Windows 7 wird in Europa ohne Internet Explorer ausgeliefert

Ich finde auch, dass die EU, wie so oft, hier mal wieder übertreibt. Diejenigen, die aktuell einen alternativen Browser nutzen oder sich vorstellen könnten, später mal einen zu nutzen, werden ihn so oder nutzen.

Ich stelle mir gerade vor, wie Tausende Leute, die sich mit Windows 7 vielleicht zum ersten Mal einen Computer kaufen, oder Leute, die sich nicht ganz so gut auskennen, vor der Aufforderung "Wählen Sie einen Browser" während der Installation sitzen und nicht wissen, was sie da überhaupt tun sollen. :ugly:


Oder wenns die Installation nicht gäbe und sie zum nächsten Mediamarkt müssten und einen Browser downloaden/kaufen müssten :ugly: Bei Apple juckts doch auf keine Sau? Und sowieso: Verscheidene Linuxdistributionen haben auch noch den Konquerer als Browser... was ist damit? Das ist alles schwachsinn, und dass sich Mozilla usw auf so ein Niveau runterlässt versteh ich nich... die ham doch genug abnehmer
 
Und demnächst dürfen alle Autohersteller nicht mehr ihre eigenen Felgen anbieten. Da sonst andere Felgen Hersteller benachteiligt werden?
 
Und demnächst dürfen alle Autohersteller nicht mehr ihre eigenen Felgen anbieten. Da sonst andere Felgen Hersteller benachteiligt werden?

Du must das Beispiel nur richtig formulieren, damit es passt:


Volkswagen hat mittlerweile alle Autofirmen bis auf Ferrari aufgekauft und einem großen billigen Konkurrenten, der aber nur Bausätze liefert.

Jedes Auto wird natürlich mit Felgen geliefert. Hässlichen Felgen. Felgen mit jede Menge Lufteinschlüssen, die bestimmt nicht für schnelles Fahren gedacht sind. Die Felgen haben natürlich auch noch spezielle Schrauben.

Das kümmert natürlich den Otto-Normalkäufer nicht, weil es in der Werbung nicht erwähnt wird.

Nachrüstfelgenhersteller haben Probleme, weil das Antiblockiersystem und die Reifenluftdruckmessung nur mit den Original-Felgen funktionieren und die speziellen Schrauben durch Patente geschützt sind.


Also verbietet die EU die Auslieferung mit Original-VW-Felgen, damit sich jeder im Laden direkt die Frage stellt: Will ich diese Felgen oder kaufe ich lieber gleich was Sicheres. Außerdem verlangt die EU, dass die Schnittstellen, äh, Schrauben für die Felgen genormt sind.

Natürlich ist Volkswagen so auch gezwungen, dass Antiblockiersystem auch mit anderen Felgen funktionieren zu lassen.
 
Nur für den fall das es mal 10.000 verschiedene Browser geben sollte. Wie lang soll da die auswahlliste werden bei der installation? Weil nur die Übeltäter von Opera Google und Co anzubieten wäre ja dann unfähr allen anderen gegenüber. Das MS jedoch nur seins anbieten will find ich nachvollziehbar und war auch gut so. Ist ja nicht so das die anderen vorher nicht fkt hätten.
 
Schöne Schlammschlacht.
Auf die idee alle aktuellen Brauser (IE, FF, Opera, Safari,...) auf die Win OS Install CD/DVDs zu packen, ist wird wohl keiner bei MS gekommen sein. Die 100 zusätzliche MB dürften den Datenträgern nicht anzumerken sein, und eine nette Abfrage während der Installation welche/r Browser installiert/aktualisiert werden soll/en würde so einige erfreuen.
Warum kann MS nicht mal von selber einen solchen ersten Schritt machen?
Da würde sich doch keiner einen abbrechen, wenn die Browser-Reisen so ein Angebot eingingen, und im Gegenzug sollte Apple auch so einen Weg gehen.

...Aber das ist wohl alles Träumerei, ich lieg bestimmt schon unter der Erde, falls soetwas mal passiert :D
 
Du must das Beispiel nur richtig formulieren, damit es passt:


Volkswagen hat mittlerweile alle Autofirmen bis auf Ferrari aufgekauft und einem großen billigen Konkurrenten, der aber nur Bausätze liefert.

Jedes Auto wird natürlich mit Felgen geliefert. Hässlichen Felgen. Felgen mit jede Menge Lufteinschlüssen, die bestimmt nicht für schnelles Fahren gedacht sind. Die Felgen haben natürlich auch noch spezielle Schrauben.

Das kümmert natürlich den Otto-Normalkäufer nicht, weil es in der Werbung nicht erwähnt wird.

Nachrüstfelgenhersteller haben Probleme, weil das Antiblockiersystem und die Reifenluftdruckmessung nur mit den Original-Felgen funktionieren und die speziellen Schrauben durch Patente geschützt sind.


Also verbietet die EU die Auslieferung mit Original-VW-Felgen, damit sich jeder im Laden direkt die Frage stellt: Will ich diese Felgen oder kaufe ich lieber gleich was Sicheres. Außerdem verlangt die EU, dass die Schnittstellen, äh, Schrauben für die Felgen genormt sind.

Natürlich ist Volkswagen so auch gezwungen, dass Antiblockiersystem auch mit anderen Felgen funktionieren zu lassen.

Schön verdreht die Tatsachen :daumen:
M$ verhindert definitiv NICHT, dass man andere Browser(alias Felgen) zu installieren!
Marktmacht hin oder her, man kanns wirklich übertreiben :schief:
Ich nutze sowohl IE8, als auch Opera und ich hatte keine Probleme damit Opera zu installieren^^
Man sollte viel mehr darauf achten, dass Webdesigner und CMS System sich mal an gewisse Standards halten...
 
Dem nächst muss Apple auch sein OS frei machen für Drittanbieter. Ich mein das OS gehört MS. Jeder Nutzer kann sein eigenen Browser installieren den er für gut empfindet. Ich finde das ist MS recht auf ihrem OS ihren Browser zu integrieren.
 
ich will einfach nur den internetexplorer haben! opera finde ich auch praktischer und flotter als firefox.

man sollte eher adobe dazu verdonnern flash 64bit kompatibel zu machen! und die anderen browseranbierte sollen gefälligst 64bit browser liefern!
der ie8 64bit ist verdammt schnell!
 
Ich hoffe nur, dass dies so unproblematisch wie nur moeglich von sich geht. Es gibt sehr viele User die auf Win7 umsteigen wollen. Ich bin neugierig ob man da spaeter auch umsteigen bzw. mehrere Browser gleichzeitig installieren kann.
 
wird apple auch gezwungen, sein os ohne browser auszuliefern? oder die komerziellen linux varianten?

ja sobald sie eine ähnliche monopolstellung wie microsoft haben. dauert also noch etwas. übrigens viele linux distributionen bieten von haus aus mehrere browser zur installation an, also genau das was microsoft lange nicht wollte.
 
meine Fresse... dann sollen se ein Firefox und ein Opera OS rausbringen und es besser machen...


wenn ich schon les "Die Änderungen seien nicht weitreichend genug, OEMs würden der Einfachheit halber vermutlich trotzdem den Internet Explorer auf ihren PCs installieren"

Es ist immer noch ein MS-Produkt auf einem MS-Produkt, was soll der Mist? Jeder der Firefox oder Opera haben will holt es sich, jeder der etwas Ahnung hat bleibt von IE weg und gut ist... nur am weinen aber nicht besser machen.


Da muss man Google dann doch mal Blumen überreichen, die machens richtig, erst ein Browser, dann ein OS - und da will ich sehen dass die den Müll machen den sich jetzt MS antut damit ein Hakon Wium Lie nicht losweint :ugly:
 
Das ist richtig so. Die Browser sind schließlich für die Unternehmen ein Wirtschaftsfaktor. Der Wettbewerb muss her.

An die, die dagegen sind:

Es geht nicht nur um die Existenz eines Browsers im Betriebssystem, sondern ein Klick in der Suchmaschine reicht schon aus, um Einnahmen zu erzielen. Microsofts Windows hat nun mal die größte Verbreitung. An ein Linux heran zu gehen, bringt da nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, danke EU! :hail:

Nach 10 Jahren, gibt es (zumindest in der EU) endlich FAIREN wettbewerb im Browsermarkt! :daumen:

Bin gespannt wie sich die Marktanteile der Browser entwickeln, ich gehe von einem starken Rückgang der IE-Anteile unter Win7 aus.
 
Ich halte es für eine Unverschämtheit Microsoft vorzuschreiben, was sie in ihrem Betriebssystem zu integrieren haben und was nicht.

Wenn die Leute den IE auf Teufel komm raus nicht auf dem PC haben wollen, sollen sie ein anderes OS benutzen, z.B. eine Linux-Variante oder Mac OS. Es ist nicht so, dass es keine Alternativen gibt. Es macht doch nur Sinn, dass ein OS von Anfang an einen Browser besitzt und wenn der Entwickler auch an einem eigenen Browser arbeitet, ist es natürlich dieser.

Wie würde der Normalverbraucher denn sonst Firefox herunterladen? Und der IE ist nicht so schlecht, dass man zwingend einen anderen Browser benötigt. Bei mir fungiert er zwar nur als Chatprogramm, aber ich kenne genug Leute die ihn normal benutzen.

Dass MS genötigt wird, die Konkurrenz zu unterstützen ist unter aller Sau und die Leute die soetwas vorschreiben, leiden wohl unter dem gleichem Kompetenzmangel wie unsere heimischen Spielekiller.
 
Sehr gut, danke EU! :hail:

Nach 10 Jahren, gibt es (zumindest in der EU) endlich FAIREN wettbewerb im Browsermarkt! :daumen:

Bin gespannt wie sich die Marktanteile der Browser entwickeln, ich gehe von einem starken Rückgang der IE-Anteile unter Win7 aus.

meinst du? ich weiß nicht.....dadurch das die anderen via download installiert werden müssen.....könnte es sein das es nicht wirklich viel bewegung geben wird....der ie wird bestimmt mitgeliefert.....das sollten die anderen aber auch!
viele machen sich gar keine gedanken darüber welchen browser sie nehemen....den ie hatten sie schon immer und den wird es dann auch immer geben....
 
Zurück