Wikileaks: Facebook und Twitter blockieren Aktivisten-Profile

Scheinst ja ein bisschen Naiv zu sein? Glaubst doch nicht wirklich das es sowas wie Pressefreiheit noch gibt. Und die Pressefreiheit hört da auf, wo eine Gefährdung für Land und Mensch anfängt. Aber Ihr Weltverbesserer seht da überhaupt keine Zusammenhänge.

Stell Dir jetzt mal vor der Terroristenverein Wikileaks veröffentlich hochbrisante Daten über Sicherheitseinrichtungen, geheime Daten, die essentiel wichtig sind für unseren Staat, was würdest Du dann tun? Genau, Leute wie Du klatschen dann in die Hände "GEIL PRESSEFREIHEIT". Das geht dann solange gut bis Du oder Deine Familie jemanden bei einem Anschlag verloren haben, weil findige Terroristen sich denken, nutzen wir die Infos mal. Pressefreiheit gibt es ergo in diesen Zeiten nicht, egal was im Grundgesetz steht. Wo die Sicherheit des Staates in Gefahr ist, hört Pressefreiheit auf! Und lustigerweise sind es dann auch noch Leute wie Du, die sich dann beschweren, wenn eines ihrer Geheimnisse rauskommt, was man versucht zu bewahren, damit Dein eigenes kleines Leben nicht den Bach runter geht. Denk mal nach bevor Du postest.
Ähm, ich gebe dir mal einen Tipp. Hör mal etwas besser zu im Sozialkundeunterricht und lies mal Zeitung. Und vor allen Dingen schau dir mal die Rubrik "Toll" der Sendung Frontal 21 an. ;-)

@ Topic:
Wenigstens ein kleines Einlenken der Großen. Hoffen wir mal, dass das Geld wirklich die Organisation erreicht, für die es auch ursprünglich bestimmt war. :-)
 
Stell Dir jetzt mal vor der Terroristenverein Wikileaks veröffentlich hochbrisante Daten über Sicherheitseinrichtungen, geheime Daten, die essentiel wichtig sind für unseren Staat, was würdest Du dann tun? Genau, Leute wie Du klatschen dann in die Hände "GEIL PRESSEFREIHEIT". Das geht dann solange gut bis Du oder Deine Familie jemanden bei einem Anschlag verloren haben, weil findige Terroristen sich denken, nutzen wir die Infos mal. Pressefreiheit gibt es ergo in diesen Zeiten nicht, egal was im Grundgesetz steht. Wo die Sicherheit des Staates in Gefahr ist, hört Pressefreiheit auf! Und lustigerweise sind es dann auch noch Leute wie Du, die sich dann beschweren, wenn eines ihrer Geheimnisse rauskommt, was man versucht zu bewahren, damit Dein eigenes kleines Leben nicht den Bach runter geht. Denk mal nach bevor Du postest.
Es gibt ein Zitat, das es hier genau auf den Punkt bringt:

"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin


Leute, fallt doch nicht auf die dämliche Panikmache der Politik herein. Natürlich ist Terrorismus eine der Herausforderungen des neuen Jahrtausends und schwieriger zu begegnen als klassischen Kriegen. Aber deswegen ist es keinesfalls legitim die Freiheit, die auch deine Urahnen hart erkämpft haben, aufzugeben.
Man kann einfach nicht jeden Anschlag verhindern - eine absolute Sicherheit ist schlichtweg unmöglich und "Anti-Terrorgesetze" schränken nur die Freiheit des normalen Bürgers ein - gewillte Terroristen würden es dennoch schaffen Anschläge zu verüben - früher oder später.
Und die Pressefreiheit ist eines der wichtigsten Mittel freiheitlicher Staaten. Schaut euch Russland und die Polonium-Morde an - sowas aufzudecken ist die Aufgabe der Presse, auch wenn die sich mehrrheitlich eher um Exklusiv-Rechte für Hochzeiten bei den Royals kloppt. Deswegen ist Wikileaks so gut, die wissen noch was es bedeutet Dinge aufzudecken, wie den US-Angriff auf Reuters-Journalisten - das ist ein Kriegsverbrechen!
Die Veröffentlichung mancher Sachen ist bei Wikileaks sicherlich fraglich: Was bringt einem die Veröffentlichung von US-Einschätzungen bestimmter Politiker aber nur weil wikileaks nicht perfekt ist, ist es gleich gänzlich von der Erde zu tilgen.
 
Wenn Länder wie USA, England, Deutschland.... etcpp so sehr auf andere Länder und Menschen S c h e i ß e n, sollte man sich nicht wundern das die Leute sauer sind und es zu Gewalttaten kommt.

Ich bin nicht so wortgewandt deswegen las ich den Barden singen
 
Stell Dir jetzt mal vor der Terroristenverein Wikileaks veröffentlich hochbrisante Daten über Sicherheitseinrichtungen, geheime Daten, die essentiel wichtig sind für unseren Staat, was würdest Du dann tun? Genau, Leute wie Du klatschen dann in die Hände "GEIL PRESSEFREIHEIT". Das geht dann solange gut bis Du oder Deine Familie jemanden bei einem Anschlag verloren haben, weil findige Terroristen sich denken, nutzen wir die Infos mal. Pressefreiheit gibt es ergo in diesen Zeiten nicht, egal was im Grundgesetz steht. Wo die Sicherheit des Staates in Gefahr ist, hört Pressefreiheit auf! Und lustigerweise sind es dann auch noch Leute wie Du, die sich dann beschweren, wenn eines ihrer Geheimnisse rauskommt, was man versucht zu bewahren, damit Dein eigenes kleines Leben nicht den Bach runter geht. Denk mal nach bevor Du postest.

Oh mein Gott! Was hast du für ein Verständnis von Freiheit und Gerechtigkeit? Tötet den Boten, beschützt die Verbrecher? Wenn du irgendwo Gefahr witterst (und Gefahr gibt es IMMER und ÜBERALL zu JEDER ZEIT), dann wirst du zum Beschützer der Gesetzesbrecher, nur weil die sich Anführer nennen???

Wenn ich in einem Land lebe, das verbrecherische Aktionen gegen ein anderes Land oder eine Gruppierung ausgeführt hat und Wikileaks veröffentlicht das und Terrorristen verüben daraufhin einen Anschlag, bei dem meine Familie getötet wird, dann sind die Schuldigen eindeutig der Staat, in dem ich lebe sowie die dreckigen Terrorristen.

Was wäre denn, wenn deine Familie bei einem Unfall zu Tode käme und Wikileaks würde aufklären, daß sie zum Kollateral-Schaden eines Geheimdienst-Attentats gehörten, würdest du dann auch auf Wikileaks schimpfen? Oder fehlt dir nur die Fähigkeit, die Sache mal aus einer anderen Perspektive zu sehen, nämlich der der Opfer?

Und wann hast du dich zum letzten Mal in Todesgefahr befunden, weil ein Besatzungs-Soldat mit einem MG auf dich feuerte, weil du sein Zeichen, anzuhalten, zwischen all den Panzern und schwerbewaffneten Männern nicht gleich gesehen hast?

Andere Menschen kämpfen für ihre Freiheit und die anderer Menschen. Manche mit durchaus zeitgemäßen und friedlichen Mitteln, so wie Wikileaks. Sagen wir danke? Nein, nicht wenns nach dir geht. Wir sitzen hier in unserem Wohlstand vor unseren Flatscreens und haben nichts Eiligeres zu tun, als unsere Freiheit schon im Vorhinein an den Staat abzugeben, weil ja sonst eventuell die Gefahr bestünde, daß wir für diese lästige Freiheit auch mal was riskieren müßten. Dann hieße es vielleicht "24-Zöller ade". Nein, DAS KÖNNEN WIR NICHT RISKIEREN....

Und eines kann ich nicht unwiederholt lassen: Das was Wikileaks enthüllt, ist NUR FÜR UNS NORMALE BÜRGER ein Geheimnis. So einfach, wie das Kopieren der Botschaftslogs war, haben sich andere Geheimdienste schon über die Einträge der US-Botschafter kaputtgelacht, als der Wikileaks-Informant noch am Kopieren war!
 
Interessieren tut die Sperrung aber niemanden von den Aktivisten. Sie haben sich einfach neue Accounts angelegt mit leichten Buchstabendrehern und agieren froh und heiter weiter.

Agieren können sie sowieso unabhängig von Facebook - die angegeben Wurzeln der Bewegung liegen bekanntermaßen im (afaik) unmoderiertesten Forum des Netzes.
Aber um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, wäre eine feste Adresse nützlich, unter der sie sich präsentieren können. Diesen Anspruch können stetig wechselnde Konten nicht erfüllen.


Du meinst Google hat sich selbst Zensiert? :lol::D
Sorry aber EPIC FAIL
Google hat leute aus China sogar noch aufs Japanische Google weitergeleitet um alles unzersiert zu zeigen...

a) sie haben aufs Hongkonger Google weitergleitet
b) sie haben das erst gemacht, nachdem ein Streit mit der chinesischen Regierung darauf hätte hinauslaufen können, dass sie ganz aus dem Land fliegen
c) der Streit kam erst auf, nachdem sich chinesische Hacker in Google eingeschleust haben
Davor haben sie genauso brav zensiert, wie yahoo, bing,...
Und jetzt machen sie es iirc in weiten Teilen wieder. Und die USA sind für Google ein wesentlich bedeutenderer Markt.
(auf der anderen Seite muss man sagen: Es gäbe da keine gesetzliche Handhabe gegen sie und außergerichtlich... ? Sagen wir mal so: Geld ist Macht. Google: gut 8 Billionen Umsatz. US-Regierung: 3,5 Billionen Ausgaben, deutlich weniger Einnahmen. Wer wen beeinflusst könnte spannend werden :ugly: )

Aber Wikileaks kommt bei unserer Weltfremden und Bescheuerten Regierung ganz recht, wenn jeder so alles hinnimmt was die sagen könnte man die Erde gleich zerstören

Ist es besser, wenn jeder ohne hinterfragen hinnimmt, was Wikileaks sagt?


Als ein Diplomat hat man nicht schlecht über irgendwem zu denken und sollte sowas für sich behalten und in keinem Dokument im Intranet rum fliegen lassen.

Genaugenommen ist sowas sogar Hauptaufgabe eines Diplomaten: Potentielle Gefahren durch und Nachteile (d.h. alles schlechte) vom Gegenüber finden und -nach Rücksprache mit der Regierung- ausnutzen/vorbeugen. Nur nach außen darf er sich das nicht anmerken lassen, das ist die zweite wichtige Aufgabe. Preisfrage: Warum heißt es wohl intranet?
 
diesem Artikel schrieb:
Mit verschiedenen DDoS-Attacken gegen Unternehmen wie Mastercard wollten die Wikileaks-Aktivisten Ihren Unmut über die Verhaftung des Wikileaks-Gründer Assange kund tun.
Zum 3459435. Mal: Die Gruppe Anonymous sind KEINE Wikileaks-Aktivisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nasenbaer, Low Orbit Ion Canon & all:
Was die Sache von Anonymous angeht steht hier mehr.

Wer den Link nicht anklicken will, dem sei gesagt, dass Anonymous ein Kollektiv ist, die auch außerhalb des Internets arbeiten. Soziale Netzwerke spielen eher eine Nebenrolle, wobei das so denke ich nicht mehr stimmt.
Groß wurde die Gruppe durch den Protest gegen Scientology; 2008 erklärten die Aktivisten von Anonymous S'tology den Krieg.
Die Ziele der Gruppe waren früher die Internetzensur. Inzwischen geht das Kollektiv immer mehr auf die Staatszensur über, was auch zum Ausfall der Server großer Firmen führte.

Bitte korrigiert mich, falls etwas falsch beschrieben wurde. Der Text ist eine Eigenfassung. :-)
 
Profile zu löschen ist feige. :daumen2:

Jeder sollte im Internet seine Meinung frei äußern dürfen. Wenn jemand der Meinung ist, dass Firma xyz eine DDoS-Attacke verdient hat, ist das auch eine Meinung.
Weiterhin sind Protestaktionen eine Form der Meinungsäußerung. Versuche, die Koordination eines Protestes zu verhindern, sind mit dem Niederknüppeln/Festnehmen von Demonstranten vergleichbar.
 
@kuschluk
Solche Aussagen hätte ich mit 12 Jahren wahrscheinlichauch getroffen, das ist keine Beleidigung ich halte dich nicht für dumm. Ich lege dir nur ans Herz nicht so groß herumzuposaunen und eher mal in sich gehen und überlegen inwiefern man sich wirklich informiert hat um solche Ansichten zu verteilen.

@Senfbrot
Pressefreiheit hört bei der Wahrheit auf, bei nicht mehr und nicht weniger. Durch Pressefreiheit wirst weder du, noch deine Familie gefährdet. Das was du meinst nennt man Rücksichtnahme und das sollte man nicht gesetzlich reglementieren. Die Politiker halten sich nämlich auch nicht mehrheitlich daran.

soso meinst du ^^ ich denke ehr das politik ein sauhaufen ist und jeder vernünftige die vernünftigste partei wählt.

und das ist für mich die die mir möglichst wenig geld abknöpft, von der ich aber auch nicht viel erwarte ( aber ich würde keine ca 2 von 4 mio assis durchschleppen die würden bei mir verhungern oder arbeiten (jetzt zB schnee räumen zB mit ner schaufel)

Ich mache mein kreuz also da wo ich mir am meisten unabhängigkeit erhoffe =>
aber ganz frei geht halt nit hier ^^

werde iwo in nem labor sitzen (hoffentlich hoffentlich genug geld heimschleppen) und mir denken macht euch doch verrückt is mir doch egal ob iwo unterdrückt wird oder sowas hauptsache mein leben stimmt

ehrlich gesagt hab ich einen Geschi LK hinter mir und bin auch sonst recht aufmerksam.

und irgendwas sagt mir dass es immer das selbe ist und ich mich und meinen namen nicht für politik opfere und mich in der öffentlichkeit zerreißen lasse.

schlaue leute gehn selten in die politik
 
Zuletzt bearbeitet:
Angesichts der unzähligen fragwürdigen Profile, Webseiten und Webshops ist es ein Frechheit, dass facebook, amazon, mastercard & Co. ausgerechnet bei Wikileaks einen Verstoß gegen ihre Nutzungsbedingungen entdecken. Wenn eine Tageszeitung Geheimnisse veröffentlich, hat sie sicher auch kein Urheberrecht an den entsprechenden Dokumenten. Jeder ist aufgerufen, seine Konsequnzen daraus zu ziehen.
Und dasss ist der Freibrief, eben jene Institutionenn zu "bombardieren" (DDoS)?
Diese Firmen haben sich entschieden, nicht mehr mit und für Wl zu arbeiten, dies ist eine Entscheidung die vielleicht nicht auf Applaus trifft aber =
diese Firmen sind Kapitalertragsgesellschaften mit freier Auswahl ihrer Handels/Vertragspartner.
Sie sind nicht die Heilsarmee oder staatliche Institutionen, sie sind demnach nicht (!) verpflichtet mit WL zu kooperieren, diese zu unterstützen etc.

Es regt mich auf, dass jeder Internet-möchtegern-Aktivist nun gegen die Entscheidungen eben jener Firmen eine Welle lostreten möchte.
Solche Dinge hatten wir schon immer: Damals noch mit lodernden Fackeln und Mistgabel in der Hand zog der wütende Mob durch die Gassen.


Damit meine ich allerdings nicht dich, denn du hast eine Konsequenz getroffen die vertretbar und verständlich ist. Wir Konsumenten können auch ohne blinden Aktionismus Firmen zum umdenken bewegen.

Aber die Herde trottet mal wieder hinterher und spricht WL zum Märtyrer ohne sich wirklich Gedanken über die Tragweite der Leaks zu machen.
Nein, es wird gebetsmühlenartig nachgeplappert dass WL in aller Interesse handelt und für eine freie Welt eintritt.

Sollte dies tatsächlich die Absichten von WL sein, so kann man nur hoffen dass sie bald aus ihren rosaroten Träumen erwachen.
Ich heisse damit keine Unrechtstaten Seitens Politiker und Regierungen gut, allerdings gibt es für solche Angelegenheiten korrekte Institutionen.

WL ist in meinen Augen ein Anarchistenprojekt von weltfremdem Spinnern.
 
Und dasss ist der Freibrief, eben jene Institutionenn zu "bombardieren" (DDoS)?
Diese Firmen haben sich entschieden, nicht mehr mit und für Wl zu arbeiten, dies ist eine Entscheidung die vielleicht nicht auf Applaus trifft aber =
diese Firmen sind Kapitalertragsgesellschaften mit freier Auswahl ihrer Handels/Vertragspartner.
Sie sind nicht die Heilsarmee oder staatliche Institutionen, sie sind demnach nicht (!) verpflichtet mit WL zu kooperieren, diese zu unterstützen etc.

Es regt mich auf, dass jeder Internet-möchtegern-Aktivist nun gegen die Entscheidungen eben jener Firmen eine Welle lostreten möchte.
Solche Dinge hatten wir schon immer: Damals noch mit lodernden Fackeln und Mistgabel in der Hand zog der wütende Mob durch die Gassen.
...
Ich heisse damit keine Unrechtstaten Seitens Politiker und Regierungen gut, allerdings gibt es für solche Angelegenheiten korrekte Institutionen.

WL ist in meinen Augen ein Anarchistenprojekt von weltfremdem Spinnern.
Auch wenn ich nicht verhehlen kann, unwillkürlich eine gewisse innere Genugtuung bei den Berichten über die DDoS-Angriffen gegen die genannten Seiten zu verspüren, waren das nicht die Konsequenzen, die ich gemeint habe, sondern eben z.B. Boykott. Allerdings wird das bei den heutigen Oligarchien schwierig, den wie boykottiere ich Visa und Mastercard, wenn ich weiter im Internet einkaufen will?

Grundsätzlich meine ich: DDoS ist Selbstjustiz und die endet letztlich in Anarchie. Die Frage ist aber: Wo sind die legalen Institututionen, die uns vor dem rechtswidrigen Verhalten der zitierten Firmen schützen? Sich hier darauf zurückzuziehen, dass sich jeder seine Geschäftspartner selber aussuchen kann, ist nicht ganz zutreffend, denn bestehende Verträge darf eigentlich niemand einseitig einfach so aus Lust und Laune aufkündigen. Man lasse sich das mal auf der Zunge zergehen: Ausgerechnet eine Schweizer Bank sperrt jemandem ein Konto, weil er angeblich falsche Angaben bei der Kontoeröffnung gemacht hat... :D

Nein, der Rechtsweg hilft hier nicht weiter, weil die Mühlen der Justiz zu langsam mahlen, wenn sie denn überhaupt so unabhängig sind, dass sie den Vorgang objektiv beurteilen können. Wo aber staatliche Institutionen völlig versagen, werden die Menschen zu illegalen Handlungen motiviert. Die will ich damit nicht gut heißen, zumal es leider viel zu viel Leute gibt ("Mob..") die sich das Recht herausnehmen, um einer vermeintlich höheren Sache willen andere zu schädigen. Aber: Alle nur als gewaltbereite Verbrechen oder weltfremde Spinner abzustempeln, ist dann doch etwas zu einfach.

Auch wenn man den Eindruck bekommt, dass Julian Assange einen Hang zur Selbstdarstellung hat, finde ich die Arbeit von Wikileaks unverzichtbar. Demokratie taugt nichts ohne Information
 
Und dasss ist der Freibrief, eben jene Institutionenn zu "bombardieren" (DDoS)?
Diese Firmen haben sich entschieden, nicht mehr mit und für Wl zu arbeiten, dies ist eine Entscheidung die vielleicht nicht auf Applaus trifft aber =
diese Firmen sind Kapitalertragsgesellschaften mit freier Auswahl ihrer Handels/Vertragspartner.
Sie sind nicht die Heilsarmee oder staatliche Institutionen, sie sind demnach nicht (!) verpflichtet mit WL zu kooperieren, diese zu unterstützen etc.

Es regt mich auf, dass jeder Internet-möchtegern-Aktivist nun gegen die Entscheidungen eben jener Firmen eine Welle lostreten möchte.
Solche Dinge hatten wir schon immer: Damals noch mit lodernden Fackeln und Mistgabel in der Hand zog der wütende Mob durch die Gassen.


Damit meine ich allerdings nicht dich, denn du hast eine Konsequenz getroffen die vertretbar und verständlich ist. Wir Konsumenten können auch ohne blinden Aktionismus Firmen zum umdenken bewegen.

Aber die Herde trottet mal wieder hinterher und spricht WL zum Märtyrer ohne sich wirklich Gedanken über die Tragweite der Leaks zu machen.
Nein, es wird gebetsmühlenartig nachgeplappert dass WL in aller Interesse handelt und für eine freie Welt eintritt.

Sollte dies tatsächlich die Absichten von WL sein, so kann man nur hoffen dass sie bald aus ihren rosaroten Träumen erwachen.
Ich heisse damit keine Unrechtstaten Seitens Politiker und Regierungen gut, allerdings gibt es für solche Angelegenheiten korrekte Institutionen.

WL ist in meinen Augen ein Anarchistenprojekt von weltfremdem Spinnern.

Also wer hier Weltfremd ist bleibt noch abzuwarten. Sie sollten vielleicht mal einige der Papiere lesen.
Welche korreckten Institutionen fallen Ihnen denn da ein? Welche hat Geheimnisse ,die derart belegen wie alle von vorne bis hinten beschissen und manipuliert werden, aufgedeckt? Welche Institution klopft denen denn auf die Finger? Da ist keine mehr über falls es Ihnen entgangen ist.
Aber von Leuten wie Ihnen wird wieder schön alles nachgeplappert und ignoriert was gegen die gewohnte Ordnung spricht. Von den verschleierten Todesopfern in den Dokumenten hört man zumindest kaum.

Und zu "Sie sind nicht die Heilsarmee oder staatliche Institutionen, sie sind demnach nicht (!) verpflichtet mit WL zu kooperieren, diese zu unterstützen etc."
Die Heilsarmee muss gar nichts. Verträge einhalten müssen Gesellschaften allerdings schon. Egal wie kapitalistisch sie nun sind oder wie Gewinnorientiert.
Aber da findet sich mit genug Anwälten ja immer irgendein Vorwand. Und wenn er Erfunden wird. Wer will in der aktuellen Hektik denn auch nachprüfen oder dagegen klagen. Wenn das durch ist ist es eh schon zu spät.


werde iwo in nem labor sitzen (hoffentlich hoffentlich genug geld heimschleppen) und mir denken macht euch doch verrückt is mir doch egal ob iwo unterdrückt wird oder sowas hauptsache mein leben stimmt

Und sowas hat LK in Geschichte gehabt? Ehrlich? hmmm... Welches Ereigniss hätte ohne Menschen wie Sie im letzten Jahrhundert nicht stattfinden können. Mal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer hier Weltfremd ist bleibt noch abzuwarten. Du solltest vielleicht mal einige der Papiere lesen.
Welche korreckten Institutionen fallen dir denn da ein? Welche hat Geheimnisse ,die derart belegen wie alle von vorne bis hinten beschissen und manipuliert werden, aufgedeckt? Welche Institution klopft denen denn auf die Finger? Da ist keine mehr über falls es dir entgangen ist.
Aber von Leuten wie dir wird wieder schön alles nachgeplappert und ignoriert was gegen die gewohnte Ordnung spricht. Von den verschleierten Todesopfern in den Dokumenten hört man zumindest kaum.
Im Gegensatz zu einigen Schreiern habe ich mir einige der Papiere angesehen. Dennoch ist es nicht die Aufgabe des Bürgers Selbstjustiz auszuüben.

Für die Erkenntnis dass wir Bürger "beschissen" werden braucht ein klarer Verstand numal kein WL.
Man sieht und liest solcherlei Dinge ständig in der Presse.
Und was passiert? Nichts. Dann interessiert es komischerweise niemanden, aber Robin Hood ... äh Assange und co haben nunmal merkwürdigerweise bei einigen Leuten ein Stein im Brett.

Glaub mir, ich habe mich bereits bei vielen Mißständen gegenüber Lokalpolitikern und höheren Instanzen beschwert.

WL ist in meinen Augen ein Elefant im Porzelanladen, mit derlei Informationen geht man nicht so um.
Diplomatische Schriftstücke gehören nicht in die Öffentlichkeit, dies hat nichts mit Verschwörung und co zu tun, Diplomatie ist eine Kunst.

Das nächste: Pressefreiheit. WL ist nicht die Presse, die Informationen sind widerrechtlich in deren Hände "gefallen". Dies als Grundlage zur Bekämpfung von Unehrlichkeit ist in meinen Augen scheinheilig. Man bekämpft Unrecht nicht mit Unrecht.
 
Aber die Herde trottet mal wieder hinterher und spricht WL zum Märtyrer ohne sich wirklich Gedanken über die Tragweite der Leaks zu machen.
Nein, es wird gebetsmühlenartig nachgeplappert dass WL in aller Interesse handelt und für eine freie Welt eintritt.
Das hat nichts mit nachplappern zu tun, sondern mit eigener Meinungsbildung oder willst du mir jetzt absprechen selber die Situation beurteilen zu können?
Die Leute sind ja nicht so dumm, und insbesondere nicht die Generation Internet und ich denke einfach das jene Veröffentlichungen von Wikileaks einfach dur das bestätigen und aufzeigen was man sich insgeheim schon immer gedacht hat. Und das geht vielen Menschen so, deshalb ist das Geschehene ja auch so ein Skandal und genau deshalb ist die USA auch daran interessiert alles so schnell wie es geht unter den Teppich zu kehren. Kein Wunder oder wie will man das Hubschraubervideo erklären wo wie in einem Videospiel Jagd auf die gefährlichen Presseleute gemacht wurde und kurzerhand ihre Stative und Kameras als Waffen deklariert wurden? Kein Wunder, wenn man mit dem Heli in 16km Entfernung schwebt...^^

Und genau solche Dinge regen die Menschen auf und jemand der das aufdeckt und dadurch die Schwächen von Regierungen aufzeigt und die vielen Lügen offen legt wird jetzt bekämpft, offensichtlich. Oder findest du es einen Zufall das ausgerechent US Amerikansche Unternehmen Wikileaks ungerechtfertigt denunzieren? Siehe Mastercard. Wikileaks sperrt man und dem Kukuksklan kann man nach wie vor, trotz gleicher Logik, Geld spenden.

Du solltest Dir vielleicht mal anfangen eine eigene Meinung zu bilden und nicht das wiederspiegeln, was staatsnahe Medien so von sich geben.
Schau Dir mal das Video in meiner Sig an, dass erklärt das Thema ganz gut.

MfG
 
Für die Erkenntnis dass wir Bürger "beschissen" werden braucht ein klarer Verstand numal kein WL.
Man sieht und liest solcherlei Dinge ständig in der Presse.
Und was passiert? Nichts. Dann interessiert es komischerweise niemanden, aber Robin Hood ... äh Assange und co haben nunmal merkwürdigerweise bei einigen Leuten ein Stein im Brett..

Solcherlei Dinge? Also solcherlei Dinge wie sie in einigen der Dokumente zu finden sind liest man garantiert nicht in der Presse. Vielleicht mit viel Glück auf einer mutigen Internetseite. Ups.
Das was sonst in die Presse kommt kümmert die Politiker und Wirtschaftsbosse nur meist nicht. Das schütteln sie einfach ab.
Diesmal wollten sie das wieder so leicht abschütteln. Es hat nur nicht so geklappt wie sonst.

Glaub mir, ich habe mich bereits bei vielen Mißständen gegenüber Lokalpolitikern und höheren Instanzen beschwert.

Beschweren? Wenn Politiker immernoch wie die Arbeitnehmer des Volkes agieren würden, dann hätte das vielleicht noch einen Sinn. Aber heutzutage nicht mehr, wie Sie ja auch selbst festgestellt haben.


Diplomatische Schriftstücke gehören nicht in die Öffentlichkeit, dies hat nichts mit Verschwörung und co zu tun, Diplomatie ist eine Kunst.

Diplomatie ist eine Kunst. Da gebe ich Ihnen absolut recht. Aber Diplomatie als Kunst bedarf nicht der Lüge oder Hinterlisst. Sie hört dann sogar auf eine Kunst zu sein.

Das nächste: Pressefreiheit. WL ist nicht die Presse, die Informationen sind widerrechtlich in deren Hände "gefallen". Dies als Grundlage zur Bekämpfung von Unehrlichkeit ist in meinen Augen scheinheilig. Man bekämpft Unrecht nicht mit Unrecht.

Manchmal kann man nicht mehr anders wenn das Recht nicht mehr in der Lage ist den Bürger zu schützen wie es seine Aufgabe ist. Denn wo wäre Ihrer Meinung nach der Rechte Weg diese Unehrlichkeit und diese Morde zu ahnden? Wie könnte man als Bürger und als Arbeitsgeber etwas ahnden von dem man nie etwas erfahren hätte?
Wenn in Ihrem Betrieb die Arbeiter die Kontrolle über sämtliche Schlüssel haben. Ihren Lohn selbstständig eintragen und über nichts mit ihnen wirklich Rücksprache halten. Was ist das dann?
 
Für die Erkenntnis dass wir Bürger "beschissen" werden braucht ein klarer Verstand numal kein WL. Man sieht und liest solcherlei Dinge ständig in der Presse. Und was passiert? Nichts. Dann interessiert es komischerweise niemanden, aber Robin Hood ... äh Assange und co haben nunmal merkwürdigerweise bei einigen Leuten ein Stein im Brett.

Genau das ist eben der Punkt. Jeder halbwegs intelligente Bürger merkt bald, daß er in vieler Hinsicht verarscht wird (und ganz ehrlich gesagt, wir sind ja manchmal selbst auch nicht ganz ohne... :ugly:).

Und die Presse hinterfragt sicher auch das eine oder das andere.

Nur, was bisher in den meisten Fällen fehlte, waren konkrete Beweise. Die liefert jetzt das Internet, und Wikileaks ist erst der Anfang, weitere Webseiten werden folgen. Das ist natürlich, im Gegensatz zur Presse, mit der die Mächtigen eine Gentlemen-Agreement hatten, eine echte Gefahr für unsere "Führer". Sie sehen sich plötzlich in der Gefahr, angreifbar zu werden.

Was die ständigen Angriffe gegen Assange angeht, die verstehe ich beileibe nicht. Ich habe bislang zweimal in den Medien ein Bild von ihm gesehen. Wirkte nicht sehr mediengeil auf mich, das beobachte ich doch mehr bei Sternchen und Möchtegern-Größen in TV und Presse.
 
Un genau das hört dann die Meinungsfreiheit und das Recht auf Wahrheit auf. Nämlich dann wenn die Führungselite dadurch in Gefahr gerät enttarnt zu werden. ;)

MfG
 
Na vielleicht wachen ja mal jetzt ein paar Facebook User auf und merken endlich das Facebook genauso ein Verein ist der schön kuscht wenn die Politik es befiehlt.
Facebook User haben nunmal nix zu melden, und ihr Aktivismus wird süffisant mitleidig belächelt und schön unter Kontrolle gehalten wie es beliebt.
Naja, aber so ist das bei der Generation Facebook, demonstrieren ja klar ist hip und cool. Aber nur von der Couch aus per "Gefällt mir" klicken. Aufstehen und nach draussen gehen ist dann schom zu lästig.
Aber man kann sich ja dann irgendwo in einem Forum beschweren :-)
 
Zurück