Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Halte ich für unwahrscheinlich. Selbst WENN MS das machen sollte, dann werden meiner Meinung nach die meisten einfach das OS wechseln. Ich glaube, dass die meisten einfach zu viel Geld bei Steam und co. gelassen haben, als dass sie das einfach hinnehmen würden.
Ja, und auf ihre teuer erkaufte Software und Spiele auch sicher verzichten können... ;)

Natürlich bleibt das im Hinterkopf, also bleibt man auch bei Windows. Als wenn Microsoft so dumm wäre, das nicht zu wissen.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Ja, und auf ihre teuer erkaufte Software und Spiele auch sicher verzichten können... ;)

Natürlich bleibt das im Hinterkopf, also bleibt man auch bei Windows. Als wenn Microsoft so dumm wäre, das nicht zu wissen.

Die meisten Spiele lassen sich schon jetzt, ohne starke Linux Community, auf Linux abspielen und wenn ein großer Teil der Leute zu Linux wechseln würde, würden auch mehr Spiele für Linux entwickelt/konvertiert. Die Entwickler arbeiten sicher auch lieber ohne MS Store....

Edit: Ich denke es ist ein Unterschied ob man eine 100+ Spiele Bibliothek gar nicht mehr spielen kann, oder ob "nur" mit eingeschränkten Details spielen kann.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Der Mann ist Klasse. Er hat es nicht nur geschafft sich Gehör zu verschaffen, sondern kann seine Expertenrolle in der öffentlichen Wahrnehmung auch mit einer völlig runden Theorie absichern: Trifft ein was er sagt (:lol:), hat er Recht; trifft`s nicht ein, war Microsoft "vielleicht nicht kompetent genug" :ugly: - der Mann versteht Verschwörung
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Der Mann ist Klasse. Er hat es nicht nur geschafft sich Gehör zu verschaffen, sondern kann seine Expertenrolle in der öffentlichen Wahrnehmung auch mit einer völlig runden Theorie absichern: Trifft ein was er sagt (:lol:), hat er Recht; trifft`s nicht ein, war Microsoft "vielleicht nicht kompetent genug" :ugly: - der Mann versteht Verschwörung

Nun macht es Sinn warum Microsoft sein Goldpferd kostenlos in Form eines Upgrades zur Verfügung stellt. Bill will mal wieder die Welt beherschen:D
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

:lol:Die mussten schon bei den Browsern alle anderen mitspielen lassen. :ugly:
Sicher bewegt sich das ganze Richtung MAC und iPhone Konzept mit Win10 aber ne totale Weltherrschaft schließ ich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Wenn sich jemand mit einen entsprechenden Ruf als Entwickler in die Öffentlichkeit stellt und solche Verschwörungstheorien (mehr ist es nämlich nicht) verbreitet muss wohl oder übel damit rechnen, dass es auch Leute gibt, die das eben als "Schwachsinn" abtun.
Ich verstehe nicht, was das genau mit Verschwörungstheorien zu tun haben soll.
Die Verdrängung von Steam dürfte logische Konsequenz und erklärte Absicht von MS sein. Dass dies eine gangbare Methode wäre, ist nichtauszuschliessen. Sweeney hats vielleicht drastisch formuliert, aber im Kern könnte ein ähnliches Vorgehen durchaus eine (Teil)-Strategie von MS sein.

Zum Rest Zustimmung. MS an der Spitze, weil ihr OS für Millionen von Usern, mich eingeschlossen, absolut alternativlos ist. Angesichts der quasi inexistenten Konkurrenz wird das auch noch eine ganze Weile so bleiben..
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Goldpferd?! Nun ja, eher ein lahmer Gaul dem man die Sporen geben muss, damit's was wird. ;)

Es ist nie verkehrt auf mögliche Gefahren hinzuweisen, die kommen könnten. Sonst könnte man gleich die Augen zumachen, die Ohren verschliessen und den Mund zukleben.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Das sollte technisch wohl kein Problem sein und zutrauen würde ich es diesem Konzern auch; aber ob es am Ende dann wirklich so wird, keine Ahnung.

Für mich ist die Wahrscheinlich sehr hoch, dass das nur der Anfang ist. Die ganze Entwicklung seit W10 ist doch eigentlich ein Paradebeispiel dafür, wie eine Firma mit aller aber auch absoluter aller Gewallt versucht, die Kunden zu einer bestimmten Aktion zu bewegen.
Ist das erst mal geschaft, steht dem Eingemachten nichts mehr im Weg! Sämtliche Argumente gegen Win7 und für Win10 von Seiten Microsofts sind bei mir komplett abgeprallt, den Vogel abgeschossen hat MS aber mit dem Feature nicht abstellbarer Updates. Man, da muss doch was im Kopf jucken bei jedem normalen Menschen. Der Mathematiker würde wohl wzew dazu sagen.

Aber: wir werden sehen wie sich M$s Spieleplatform entwickeln wird und wie viele komische News bezüglich anderer Spieleplatformen bezüglich deren Unzulänglichkeiten kommen werden. Vielleicht ist es ja wirklich nur ausgemachter Mumpitz und Microsoft hat gar kein Interesse daran. Neidisch wäre ich an M$s Stelle aber schon auf die Zahlen der Anderen.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Mal sehen wie es in ein paar Jahren aussehen wird, aber ich bezweifele das MS jemals Steam "kaputt" machen würde oder nicht mehr lauffähig auf Windows. Damit würden die sich nur selber Schaden und MS müsste zusehen wie die Spieler auf andere Betriebssysteme wechseln, was dann ein riesiger finanzieller Verlust wäre.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

"Ob Windows oder Steam ist eigentlich egal. Ist die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ist ja nicht so, dass Steam aus Consumer- Sicht ihre Entscheidungen trifft. Sie sind genauso Monopolist wie Microsoft mit ihrem Windows. Bei beiden hat man schlecht laufende Alternativen." - Archimedes ( 220 v. Chr.)
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Unbegründet ist sein Verdacht sicher nicht. Wer hatte denn in jüngerer Vergangenheit keine Probleme oder seltsame Abstütze oder Verbindungsfehler mit Steam? Früher hatte ich solche Probleme nicht und in Zukunft wird es wohl noch schlechter werden. Danke Microsoft.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Microsoft hat natürlich die Möglichkeit Steam etwas "instabil" werden zu lassen, abgesehen davon werden sie das nicht tun. MS wird das irgendwann genauso gegen die Wand fahren wie GFWL. Und bevor Steam ausgerottet wird, haben die anderen Anbieter (Steam, UPlay, Origin) auch noch ein Wörtchen mitzureden. Steam mag zwar momentan der Platzhirsch sein, aber MS wird das nicht wirklich ändern können. Microsoft entwickelt seit Windows 8 an den Nutzern vorbei. Dazu kommt, dass sie manche Dienste unnötiger Weise (und ggf. mit billigen Ausreden) einstellen oder einschränken. Für die Leute die einen Hotmail-Email-Account haben: Wer sich wundert warum er keine Mails mehr bekommt: Das geht schon seit einer Weile nicht mehr. Begründung? Anpassen von Outlook.com an Office 365.

Sweeney mag zwar nicht ganz unrecht haben, trotzdem denke ich, dass es Unsinn ist. Klar, MS hat definitiv die Mittel dazu, aber wenn das rauskommen würde, dann wäre ich nicht gern in der Haut von einem der MS CEOs. Die Klagen würde MS vermutlich nicht so einfach wegstecken. Praktisch hätte Steam bzw. jeder Konkurrent oder Publisher/Entwickler die Möglichkeit MS auf Teufel komm raus zu verklagen. Geschäftsschädigend, Kompensation von Umsatz etc.... so bescheuert können die gar nicht sein das die das riskieren würden.


Tim_Sweeney_GDC_2014-pcgh_b2article_artwork.jpg

Ein viel größerer Unsinn ist von einigen hier im Forum ist die Tatsache, dass viele glauben, nur weil Vulkan plattformübergreifend ist, dass die Entwickler mal eben ihre alten Spiele anpassen. Den Renderer in einer Game-Engine ändert man mal nicht eben so. Linux wird vermutlich immer ein Nischendasein leben. Es gibt zum einen zu viele Distributionen und nicht alle funktionieren gleich und als Entwickler wird es dann schwieriger, ggf. noch andere Distributionen zu unterstützen. Wird einem eine bestimmte vorgeschrieben, würden die Leute genauso wieder rumheulen, weil das ja dann entgegen der Idee von Linux ist. (eingeschränkte Freiheit/Wahl der Distribution).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Warum bekommt es das Linux-Konsortium nicht endlich mal auf die Reihe ein massentaugliches BS hinzustellen bei dem man nicht im Nachhinein noch drölfundzwanzig Einstellungen manuell anpassen und Treiber installieren muss, damit alles funktioniert wie es soll?

Das liegt aber nicht an Linux, sondern an den Lizenzen der Hardwarehersteller. Wenn die (allen voran Nvidia, Broadcom, Mediathek) ihre Treiber offen anbieten würden, können die auch gleich in den Kernel eingebunden werden, wo eben nur OpenSource rein darf.
Genauso dürfen eben z.B. auch keine patentierten Codecs mitgeliefert werden, auch wenn z.B. Linux Mint eine Zeit lang trotzdem ISOs mit Codecs angeboten hat. Jetzt müssen die aber auch nachinstalliert werden. Linux Mint 18 freigegeben: Wichtige Codecs jetzt nicht mehr dabei |
heise open
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Microsoft hat wahrscheinlich gar kein großes Interesse daran, Windows als Spiele-Plattform zu stärken. Die wollen lieber ihre XBox auf dem Markt durchdrücken und der Playstation Marktanteile abjagen, damit verdienen die wahrscheinlich mehr. Aus dem Grund kann ich mir schon vorstellen, dass MS in Windows 10 da früher oder später irgendwelche Fallen einbaut, damit Steam oder bestimmte Programme/Spiele nicht mehr ganz rund laufen.

Linux schießt sich mit den vielen verschiedenen Distributionen selbst ins Bein - das ist für viele Kunden, die sich mit PCs nicht so gut auskennen, einfach zu unübersichtlich.
Für die Software-Entwickler ist es auch kaum lohnenswert, für Linix etwas zu portieren, solange es davon -zig Versionen gibt. Linux sollte entweder von der Mint oder der Ubuntu Distribution eine Art Premiumversion auf den Markt bringen, für die eine bestimmte Supportzeit garantiert wird, sodass sich die Programmentwickler auch verlassen können, dass dieses OS eine Zukunft hat. Dann wäre es auch vorstellbar, dass sich Hersteller von Druckern oder Grafikkarten darauf einlassen, für dieses Linix OS optimierte Treiber mitzuliefern. Auf diese Weise könnte man vielleicht auch weniger stark mit PC-Technik bewanderte User zum Umstieg auf Linux bewegen.

In dem Zusammenhang bin ich gespannt, was aus der Ankündigung von Google wird, dass das Android OS auch in absehbarer Zeit auf PCs eingesetzt werden soll.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

LTS Versionen mit 5 Jahren Support gibt es schon.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Der Clou an Sweeneys Äusserungen: Wenn es irgendwelche Probleme mit Steam gibt, hat man nun - frei nach Volker Pispers - ein Arschloch im Wandschrank, das man herausholen kann. Microsoft.

Edit: Ich beziehe mich auf User, die nun ihren Sündbock hervorholen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

In den USA könnte das teure Klagen von Valve folgen lassen, deshalb denke ich nicht das sowas geschieht.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Embrace, Extend and Extinguish – Wikipedia

Nicht nur Tim schwätzt hier blöde.. aber Hauptsache geifern..

Richtig.

Manchmal frage ich mich ob hier einige einfach nur zu jung, zu naive, oder einfach nur an Gedächtnisschwund leiden. MS betreibt diese Praxis schon seit Jahrzehnten und wenn man mal genau verfolgt was sie bisher machen, sollte einem es nicht so schwer fallen zu sehen wohin die Windows Reise führen wird. Jedenfalls sind MS Ziele mit ihren UWP klar. Das sollte jeden hier zu denken geben.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

EEE ist eine Praxis die von MS "erfunden" wurde und jetzt behaupten hier ernsthaft Leute, dass das eine Verschwörungstheorie sei ? :lol:
Ob das moralisch, rechtlich, wirtschaftlich ok ist steht nochmal auf einem anderen Blatt aber, dass soetwas in der Richtung passieren wird ist ziemlich sicher.

Edit: Könnten es ja mal andersherum versuchen... Steam einfach die Windows Compatibility nehmen, gäbe bestimmt ein großes Hallo.
Oder bestimmte Kosmetik Drops aus Dota 2 (gibt es das da ?)und CS:GO nur unter Linux ermöglichen als "promo".

Dass Valve da ein Problem sieht ist ja spätestens seit Steam OS bekannt... ob sie auf härtere Bandagen zurück greifen werden wird sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück