Windows 8 soll die gleichen Systemanforderungen wie Windows 7 haben

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Windows 8 soll die gleichen Systemanforderungen wie Windows 7 haben gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Windows 8 soll die gleichen Systemanforderungen wie Windows 7 haben
 
Die Grundfunktionen sind ohnehin wohl die gleichen wie Windows 7 - ich wüsste auch nicht was man momentan noch in ein betriebssystem packen könnte was mit heutiger Mittelklasse - Hardware nicht machbar ist.

nach allem was ich bisher von Win8 gesehen habe oder was angekündigt ist / es für Funktionen enthalten soll kann ich auch beim besten Willen keinen Grund sehen von 7 auf 8 zu wechseln - das wird wohl erst wieder der Fall sein wenn neue Hardware ein neues OS verlangt (und nicht umgekehrt). Wenn WinXP was mit SSDs und 8 Kernen/Threads, ewig viel RAM usw. anzufangen wüsste würde ich ews wahrscheinlich immer noch benutzen (oder wäre spätestens mit der GTX580 wegen DX11 umgestiegen) :ugly:
 
naja kein wunder. ist ja sowieso ne gemoddete win 7 version.


Hast du nähere Infos oder irgendwas in der News gelesen was ich nicht finde?

BT: Wäre auch ein Wunder gewesen wenn Windows 8 nun nach noch mehr Hardware verlangen würde, da das ja dann auch unter ARM-Prozessoren seinen Dienst tun soll und die liegen ja Momentan im Bereich von 1 CPU Kern mit 1 GHz(Highend hier und da mehr).

mfg eMMe
 
im prinzip hätte ich das bei der hardware heutzutage auch nicht anders erwartet.
denn sein wir mal ehrlich, aktuell kommt schon länger keine software mehr so richtig hinterher.
andererseits ist das aber auch klar, denn die manpower die heutzutage für software engagiert werden muß - wird auch nicht unbedingt billiger:ugly:
so wird dann sehr wahrscheinlich auch das selbe 2016 nicht viel anders sein. das rad neu erfinden ist eben nicht so einfach:D
lassen wir uns überraschen:devil:
eines sollte mann aber nicht vergessen: den "umsatz", denn dieser ist heutzutage stark an die masse gebunden - zumindest im idealfall:P

mfg
 
denn sein wir mal ehrlich, aktuell kommt schon länger keine software mehr so richtig hinterher.

Stimmt, das liegt aber auch viel daran, dass die allermeiste Software nicht im geringsten diese Leistung benötigt.
Warum sollte man Office, Brennprogramme, Bildbetrachter, Browser, Downloadtools, MP3Player und alles was da sonst noch rumfleucht wahnsinnig auf 16 kerne und 32GB RAM optimieren? Diese Programme, die bei weitem den größten Teil der weltweit genutzen Software ausmachen, laufen auch wunderbar auf "langsamen" PCs.

Und die Programme, die die Rechenleistung auch wirklich brauchen wie Videokonvertierer/editoren, "richtige" Matheprogramme, CAD und von mir aus auch neuere Spiele sind so professionell geschrieben dass sie aus der gebotenen leistung meist großen Nutzen ziehen können.
 
Die Anforderungen von Win7 waren schon sehr niedrig, von daher gut.
Relevant für die PC-Hersteller sind ohnehin neue Komponenten wie Touchoberflächen oder Gestensteuerung. Diw haben trotzdem genug zu tun ihre Produkte fürs neue Windows anzupassen.
 
@faceless: Das beste an Vista war das kostenlose 7-Update

yo, ich war von den neuerungen regelrecht geflashed:D

aber naja, wurden halt die besten von microsoft zur x360 abteilung abgeordert:D

den rest kennt ihr ja leider alle selbst.:schief:
 
war da nicht mal eine meldung das win 8 nur noch UEFI unterstützen soll?

das hier würde ja bedeuten, das es auch noch mit BIOS geht :daumen:

und optimierung ist immer gut - man sieht ja bei gta iv gesehen was passiert wenn man sie nicht vornimmt :(
 
war da nicht mal eine meldung das win 8 nur noch UEFI unterstützen soll?
Ja aber ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen. Das würde bedeuten, dass 95% der aktuellen PCs nicht mit Windows 8 laufen würden. Damit würde Windows 8 viele Jahre brauchen um einen vernünftigen Marktanteil zu bekommen.
 
So lang Win8 nicht kompatibler als Win7 in Sachen WinXp-Software wird, werde ich mir auch kein Win8 kaufen.
da kann ich gleich bei Win7 bleiben.
 
Zurück