x58 System Problem - Kein Bild

droLraaS

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

habe mir einen "neuen" PC gegönnt. Da ich früher gerne rumgebastelt habe und auch gern übertaktet habe ist die Wahl auf ein Xeon-System gefallen.

Folgende Komponenten:

Mainboard: MSI X58 PRO
CPU: Intel Xeon 5650 mit Alpenföhn-Kühler
Ram: 2x 2 GB Gskill F3-1280CL9D-4GBRL + 2x 4 GB XPG ADATA AX3U1600W4G9-DB

Aktuell ist eine Geforce GT 630 1GB verbaut, diese sollte allerdings wenn ich das System zum laufen bekomme gegen eine Geforce 1050 TI getauscht werden.

Aktuell habe ich ein Netzteil von Tagan mit 480 W verbaut. Vorher hatte ich ein noname 550 W Netzteil, dass ich schon mit Verdacht auf defekt getauscht habe.
Ebenfalls hatte ich mir die o.g. Grafikkarte gebraucht gekauft um auch hier einen Defekt meiner alten vorher getesteten auszuschließen.

Was mir das Board anzeigt:
- PCI Express LED leuchtet blau, also alles Ok.
- CPU Stromanzeige sind alle 5 LEDs blau, also soweit ok.
- Power LED auf grün, passt.
- Keine rote LED beim RAM, also auch hier ok.

Hatte alles schön zusammen gebaut, doch nun passiert folgendes:
- Wenn ich das System einschalte läuft es kurz hoch. Schaltet sich dann ab und startet noch einmal. Hier bleibt es dann an.
Allerdings bekomme ich kein Bild. Weder DVI noch VGA, bei beiden Grafikkarten.

- Habe mit den Grafikkarten alle PCI Express Slots durchprobiert. Ändert nichts.

- Habe versucht das Board mit nur einem RAM Riegel (alle 4 mal getestet) zu starten. Auch nichts.

Was mich wundert: Der Lautsprecher am am Board gibt keinerlei Ton von sich, sodass darüber keine Fehlerdiagnose durchzuführen ist.

- Was mich auch wundert: Wenn ich das CPU Stromkabel vom Netzteil (egal ob 8- oder 4-Pin abziehe leuchten weiterhin alle 5 blauen CPU-Strom LEDs. Ist das Normal?

- clr Cmos taste hab ich natürlich (mehrmals und immer wieder bei Änderung der Hardware) benutzt, auch die Batterie hatte ich mal über Nacht draussen. Keine Änderung.

Kennt jemand von euch vielleicht das Problem? Habe leider keine andere CPU da zum testen und würde mir ungern eine neue kaufen wenn vielleicht doch das Board kaputt sein könnte (was das Teuerste an der aktuellen Konstellation ist).
Vielleicht war ja schonmal jemand von euch in der Situation und hat da ne Erfahrung mit bzw einen Tipp . Wäre echt dankbar.

Was ich auch noch getestet habe:
- Das System ohne RAM: Alles wie oben beschrieben. Kein piepsen, kein Bild
- Das System ohne CPU: Fährt ne Sekunde hoch. Fährt sich dann runter. Dann wieder ne Sekunde hoch... in Dauerschleife.

Vielleicht hilft das ja jemandem weiter...

Mittlerweile habe ich ne neue CPU bekommen, xeon5649. Selbes Problem. Auch ist heute meine Geforce 1050 TI gekommen.

Das Problem besteht weiterhin mit den neue Komponenten. Kein Signal.
 
Da gebe ich @ airXgamer vollkommen recht.
Die alten NT's werden nicht mehr mit der geforderten Leistung und den Lastwechseln (1050TI) klar kommen.
Ein neues NT kann nicht schaden, wenn man keinen Chinaböller kauft.
 
Naja aber sollte doch zumindest mal starten erst recht mit einer Geforce GT.
Wird die CPU überhaupt unterstützt vom Mainboard?Finde da nix passendes
 
Danke erst mal für den Tipp. be quiet! Netzteil ist bestellt, sollte morgen da sein.

Edit: Die CPU wird nicht gelistet da es sich um eine Server-CPU handelt. Aber gibt zig Leute die diese betreiben.

habe mir trotzdem jetzt noch eine offiziell unterstützte CPU für 5€bestellt: Intel Xeon W3520 SLBEW

Ggf. kann ich damit testen ob es geht und wenn ja das Board mit einem Bios Update für die anderen Xeons fit machen können
 
Also : Nach allem was ich finde ist die Kombi Suboptimal da die CPU auf genau DIESEM Board das du da hast unter dem Uncore-Bug leidet und nur sehr selten mehr als 3,7Ghz "OC" drinne sind und selbst dann schon eine Voltage fern von gut und Böse benötigt wird .
Außerdem habe ich mehrere Beiträge gefunden welche von ähnlichen Problemen berichten , welche aber per Bios-Update (mit anderer lauffähiger CPU) aus der Welt geschaft werden konnten , das OC-Problem haben DIE aber ebenfalls .
 
Deshalb habe ich mir noch eine E5649 CPU besorgt, mit der soll dieser Bug nicht auftreten.

Aber danke schon mal für den Hinweis das es mit Bios-Update zusammenhängen könnte. Werde ich versuchen sobald nächste Woche die andere CPU kommt.
 
Mainboard: MSI X58 PRO
CPU: Intel Xeon 5650 mit Alpenföhn-Kühler
Ram: 2x 2 GB Gskill F3-1280CL9D-4GBRL + 2x 4 GB XPG ADATA AX3U1600W4G9-DB

1. Check Handbuch wie der SPeicher genutzt werden _MUSS_
Bei Intel High End Sockeln muss man eine bestimmte Reihenfolge einhalten...

Aktuell habe ich ein Netzteil von Tagan mit 480 W verbaut. Vorher hatte ich ein noname 550 W Netzteil, dass ich schon mit Verdacht auf defekt getauscht habe.
Boh, echt.
Warum machst do so einen Müll und nutzt so ein altes Schrott Netzteil?!
Das ist alter Mist von 2005 oder früher, also 12 Jahre alt. Was soll das?!

Ist dir nie in den Sinn gekommen, dass diese alten Teile dir die Hardware killen können?!
Und genau das könnte hier der Fall sein.


Warum machst du sowas?!

Führe bitte das Tagan dem Entsorgungskreislauf zu!
Das gehört recycelt und nicht genutzt!
 
So jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende...

- Neues Netzteil ist dran.
- Testcpu, die auf jeden Fall unterstützt wird, auch ohne Bios Update: Intel Xeon W3520 SLBEW ist heute gekommen.

Beides angeschlossen. Keine Änderung. Board zeigt nach wie vor alles in Ordnung.

Keine Töne, kein Bild.

RAM habe ich nur einen Riegel drin, so installiert wie im Handbuch beschrieben. PCI-Express LED leuchtet wie sie soll.

Was halt passiert: Schalte das System an. Es fährt 3 sec hoch. Schaltet sich kurz aus und startet dann richtig. Bleibt an aber es kommt kein Bild. Ich werde noch verrückt mit dem ganzen.
 
Gute Frage... versuche mir jetzt noch heute nen Intel core I7 920 2.66 GHz zu besorgen. Dann habe ich wirklich alles abgedeckt.
Das gute ist das man das ganze unnötige Zeug relativ verlustfrei wieder los wird...
 
So gesagt getan. I7 920 eingebaut. Genau der selbe Mist. Denke das Board ist kaputt. Sonst kann es nichts mehr sein. Habe den Händler kontaktiert. Werde es zurück schicken. Dann den ganzen Rest verticken und mir ein anderes System aufbauen...
 
Schade.Tut mir echt Leid.So viel Aufwand und doch keinen Erfolg.Wünsch dir Glück mit dem nächsten System.:daumen:

Hattest du die Null-Methode mal probiert?(Signatur).Ok hattes du wohl probiert;)
Pins im Sockel alle Ok?
Edit:Ob das auch an der Bios Batterie liegen könnte,wenn die zb. leer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Methode habe ich probiert.
Pins sehen mit bloßem Auge ok aus.

Bios-Batterie... hab ich jetzt noch mit einer von nem anderen Board getestet. Ändert auch nichts.

Muss jetzt noch bis 8.1. auf Antwort des Händlers warten. Dann werd ich wohl Richtung Ryzen gehen. Ja schade ist es schon, hatte Lust auf das Xeon Experiment.
 
Zurück