Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Zur Jahrtausendende gab es eine Übergangsphase, in der andere Browser zwar noch verbreitet waren, aber zunehmend schlechter genutzt werden konnten, da Webseiten auf den automatisch überall installierten IE optimiert wurden – dessen Umgang in vielen Fällen als kreativ zu bezeichnen war. Der Vorwurf, dass dieses Fehlverhalten durchaus erwünscht war, wurde lange Zeit aufrecht erhalten. Der eigentliche K.O. für die Browseranbieter der ersten Stunde war aber die Querfinanzierung über Windows. Während heutige Browseranbieter meist von Google-Zuschüsse als Gegenleistung für Standardsucheinstellungen und ähnlichem abhängig sind, wurden einige Browser damals direkt an kommerzielle Nutzer vermarktet. Microsofts IE musste man dagegen gleich mitbezahlen, wenn man Windows kaufen wollte – und viele Anwender haben ihn dann auch gleich benutzt.

Zu Sweeneys Prohezeiungen fällt mir nur eins ein:
Kein Steam mehr? Valve-Titel auf GoG! :banane:

Hier mal die Fakten wie offensiv/aggressiv Microsoft in der Vergangenheit agierte:(wiki):"
Gerichtsverfahren gegen Microsoft Bearbeiten
Das aggressive Marktverhalten Microsofts hat dazu geführt, dass sich das Unternehmen mit vielen Klagen von Konkurrenten auseinandersetzen muss. Durch die Zahlung hoher Geldsummen ist es Microsoft dabei meistens gelungen, sich außergerichtlich mit der jeweils anderen Partei zu einigen. Bei Netscape waren das 750 Millionen US-Dollar.

Im Rahmen eines Prozesses behaupteten sowohl Bill Gates als auch zahlreiche, von Microsoft benannte Zeugen, wiederholt, dass der Internet Explorer nicht vom Betriebssystem abgetrennt werden könne, was sich als Lüge herausstellte.[10]"
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Aloha :-)

Vorstellbar das MS seine Marktmacht nutzt ist es schon. Ob der Typ nun recht hat oder nicht werden wir in rund 5 Jahren sehen ;)

OT:
Ich bin Win Nutzer seit Win 95, vorher viele Jahre Amiga OS, mit DOS konnte ich nie etwas anfangen. Mir geht es auf den Sack das MS, Apple, Google und wie sich nicht alle heißen sämtlich Daten loggen, damit gutes Geld verdienen und mich dadurch besser kenne als ich mich selbst.
Ich habe mir vor zwei Wochen ein kleines Notebook gekauft (von dem aus ich gerade schreibe), Windows runter geschmissen und Linux installiert. Zuerst muss man mal "seine" Distri finden. Dann ist kein Treiber für das WLan-Modul dabei. Linux Mint läuft nach der Installation nur zum Teil in deutscher Sprache, also wieder im Netz suchen warum. Es sind Kleinigkeiten die bei der Linux Einrichtung einfach nerven. Andererseits fand, bzw. finde, ich es echt super interessant. Man lernt dabei wieder mal etwas Neues und Spaß macht es am Ende dann doch; vor allem wenn es irgendwann funktioniert wie es soll / wie man es will ;)
Repetier und Slic3r laufen unter Linux. Somit steht dem mobilen Einsatz des 3D-Druckers nichts im Wege.
Steam läuft auch. Civ 5 gibt es für Linux - ich könnte fast sagen "Perfekt".
Was noch fehlt ist das sich der Linux Kalender und der Windows Phone Kalender synchronisieren lassen ... (jaja, das weiß auch alles über mein Leben aber für mich ist es das beste MobileOS ist das es derzeit gibt)
Was ich damit sagen möchte ist das ich mich mit Linux und viel freier, kostenloser aber dennoch sehr guter Software ein wenig unabhängiger von den 'Großen' machen möchte. Bisher sieht es gut aus :daumen:

Gruß,
Christian
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Aloha :-)

Vorstellbar das MS seine Marktmacht nutzt ist es schon. Ob der Typ nun recht hat oder nicht werden wir in rund 5 Jahren sehen ;)

OT:
Ich bin Win Nutzer seit Win 95, vorher viele Jahre Amiga OS, mit DOS konnte ich nie etwas anfangen. Mir geht es auf den Sack das MS, Apple, Google und wie sich nicht alle heißen sämtlich Daten loggen, damit gutes Geld verdienen und mich dadurch besser kenne als ich mich selbst.
Ich habe mir vor zwei Wochen ein kleines Notebook gekauft (von dem aus ich gerade schreibe), Windows runter geschmissen und Linux installiert. Zuerst muss man mal "seine" Distri finden. Dann ist kein Treiber für das WLan-Modul dabei. Linux Mint läuft nach der Installation nur zum Teil in deutscher Sprache, also wieder im Netz suchen warum. Es sind Kleinigkeiten die bei der Linux Einrichtung einfach nerven. Andererseits fand, bzw. finde, ich es echt super interessant. Man lernt dabei wieder mal etwas Neues und Spaß macht es am Ende dann doch; vor allem wenn es irgendwann funktioniert wie es soll / wie man es will ;)
Repetier und Slic3r laufen unter Linux. Somit steht dem mobilen Einsatz des 3D-Druckers nichts im Wege.
Steam läuft auch. Civ 5 gibt es für Linux - ich könnte fast sagen "Perfekt".
Was noch fehlt ist das sich der Linux Kalender und der Windows Phone Kalender synchronisieren lassen ... (jaja, das weiß auch alles über mein Leben aber für mich ist es das beste MobileOS ist das es derzeit gibt)
Was ich damit sagen möchte ist das ich mich mit Linux und viel freier, kostenloser aber dennoch sehr guter Software ein wenig unabhängiger von den 'Großen' machen möchte. Bisher sieht es gut aus :daumen:

Gruß,
Christian

man sollte beim kauf auf die linux-fähigkeit achten. zumindest hab ich mir das vorgenommen für die nächsten hardware-anschaffungen.

und nen tipp:
wenn du schon auf opensource setzt. installier bitte kein microschrott auf deinem linux system und werf dein windoof phone ausn fenster. selbst wenn du nur programme installierst, loggen die einiges über dich mit....
das sollte man gleich unterbinden und den käse erst gar nicht installieren.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Hier mal die Fakten wie offensiv/aggressiv Microsoft in der Vergangenheit agierte:(wiki):"
Gerichtsverfahren gegen Microsoft Bearbeiten
Das aggressive Marktverhalten Microsofts hat dazu geführt, dass sich das Unternehmen mit vielen Klagen von Konkurrenten auseinandersetzen muss. Durch die Zahlung hoher Geldsummen ist es Microsoft dabei meistens gelungen, sich außergerichtlich mit der jeweils anderen Partei zu einigen. Bei Netscape waren das 750 Millionen US-Dollar.

Wow, das klingt ja mal schlimm...

Im Rahmen eines Prozesses behaupteten sowohl Bill Gates als auch zahlreiche, von Microsoft benannte Zeugen, wiederholt, dass der Internet Explorer nicht vom Betriebssystem abgetrennt werden könne, was sich als Lüge herausstellte.[10]"

De fakto stimmt das tatsächlich. Die Rendering-Engine des IE ist immer noch intergraler Bestandteil des OS. Viele Funktionen des OS und des IEs sind stark integriert. Genauso wie übrigens bei fast allen modernen Betriebssystemen, bei denen Browser und HTML Funktionen überall im Betriebssystem zu finden sind.

Nur das Frontend des IEs lässt sich natürlich trotzdem immer deaktivieren.

Bill Gates Argument war natürlich trotzdem ein Vorwand, wenn auch durchaus technisch korrekt.


Dass MS immer (ähnlich wie nVidia) dämonisiert wird, konnte ich nie nachvollziehen. Die meisten anderen großen IT Firmen haben viel mehr Dreck am Stecken. Z.B. IBM, Intel, Google, Apple...

Und gerade die Browser-Geschichte seinerzeit ist aus heutiger Sicht lächerlich. Wenn das damals so schlimm war, was ist dann mit der Dominanz von bestimmter Software auf Handys? Die dann noch oben drein sehr aktiv Daten sammelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Der Mann weis wovon der spricht :D
Er wird vermutlich lesen können, das ist oft von Vorteil:

944x531.jpg
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Natürlich wird die PC wie immer als eine Plattform gezählt, alle Konsolen zusammen aber zusammengerechnet.

Abgesehen davon sind die PC Anteile in den letzten Jahren wieder am steigen.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

so weit hergeholt ist das doch garnicht

MS sagt wenn mann sich das Spiel für die Console holt so solte man es auch auf dem PC Spielen.

Die Frage Die ich mir jetzt stelle ist WAS Soll es kosten auf dem PC das spiel Online zu Zocken
auf der Xbox Zahlt man ja dafür.

Das ist eigentlich der grund warum ich auf WIN10 zurzeit verzichte.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Aloha :-)

man sollte beim kauf auf die linux-fähigkeit achten. zumindest hab ich mir das vorgenommen für die nächsten hardware-anschaffungen.

und nen tipp:
wenn du schon auf opensource setzt. installier bitte kein microschrott auf deinem linux system und werf dein windoof phone ausn fenster. selbst wenn du nur programme installierst, loggen die einiges über dich mit....
das sollte man gleich unterbinden und den käse erst gar nicht installieren.
Ich habe beim Kauf des Notebooks absolut noch gar nicht an Linux gedacht. Das kam erst als es schon hier war. Fand ich einfach ne gute Idee es mal zu installieren ;)
Und welches Mobilephone loggt nicht mit und schickt es "nach Hause"? Android? IPhone? Da bleibt leider nicht viel ... und solange bleib ich bei Windows Phone. Ich finde die Kacheln cool und es ist übersichtlicher als die beiden anderen. Aber vielleicht kommt ja in naher Zukunft doch mal etwas. Ich wäre auf jeden Fall dabei :daumen:

Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Na endlich wieder einmal eine gute Nachricht. ;)
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Halte ich für unwahrscheinlich. Selbst WENN MS das machen sollte, dann werden meiner Meinung nach die meisten einfach das OS wechseln. Ich glaube, dass die meisten einfach zu viel Geld bei Steam und co. gelassen haben, als dass sie das einfach hinnehmen würden.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Stell mir schon bildlich vor wie der Steam Support künftig noch überlasteter ist weil jeder Mann für die Klagen gegen MS gebraucht wird.:D
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Da ist doch gut, das Steam auch auf Linux läuft. :D

Wenn es also so kommt, kommt kein Win10 auf den PC. Win7 wird wohl noch sehr lange laufen, da es ja im Gegensatz zu XP, wo der Support für mehr als 4 GiB RAM fehlte, eigentlich alles hat, was man braucht.

Windows XP hatte keinen 64-Bit Support, dafür aber Windows XP Pro 64. Das war der einzige Grund warum ich es mir damals geholt hab, damit konnte man herrlich multi-boxen :D



An alle die denken, dass sich hier nur jemand wichtig machen will und Müll von sich gibt. Es gibt einige Situationen in denen sich Microsoft ein Monopol schaffen wollten, bzw es auch getan haben. Vorher man ein wenig besser informieren, Sweeney ist nicht der einzige der das denkt. Nur sagt er was er denkt ;)
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Ich finde es immer peinlich wenn jemand, der eigentlich Ahnung hat, seine sachliche Einschätzung nicht von seiner emotionalen trennen kann.

Mag sein, dass Microsoft sich auf ein geschlossen(eres) System hin zubewegt. Dafür gibt es viele gute Gründe, die nicht ausschließlich nur Geldgier als Ursache haben (wobei das sicherlich auch dazu gehört). Nur inwiefern das ein großes Problem sein sollte ist mir schleierhaft. Möglicherweise passiert dann bei Linux endlich mal etwas.

Was ich nicht verstehe ist, wieso man hier das arme Steam nun so beschützen sollte. Die haben ja schon ihr eigenes OS gestartet und müssen eventuell umstrukturieren. Steam ist ja für sich auch wieder ein geschlossenes System und hat einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf alle Spieleentwickler (es ist fast unverzichtbar als Distributionsplattform und diktiert auch allerhand Bedingungen). Steam bindet mich auch völlig an die Software die ich dort kaufe. Wenn Steam eines Tages den Bach runter geht, ist nicht einmal sicher ob ich die dort erworbene Software überhaupt noch nutzen kann etc. Insofern ist Steam hier ein sehr schlechtes Beispiel.

In einer freien Marktwirschaft werden alle gewinnorientierten Firmen automatisch nach einem Monopol streben, das liegt schon in der Natur der Sache (man will ja Wachstum bei Umsatz/Gewinn/Marktanteil). So viel Hirn sollte wirklich jeder haben. Es ist Aufgabe des Staates regulierend einzugreifen (was mMn mehr schlecht als recht funktioniert, aber das ist ein anderes Thema und sicherlich nicht Microsofts Schuld).
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Warum nicht, wo ist das Problem? Microsoft hat dies 1:1schon mal gemacht. Als es Netscape zielgerichtet vernichtet indem MS seine Marktmonopol missbraucht hat.
MS ist kein Non profit Org. sondern ein knallharter Aktienkonzern der tut was den Aktienkurs kursfristig/langfristig steigert.
Machen wir uns nichts vor. Microsoft bzw. Windows 10 und seine Zwangsupdate Politik ist doch geradezu prädestiniert in Richtung geschlossenes System. Ob das jetzt jemand anderen benachteiligt, kann ich nicht sagen. Nur macht es mir schon lange Sorge, wieso plötzlich sehr lange kompatible Security Suites wie zB Kaspersky und Konsorten immer wieder verteufelt und als Schuldige für Windows 10 Probleme herhalten müssen. Und immer kommt dann "der Defender reicht ja völlig".. Wenn das nicht langsam zum integrierten Monpolismus für eigene Dienste werden würde, ich würde mich nicht wundern.

Soll doch Windows 10 ein geschlossenenes Okösystem werden. Ich hätte kein Problem damit. Nur leider, kommunizieren würde man es sowieso nicht, weil viele es dann definitiv viele boykottieren würden.

Tim Sweeney sagt nur, was andere schon lange denken. Und Anzeichen gibt es dafür mehr als genug. Step by Step, so fällt es keinem auf.

Sicher, alles Spekulationen und Verschwörungstheorien. Microsoft ist nicht umsonst so gross geworden ;) Ich werde trotzdem mal genauer hinschauen, wenn was kommt.
 
AW: Windows 10: Microsoft wird Steam laut Tim Sweeney "kaputtpatchen"

Die Möglichkeiten dazu hätte Microsoft bestimmt und die Verganenheit zeigt, dass MS nicht gerade zimperlich mit den Konkurrenten umgegangen ist. Dennoch glaube ich aktuell nicht dass es einen trifftigen Grund für diese Behauptung gibt.
Ich bin zur Zeit nicht so in der Materie drin, aber wäre es nicht theoretisch möglich dass durch massiven Vulcan-Support auch Linux ein OS für Spieler werden kann ?

Für mich wäre der Wegfall von Steam aktuell zwar schon tragisch, schade um die in der Bibliothek befindlichen Spiele die dann eventuell nicht mehr gehen. Aber GOG ist mir sowieso viel sympatischer und immerhin schon ca. 50% meiner aktuell installierten Spiele laufen DRM-Free. Tendenz steigend!


Und ein klein wenig OT: Wenn ich Begriffe wie "Microschrott" oder "Windoof" lese fühle ich mich hier irgendwie fehl am Platz. Hab ich etwa schon die passende Altersgrenze überschritten ?
 
Zurück