.. da wurde etwas an den Spieleseiten angepasst und ist auch schneller. Auch die Trailer der Spiele laden heute schneller... liegt sicher auch daran, das der Store nun 1:1 eine UWP App ist. Am PC ist er identisch und hat bei mir auch keine Probleme.


Und BluRay-Probleme hatte ich weder mit der DayOne, der XBOX One S oder heute mit der XBOX One X bisher nie. Artefakte hatte ich nie, Ladeprobleme auch nicht. Lediglich ist das Laufwerk bei einer 4kUHD-Disc lauter (da sie schneller läuft) als unter einer normalen BluRay.
Daher kann ich diese Probleme mit der App nicht nachvollziehen.
Achja, als ich damals meine PS4 als BluRay-Player nutzen wollte, ging Garnichts. Man musste ein Update runterladen, bevor ein Film abgespielt werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Ich glaube das Hauptproblem ist da, dass du deine Konsole im Stromspar-Standby hast. Und beim ersten Hochfahren der Konsole losstarten willst. Das ist der Einzige Augenblick, wo die Konsole erstmal 5 Sekunden "Ruhe" haben möchte. Da wird das OS und einige Daten von der Festplatte in den NAND-Spicher geschoben. Danach schwubbt das OS ganz normal.
Und wenn man im Schnellem Hochfahren-StandBy Modus läuft, bleibt das OS in den NAND Speicher und fühlt sich immer schnell an.
Es hilft aber auch die Festplatt bei maximal 60% Auslastung zu halten. Danach ist es zu langsam.
Ich hatte bei meiner X einen Festplattenfehler, welcher dafür sorgte, dass Spiele abgestürzt sind und später das ganze System auch nicht mehr booten konnte. Evtl ist bei dir auch ein ähnlicher Fall.
Nach dem Support von Microsoft ist alles dufte. Mehr kann ich nicht sagen.

Die Werbung im Dashboard. Das ist eine Kachel mit Gamepass bzw Games with Gold. Eine Einzige!
Selbst das vorletzte Dashboard der 360 hatte schlimmere Werbung drin (selbst Videos).

Der Store war vor dem letztem Update echt etwas langsam. Glaube das Update kam im letztem September.. da wurde etwas an den Spieleseiten angepasst und ist auch schneller. Auch die Trailer der Spiele laden heute schneller... liegt sicher auch daran, das der Store nun 1:1 eine UWP App ist. Am PC ist er identisch und hat bei mir auch keine Probleme.


Und BluRay-Probleme hatte ich weder mit der DayOne, der XBOX One S oder heute mit der XBOX One X bisher nie. Artefakte hatte ich nie, Ladeprobleme auch nicht. Lediglich ist das Laufwerk bei einer 4kUHD-Disc lauter (da sie schneller läuft) als unter einer normalen BluRay.
Daher kann ich diese Probleme mit der App nicht nachvollziehen.
Achja, als ich damals meine PS4 als BluRay-Player nutzen wollte, ging Garnichts. Man musste ein Update runterladen, bevor ein Film abgespielt werden konnte.

Wie viel Strom zieht die Xbox im Standby?
Soweit ich mich richtig erinnere lief der Lüfter im Standby Modus, sodass ich die Konsole wie jede andere Konsole auch ausgeschaltet habe. Aber selbst beim aktivierten Standby hatte ich diese o.g. Probleme (den Tipp hattest du mir glaube letztes Jahr schon einmal gegeben :) ). Das nervigste Problem war die Fehlermeldung, das die Anwendung nicht gestartet werden konnte. Ich besitze seit Novmeber keine Xbox mehr und kann über die aktuelle Lage nichts schreiben. Wieviel Sterne hat die Blue Ray App mittlerweile?

Zur PS4, es stimmt das die Konsole am Anfang der Lebenszeit keine Filme abspielen konnte (CD´s bis heute nicht :wall: ) allerdings konnte ich das nie live erleben da ich "erst" 2014 die Playstation gekauft habe. Es geht mir ja auch um den aktuellen Stand und welches Potential die nächste Xbox hat. Ein aufgeräumtes und fürs spielen ausgelegte OS, HDD Wechsel und die bereits vorhandene Qualität wäre für mich ein Pflichtkauf :daumen: Da Cook aber der gleichen Meinung ist gehe ich davon aus, dass sich das OS noch nicht positiv entwickelt hat.

P.S. bzgl. der Werbung, in der Schnellleiste gab es auch unten Werbung zum Gold Abo. Es ist ja okay den Nutzer auf Angebote und co. hinzuweisen aber dann bitte unter einen separaten Punkt den man ausblenden kann. Auf der Playstation gibt es das Plus Symbol wo man bei Bedarf nachschauen kann welche Angebote man erhält. Vorteil, das Dashboard "vermüllt" nicht und ich bekomme nicht den Eindruck das mit ständig Werbung angezeigt wird. Mich stört sowas wirklich, beim Amazon Fire TV (Stick) wird auch immer mehr Werbung geschaltet (im Dashboard) sodass ich gewechselt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Womöglich definierst du „butterweich“ anders als andere und beziehst dich auf harte Butter aus dem Kühlschrank :D
Ich habe jedenfalls beim Xbox OS (unter anderem) dauerhaft mit sekundenlangen Eingabeverzögerungen zu kämpfen.

Und weil du Probleme hast haben die andere auch, hälst du das ernsthaft für einen quallifizierten Rückschluss? ^^

MfG
 
AW: Xbox Next: Spezifikationen samt Raytracing angeblich bestätigt

Ich betreibe meine One X sicherlich auch nicht dauerhaft im Schnellstartmodus bei 14-20Watt Verbrauch nur damit das OS danach schneller ist. Zumal Festplatten häufig dauerhaft laufen.

Hochfahren normal dauert viel zu lange für eine Konsole. Der PC ist schneller als One oder PS4. Da fällt die Xbox halt deutlich auf.

Durch das reine Dashboard gibt es danach immer noch Verzögerungen. Gerade wenn wieder auf einem Reiter was aktualisiert wird.

Deswegen nutze ich eher das Startmenü wo man wirklich so schnell wie bei der PS4 durchnavigieren kann. Manche Funktionen sind da sogar schneller zu erreichen als auf der Playstation. Andere wiederum nicht.


Mit der BD App hatte ich allerdings noch nicht so häufig Probleme. Bis auf 1 Film gingen recht viele ohne Start oder Bildprobleme. Da ist der damals getestete Sony X800 UHD Player öfters abgeschmiert.
Grundsätzlich sind UHD Stand Alone Player etwas anfälliger. Selbst mein Panasonic UB704 läuft nicht 100% rund aber weit besser als der Sony.

Da jetzt Samsung komplett auf dem BD-Player Geschäft ausgestiegen ist wird es eh noch interessant mit der Entwicklung von Filmscheiben und Abspieloptionen.
Sollten da mehr Hersteller die Playerproduktion nicht mehr lohnenswert finden gibt es bald eh vermehrt nur noch Digital.

Hoffe grundsätzlich dass sich bei der neuen Konsolengen bei den OS was tut umd man auch mehr individualisieren kann.
So dass ich wie am PC auf Dinge schnell zugreifen kann.
 
Zurück