Wenn Ultra die niedrigste Detailstufe wird - Ein Kommentar von Carsten Spille

Oder man sucht sich bei den Spieleinstellungen einfach selbst die Schatten, Textur-auflösung und etc zsm, ganz ohne Regler :D LoD komplett selbst justierbar, das wärs mal
 
Ich habe Fear nie gespielt. Was hatte es mit dem Pixel Doubling auf sich?

Die Option hat nicht etwa die Auflösung verdoppelt, sondern sie halbiert - nein, eigentlich geviertelt (die Hälfte pro Achse). Grobe Riesenpixel via Upscaling, ahoi! Das Spiel war bei Release sehr anspruchsvoll für Grafikkarten (primär shaderlastig), weshalb sich die Option vielleicht sogar auf GPU-Gurken gelohnt hat.

MfG,
Raff

Klingt irgendwie nach Supersampling.

Da ich das Spiel dauerhaft installiert habe: Hier gibt's ofenfrische Shots!

Pixel Doubling an.jpg Pixel Doubling aus.jpg

MfG,
Raff
 
Danke Carsten! Geht mir genau so. "Vom nichts berührt" habe extra nicht eingestellt - einfach weil es so heißt. Obwohl mein Notebook das natürlich locker schafft :lol:.

Nicht dass jemand denkt ich sei ein schlechter Mensch.

Liebe Grüße

phila
 
Klingt irgendwie nach Supersampling.
Es ist technisch genau das Gegenteil.

Gibt auch ein aktuelles Spiel mit dieser Option: Guild Wars 2

- Subsampling
- Nativ
- Supersampling

heißen da die 3 möglichen Optionen. Subsampling ist das aus Fear bekannte Pixel Doubling.

@topic:
Seit Crysis (also seit über 7 Jahren) iat die Problematik bekannt, dass Hardcore PC Gamer ein Problem haben, wenn sie nicht max. Details einstellen können, obwohl die zweithöchste Einstellung schon bombe aussieht. Das kratzt einfach am Ego. :D Rational ist das ein interessantes Phänomen, das bestimmt gut als Thema für eine Psychologie Bachelor Arbeit taugt.
 
Niedrig-Mittel-Hoch-Maximum-Custom

Fertig, mehr braucht niemand.
Bei den "speziellen" Einstellungen könnte man vielleicht mal über kleine Vergleichsbilder nachdenken, damit jeder den Unterschied vergleichen und für sich entscheiden kann ob sich das lohnt.
Der Großteil der PC Spieler dürfte keine Lust haben sich damit auseinanderzusetzen, vor allem wenn die Auswahlmöglichkeiten eh nicht einheitlich sind und man nicht erkennen kann was sich nun ändert.
 
Meist gibt es auf den Einstellseiten sowieso zuviel verschwendeten Platz.
Ich würde dafür plädieren, dass zu dem jeweiligen Regler ein Beispielbild einblendet wird, dass die optischen Auswirkungen veranschaulicht.
Dann kann jeder selbst entscheiden welche Einstellungen für ihn wichtig sind und welche man vernachlässigen kann.

So ähnlich wie es nVidia in ihren Tunning-Guides macht.

Dann könnte man sich die dämlichen Bezeichnungen sparen und ein einfaches Stufensystem einführen.

Beispiel:
Stufe 1 = niedrigste Einstellungen
Stufe 2 = Mittlere Einstellungen
Stufe 3 = Hohe Einstellungen
Stufe 4 = Alles was geht
User = Individuelle Eistellungen.

Auch zu jeden der Stufen ein Bild, in dem alle Effekte zu sehen sind.
 
Für mich persönlich ist es eigentlich uninteressant was auf welcher Voreinstellung nun eingestellt wird.
Ich gehöre scheinbar zu der kleinen Fraktion, die die Grafikdetails in Spiele immer Manuell einstellt, und die Voreinstellungen ignoriert.

Aber es ist wirklich eine Frechheit, wenn die höchste Voreinstellung, dann nicht auch wirklich alle Regler auf die höchste Stufe stellt.
Für Redaktionen, die dann alle Einstellungen gesondert aufzählen muss, damit es zu keinen Missverständnissen kommt, ist das schon ärgerlich.

Jedoch ist mir auch schon aufgefallen, das es scheinbar bei vielen am Ego kratzt, wenn ihre Kiste nicht für höchste Details reicht.
 
Ein sehr gutes Thema, Herr Spille. Erinnert mich ein wenig an diese alte Meldung:

Sex-Studie: Kondomhersteller sollen Größenangaben ändern - SPIEGEL ONLINE

Es soll ja keiner in die Verlegenheit kommen, "kleine" oder "extra kleine" Kondome kaufen zu müssen. Eine ähnliche Motivation (neben anderen vielleicht) vermute ich hier auf Seiten der Entwickler: Kein Spieler soll "niedrige" oder "mittlere" Details einstellen müssen, weil er dann meint, nen kleinen ePeen zu haben. So sehr ich sinnvolle Bezeichnungen begrüßen würde, so wenig erwarte ich sie.

Alternativ würde ich Bezeichnungen wie damals bei "Die Gilde" begrüßen. Nach einem missglückten Patch und einiger händischer Nacharbeit konnte ich dort u.a. die Lautstärke einstellen von "oft" bis "sehr oft". Das war dann immerhin noch lustig.
 
Es soll ja keiner in die Verlegenheit kommen, "kleine" oder "extra kleine" Kondome kaufen zu müssen. Eine ähnliche Motivation (neben anderen vielleicht) vermute ich hier auf Seiten der Entwickler: Kein Spieler soll "niedrige" oder "mittlere" Details einstellen müssen, weil er dann meint, nen kleinen ePeen zu haben. So sehr ich sinnvolle Bezeichnungen begrüßen würde, so wenig erwarte ich sie.
.

Witziger Vergleich ^^ glaubst du echt,dass das so ausgeprägt ist bei einigen Leuten mit dem Ego ?
Wer keine starke Hardware hat,muss nun mal mit Low/Mittel leben finde ich .
Ich persönlich sehe aber zwischen den einzelnen Detailstufen nicht mehr so drastische Unterschiede wie früher besonders bei Hoch/Ultra und problematisch finde ich das nicht,wenn ich dann nur noch Hoch statt Ultra spiele irgendwann.
Oder Mittel,ist halt so, dann wird aufgerüstet oder nicht.
 
ein Killerfeature wurde aber nicht erwähnt :(

LMAA :ugly:

nein, ich such auch immer nach der bestmöglich ruckelfreien Einstellung. Wenn das ultra ist, wird das auch genommen.
 
Mir sind die vorgefertigten Einstellung vollkommen egal da ich mir über die custom Einstellungen alles zusammen bastel.
 
Die Benennung von Grafikeinstellungen, insbesondere der Voreinstellungen, ist oftmals wirklich nicht so toll. Auf Voreinstellungen gebe ich auch gar nichts mehr, ich passe die einzelnen Einstellungen lieber solange an bis mir das Resultat gefällt. Was mich insbesondere nervt ist dieses grässliche FXAA, das leider von den Entwicklern sooft als Standard gewählt wird. Da verzichte ich dann doch lieber komplett auf AA.
Was aber noch blöder als die Bezeichnungen ist, ist dass in manchen Spielen die Einstellungen einfach zurückgesetzt werden nach dem man den Grafikkartentreiber aktualisiert hat.
 
//Ironie an// ich bin mir fast sicher, dass dies alles nur geschieht, damit sich Geforce Experience und AMD`s Raptr auf dem Markt etablieren konnten //Ironie aus//

Ansonsten bleibt zur Kolumne nix mehr zu sagen ausser einem :daumen:

Greetz Erok
 
Es heißt übrigens "fade touched" und nicht "fate touched", fate ist leicht was anderes. ;)

Das es gewisse Optionsmenüs gibt, die so aussehen, als hätte man sie einfach in der Alpha 0.01 reingeklatscht und danach nie wieder angefasst, kann keiner bestreiten.

Manch andere Menüs leiden dafür unter dem Kreativ-Zwang von irgendjemanden. :ugly:
 
[Ironie an]

Für die "Glorious PC Gaming Master Race" würde ich folgende Grafikstufen vorschlagen:

1. PS3/XBox 360
2. XBox One
3. PS 4
4. Custom-PC Graphics
5. Master-PC Graphics
6. Ultra Super Shining PC-Graphics for the Masters of the Masters

[/Ironie off]
 
Das mit den Detailstufen bezeichnungen ist schon teils ne Frechheit. Bei Fra Cry 3 musste ich einzelne Optionen drei oder vier mal von der höchsten Stufe runter schrauben und bin dann erst bei Hoch oder Mittel gelandet. Das ist einfach absurd.

Aber grundsätzlich es mir das aber auch egal, wie etwas benannt ist... Ich wechsle bei jedem neuen Spiel erstmal in die Erweiterten Grafikeinstellungen und setze jede Option auf das Verfügbare Maximum. MSAA oder SSAA wird aber erstmal auf niedrigster stufe bzw. aus gelassen. Meist FXAA.

wenn ich dann noch performance Übrig habe, wird MSAA hinzugeschaltet, wenn nicht, dann wird die erste Option eine Stufe Runter gesetzt, ich notiere mir den FPS Gewinn und setze die Option dannach wieder aufs Maximum, dann kommt die nächste Option drann, wieder eine Stufe runter, FPS Gewinn notieren und wieder auf Maximum usw.

Wenn ich die größten FPS Killer gefunden habe, wird alles so eingestellt, dass die meisten Optionen auf Maximum bleiben können, aber ich die gewünschten FPS erreicht werden.

Dannach mach ich noch Screenshot Vergleiche, um zu sehen, wie groß der optische Verlust ist. Je nachdem ob ich zufrieden bin oder nicht, probiere ich dann, andere Leistungfressende Optionen zu deaktivieren, dabei die gewünschten FPS zu erreichen und den optischen Verlust so Gering wie möglich zu halten.

so mach ich das schon immer und werde es auch weiterhin so machen. ausführliche Beschreibungstexte würden zwar helfen, wären aber für mich kein Ersatz. Testen muss ich trotzdem.
 
Witziger Vergleich ^^ glaubst du echt,dass das so ausgeprägt ist bei einigen Leuten mit dem Ego ?
Wer keine starke Hardware hat,muss nun mal mit Low/Mittel leben finde ich .
Ich persönlich sehe aber zwischen den einzelnen Detailstufen nicht mehr so drastische Unterschiede wie früher besonders bei Hoch/Ultra und problematisch finde ich das nicht,wenn ich dann nur noch Hoch statt Ultra spiele irgendwann.
Oder Mittel,ist halt so, dann wird aufgerüstet oder nicht.

Es gibt eindeutig Leute die sich über die Hardware definieren, das sehen wir an der "PC Gaming Masterrace" Anstatt alle Plattformen gleichwertig resp. auf die Vor- und Nachteile einzugehen für Enthusiast und Normalverbraucher. Nebenbei nette Signatur, seit wann hast du eine GTX970 mit nur 3,5GB RAM, Nivida sagt doch 4Gb :devil:
 
"Glorious PC Gaming Master Race" erinnert mich an die höchste Grafikstufe "Glorious Master Race" von GAME OF THE YEAR 420 BLAZE IT :D
 
Zurück