News Windows 11: Microsoft will euch überzeugen

1. Es gibt einen Unterschied zwischen „überzeugen“ und „überreden“, den Microsoft nicht kennt.

2. Man kann mit guten Argumenten und Vorteilen überzeugen, oder mit Drohungen. Wenn mir jemand ein Messer an die Kehle hält, dann hat er mich „überzeugt“, meine Brieftasche rauszugeben. In welche dieser beiden Kategorien fällt wohl „Dein System, das wir dir unsicher ausgeliefert haben und nicht weiter mit Mängelbeseitigung bespielen, wird gehackt werden und du wirst schuld sein, wenn du nicht auf unser neues unsicheres System umsattelst!“?
 
Ich will auch viel... Z.B. endlich mal ein gutes Windows, welches mich nicht mit unnötigen Hintergrunddiensten ausspioniert, die ich nicht einfach so beenden kann.

Öhhh, doch das geht:


Damit modded man sein Windows und schaltet Hintergrunddienste aus.


Geek Uninstaller in der Free Version deinstalliert JEDES Programm und jeden Dienst aus dem System. Von Cortana bis Edge bis zur MS Gaming Bar, AI-Dienste, alles wird man los.
Ja, das geht - nur weiß niemand wie lange. Denn eine Sache, die Zwangs-TPM mitbringt ist auch, dass Microsoft mit einer simplen Abfrage weiß, wer den Zwang per Rufus beispielsweise umgangen hat. Wenn dann jemand auf die Idee kommt dass das nicht mehr toleriert wird kann MS diese PCs/Lizenzen technisch gesehen einfach abschalten.

Mein Windows wird ein mal installiert und danach läuft das für immer, da ich ein Offlinekonto benutze.
Ebenfalls werden ALLE Updates deaktiviert, bis auf die Viren.def.Datei.

Ein duchgemoddetes Windows kann man auch nicht anders betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein ganzes Jahr...bis dahin, bei der politischen Lage in Ost und West, kann bereits der 3. Weltkrieg ausgebrochen sein und bis dahin habe ich erst recht nicht die Zeit mich (noch mehr als mit Win 10) mit einem verbugten OS herumzuschlagen. :devil:

"Windows 11 sei schneller und effizienter."
Der Witz war ja fast gut! :lol:
du möchtest kein windows 11 benutzen weil du glaubst das innerhalb der nächsten 12 monate der dritte weltkrieg ausgebrochen ist? also das ist mal eine echt schräge argumentation und ich wundere mich das dies garnicht als spam gelöscht wird und dir evtl. noch eine sperre reingedrückt wird ... ach ja, es liegt daran das dies keine information enthält die unterdrückt werden müssen, ok mein fehler.
 
Öhhh, doch das geht:


Damit modded man sein Windows und schaltet Hintergrunddienste aus.


Geek Uninstaller in der Free Version deinstalliert JEDES Programm und jeden Dienst aus dem System. Von Cortana bis Edge bis zur MS Gaming Bar, AI-Dienste, alles wird man los.


Mein Windows wird ein mal installiert und danach läuft das für immer, da ich ein Offlinekonto benutze.
Ebenfalls werden ALLE Updates deaktiviert, bis auf die Viren.def.Datei.

Ein duchgemoddetes Windows kann man auch nicht anders betreiben.

Da haben wir das Problem: ich muss selbst eingreifen und modden, um nicht abgehört zu werden. Windows ist das einzige OS, bzw. MS der einzige Hersteller, der so einen Quatsch mit seinem OS fabriziert.
 
@MechUnit Stimmt Apple ist ja dafür bekannt der gute Samariter zu sein und keinen von uns abzuhören.

Google war mit ChromeOS auch bestimmt auf der Seite der Guten.
 
1. Es gibt einen Unterschied zwischen „überzeugen“ und „überreden“, den Microsoft nicht kennt.

2. Man kann mit guten Argumenten und Vorteilen überzeugen, oder mit Drohungen. Wenn mir jemand ein Messer an die Kehle hält, dann hat er mich „überzeugt“, meine Brieftasche rauszugeben. In welche dieser beiden Kategorien fällt wohl „Dein System, das wir dir unsicher ausgeliefert haben und nicht weiter mit Mängelbeseitigung bespielen, wird gehackt werden und du wirst schuld sein, wenn du nicht auf unser neues unsicheres System umsattelst!“?
das ist aber nicht ganz richtig dargestellt. bei linux gibt es auch sprünge in den versionen und du wirst gewzungen diese mit zu nehmen weil es sonst keine updates mehr gibt, was willst du uns also erzählen? ich benutze deswegen auf dem server von mir natürlich die lts versionen von debian.

der unterschied liegt halt darin das du linux einfach so runter laden kannst und windows kaufen musst. wobei das auch nicht ganz richtig ist da man ja windows überall dazu bekommt und eine windows 10 lizenz die man zu windows 11 upgraden kann bei einem lizenz verkäufer fünf bis zehn euro kostet oder so. ist also jetzt nicht wirklich teuer.
Öhhh, doch das geht:


Damit modded man sein Windows und schaltet Hintergrunddienste aus.


Geek Uninstaller in der Free Version deinstalliert JEDES Programm und jeden Dienst aus dem System. Von Cortana bis Edge bis zur MS Gaming Bar, AI-Dienste, alles wird man los.


Mein Windows wird ein mal installiert und danach läuft das für immer, da ich ein Offlinekonto benutze.
Ebenfalls werden ALLE Updates deaktiviert, bis auf die Viren.def.Datei.

Ein duchgemoddetes Windows kann man auch nicht anders betreiben.
lese ich das richtig? du benutzt windows ohne internet? bzw du gehst mit windows ins internet ohne das es sicherheitstechnisch gepatcht ist?
 
lese ich das richtig? du benutzt windows ohne internet? bzw du gehst mit windows ins internet ohne das es sicherheitstechnisch gepatcht ist?

Nicht das OS muss tagesaktuell gepatched sein, sondern der Browser! Mit allerhand Plugins, ist es nahezu unmöglich das System zu infizieren.
Natürlich gehört auch ein wenig Gehirn dazu! superporn4000.com.tw.sex klicke ich nicht an!

Früher, als der Rechner direkt ohne Natting im Internet war, hätte ich dir Recht gegeben, heutzutage schützt dich das Routing vor dem Internet und der Browser vor dich selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste nicht, dass man diese Schritte unter Windows braucht.

Die nicht den Umfang haben wie die Original Software. 99% können nur die Farben einstellen. Aber keine Layouts der Tastatur etc um beim Beispiel Corsair zu bleiben.
Um meine WaKü von NZXZ steuern zu können, brauchte ich ein Programm für die RGB Steuerung und eines um die Pumpe/Lüfter einzustellen. Also noch mehr Müll der im Hintergrund läuft.

Nein Fakten.

Und auch ohne kann ich ganz einfach alles bei Youtube oder Twitch schauen. Mit und ohne DRM. Was bei Linux nicht so einfach ist.
Das Du unter Windows kein Problem mit Videos hast, lieg an den Lizenzen. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. MS hat die Lizenz gekauft. DRM ist keine freie und opensource Software. Das Du dann mit vielen Distributionen Probleme bei DRM Videos bekommst, liegt daran das Du proprietäre Software selber runterladen und installieren musst. Eben wegen den Lizenzen. Bei opensuse sind in den Mesa Treibern keine unfreien Video-Codecs, da musst Du dann auf Community Builds zurück greifen oder selber kompilieren.


Linux ist nicht Windows und wer das nicht verstehen will und kann, sollte bei Windows bleiben.

Deine Fakten sind eben keine, da wie schon gesagt es auch Distributionen gibt, die den ganzen Proprietären Kram wie Video Codecs und DRM mitbringen und einige eben nicht

Opera als Browser zum Beispiel bringt eine libffmpeg.so mit, die eben keine DRM abspielen kann. Vivaldi dagegen schon

Also Deine Fakten sind keine. Kann ich Dir alle widerlegen. Außerdem nutze ich Linux bzw Suse seit der 7.2, also seit 2000 und ich hatte nie mit Videos Probleme, außer mit den neuen Opera Versionen, welche auf Chromium aufbauen. Aber das lässt sich eben mit der libffmpeg.so von Vivaldi beheben
 
@LinuxGamesTV
Schön das du einen Satz rausholst und nicht auf die anderen Probleme und Hürden eingehst. Aber egal.

Es ging darum, dass hier ständig behauptet wird das Linux einfacher ist als Windows. Das stimmt einfach nicht. Man kann die Sachen die ich genannt habe direkt nach der Installation von Windows einsetzen und intuitiv mit dem Betriebssystem arbeiten. Für Laien ist das nicht möglich und auch nicht einfach zu verstehen warum es bei Windows klappt aber bei Linux es nicht klappt.

Nicht behaupten, dass Linux so einfach zu managen ist und man dann Dinge aufgezählt bekommt mit dem Beweis das es nicht so ist, aber trotzdem dann sagt, man muss ja "nur". Nur ist in so einer Welt nicht so einfach wenn man gerade weiß wie man ins Internet geht oder sein Lieblingsspiel starten möchte.
 
Nicht das OS muss tagesaktuell gepatched sein, sondern der Browser! Mit allerhand Plugins, ist es nahezu unmöglich das System zu infizieren.
Natürlich gehört auch ein wenig Gehirn dazu! superporn4000.com.tw.sex klicke ich nicht an!

Früher, als der Rechner direkt ohne Natting im Internet war, hätte ich dir Recht gegeben, heutzutage schützt dich das Routing vor dem Internet und der Browser vor dich selber.
klar, ich kann hier jedem nur empfehlen vm´s zu benutzen bei heiklen dingen wie pornoseiten zum beispiel. ansonsten hast du nicht unrecht, allerdings ist es ja nun kein nachteil wenn lücken im os gepatcht sind oder?


//EDIT:
im übrigen kann ich hier nur jedem empfehlen ein pihole zu benutzen, was da an telemetrie und anderen scheiss abgeblockt wird ist echt heftig. firefox telefoniert da auch echt gerne und viel nach hause.
 
@MechUnit Stimmt Apple ist ja dafür bekannt der gute Samariter zu sein und keinen von uns abzuhören.

Google war mit ChromeOS auch bestimmt auf der Seite der Guten.

Ich meinte den Desktop Otto normal User. Da wird keiner Chrome OS oder Mac OS nutzen. Auf Smartphones, Tablets und Co. ist das ne andere Geschichte, die hier im Off Topic rutschen würde.

einfach was gegen die paranoia nehmen, dann wird das. das ist zumeist telemetrie ;).

wahlweise ein linux ... aber bitte keine märchen über windows erzählen, das bringt nix.

Märchen, genau... :D Du schaust dir schon Task Manager, Autostart und Dienste an? Bzw. Registry und Gruppenrichtlinien. Aber klar, man kann sich das auch schönreden. Auch, dass MS natürlich keine Datensammelwut hat. Dient natürlich alles nur der Nutzererfahrung (an der sich nichts bessert)... Ja nee, is klar. Aber danke für den Schmunzler.

So Tools wie Autoruns oder Shut Up 10 machen unter Win natürlich überhaupt keinen Sinn. :schief:

Wie war das beispielsweise mit "Neuigkeiten und interessante Themen" willkürlich im Hintergrund laufend? MS: "Das Problem ist uns bekannt". Ja und? Weiter?

Fakt ist: Windows ist ein Betriebssystem, bei dem ich eingreifen muss, um nicht unnötige Tasks im Hintergrund laufen zu haben und um meine Privatssphäre zu schützen. Das kann und darf nicht sein.
 
Ich meinte den Desktop Otto normal User. Da wird keiner Chrome OS oder Mac OS nutzen.
In der Schule meiner großen Tochter waren Chromebooks vorgeschrieben.
In der Schule meiner kleinen Tochter werden Macs/Ipads verwendet.

Ich denke schon das man hier diese Personen also Ottonormal User benennen darf.

Genau so gibt es sehr viele private User auf Mac setzten, weil es ja SOOOO sicher ist und man nicht ausspioniert wird.
 
//EDIT:
im übrigen kann ich hier nur jedem empfehlen ein pihole zu benutzen, was da an telemetrie und anderen scheiss abgeblockt wird ist echt heftig. firefox telefoniert da auch echt gerne und viel nach hause.


Das disablen ALLER telemetrie beschleunigt den Browser enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft hat mich doch überzeugt :-)

Überzeugt ihr Baustellen Windows 11 Links liegen zu lassen da sich mittlerweile

die Linux Welt aufgemacht hat das man auch damit Zocken kann , da kann man

vor Valve ja echt nur in die Knie gehen aber ohne sie hätte man ja sonst keine

Alternative zu Windows 11 :-)

Ich habe schon die eine und andere schlechte Erfahrungen mit Linux und Steam machen müssen. Bin alleine wegen meinen spielen wieder auf Windows 10 gewechselt. Und werde Dort bis Ende 2025 bleiben.👍
 
Windows 11 hat mich schon so sehr überzeugt das ich seit kurzen wieder Windows 10 verwende. 👍🤗 Und auch erstmal eine ganze Weile bei Windows 10 bleiben werde.
 
Zurück