Hallo Zusammen!
Da bei meinem alten PC nach und nach immer mehr Komponenten langsam den Geist aufgiben möchte ich mir einen komplett neuen Rechner zusammenstellen. Dieser wird hauptsächlich für Gaming und natürlich ab und zu auch für Office Aufgaben benötigt.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandenes System?
Vom alten System werden keine Komponenten verwendet
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Monitor soll ein 144 Hz WQHD Monitor werden (Budget ist ohne Monitor)
3.) Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
sobald wie möglich
4.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
nein
5.) Soll es ein Eigenbau werden?
tendiere dazu den PC bei Alternate oder Mindfactory zusammenbauen zu lassen
6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
max. 1.700- Euro (ohne Zusammenbau und ohne Bildschirm)
7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Battlefield 5, Total War, PUBG, Borderlands 3
8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
mind. 1 TB
9.) Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
nicht unbedingt, vielleicht in Zukunft
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
bin offen für jegliche Tipps
Ich habe mir schon einige Gedanken gemacht bzgl. der Komponenten:
hierzu muss ich sagen ich habe mich versucht einige Zeit wieder in die Materie einzulesen
Hier der Link zu meinem Mindfactory Warenkorb:
Warenkorb | Mindfactory.de
Prozessor: AMD Ryzen 3700X
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Plus
Prozessorlüfter: Alpenföhn Brocken 3
RAM: 32GB Corsair Vengeance DDR4-3200 Dimm
Netzteil: Be quiet! Straight Power 11 650 Watt
SSD1: 240 GB Patriot Burst
SSD2: 1000 GB Samsung 860 QVO
GPU: 8 GB Gainward GeForce RTX 2070 Super Phantom
Gehäuse: Fractal Desgin Meshify C Dark Tint
zusätzlicher Gehäuselüfter: be quiet! Pure Wings 2
- Beim Prozessor bin ich mir nicht sicher, ob ich diesen durch einen I7-9700k ersetzen sollte.
- Beim Mainboard kenne ich mich leider nicht wirklich aus und bin nicht sicher ob hier auch ein günstigeres 470er Mainbaord ausreichen würde.
- Auch beim Gehäuse bin ich eher nach Bewertungen und Preis gegangen und unsicher ob ein (zwei?) zusätzlicher Gehäuselüfter überhaupt notwendig ist (sind)?
-Grafikkarte und CPU-Lüfter müssten soweit ich gesehen habe in das Gehäuse passen.
-Macht es Sinn 2 SSD Festplatten zu haben und auf der kleineren Windows zu installieren und auf der anderen Spiele etc? Bzw. macht es noch Sinn HDD Festplatten zu kaufen?
Ich würde mich über Vorschläge zur Verbesserung und auch Kritik sehr freuen
Danke im Voraus und freundliche Grüße
Mendir
Da bei meinem alten PC nach und nach immer mehr Komponenten langsam den Geist aufgiben möchte ich mir einen komplett neuen Rechner zusammenstellen. Dieser wird hauptsächlich für Gaming und natürlich ab und zu auch für Office Aufgaben benötigt.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandenes System?
Vom alten System werden keine Komponenten verwendet
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Monitor soll ein 144 Hz WQHD Monitor werden (Budget ist ohne Monitor)
3.) Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
sobald wie möglich
4.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
nein
5.) Soll es ein Eigenbau werden?
tendiere dazu den PC bei Alternate oder Mindfactory zusammenbauen zu lassen
6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
max. 1.700- Euro (ohne Zusammenbau und ohne Bildschirm)
7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Battlefield 5, Total War, PUBG, Borderlands 3
8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
mind. 1 TB
9.) Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
nicht unbedingt, vielleicht in Zukunft
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
bin offen für jegliche Tipps
Ich habe mir schon einige Gedanken gemacht bzgl. der Komponenten:
hierzu muss ich sagen ich habe mich versucht einige Zeit wieder in die Materie einzulesen
Hier der Link zu meinem Mindfactory Warenkorb:
Warenkorb | Mindfactory.de
Prozessor: AMD Ryzen 3700X
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Plus
Prozessorlüfter: Alpenföhn Brocken 3
RAM: 32GB Corsair Vengeance DDR4-3200 Dimm
Netzteil: Be quiet! Straight Power 11 650 Watt
SSD1: 240 GB Patriot Burst
SSD2: 1000 GB Samsung 860 QVO
GPU: 8 GB Gainward GeForce RTX 2070 Super Phantom
Gehäuse: Fractal Desgin Meshify C Dark Tint
zusätzlicher Gehäuselüfter: be quiet! Pure Wings 2
- Beim Prozessor bin ich mir nicht sicher, ob ich diesen durch einen I7-9700k ersetzen sollte.
- Beim Mainboard kenne ich mich leider nicht wirklich aus und bin nicht sicher ob hier auch ein günstigeres 470er Mainbaord ausreichen würde.
- Auch beim Gehäuse bin ich eher nach Bewertungen und Preis gegangen und unsicher ob ein (zwei?) zusätzlicher Gehäuselüfter überhaupt notwendig ist (sind)?
-Grafikkarte und CPU-Lüfter müssten soweit ich gesehen habe in das Gehäuse passen.
-Macht es Sinn 2 SSD Festplatten zu haben und auf der kleineren Windows zu installieren und auf der anderen Spiele etc? Bzw. macht es noch Sinn HDD Festplatten zu kaufen?
Ich würde mich über Vorschläge zur Verbesserung und auch Kritik sehr freuen
Danke im Voraus und freundliche Grüße
Mendir