Windows 7 wird in Europa ohne Internet Explorer ausgeliefert

Indem man seine ganzen Programme auf einer externen Festplatte hat so wie ich? :schief:
Manche stellen sich hier echt an...

das problem ist nicht dieses das man die progs(wir zumindestens) nicht hat.

in JEDEM OS(linux in all seiner vielfalt,Mac OS und wie sie alle heissen) haben nen browser mit drin.
einfach installieren und gut ist.
und MS darf dies nicht mehr??????

ich meine das dies einfach nur machtdemonstration der EU ist!

ich nutze den IE auch nicht.
und ob der nun nen paar MB auf der FP belegt bei den heutigen grössen ist doch shit egal!

aber MS wäre nicht MS wenn sie da nicht nen winkel finden um mden leuten den zugang zum internet zu gewähren!

aber das opera verlangt nicht hauseigene browser/software in MS OS zu integrieren ist doch der wahnsinn!

stellt euch vor das man euch sagt ihr müsst rosa rote schuluniformen tragen damit ihr lernen/studieren könnt??????
hallo sind wir in china? selbst die sind human die sagen tragt blau!!!

wir werden sehen was passiert!
ich weiss jetzt schon das mein telefon glüht wenn MS sich da nix einfallen lässt!
ben kannste mal kommen,ben kannste mal hier!
und dann muss ich mir wieder anhören wie schaisse windows7 ist! muhaha!

naja wir werden sehen!

gruß,ben
 
in JEDEM OS(linux in all seiner vielfalt,Mac OS und wie sie alle heissen) haben nen browser mit drin.
einfach installieren und gut ist.
und MS darf dies nicht mehr??????
Nein, MS darf es nicht, weil es Kartellrechtlich nunmal illegal ist. Sobald Suse, RedHat oder Apple mehr als 95% Marktanteil haben, werden auf sie dieselben Repressalien zukommen - ach nein, eher nicht, die HABEN nämlich schon alle browser drin und man KANN dort auswählen. Das, was für MS angeblich ja unmöglich zumutbar wäre :ugly:

Dieser eine Klick beim ersten OS-Start "Welchen Browser wollen sie als Standardbrowser haben?" - UNZUMUTBAR :lol:

aber das opera verlangt nicht hauseigene browser/software in MS OS zu integrieren ist doch der wahnsinn!
Das würde endlich seit 10 JAHREN das erste mal fairness im Browserwettkampf bedeuten. Wieviele % der IE dann wohl noch hätte, wenn jeder die freie Wahl hätte?
 
Wieviele % der IE dann wohl noch hätte, wenn jeder die freie Wahl hätte?
Jeder hat die freie Wahl. NIEMANDEN wird irgendein Browser aufgezwungen. Jeder kann Browser x/y runterladen und installieren.

Zur Browserauswahl:
Wäre es dann nicht nur fair wirklich alle Browser bei der Installation mit anzubieten und nicht nur die 3 Gängisten? Achso und wenn wir schon mal dabei sind, ich hätte dann auch gerne gleich alle Alternativen für Notepad, MediaPlayer, Paint, MSN, Sicherheitslösungen.......
...... und einen Installationsautopiloten, der dann das stundenlange Installieren für mich unternimmt:lol:

WO fängt man mit solchen Eingriffen eigentlich an und wo hört man wieder auf? Darf man so tiefgründig in private, unternehmerische Entscheidungen politisch Einfluss nehmen? Darf man wirklich einem Konzern sein Produktportfolio vorschreiben und ggf. reglementieren??

Wenn MS durch Praktiken so viel Marktanteile gewonnen hätte, die nicht legal sind, dann könnte ich das ja noch irgendwo verstehen aber MS-Produkte wurden damals und auch heute freiwillig gekauft und es ist nicht so das es da keine Alternativen gibt, siehe OS/X.

Meiner Meinung nach ist das eine politische Verfolgungsjagd, seitens der EU. Ich hatte diesbezüglich mal einen sehr interessanten Bericht gelesen, wo sie die Frau(eine EU Parlamentarierin) die stets hinter den MS-Initiativen steckt, ein wenig näher beleuchtet haben und dabei hat sich herausgestellt, dass sie dem Anschein nach eine sehr subjektive, negative Einstellung gegenüber MS hat und deshalb auch die Maßnahmen immer sehr einseitig ablaufen, siehe auch Beispiel andere OS´s. Ich werd den Bericht mal suchen und wenn ich ihn gefunden habe, stelle ich den Link hier rein.

MfG
 
Jeder hat die freie Wahl. NIEMANDEN wird irgendein Browser aufgezwungen. Jeder kann Browser x/y runterladen und installieren.
Nein, es hat eben NICHT jeder die freie Wahl, weil eben NICHT jeder so wie wir die ganzen Browseralternativen auswendig kennt. DAS ist nunmal der entscheidende Punkt.

Zur Browserauswahl:
Wäre es dann nicht nur fair wirklich alle Browser bei der Installation mit anzubieten und nicht nur die 3 Gängisten? Achso und wenn wir schon mal dabei sind, ich hätte dann auch gerne gleich alle Alternativen für Notepad, MediaPlayer, Paint, MSN, Sicherheitslösungen.......
...... und einen Installationsautopiloten, der dann das stundenlange Installieren für mich unternimmt:lol:
gibt es doch alles:

Linux-Betriebssystem | SUSE Linux Enterprise :ugly:

WO fängt man mit solchen Eingriffen eigentlich an und wo hört man wieder auf? Darf man so tiefgründig in private, unternehmerische Entscheidungen politisch Einfluss nehmen? Darf man wirklich einem Konzern sein Produktportfolio vorschreiben und ggf. reglementieren??
Sie fangen genau da an, wo ein Monopolist (oder auch Quasimonopolist) anfängt mit den Gewinnen aus Monopol A auch noch ein Monopol B anlegt und festigt. Wenn MS mit dem, was sie mit dem IE getan haben, durchgekommen wären, würde morgen der Mediaplayer dran kommen - plötzlich überall nur noch WMV-Files. Übermorgen dann Paint mit auch einem MS-only Propreitären Bildformat - auch das plötzlich nur noch überall. usw usf.

Ich mein mal im Ernst: Nachdem sie Netscape kaputt gemacht haben, gab es 6 Jahre (!!!) KEINEN EINZIGEN fortschritt beim IE. Ist das nicht Zeichen genug und sollte uns Verbraucher, die mit dem Scheiss nunmal leben müssen, nachdenklich machen?!

Wenn MS durch Praktiken so viel Marktanteile gewonnen hätte, die nicht legal sind, dann könnte ich das ja noch irgendwo verstehen aber MS-Produkte wurden damals und auch heute freiwillig gekauft und es ist nicht so das es da keine Alternativen gibt, siehe OS/X.
:lol:

[ ] Du hast Ahnung darüber, wie Microsoft in den Markt gekommen ist.
[x] Du hast absolut keine Ahnung.

Microsoft ? Wikipedia

Kleines Zitat: "Obwohl die Qualität von MS-DOS deutlich hinter dem Stand der Technik zurückblieb – selbst in Intel-internen Dossiers erntete es nur ein vernichtendes Urteil"

Soviel zum Thema Qualität und gute Software, die freiwillig gekauft wird...

Meiner Meinung nach ist das eine politische Verfolgungsjagd, seitens der EU.
Wie wärs denn mal mit weniger Mitleid für MS und mehr für z.B. Netscape und all die anderen Firmen, die MS kaputt gemacht hat und all die entlassenen Mitarbeiter?
 
Wäre es dann nicht nur fair wirklich alle Browser bei der Installation mit anzubieten und nicht nur die 3 Gängisten? Achso und wenn wir schon mal dabei sind, ich hätte dann auch gerne gleich alle Alternativen für Notepad, MediaPlayer, Paint, MSN, Sicherheitslösungen.......
...... und einen Installationsautopiloten, der dann das stundenlange Installieren für mich unternimmt

Ein einfaches: Was möchten Sie installieren?

[ ] Automatisch (empfohlene Features, Software und Einstellungen)

[x] Benutzerdefiniert (Alle Features, optionale Software selbst wählen)

wäre auch gut...:D
 
@ buklew

welches os nutzt du?

linux?

was willst du mit deinem engagement bezwecken?
wem die strategie von MS nicht zusagt der hat alternativen!

und nem browser wie netscape der angeblich dead ist aber in form von firefox weiterlebt hinterher zu weinen der hat echt sorgen!

hattest du durch den "gezwungenen crash" von netscape persönliche probleme? z.b. aktien???

oder warum ist alles was MS macht nur weil sie 95% MA haben nicht kollegial?!

oder regst du dich über das leid hier in deutschland auch so auf und gehst so konsequent dagegen vor???!!!

sich über nen problem seitenlang zu streiten/diskutieren und kein wenig objektiv mal die andere seite zu betrachten klingt nach nen bischen stupide festgefahren!

ich finde es gut wenn über themen diskutiert wird, aber dann bitte um wirklich wichtige themen( armut, faulheit,überwachungsstaat u.s.w.)!!

also trinkt nen wasser denn alkohol macht agressiv und kühlt euch ab!

dies ist meine subjektive meinung zu eurer diskussion hier, die in ner liegenden 8 endet!

gruß,ben
 
Das Problem sind nicht wir, die wissen, wo und wie man an nen Browser kommt. Probleme wird es bei den Leuten geben, die das erste Mal einen Pc haben!
 
welches os nutzt du?

linux?
Linux und Windows - aber das hat ja nun nichts wirklich damit zu tun, die sache sachlich zu betrachten.

was willst du mit deinem engagement bezwecken?
wem die strategie von MS nicht zusagt der hat alternativen!
ich lese hier eine menge falsche aussagen und die rücke ich gerade.

und nem browser wie netscape der angeblich dead ist aber in form von firefox weiterlebt hinterher zu weinen der hat echt sorgen!
Meine sorgen sind u.a. die 6 Jahre völligen Stillstand im Browsergeschäft, weil MS logischerweise nach der Übernahme des Browsermarktes die Weiterentwicklung des IEs eingestellt hatte und man sich jahrelang mit dem Müll IE6 herumplagen musste. In der Zeit habe ich auch ein paar Homepages designed, dieses Stück Müll war ein Graus und so kann ich nur lachen über all die, die meinen, dass MS-Software gekauft wird, weil sie so "toll" ist.

hattest du durch den "gezwungenen crash" von netscape persönliche probleme? z.b. aktien???
wir alle haben darunter gelitten, wenn wir seit 2000 PCs/Internet genutzt haben. Wenn du dafür zu jung bist - ok. Dennoch sind es nunmal die Fakten, dass die Strafen die MS heute erhält nichts mit Theorie zu tun haben, sondern sogar Vergangenheit sind und es ncohmal so kommen wird, wenn man MS schalten und walten lässt, wie sie wollen!

oder warum ist alles was MS macht nur weil sie 95% MA haben nicht kollegial?!
Schau dir die Vergangenheit von MS an und schon siehst du, dass da nichts "kollegial" ist, da geht es nur darum die eigene Macht zu stärken und auszuweiten. Ein paar Stichworte: DR-DOS, Java, HTML, CSS, Jscript, ISO-8859-1, Netzwerkprotokolle usw. Kannst gern ein bisschen danach googlen.

sich über nen problem seitenlang zu streiten/diskutieren und kein wenig objektiv mal die andere seite zu betrachten klingt nach nen bischen stupide festgefahren!
Das ist genau das, was die EU-Komission gemacht hat (und nicht nru die, in den USA ist MS ja nur knapp einer Strafe entgangen, weil sie eng mit der Wahlkampfagentur von Bush zusammengearbeitet haben) - das Ergebnis sehen wir heute und das ist auch gut so. Gut für uns und gut für das Internet!
 
Macht ja auch Sinn, Spam_Bot. Da der IE integraler Bestandteil vom windows-Spurcecode ist. Den kann man gar nicht ohne erheblichen Aufwand herausnehmen.(Siehe Windowsbrowser etc.) Und ich glaube kaum das die Eu das rechtlich gesehen wirklich verlangen kann, dass der IE restlos aus Windows und somit auch aus dem Sourcecode entfernt wird. Das wäre ein viel zu großer Einschnitt.

MfG
 
Macht ja auch Sinn, Spam_Bot. Da der IE integraler Bestandteil vom windows-Spurcecode ist. Den kann man gar nicht ohne erheblichen Aufwand herausnehmen.(Siehe Windowsbrowser etc.) Und ich glaube kaum das die Eu das rechtlich gesehen wirklich verlangen kann, dass der IE restlos aus Windows und somit auch aus dem Sourcecode entfernt wird. Das wäre ein viel zu großer Einschnitt.
Grundsätzlich kann die EU auf jeden Fall das komplette Entfernen des IE-Sourcecode verlangen. Wenn es MS nicht gefällt steht ihnen ja frei, in der EU nicht mehr zu verkaufen.

Wobei in dem Falle die bloße Deaktivierung ja erstmal reicht, auch wenn mir das komplette fehlen des IEs lieber wäre, würde viele, viele Sicherheitslücken schließen.

Mal sehen wie sich der Browsermarkt entwickelt, wenn die Hersteller andere Browser vorinstallieren ;)
 
Schade schade das Microsoft eingelenkt hat. Ich würde ehrlich gesagt der EU sowie den anderen Browserherstellern einen braunen Haufen hinlegen.
Es kann echt nicht angehen das dritte einem vorschreiben können was man in das eigene Programm zu intregieren hat oder auch nicht.
Wenn es denen nicht passt sollen sie ein eigenes OS machen.

Was kommt den als nächstes ? Die Brenn-Funktion, die Zip-Funktion, die Firewall oder doch der Defender ?

Naja auch wenn es nicht viel bringt so werd ich mir sicher kein W7 aus der EU kaufen so ein Müll unterstütze ich sicher nicht. :daumen2:
 
Schade schade das Microsoft eingelenkt hat. Ich würde ehrlich gesagt der EU sowie den anderen Browserherstellern einen braunen Haufen hinlegen.
Es kann echt nicht angehen das dritte einem vorschreiben können was man in das eigene Programm zu intregieren hat oder auch nicht.
Wenn es denen nicht passt sollen sie ein eigenes OS machen.

Was kommt den als nächstes ? Die Brenn-Funktion, die Zip-Funktion, die Firewall oder doch der Defender ?

Naja auch wenn es nicht viel bringt so werd ich mir sicher kein W7 aus der EU kaufen so ein Müll unterstütze ich sicher nicht. :daumen2:

ich sehe das EXAKT genauso. legitimer wettbewerb hin oder her, wenn firefox wirklich soviel besser ist werden es die leute auch nutzen was soll das getue. ich hab kein bock drauf garkeinen oder gleich 5 browser auf meinem betriebssystem drauf zu haben nur damit ein angeblich fairer wettbewerb herrscht.
 
Ohne ein standardgemäßen browser, brauch ich mir gar kein neues betriebssystem kaufen.
Draufzahlen, auf weniger funktionen? Das haben wir schon besser gesehen!
 
Hallo Leute,

also ich finde, dass die EU zu weit gegangen ist. Warum wird OSX/Linux nicht dazu gezwungen? Wenn Opera (habe ich nie aufm PC gehabt nur aufm Handy) das unbedingt will sollen die doch:
1. Geld bezahlen damit die Firmen ihren Browser installieren und nicht den IE
2. Ein eigenes OS erstellen.

Ich nutze Windows 7 mit dem IE8 und das einzige was ich von Firefox vermisse ist der AdBlock Plus sonst nichts.

Das wird noch ein böses ende nehmen. Jetzt der IE dann der Media Player dann das Media Center dann......

Die Windowsinstallation läuft mit XP/7 sehr nice. Sprache -> Region -> Uhrzeit -> Internetverbindung -> fertig

NACH der EU wirds bestimmt so aussehen: Windows installieren? Ja Nein [Hilfe] -> Sind Sie sicher? Ja nein [Hilfe] -> Welchen Browser wollen Sie? IE8, Firefox 3.0.12, Firefox 3.5 , Chrome, Opera, Safari mit itunes, Safari ohne itunes, keinen
-> Welchen Media Player wollen Sie? WMP, VLC Player, Media Player Classic, itunes mit quicktime, itunes ohne quicktime, keinen
-> Welchen Explorer wollen Sie? Windows Explorer, Total commander, keinen
-> Die EU weißt Sie darauf hin keine Microsoft Produkte zu nutzen, da diese den freien Markt zerstören.
-> Windows 7 EU-Edition kann NICHT mit Windowskomponenten installiert werden. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator wenn Sie weitere Hilfe benötigen
-> Rechner startet neu

So stellt sich die EU bestimmt die Windows 7 installation vor. Tja sollen die nur machen.

mfg
Dennisth
 
sowas blödes... windows darf genauso gut mit dem ie kommen wenn mac mit safari kommt und linux mit mozilla. die übertreiben es auch immer!
 
Ich bin auch der Meinung das sie übertreiben. Für Anwender also uns is das doch voll blöd. Microsoft gibt sich mühe ein super System zu machen und hat das auch mit Windows 7 hin bekommen (also die RC Version läuft wunderbar und ich habe ein Vorbestellkarte) und die EU sorgt dafür das wir nachher das nachsehen haben. Und fordert das kein Zusatzprogramm von Microsoft installiert wird. Das MS dann kein IE anbietet ist doch voll ok. Jeder hat seinen Geschmack und nutzt den Explorer der er gut findet. Aber jetzt noch zu fordern das MS gleich in der Sys. Installation anbiten soll dass man Software von Konkurrenten installieren kann finde ich zu doll. Das is ja so als ob man sich z.B. ein BMW bestellt der aber nach den USA nicht mit Dachgepäckträger ausgeliefert werden darf da es ja auch noch andere Hersteller gibt. Und BMW dazu aufgefordert wird Dachgepäckträger von Konkurrenten mit anzubieten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass die EU, wie so oft, hier mal wieder übertreibt. Diejenigen, die aktuell einen alternativen Browser nutzen oder sich vorstellen könnten, später mal einen zu nutzen, werden ihn so oder nutzen.

Ich stelle mir gerade vor, wie Tausende Leute, die sich mit Windows 7 vielleicht zum ersten Mal einen Computer kaufen, oder Leute, die sich nicht ganz so gut auskennen, vor der Aufforderung "Wählen Sie einen Browser" während der Installation sitzen und nicht wissen, was sie da überhaupt tun sollen. :ugly:
 
:ugly:[/QUOTE]

Mhhhh
Wer nicht kann, was er will, muß das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht.

Neee einfach nur zu probieren oder zu lernen.
muß das wollen, was er kann ? MIT SICHERHEIT NICHT
denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht. Lernen um etwas zu können was man nicht kann, ist mit Sicherheit nicht törisch.
 
Zurück