Sammelthread World of Tanks

Sammelthread
Wie auch immer.. wenn du den Turm von Außen triffst, dann zählt das trotzdem nicht als Treffer ins Dach, wie es im Artikel so schön beschrieben worden ist und ich sprach von einem Treffer in die Seite, das waren die meisten Oneshot die ich am Proto gemacht habe
 
Der Splitterschutz erhöht deine Panzerungsdicke gegen HE, ergo braucht HE mehr Pen um durch zu kommen!
Wie kommst du den auf sowas? Habe ich noch nie gehört oder gelesen und das WoT Wiki hat sowas auch noch nie gesagt, ebenso kein FTR oder ähnliches. Ebenso mit dem Explosionsradius, habe ich noch nie etwas von gehört das der Plötzlich kleiner gewertet wird.

Die Quellen sind leider komplett nichtssagend. Da wird einfach etwas behauptet ohne das WG auch nur eine Silbe drüber verloren hat. In den Formeln für Durchschlagsberechnungen taucht auch nirgends der Splitterschutz auf.


Wenn ich sowas schon auf der gleichen Seite lesen muss zweifel ich da sehr stark an der Kompetenz des Schreibers.
3. Vertikaler Stabilisator.(+20% Genauigkeit bei Fahren und Turm Drehung) ( auch gern Stabi genannt )
Das Ding bringt nur bei einer Kategorie Tank etwas ? Nämlich bei den Tanks die von Geschwindigkeit und dem Fahren leben, ...
 
Der Splitterschutz erhöht deine Panzerungsdicke gegen HE, ergo braucht HE mehr Pen um durch zu kommen!
Abgesehen davon wurde ja auf der Seite auch schön erklärtwie der Radius der HE durch die Panzerung wirkt, auch hier nimmt der Splitterschutz etwas vom Radius weg.
Gerade bei ca 80mm Seitenpanzerung(T28 Proto) kann so ein Splitterschutz darüber entscheiden, ob es ein Big Bang gibt oder nur normaler Außenschaden.

Ich würde behaupten wollen, dass man mit nem GW Panther oder BC 55 nen Proto nicht mehr einfach von der Seite oneshottet, wenn der nen Splitterschutz drauf hat.

Nein, dem ist nicht so, der Splitterschutz erhöht die effektive Panzerung nur für die Berechnung, wenn ein HE Schuss nicht durchschlagen hat.
Beim Berechnen, ob der Schuss überhaupt durchkommt, ist der Splitterschutz nicht mit einbezogen.

Wann wirkt Splitterschutz?
- HE-Geschosse, alles was an der Panzerung explodiert, ohne die Panzerung durchzuschlagen. Kein Schutz bei Explosionen im Inneren des Panzers.
Da steht es noch mal, erst wenn fest steht, dass das HE Geschoss nicht durchschlagen hat, wird der Splitterschutz mit einbezogen.
 
Wie kommst du den auf sowas? Habe ich noch nie gehört oder gelesen und das WoT Wiki hat sowas auch noch nie gesagt, ebenso kein FTR oder ähnliches. Ebenso mit dem Explosionsradius, habe ich noch nie etwas von gehört das der Plötzlich kleiner gewertet wird.

Die Quellen sind leider komplett nichtssagend. Da wird einfach etwas behauptet ohne das WG auch nur eine Silbe drüber verloren hat. In den Formeln für Durchschlagsberechnungen taucht auch nirgends der Splitterschutz auf.
Und seit wann äußert sich WG zu jedem und allem?
1_k.jpg

Zitat: "Ist das Zubehör Splitterschutz auf dem Panzer vorhanden, geht dieses mit 20% bis 50%, je nach Typ in die Rechnung ein (also mathermatisch korrekt mit 0,2 bis 0,5). Dieser wirkt allerdings nicht für Module (z.b. Ketten). Ein Ergebnis von 0 oder weniger (negativer Wert) bedeutet, dass man keinen Schaden verursacht."

Diese Formel ist übrigens korrekt und auch im wot wiki zu finden.

Alleine von der Rechnung her kann ich euren Beteuerungen übrigens nicht mehr glauben, dass der Splitterschutz nur 20 oder 30 Dmg auf nem überschweren Panzer ausmachen soll... Der Unterschied von einem Treffer Frontal auf nen E75 oder nem E100 ist schon mehr als 30Dmg.
Ich hatte schon einige Treffer auf dicke Panzerungszonen wo einfach mal NULL bei rum kamen.

Nein, dem ist nicht so, der Splitterschutz erhöht die effektive Panzerung nur für die Berechnung, wenn ein HE Schuss nicht durchschlagen hat.
Beim Berechnen, ob der Schuss überhaupt durchkommt, ist der Splitterschutz nicht mit einbezogen.
Ich habe bisher weder das eine noch das andere eindeutig irgendwo nachgelesen, nur das der Splitterschutz die Panzerung gegenüber HE erhöht

Wann wirkt Splitterschutz?
- HE-Geschosse, alles was an der Panzerung explodiert, ohne die Panzerung durchzuschlagen. Kein Schutz bei Explosionen im Inneren des Panzers.
Da steht es noch mal, erst wenn fest steht, dass das HE Geschoss nicht durchschlagen hat, wird der Splitterschutz mit einbezogen.
Nö, da steht lediglich, dass er nicht mit einberechnet wird, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist(, genauso wie die normale Panzerung).
Wenn der Schuss innen hoch geht, dann gibt es da nun mal keine weitere Panzerung.


Vielleicht mag ich ja mit dem Pen NoPen daneben liegen, ich habe bisher jedenfalls nichts eindeutiges finden können und konnte mich nur auf die Aussage verlassen, dass die eff. Panzerung gegen HE erhöht wird, aber ich denke gerade mit dem dicksten Splitterschutz sollte man einen merklichen Schutzeffekt erreichen... ich werds mal aufn VKB testen bei Gelegenheit.

€dit: Also wenn ich die Formel richtig durchrechne, dann müsste ein Seitentreffer(ohne Durchschlag natürlich) ein Unterschied von nur 65Dmg sein - bei der UFP ist bei selber Rechnung der Unterschied 130Dmg mit/ohne Splitterschutz.

Aber schaut mal, mindestens gegen den indirekten Durchschlag wird der Splitterschutz wirken:
HEDurchschlagIndirekt.png
Das Wäre zB der Fall wenn man irgendwo am Turm nahe des Wannendaches getroffen wird, da würde dann auf dem Bild das Dach(=die dünne Panzerung des Bildes) ja um x% dicker, was einen indirekten Durchschlag verhindern könnte.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat das ganze mehr effekt um so mehr panzerung ein Fahrzeug bereits hat. Also die Front vom E75 wird natürlich deutlich gestärkt gegen HE. Aber bei dünner Panzerung, wo es eigentlich nötig wäre sie zu stärken, hat es leider so gut wie keinen Effekt. Also gerade die empfindlichen Dach/Seite/Rückenbereiche werden dadurch kaum besser. Egal welcher Rechnung man dabei folgt.
 
dünne panzerung am fahrzeug bedeuted in der regel auch mehr geschwindigkeit/beweglichkeit. splitterschutz sol ein anti-arty mechhanismus sein - und deren aufgabe sollte eigentlich die bekämpfung der schweren lahmen pötte sein. im wot forum gabs letztens nen thread genau darüber, aber der ist spurlos verschwunden (warscheinlich vom TE selbst löschung beantragt). schade eigentlich, da hatten sich nen paar gute leute genau dadrüber unterhalten ^^
 
aaah, wurde ins off-topic verschoben. thematisch gehts hier scheinbar langsam los: High Tier Heavy vs Arty - Off-Topic - World of Tanks official forum - Page 9
bin mal weiter suchen derweil...

oha, danach war seitenlange luft ^^
High Tier Heavy vs Arty - Off-Topic - World of Tanks official forum - Page 16
hier gehts wieder bissl weiter.

und dann hier scheinbar nochmal was. das kam mir in der erinnerung weit umfangreicher vor ^^
High Tier Heavy vs Arty - Off-Topic - World of Tanks official forum - Page 19
High Tier Heavy vs Arty - Off-Topic - World of Tanks official forum - Page 20
High Tier Heavy vs Arty - Off-Topic - World of Tanks official forum - Page 20

hmm, das wars im groben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hatte auch gerade geschaut und bin hier gelandet:
Niemals den Spall Liner kaufen, liebe Neulinge - Neueinsteiger - World of Tanks official forum

Also so ganz nutzloslos wie er immer beschrieben wird ist er dann doch nicht.. besonders wo ja neuerdings son niedlicher T49 mit Ofenrohr durch die Gegend düst...

Außerdem zerschießt man mir im VKB andauernd den Fahrer, das wäre dann auch nicht mehr der Fall...
Fazit: Wenns wieder Rabatte gibt, kriegt mein VKB den Splinterschutz :D
Vorher guck ich mal, dass ich mir HE-Werte von den Artys notiere...um später mal zu vergleichen wie es in der Praxis aussieht(Formeln schön und gut).
 
Fazit: Wenns wieder Rabatte gibt, kriegt mein VKB den Splinterschutz :D
Vorher guck ich mal, dass ich mir HE-Werte von den Artys notiere...um später mal zu vergleichen wie es in der Praxis aussieht(Formeln schön und gut).

Ich kann dich im Übungsraum gerne mal mit 261 / M53/M55 / GW E / FV3805 beschiessen :P

Ansonsten stelle ich mich hier mal zur verfügung. Maus / E100 vorhanden. Splitterschutz liegt im Lager, den würde ich zur Not mal einbauen (fahre beide ansonsten mit Ansetzer, Stabi, Lüftung).
 
Wenn the God of RNG mit der Arty ist kannst dir den Splitterschutz auch in die Haare schmieren ,ich würd auch nur Ansetzer/ Stabi /Lüftung einbauen da hast du mehr von .
 
Diese Formel ist übrigens korrekt und auch im wot wiki zu finden.
Ja nur eben mit 1,1 ansteller der 1,3 was im Vergleich mit der von dir gewählten Formel den Splitterschutz schwächer macht.

Alleine von der Rechnung her kann ich euren Beteuerungen übrigens nicht mehr glauben, dass der Splitterschutz nur 20 oder 30 Dmg auf nem überschweren Panzer ausmachen soll... Der Unterschied von einem Treffer Frontal auf nen E75 oder nem E100 ist schon mehr als 30Dmg.
Ja es sind auch mal mehr als 100 Schaden aber das schrieb ich bereits.
Bei der E-100 Turmfront sind es auch nur etwa 138 Schaden die der überschwere Splitterschutz abhält.
E-100 Turmfront = 250mm 1,1 *250*1,5 = 412,5 - 1,1*250(*1,0 kein Splitterschutz) = 137,5 die zusätzlich durch den Splitterschutz abgehalten werden.

Zur Panzerungsverstärkung gegen HE-Durchschlag.
Ich habe bisher weder das eine noch das andere eindeutig irgendwo nachgelesen, nur das der Splitterschutz die Panzerung gegenüber HE erhöht
Da es nirgends in einer Formel auftaucht muss man davon ausgehen, dass der Splitterschutz die Panzerung gegen HE nicht erhöht.
Es steht ja ebenfalls nicht drinne das HE mehr Durchschlag hat wenn ein IS-4 127m hinter dem eigenem Panzer gerade von einer Klippe rutscht ;) Was ich damit sagen möchte, es kann ja nicht alles explizit ausgeschlossen werden. Gäbe es diese Berechnung hätte diese einfach irgendwo auftauchen müssen.

Das Wäre zB der Fall wenn man irgendwo am Turm nahe des Wannendaches getroffen wird, da würde dann auf dem Bild das Dach(=die dünne Panzerung des Bildes) ja um x% dicker, was einen indirekten Durchschlag verhindern könnte.
Es gibt keinen indirekten Durchschlag. Trifft die HE auf die erste Panzerung und kommt nicht durch finde die Berechnung des Schaden statt, also die Formel von Oben. Dann wird der Punkt mit dem höchsten Schaden rausgesucht und berechnet. Sofern es die blaue dünne Platte rechts ist wird diese mit dem Splitterschutz verstärkt. Mit dem Überschweren sind es dann bei z.B. 50mm halt 82,5 anstelle der 55 ohne Splitterschutz die geblockt werden.


Vorher guck ich mal, dass ich mir HE-Werte von den Artys notiere...um später mal zu vergleichen wie es in der Praxis aussieht(Formeln schön und gut).
Wenn das nur so einfach wäre, beim dem hohen HE-Schaden mit +- 25% und noch wichtiger wäre es immer genau an der gleichen Position zu treffen.
 
Versteift euch doch mal nicht immer so auf die Arty.. es gibt noch mehr HE-Schleudern und die werden euch nicht aufs Dach k4cken!

Ja nur eben mit 1,1 ansteller der 1,3 was im Vergleich mit der von dir gewählten Formel den Splitterschutz schwächer macht.
Das ist schonmal faktisch falsch.. denn die 1,1 machen die generelle Panzerung schwächer.. danach kommt erst der Faktor des Splitterschutz(1+Splitterschutz... bei Überschwer also Summasumarum 1,5)


Es gibt keinen indirekten Durchschlag. Trifft die HE auf die erste Panzerung und kommt nicht durch finde die Berechnung des Schaden statt, also die Formel von Oben. Dann wird der Punkt mit dem höchsten Schaden rausgesucht und berechnet. Sofern es die blaue dünne Platte rechts ist wird diese mit dem Splitterschutz verstärkt. Mit dem Überschweren sind es dann bei z.B. 50mm halt 82,5 anstelle der 55 ohne Splitterschutz die geblockt werden.
So wie ich das verstanden habe, geht es bei diesem "indirekten Durchschlag" um den Wirkungsbereich innerhalb des Panzers wodurch mehr Module Besatzung ausfallen.

Abgesehen davon vergesst nicht, dass Besatzungsausfälle deutlich verringert werden, was auch Kosten spart und evtl Einschänkungen entgegen wirkt... aufn VKB sterben gerne Fahrer und Kommandant
 
also ich werde den demnächst mal kaufen. Gerade beim JTig8.8 kommts auch oft vor, dass normale Panzer mit HE auf mich schießen, weil ich halt irgendwie hulldown stehe und sie mit AP nich durchgekommen. Mal sehen, wies dann aussieht...
 
Ihr habt Sorgen :D
Ich kämpfe immernoch mit meinem Fast Stock Leo PTA ... grml :D

Hab jetzt den neuesten AMD Treiber Drauf (15.7). Seitdem sieht einiges ziemlich "kriselig" aus. Habt ihr das auch?
z.B. die Symbole auf der Minimap. Diverse Kanten etc.. Weiss ausm Kopf jetzt nicht mehr genau was alles.
Und das TSAA sieht ja auch mal schön matschig aus oO
 
Ihr habt Sorgen :D
Ich kämpfe immernoch mit meinem Fast Stock Leo PTA ... grml :D

Hab jetzt den neuesten AMD Treiber Drauf (15.7). Seitdem sieht einiges ziemlich "kriselig" aus. Habt ihr das auch?
z.B. die Symbole auf der Minimap. Diverse Kanten etc.. Weiss ausm Kopf jetzt nicht mehr genau was alles.
Und das TSAA sieht ja auch mal schön matschig aus oO

ich hab jetzt schon Schiss vor dem E50 grind...mit 700 PS wird da glaub ich viel gecampt :)
 
Das hab ich mir auch gedacht.. um diese ganzen Spielmechaniken und sonste was scher ich mich meist gar nicht.. kann dir auch von den wenigsten Panzern irgendwelchen Reload, Durchschlag oder Alpha sagen.. :ugly:


Aber es kann mir doch bestimmt einer beantworten, ob "Ruhige Hand" und "Fahren wie auf Schienen" bei nem TD nen Effekt hat.
 
Zurück