Windows 10: Windows Store soll bei Spielen passende Grafiktreiber anbieten

Falsch, laut Studio hat man diesen zusammen mit Nvidia entwickelt. Und so wie die Analyse von anderen Programmierer ergab im Forum liegt bei Forza Horizon 3 das Problem ganz klar bei Microsoft und ihrem unglaublich dämlichen Speichermanagment welches für die Xbox One optimiert wurde, aber ausser dort (wegen fehlendem ESRAM) nicht funktionieren kann. Aber solche Spässe kennen wir ja schon von Quantum Break (habe ich Gott sei Dank nicht gekauft).

Um noch genauer zu sein, das Entwicklerteam das für Microsoft arbeitet. Bei Forza 3 ist das Playground Games.;)
 
Ein Großteil der User da draußen weiß nicht einmal was für eine Grafikkarte im Rechner steckt, geschweige denn was überhaupt Treiber sind.
Für diese Leute ist so eine funktion durchaus vorteilhaft.
Apple macht es doch auch so. Dort wird dem Kunden auch alles vorgekaut vorgesetzt.
Für uns paar Geeks ist das natürlich wieder eine Negativentwicklung.
Soviel komplett-PC'S werden auch wieder nicht verkauft. AMD und Nvidia wissen schon wie man Grafikkarten verkauft, und natürlich sind die dem Kunden dann auch "bekannt". Mit Treibern ist man dann aber natürlich nicht so aktuell wie wir Geeks. ;)

Es ist auch ok, wenn man viel vorkaut. Nur hätte ein "Nein" zur Treiberinstallation doch auch genügen können, aber Windows 10 verlangt da noch eine extra Gruppenrichtlinie. Und wahrscheinlich sollte ich noch froh sein, das ich den Shice überhaupt abstellen kann. Würde sicher auch niemand schaffen, der seine Grafikkarte nicht kennen soll. Und die Treiber werden so doch sowieso aktuell gehalten? Oder hat man da auch eine alte Version am laufen haben können, und der wird dann aktualisiert, wewnn man über deren Store-Dingens ein Spiel zockt?

Außerdem, war da nicht vor einiger Zeit die Meldung, Microsoft würde Treiber ohne WHQL aussperren? Und solche "passenden" Treiber sind doch meist als Beta oder Hotfix markiert, und haben selten ein WHQL-Zertifikat?
Habs gefunden:
Driver Signing changes in Windows 10, version 1607 – Windows Hardware Certification blog
 
"Es ist aber nicht ganz klar, ob der Käufer an dieser Stelle noch eine Wahl hat"

Wir reden hier von Microsoft.
Ich hab da so ne Vermutung wie das ausgehen wird. :ugly:

Nicht nur du. Das wird ein Spass wenn mal wieder ein game ready Treiber erscheint mit dem der neueste AAA Hype Blockbuster 3 FPS schneller läuft, aber dafür an drei anderen Stellen Probleme schafft. :ugly:
 
Soviel komplett-PC'S werden auch wieder nicht verkauft. AMD und Nvidia wissen schon wie man Grafikkarten verkauft, und natürlich sind die dem Kunden dann auch "bekannt". Mit Treibern ist man dann aber natürlich nicht so aktuell wie wir Geeks. ;)

Es ist auch ok, wenn man viel vorkaut. Nur hätte ein "Nein" zur Treiberinstallation doch auch genügen können, aber Windows 10 verlangt da noch eine extra Gruppenrichtlinie. Und wahrscheinlich sollte ich noch froh sein, das ich den Shice überhaupt abstellen kann. Würde sicher auch niemand schaffen, der seine Grafikkarte nicht kennen soll. Und die Treiber werden so doch sowieso aktuell gehalten? Oder hat man da auch eine alte Version am laufen haben können, und der wird dann aktualisiert, wewnn man über deren Store-Dingens ein Spiel zockt?

Außerdem, war da nicht vor einiger Zeit die Meldung, Microsoft würde Treiber ohne WHQL aussperren? Und solche "passenden" Treiber sind doch meist als Beta oder Hotfix markiert, und haben selten ein WHQL-Zertifikat?
Habs gefunden:
Driver Signing changes in Windows 10, version 1607 – Windows Hardware Certification blog
Was stimmt denn mit dir nicht?:D
Noch ist das Zukunftsmusik. Wer weiß wie das dann wirklich realisiert wird. Man darf nicht gleich alles von vorne herein Schwarz sehen.
Tablets und Hybriden wie das Surface z.B. werden auch immer leistungsfähiger. Du solltest dich von der alten Vorstellung verabschieden. PCs sind nicht mehr diese grauen Kästen unter dem Schreibtisch.
Und ja ein großteil der Menschen kennt sich tatsächlich nicht mit PC-Technik aus, auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst, es ist so.
 
Was stimmt denn mit dir nicht?:D
Noch ist das Zukunftsmusik. Wer weiß wie das dann wirklich realisiert wird. Man darf nicht gleich alles von vorne herein Schwarz sehen.
Tablets und Hybriden wie das Surface z.B. werden auch immer leistungsfähiger. Du solltest dich von der alten Vorstellung verabschieden. PCs sind nicht mehr diese grauen Kästen unter dem Schreibtisch.
Und ja ein großteil der Menschen kennt sich tatsächlich nicht mit PC-Technik aus, auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst, es ist so.
Ich kann dir sagen was mit dir nicht stimmt. :lol:
Tabletts waren jetzt wirklich nicht das Thema, auch keine Konsolen. Diese Leute müssen eine Grafikkarte nichtmal erkennen, und müssen natürlich auch keine Treiber installieren..

Aber was du uns allen zu erzählen willst ist folgendes:
- in der Marketingabteilungen von AMD und Nvidia sitzen nur Idioten
- die Leute besitzen zwar einen PC, wissen aber nicht was darin steckt
- der PC den dieser angesprochene "Großteil" besitzt, verfügt gar nicht über eine Grafikkarte.
- Oder ist kein grauer Kasten. Dann wäre es auch nicht OT. Oder so.

Aber ich nehme an, das was so ist, kannst du dir wunderbar vorstellen. Ich glaube, du wirst dich noch von so mancher Vorstellung verabschieden müssen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede nicht von Tablets mit Android oder iOS, sondern die Teile mit Intel Chipsatz und Windows 10. Deren Grafikkarten werden auch immer leistungsfähiger.
Die Leute öffnen den Windows Store, sehen ein cooles Game und laden es runter. Ganz nebenbei prüft die Routine, ob die Treiber nun passen. Win Win für viele Leute.

- Ich habe nie behauptet, dass irgendwo Idioten sitzen. Das hast du geschrieben.
- Ja, viele Leute mit einem PC haben tatsächlich keine Ahnung von dem Teil und sind froh wenn sie überhaupt Facebook aufbekommen. Erlebe ich jeden Tag. :D
- Das ist blödsinn. Jeder Computer benötigt eine Grafikeinheit um ein Bild darzustellen. Nur wissen eben viele nicht einmal was das für eine ist.
- Du suchst hier nur nach Argumenten. du weißt genau, dass ich das nicht wörtlich gemeint habe. Oder bist du wirklich so jung, dass du die grauen Kästen nicht live erleben durftest?

Ich halte mich ausschließlich an Fakten und Beobachtungen aus meinem Berufsleben.
 
Meiner Meinung nach ist und bleibt Autoupdate Schrott. Ich installier ganz brav meinen Bluetooth Treiber unter Windows 10. Dann wurde er automatisch von Windows ersetzt und schon funktionierte Bluetooth nicht mehr. Super! Das war ein Mist, bis Windows den vermeintlich alten Treiber wieder akzeptiert hat. Beim Grafikkartentreiber kann das genauso passieren. Das neue Spiel geht. Ein altes funktioniert nicht mehr. Ich hoffe mal, es kommt eine Frage. Ja/Nein.
 
Ich hatte biss jetzt nur einmal Probleme mit win10 und das war beim Upgrade von win8 auf 10....da startete der pc nicht mehr und blieb in der berühmten endlos schleife.....2 mal davon war aber asus schuld wie sich später herausstellte weil deren usb c Treiber ein hacken hatte und das ganze System in tilt schickte...nach dem ich das herausgefunden hatte installierte ich diesen Treiber nicht mehr und seit dem Tag geht win10 ohne Probleme macht seine Updates alle schön brav alleine bei der Grafikkarte idem....und es läuft alles perfekt und wenn es bei dem Grafikkarten mal hapert hau ich einfach den alten wieder rauf (Beispiel letzte nvida Treiber) aber das ist ehrlich gesagt kein zauber und macht mich auch nicht irre ich würde mal sagen das ist eher meckern auf hohen Niveau!
 
"Es ist aber nicht ganz klar, ob der Käufer an dieser Stelle noch eine Wahl hat oder ob der neue Treiber ohne Nachfrage installiert wird."

wer daran zweifelt, hat seit der erscheinung von win10 gepennt oder sein gedächtniss versoffen:P
 
Zitat-> "Für Nutzer, die einfach nur spielen wollen und sich weniger mit Treibern und Updates beschäftigen, könnte das neue Feature aber sehr hilfreich sein und Frust wie bei Forza Horizon 3 vermeiden."

Tip von mir an diese Art User: Greift zur Konsole :schief:.
 
Und wenn ich Betatreiber installiert habe die vielleicht nicht die Anforderungen für das Spiel erfüllen aber sonst läuft alles wie es soll? Habe schon öfters Betatreiber installiert auch wenn ich Anfangs skeptisch war, sie funktionieren recht gut. Ausserdem entscheide immer noch ich was auf dem PC installiert wird und man kann die Suche nach Udpates auch auf automatisch stellen und bekommt dann eine Benachrichtigung wenn es Updates gibt.
 
LOL??!!
Erstens: seit wann braucht man eigentlich überhaupt noch einen Treiber, wenn man pro Spiel eh nen neuen braucht?
Zweitens: Microsofts Betriebssystem Windows 10 soll entscheiden, welcher Treiber der richtige für ein Spiel ist? -> No Thx! :motz:
 
Stimmt - das können die Leute auch nicht deswegen weil es leichter wäre sondern weil es zwingend ist das zu können.
Der PC "läuft irgendwie" auch wenn ich 5 Jahre keinen Treiber erneuere.
Das Auto bleibt irgendwann stehen...

Es gibt ja Spiele die informieren einem das der Treiber zu alt ist.
Das älteste Spiel was das macht und mir einfält ist BF2.
Wenn man das Spiel dann nicht zocken kann ist das ja wie "Das Auto bleibt irgendwann stehen"
 
Die Idee an sich ist garnicht mal so schlecht. Ich finde es zum Beispiel auch wichtig das man immer den aktuellsten Treiber der optimiert ist für ein Spiel auf dem Rechner ist. Man hat ja keine Nachteile wenn man den aktuellsten Treiber nicht benutzt, zumindest nicht immer. Leider scheint es in z.B. Watch Dogs 2 grad ein Problem zu sein den aktuellen Treiber (AMD wie auch Nvidia) zu verwenden weil dieser wohl für ungeplante Abstürze nach wenigen Minuten sorgt bei manchen.

Ansonsten ist aber echt nix gegen diese Funktion zu sagen. Ich denke es wird wie üblich ausgehen, die Leute die Windows 10 nutzen und mögen werden es okay finden und die die generell sowieso gegen Windows 10 sind motzen halt wie wild drauf los. Es ist auch nicht grad viel darüber bekannt das Windows 10 wegen irgenwelchen Entscheidungen an Marktanteilen verloren hätte.

Wirklich schlimm würde ich es nur finden wenn z.b. nur Nvidia diese Funktion anbieten würde aber eben AMD nicht oder umgekehrt. Das wäre ein Shitstorm wohl nichtmehr aufzuhalten. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das es Leute gibt die Updates nicht wollen obwohl sie zur Systemverbesserung beitragen. Das ist echt verrückt in meinen Augen.
 
Hallo ich habe hier an der stelle eine frage zur MS PC Strategie.

Also auf der One muss mann Zahlen wenn man Online Spielen will 60 Euro richtig.
Und
wann hat MS vor es am pc einzufüren zumindestens die Spiele aus dem Win Store.

Das ist auch unter anderem einer der gründe warum ich noch noch Win 7 bin.
 
Hallo ich habe hier an der stelle eine frage zur MS PC Strategie.

Also auf der One muss mann Zahlen wenn man Online Spielen will 60 Euro richtig.
Und
wann hat MS vor es am pc einzufüren zumindestens die Spiele aus dem Win Store.

Das ist auch unter anderem einer der gründe warum ich noch noch Win 7 bin.

kann ich mir nicht vorstellen das es am PC auch so kommt.
 
Die Idee an sich ist garnicht mal so schlecht. Ich finde es zum Beispiel auch wichtig das man immer den aktuellsten Treiber der optimiert ist für ein Spiel auf dem Rechner ist. Man hat ja keine Nachteile wenn man den aktuellsten Treiber nicht benutzt, zumindest nicht immer.. .

Das ist so leider nicht ganz richtig. Viele gut informierte User nutzen ganz bestimmte Treiberversionen um ggf. Funktionen, die in der aktuellen Variante nicht mehr funktionieren, weiterhin nutzen zu können. Früher z.b. war man für bestimmte Downsampling-Hacks auf bestimmte Treiberversionen angewiesen. Der neue AMD Treiber ist derzeit nicht komplett durch den Afterburner zu kontrollieren - Stichwort Lüfterkurven. Ich könnte jetzt in den letzten 15 Jahren kramen und würde ne Menge dieser Beispiele finden. Und genau da setzt die Kritik hier an, ein Nutzer der ohne manuelle Eingriffe auskommen (möchte) eine durchaus nachvollziehbare Sache, mal den Fall dass der aktuellste Treiber nen Bug hat aussen vor gelassen. Aber für die "PowerUser" sollte es ne Möglichkeit geben, dass selbst modifizierte System solange wie gewünscht in dem Status zu lassen, und sei es über ne stumpfe Tickbox in den Einstellungen.
 
Noch eine "tolle" Verbesserung für den Windows Store, für mich ein weiterer Grund einen riesigen Bogen darum zu machen.
Wer denkt sich so einen Quatsch aus ?
 
Leute die wegen Zocken von Papas Mac-OS auf Windows XP umgestiegen sind, es aber nie wirklich konfiguriert haben und jetzt bei MS arbeiten...
Als ob die wüssten welche Treiberversion die beste für System XYZ ist, wo doch gerade Microsoft-Spiele in der Vergangenheit überdurchschnittlich häufig Probleme auf aktuellen Windows-Versionen hatten. lol !!!
Da kommt doch eh nur der vorletzte whq-Treiber des jeweiligen GPU-Herstellers und Ende. Die sollen gefälligst ihre neugierigen Griffel von meiner Hardware lassen und lieber Wetterstatistiken führen.
Ich bekomme schon immer Angst, wenn bei den Hinweisen neuerdings immer etwas von "Wir" steht. Wir bereiten vor... Wir installieren... Wir konnten nicht finden... Wir suchen nach... Wer wir? Soll mich das beruhigen? Macht es nicht! Der Store ist hier ein Tabu.
 
Zurück