News Windows: Warum (nicht nur) wir zurzeit enttäuscht sind... [Video]

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Windows 11 und dessen Vorgänger, das immer noch sehr verbreitete Windows 10, entwickeln sich immer mehr zur Dauerbaustelle. Welche Probleme uns am meisten frustrieren, erfahren Sie im Video.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Windows: Warum (nicht nur) wir zurzeit enttäuscht sind... [Video]

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Windows 10 wird mein letztes Windows sein und bleiben
Auf Windows 12 warten ?
Ich denke, das Microsoft mit Windows 12 die selbe Hartlinertour wie mit Windows 11 fahren wird, ganz zuschweigen von den miesen Updates
 
Windows 10 wird mein letztes Windows sein und bleiben
Auf Windows 12 warten ?
Ich denke, das Microsoft mit Windows 12 die selbe Hartlinertour wie mit Windows 11 fahren wird, ganz zuschweigen von den miesen Updates

Aus meiner Sicht befindet sich Windows 11 definitiv in der unrühmlichen Tradition, dass jedes zweite Windows verhältnismässig schlecht/unbeliebt ist, das mehr oder weniger mit dem grottigen Windows ME anfing, und sich über Windows Vista und Windows 8 fortsetzte. Bleibt zu hoffen, dass MS in Hinblick auf Windows 12 vielleicht auch der Tradition folgt, dass jedes zweite Windows, Windows 98, XP, 7 und 10, ein gutes oder zumindest recht beliebtes Windows ist. Wobei sie bei Win10 die Kurve m.M. nicht mehr ganz gekriegt hatten mit dem fortgesetzten Frankenstein-Wurstfinger-GUI das dann nach der Verbesserung von Win8 auf Win10, mit Win11 wieder deutlich verschlimmbessert wurde.
 
Microsoft geht langsam aber sicher den Bach runter. Durch die kostenlose Windows Politik sind sie gezwungen neue Wege zu finden um Geld zu generieren. Werbung ist eine Möglichkeit, aber dieser ganze KI+Copilot Mist, der niemandem außer M$ und den "Strafverfolgungsbehörden" etwas bringt, wird viele mehr zu Linux treiben und nicht zu Windows 12. Wer glaubt denn wirklich noch, dass Windows 12 besser wird?
Bleibt zu hoffen, dass MS in Hinblick auf Windows 12 vielleicht auch der Tradition folgt, dass jedes zweite Windows, Windows 98, XP, 7 und 10, ein gutes oder zumindest recht beliebtes Windows ist.
Ich wette, mit Windows 12 brechen sie diese Tradition.
 
Aus meiner Sicht befindet sich Windows 11 definitiv in der unrühmlichen Tradition, dass jedes zweite Windows verhältnismässig schlecht/unbeliebt ist, das mehr oder weniger mit dem grottigen Windows ME anfing, und sich über Windows Vista und Windows 8 fortsetzte. Bleibt zu hoffen, dass MS in Hinblick auf Windows 12 vielleicht auch der Tradition folgt, dass jedes zweite Windows, Windows 98, XP, 7 und 10, ein gutes oder zumindest recht beliebtes Windows ist. Wobei sie bei Win10 die Kurve m.M. nicht mehr ganz gekriegt hatten mit dem fortgesetzten Frankenstein-Wurstfinger-GUI das dann nach der Verbesserung von Win8 auf Win10, mit Win11 wieder deutlich verschlimmbessert wurde.
Ja, Win 10 hat meiner Meinung nach (für mich) ein ganzes Stück nachgelöassen.
Um wieder "beliebter" zu sein, müsste Microsoft bei Windows 12 sehr viel anders machen/korrigieren
Microsoft geht langsam aber sicher den Bach runter. Durch die kostenlose Windows Politik sind sie gezwungen neue Wege zu finden um Geld zu generieren. Werbung ist eine Möglichkeit, aber dieser ganze KI+Copilot Mist, der niemandem außer M$ und den "Strafverfolgungsbehörden" etwas bringt, wird viele mehr zu Linux treiben und nicht zu Windows 12. Wer glaubt denn wirklich noch, dass Windows 12 besser wird?

Ich wette, mit Windows 12 brechen sie diese Tradition.
Microsoft geht für mich weniger den Bach runter, eher Windows.
Da sieht man, dass Windows für Microsoft anscheinend nicht mehr die Priorität besitzt, wie es früher einmal war.
Ja, ich glaube auch, dass Windows 12 diese Tradition brechen wird.
Ich glaube, dass Microsoft mit Windows 12 da weiter machen wird, wo sie mit Windows 11 aufgehört haben (werden).
 
Win XP war gearde zu beginn bei vielen nicht gearde beliebt.
(Klickibunti, Bloatware und teilweise HW Anfoderungen)
Den ~Kultstatus kriegte XP erst ab SP2.
Vista hatte das Problem das da 64Bit durchgestartet hat und Sicherheit bei MS auch vom anfang an deutlich höhere Prio hatte (als bei den vorherigen BS-Produkten).
Win 8 hatte immerhin dazugeführt das ua. Classic Shell entwickelt wurde :P
Damit lief 8 und später 8.1 einfach nur 1A.
Windows 10 hatte ich genutzt als für meine neue HW keine Treiber mehr für 8.1 gab.
Der "Umweg" über Treiber für Win7 klappte nicht.
 
Win XP war gerade zu beginn bei vielen nicht gerade beliebt.
(Klickibunti, Bloatware und teilweise HW Anfoderungen)
Ich mochte Win XP eigentlich von Anfang an.
Die Optik konnte ich für meine Bedürfnisse gut anpassen.
Ich habe damals die Win98-Optik bevorzugt.
Das mit der Bloatware habe ich schon mit Win98 und dem Internetexplorer kritisiert und für nicht gut empfunden
Mit jeder Windowsversion wurde das mit der Bloatware schlimmer, und es wird sicherlich nicht besser - eher das Gegenteil.
 
Ich bin schon lange keine Fan mehr von Microsoft / Windows. Ich empfinde tatsächlich jedes Windows seit Windows 7 als Rückschritt. Das eine Mehr (Win 8.x) das andere weniger. Aber es ist keines besser geworden...
 
Das Problem ist das Gebahren von MS. Dass die User die Beta-Tester sind, ist einer der schlimmsten getrofffenen Entscheidungen von MS.

Scheinbar machen sie mehr Geld mit dem überteuerten 365-Mist. Da ist vermutlich Windows nicht mehr die Priorität. Andererseits denke ich nicht, dass MS möchte, dass Windows Marktanteile verliert und den irgendwann in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.

Es ist ja nicht so, dass es keine gute Konkurrenz gibt.

Spätestens, wenn Linux 100% kompatibel zu meinen Programmen und Spielen ist, werde ich wechseln bzw. Windows dann nur noch als Alternative nutzen, falls keine vollständige Kompatibilität gegeben ist.
 
Microsoft ist auf die Cloud und die Webservices gekommen... . Windows as a Service ist nur noch eine Frage der Zeit!
Ja, natürlich! Mein Umstieg auf Linux im Übrigen auch.
Wenn Sie für Windows 11 die Preis um 50% der von mir aus auch um 100% angehoben hätten, aber dafür ordentlichen Support, ordentliche Qualitätskontrolle usw. geboten hätten, gäbs die ganze Shitstormblase nicht.
Es geht ja nicht um eine Anwendung, mit der man die Hintergrundfarbe vom Desktop mit Effekten versehen kann. Es handelt sich um die Software, mit der alle anderen Programme gestartet werden.
Ganz ehrlich: ich war ein bisl ein Fan von MS, als Gates noch das Ruder in der Hand hatte.
 
Microsoft ist auf die Cloud und die Webservices gekommen... . Windows as a Service ist nur noch eine Frage der Zeit!

Das gibt es als Thema schon seit ein paar Jahren.
Es gibt eben Leute die gerne ~60€ pro Jahr zahlen damit sie Office und oder OneDrive nutzen können.
Ich zahle lieber ~20€ für Office Prof. (brauche Excel) mit unbegrenzter Laufzeit und nutze eine NAS.
Logisch ist das nicht nur im Jahr 1 teurer aber irgendwann wird es günstiger aber der wirkliche Vorteil ist
das ich weiß wo meine Daten sind.
Aber jeder wie er mag & möchte.
 
Ich bin wohl ein Einzelfall. Ich habe 92 mit Windows 3.1. angefangen. Alle Wechsel mit gemacht und wahrscheinlich nicht in der Lage Fehler zu erkennen.
Auch Windows 11 läuft von Beginn an ohne bei Updates rum zu zicken. Laden, installieren, fertig.
Was mache ich oder mein PC falsch.
Vielleicht fehlen mir auch die Ansprüche. Es läuft und gut ist´s.
Viele verteufeln Windows und loben Linux u.Ä. Ich kann Linux nichts abgewinnen. Als Gamer sowieso nicht.
 
Ich bin wohl ein Einzelfall. Ich habe 92 mit Windows 3.1. angefangen. Alle Wechsel mit gemacht und wahrscheinlich nicht in der Lage Fehler zu erkennen.
Auch Windows 11 läuft von Beginn an ohne bei Updates rum zu zicken. Laden, installieren, fertig.
Was mache ich oder mein PC falsch.
Vielleicht fehlen mir auch die Ansprüche. Es läuft und gut ist´s.
...

FAAAKE! So viel Glück kann man gar nicht haben. ;-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste von Felix mal gerne wie viele Probleme dieser Art denn in der Redaktion vorkommen? Wie sind denn diese ganzen Bench-Marathons möglich, wenn ihr ständig solche Probleme habt? Wahnsinn!

Ich bin da ganz bei @Gohrbi

Aus irgendeinem vollkommen unerklärlichen Grund, kommt sowas bei mir quasi nicht vor. Einmal auf einem von fünf Systemen hatte ich auch ein Update, welches sich nicht installieren ließ, aber das "Problem" verschwand einfach von selbst nach einigen Tagen. Ansonsten scheint irgendwas bei mir anders zu laufen als bei Felix und der PCGH-Crew.
Hat dafür jemand eine Erklärung?

Was mMn gar nicht ginge, wenn hier für Klicks mit ins Meckerhorn geblasen würde, ohne dass die PCGH-Mitarbeiter selbst diese Erfahrung bestätigen können.
 
Video? Ihh!

aber dieser ganze KI+Copilot Mist, der niemandem außer M$ und den "Strafverfolgungsbehörden" etwas bringt, wird viele mehr zu Linux treiben
Sischer dat! :haha:

Das ist ja auch viiiiel einfacher als... als den ganzen Mist einfach nicht zu nutzen.
Oder bei Bedarf sogar doch zu nutzen, am besten auch noch freiwillig, ohne aufgesetzte Pistole.

Wer glaubt denn wirklich noch, dass Windows 12 besser wird?
Besser bei was?

So wie Win 10 besser ist als 11?
Das Kontextmenü ist besser, ja. :hail:
 
Vor allem ist mein Bastel-PC ja nicht ohne Grund mein Bastel-PC. da lief damals schon Win 7 drauf, hatte nach und nach alle Updates bekommen und irgendwann dann das Upgrade auf 10. Von da aus gings dann später wieder über einen Updateprozess auf Win 11 und was soll ich sagen... trotz dieser ganzen Dateileichen und Umstände läufts einfach ohne Zicken.

Also was auch immer die Leute da immer machen, es ist für mich nicht nachzuvollziehen.

Das System mit dem Update-Fehler war übrigens eines das frisch aufgesetzt war und quasi noch clean. Nur sitzt da halt ein Schulmädchen davor und lädt tonnenweise Community-Content für die Sims und Co. herunter und wer weiß was damit einhergeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück