Welche Grafikkarte passt zum Q9300

Warum einen 3570K mit einer 650 kombinieren?:huh: Die Kombi aus FX-6300 und HD 7870 oder GTX 660 hätte deutlich mehr Gamingpower und würde auch nicht mehr kosten.;)

Endlich mal einer der es erkennt. i7-3770 oder i5-3570 mit einer gtx 650 oder gt 640 ist so Media Markt like. Ist wie wenn man sich ein Ferrari kauft der dann nur ein 4 Zylinder 200 PS Motor hat. Sieht geil aus und leistet
aber nichts. Sowieso sollte man als Gamer erst bei einem Intek i5-3570 anfangen wenn man mindestens eine Geforce GTX 670 oder ATI HD 7970 verbaut und man nicht vorhat später mal aufzurüsten.
Bei den meisten schlummert einfach zuviel CPU Power im Comuter und die Grafikkarte ist nicht so stark dabei ist die Grafikkarte so ziemlich das wichtigste. Wenn man bei manchen das System anschaut so kann man nur
den Kopf schütteln wenn einer ein i7-3770k für 300€ verbaut und bei der Grafikkarte dann rumgeizt und das Geld grad mal noch für eine Geforce GTX 660 ausreicht. Für das gleiche Budget erhält man ein Intel i5-3570k und ne
Geforce GTX 660ti. Ich bezahle genau die gleiche Summe und habe mehr Frames bei Games weil es kaum Unterschiede gibt zwischen einem i5 und i7 im Gamingbereich. Kaum ein Spielt profitiert stark von HyperThreading.
Noch besser wäre es ein nochmals 100€ günstigeren Prozessor zu nehmen. Damit meine ich den AMD FX-6300. Zukunftssicher ist er bei PC Spiele da Multithreading bald Standart ist dank Next-Gen Konsolen.

Nr.1 Intel i7-3770k(300€)+Geforce GTX 660(200€)=500€
Nr.2 Intel i5-3570k(200€)+Geforce GTX 660ti(300€)=500€
Nr.3 AMD FX 6300(105€)+Geforce GTX 670(360€)=465€

Mit der Nr.3 hat man die meisten Frames bei aktuellen Games und man spart sogar noch 35€. Ich könnte die 35€ zusätzlich in den AMD FX-6350 investieren und hab noch ein bisschen mehr CPU Performance.
Ich möchte Intel nicht schlecht reden(ich besitze selbst ein i5-3570k), doch es gibt genug Leute die über kein großen Geldbeutel verfügen. Ein PC zum zocken von 800€-1000€ sollte meiner Meinung nach immer ein AMD Prozessor verbaut haben. Es gibt auch den Intel i5-3450 für 160€ der gegen den AMD FX-8350 antreten kann und darüber lässt sich streiten welchen man jetzt nehmen sollte. Was ich letztendlich damit meine ist,
lasst euch nicht immer ein i7 oder i5 andrehen ein AMD tuts genauso für das exakt gleiche Geld.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich würd nichts kleineres als eine GTX 650 Ti Boost kaufen.
Alles unter einer GTX 650 bietet schon dermaßen wenig Leistung für viel Geld das man es einfach nicht kaufen darf.
Um 130€ ist die Boost wirklich eine super GPU.
Eine GT 640 um 70-80€ ist von der Leistung einfach lächerlich um den Preis.
Unter 100€ könnte man noch eine HD7770 kaufen.
 
Der Q limitiert in einigen MMO auf 30 FPS.
Selbst wenn du eine GTX690 hättest.

Was ich letztendlich damit meine ist,
lasst euch nicht immer ein i7 oder i5 andrehen ein AMD tuts genauso für das exakt gleiche Geld.

Dann nimm mal GW2, Planetside 2, Tera, Starcraft als Beispiel und du wirst sehen das der AMD um bis zu 50% langsamer ist als ein aktueller Intel Quad.

http://imageshack.us/a/img442/5186/guildwars2cpuscaling.jpg

http://i.imgur.com/5aJTp.png

Mir wäre eine AMD CPU zu teuer.
Die GPUs sind mir von AMD auch zu teuer.

650 Ti Boost Benchmark
http://www.hardwarecanucks.com/foru...372-nvidia-gtx-650-ti-boost-2gb-review-3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre eine AMD CPU zu teuer.
Die GPUs sind mir von AMD auch zu teuer.

So ein Quatsch! Die GTX650ti Boost kostet mit 2 GB 140€, eine leicht schnellere HD7850 2GB kostet 147€. Bei der AMD hast du zudem auch noch Never Settle, eine GTX660 kostet 160€, eine stärkere HD7870 liegt bei 175€. Die GTX660ti bei 230€, eine HD7950 mit 3 GB VRam bei 245€. Jede der AMD Karten ist etwas schneller und kostet dementsprechend minimal mehr, aber von zu teuer kann da definitiv keine Rede sein, zumal die ti gelegentlich sogar langsamer ist wie die HD7870. Der ganzen Kram den du hier postest mit Diagrammen etc, ist quark, weil die nicht über die Leistung aussagen. Dein letzter Link, zu einem Benchmark der GTX650ti Boost zeigt doch, dass die HD7850 sehr oft schneller ist, zum Teil sogar schneller wie die GTX660 (kommt natürlich auf das Spiel an.



@ Topic

Also wenn die Karte eh nur ein Bild liefern soll und mit dem Rechner nicht gespielt wird, dann kann man theoretisch auch zu einer HD4870/GTX275 greifen, nur ob das Sinn macht ist die andere Frage. Ideal wären in dem Fall denke ich Karten wie die HD6770 oder ähnliches.
 
Verstehe nicht wie man sich eine AMD GPU kaufen kann obwohl Nvidia die schnellere und günstigere Karte hat.
Schlafen hier alle?

Die 660 gibt es mit Metro LL.
HARDOCP - Far Cry 3 - ASUS GeForce GTX 660 DirectCU II OC Video Card Review

dass die HD7850 sehr oft schneller ist

In Anno und Dirt Showdown ... WoW!.
In Crysis 3 musst du schon mit einer 7950 kommen damit du mit einer 660 mithalten kannst.

AMD hat halt die schlechteren Treiber und kann sich nur in ein paar wenigen Spielen behaupten die sowieso kaum jemand spielt :)
 
Verstehe nicht wie man sich eine AMD GPU kaufen kann obwohl Nvidia die schnellere und günstigere Karte hat.
Schlafen hier alle?

Die 660 gibt es mit Metro LL.
HARDOCP - Far Cry 3 - ASUS GeForce GTX 660 DirectCU II OC Video Card Review

In Anno und Dirt Showdown ... WoW!.
In Crysis 3 musst du schon mit einer 7950 kommen damit du mit einer 660 mithalten kannst.

AMD hat halt die schlechteren Treiber und kann sich nur in ein paar wenigen Spielen behaupten die sowieso kaum jemand spielt :)

Keine Ahnung wo manche ihre Aussagen so herziehen?Ich hab das einfach nur so verstanden das er ne Grafikkarte für seinen 2.PC haben wollte der eigentlich nur nebenbei läuft und keine besonders spannenden Leistungen erbringen soll.
 
Holl dir im Forum eine gebrauchte ATI 6870 oder ATI 5870! Die sind schneller wie die 9600GT und bremsen deinen Prozi nicht aus! Falls du denn Prozi OCen solltest, wären keine einschränkungen vorhanden! Selbst für schnellere Karten nicht !


Gruß


Tada die 100 :D
 
Zurück