„Wenig“ FPS trotz guter Hardware und wenig Auslastung

Ein System, welches für Dual Channel RAM Controlling ausgelegt ist, wird vielleicht bei derartiger Vollbestückung mit wahnsinnigen Geschwindigkeiten aller RAM Bänke einfach an seine Grenzen kommen...

Teste doch, wie oben erwähnt, mal mit nur zwei bestückten RAM Steckplätzen - vielleicht ist der Controller einfach am Anschlag und gibt dir zu allem Überfluss auch noch falsche Werte aus.

PS: Die drei Bier zeigen schon ihre Wirkung... :ugly:
 
Wie gesagt, Bios Update, zwei Riegel raus und rein da.

Ich schäme mich und stell mich für 1 Stunde in die Ecke...:redface:
Was meinst wie oft ich hier schon Mist verzettelt habe. :ugly:

Manchmal pennt man einfach, deshalb guckt mir bitte auch immer auf die Finger. :P

OT aber für die Jungs hier nebenbei n gutes Video, erst ab der Mitte gehts richtig los:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Sowas wollen meine Jungs im Discord nicht mit mir schauen, aber wenn man im PCGHX angemeldet ist, dann ist das sicher nicht uninteressant. :P
 

Ist das das richtige?

Also einfach Downloaden und nachher im BIOS den Pfad auswählen und dann macht er das Update automatisch? Ein Bios Update habe ich noch nie gemacht.

Und hattest du die Screenshots von CS2 gesehen? @eXquisite
Mir ist grade aufgefallen, dass die RAM Riegel extrem warm werden. Ich wollte sie grade ausbauen und hab mir fast die Pfoten verbrannt 😳
 

Anhänge

  • biosupdate.png
    biosupdate.png
    25,4 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Und hattest du die Screenshots von CS2 gesehen? @eXquisite
Ja, ist absolut fürn ..., deshalb direkt Update. :ugly:
Da passt irgendwas vorne und hinten nicht, passt aber mit dem nicht vorhandenen Boost zusammen. :ugly:

Ja.
Die 3607 mit Agesa 1.2.0.C, genau die hab ich auch aufm ASRock.
Also einfach Downloaden und nachher im BIOS den Pfad auswählen und dann macht er das Update automatisch? Ein Bios Update habe ich noch nie gemacht.
Ja, dein Board müsste schon NTFS können, also:
Stick leer machen
NTFS oder FAT32 formatieren

Bios im Downloads Ordner oder irgendwo entpacken
Bios Renamer und Bios im gleichen Ordner lassen
Umbenennen mit dem Bios renamer, also den ausführen, da geht wahrscheinlich ne Console auf und da steht obs geklappt hat

Die .cap aufn Stick ziehen und Rest bekommst du im Bios schon hin

Asus Flash Utility oder EZ Flash oder wie der Bums heißt, Enter und rein da.

Bitte vorher die zwei RAM Riegel raus, wenn die Kiste doch abschmieren sollte dann bitte nicht wegen RAM.
AMD empfiehlt sogar den RAM Takt vorher auf 2133 zu setzen, auch das kannst du tun, mache ich aber nie, hab aber auch keine 64GB.

Dein Board hat nen externen Flashback, also selbst wenn es in die Büchs gehen sollte kriegen wir das hin.

Edit: Und ich hab mir nochmal den HWInfo Screenshot reingezogen, mir fällt da nichts super dramatisches auf.
Dein RAM ist 2°C unter "zu heiß" aber bei der Menge kein Wunder. -> Teste erstmal ohne Seitenwand und mit zwei Riegeln.
Die Samsung SSDs können kaputte Firmwares haben, notfalls mit Magician prüfen.

Aber wir machen erstmal die CPU.
Denn die ist irgendwie komplett lost.

Ggf. noch B550 Chipsatztreiber neu machen:

Das machst du aber auch bitte erst mit aktuellem Bios.
Den alten kannst du in der "alten" Systemsteuerung deinstallieren, ich hab keine Ahnung von dem Win11 Einstellungsmenü.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT aber für die Jungs hier nebenbei n gutes Video, erst ab der Mitte gehts richtig los:
Oha, das geht ja locker 1,5 Std. - sorry, aber das kann ich erst morgen in nüchternem Zustand bewältigen - aber der Anfang ist schon mal geil, gerade, wenn die Kleine den Müllbeutel abbekommt und erstmal paralysiert ist :nicken:
 
Ja, ist absolut fürn ..., deshalb direkt Update. :ugly:
Da passt irgendwas vorne und hinten nicht, passt aber mit dem nicht vorhandenen Boost zusammen. :ugly:


Ja.
Die 3607 mit Agesa 1.2.0.C, genau die hab ich auch aufm ASRock.

Ja, dein Board müsste schon NTFS können, also:
Stick leer machen
NTFS oder FAT32 formatieren

Bios im Downloads Ordner oder irgendwo entpacken
Bios Renamer und Bios im gleichen Ordner lassen
Umbenennen mit dem Bios renamer, also den ausführen, da geht wahrscheinlich ne Console auf und da steht obs geklappt hat

Die .cap aufn Stick ziehen und Rest bekommst du im Bios schon hin

Asus Flash Utility oder EZ Flash oder wie der Bums heißt, Enter und rein da.

Bitte vorher die zwei RAM Riegel raus, wenn die Kiste doch abschmieren sollte dann bitte nicht wegen RAM.
AMD empfiehlt sogar den RAM Takt vorher auf 2133 zu setzen, auch das kannst du tun, mache ich aber nie, hab aber auch keine 64GB.

Dein Board hat nen externen Flashback, also selbst wenn es in die Büchs gehen sollte kriegen wir das hin.

Edit: Und ich hab mir nochmal den HWInfo Screenshot reingezogen, mir fällt da nichts super dramatisches auf.
Dein RAM ist 2°C unter "zu heiß" aber bei der Menge kein Wunder. -> Teste erstmal ohne Seitenwand und mit zwei Riegeln.
Die Samsung SSDs können kaputte Firmwares haben, notfalls mit Magician prüfen.

Aber wir machen erstmal die CPU.
Denn die ist irgendwie komplett lost.

Ggf. noch B550 Chipsatztreiber neu machen:

Das machst du aber auch bitte erst mit aktuellem Bios.
Den alten kannst du in der "alten" Systemsteuerung deinstallieren, ich hab keine Ahnung von dem Win11 Einstellungsmenü.
Okay, habe eben zwei RAM Riegel entfernt und die beiden laufen auf 2133mhz.

Ich habe grade mal geschaut, die Chipset Version die ich habe stimmt nicht mit dem auf der Website überein.
In Armoury Crate wird mir folgender Treiber angezeigt: (siehe anhang)

und auf deinem Link:

AMD Chipset Drivers​

Revision Number
6.02.07.2300
Release Date
2024-03-13

BIOS-Update ist runtergeladen und werde ich gleich auf einen Stick ziehen.

Ich benutze noch Win10 solange es geht, was meinst du mit den "alten" kann ich in den Systemsteuerungen entfernen?
 

Anhänge

  • 2024-05-25 21_52_44-Window.png
    2024-05-25 21_52_44-Window.png
    63,2 KB · Aufrufe: 27
Jetzt wirds nämlich richtig kompliziert.
Dein Board ist für einen Ryzen 3800X bzw. 3950X.
Es gab für Ryzen 5000 nie neue Mainboards.

Dementsprechend ist auch der Link auf der Asus Seite falsch. (Also für die Treiber, nicht fürs Bios, keine Angst.)
Du kannst sogar davon ausgehen, dass jeder Treiber den Armoury Crate dir anbietet einfach Humbug ist.
(Das ist jetzt nur so von mir dahergesagt.)

Armoury Crate kannst du also auch direkt deinstallieren. :ugly:
Für RGB kann ich Signal RGB empfehlen.
Lüfter mit FanControl.
Dann bist du den Bums los.

Generell, so wenig installieren wie möglich, das kostet alles Leistung.
Vor allem so eine Software wie Armoury Crate, die alles können will, aber man braucht eigentlich nur 5% davon.

Aber wie gesagt, erstmal Bios Update, dann machen wir das in Ruhe.

Ja genau, Windows Taste drücken, Systemsteuerung eingeben, dann findest du das tolle Windows 7 Symbol dafür und da dann auf Programme deinstallieren, AMD Chipset bla und runter das Ding.
Da siehst du sogar rechts die entsprechende Version.
 
Nur, wenn man 'BIOS flashback' oder so benutzt.
Für ein Update im UEFI selbst muss die originale Datei vorhanden sein.
Ich kenn das immer mit Renamer bzw. habs immer gemacht, mein letztes Asus war aber auch X370, bei kollegen noch X470 verbaut danach fast nur noch MSI und Arschrock.

Wenn das Bios inkompatible sein sollte oder falsch heißen sollte spuckt er dir sowieso ne Fehlermeldung aus.

Man braucht übrigens auch keinen Stick, man kann die Datei auch einfach auf C: ablegen...
Das kann und wird auch klappen ja. Die neuen Boards bzw. sein Board kann den Kram sogar schon direkt aus dem Internet ziehen, aber ich bin da noch "oldschool".

Ich bin etwas verwirrt; is der Chipsettreiber hier: https://www.amd.com/en/support/downloads/drivers.html/chipsets/am4/b550.html der falsche, oder der den ich durch Armoury Crate installiert habe?
Armoury Crate bietet dir den falschen an, AMD Seite ist aktuell und korrekt.

Aber erst Bios Update, dann Chipsatztreiber, nicht andersherum.
Nicht das der frisch installierte Treiber denkt du hast ein altes Bios. (Ich hab keine Ahnung ob das Einfluss hat aber ich mache das immer so.)
 
Sonst pack einfach beide Dateien dahin, einmal umbenannt, nochmal entpacken und dann mit Originalnamen.
Dann kann es nur klappen. :ugly:
 
Das weiß ich, ich hab nur nicht verstanden was dort generell von mir gewollt wurde. Irgendwas mit Recovery Keys und irgendwelchen ftmp records hatte mich verwirrt.

ABER: Ich habe es geschafft. Das Update hat geklappt und ich werde jetzt noch eben den Chipset Treiber installieren und dann mit dem gleichen Szenario Screenshots machen.
 
Zurück