• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC bis ca 1.700 Euro

Mendir

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Zusammen!

Da bei meinem alten PC nach und nach immer mehr Komponenten langsam den Geist aufgiben möchte ich mir einen komplett neuen Rechner zusammenstellen. Dieser wird hauptsächlich für Gaming und natürlich ab und zu auch für Office Aufgaben benötigt.

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandenes System?
Vom alten System werden keine Komponenten verwendet

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Monitor soll ein 144 Hz WQHD Monitor werden (Budget ist ohne Monitor)

3.) Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
sobald wie möglich

4.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
nein

5.) Soll es ein Eigenbau werden?
tendiere dazu den PC bei Alternate oder Mindfactory zusammenbauen zu lassen

6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
max. 1.700- Euro (ohne Zusammenbau und ohne Bildschirm)

7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Battlefield 5, Total War, PUBG, Borderlands 3

8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
mind. 1 TB

9.) Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
nicht unbedingt, vielleicht in Zukunft :)

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
bin offen für jegliche Tipps :)

Ich habe mir schon einige Gedanken gemacht bzgl. der Komponenten:
hierzu muss ich sagen ich habe mich versucht einige Zeit wieder in die Materie einzulesen :)

Hier der Link zu meinem Mindfactory Warenkorb:

Warenkorb | Mindfactory.de


Prozessor: AMD Ryzen 3700X
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Plus
Prozessorlüfter: Alpenföhn Brocken 3
RAM: 32GB Corsair Vengeance DDR4-3200 Dimm
Netzteil: Be quiet! Straight Power 11 650 Watt
SSD1: 240 GB Patriot Burst
SSD2: 1000 GB Samsung 860 QVO
GPU: 8 GB Gainward GeForce RTX 2070 Super Phantom
Gehäuse: Fractal Desgin Meshify C Dark Tint
zusätzlicher Gehäuselüfter: be quiet! Pure Wings 2

- Beim Prozessor bin ich mir nicht sicher, ob ich diesen durch einen I7-9700k ersetzen sollte.

- Beim Mainboard kenne ich mich leider nicht wirklich aus und bin nicht sicher ob hier auch ein günstigeres 470er Mainbaord ausreichen würde.

- Auch beim Gehäuse bin ich eher nach Bewertungen und Preis gegangen und unsicher ob ein (zwei?) zusätzlicher Gehäuselüfter überhaupt notwendig ist (sind)?

-Grafikkarte und CPU-Lüfter müssten soweit ich gesehen habe in das Gehäuse passen.

-Macht es Sinn 2 SSD Festplatten zu haben und auf der kleineren Windows zu installieren und auf der anderen Spiele etc? Bzw. macht es noch Sinn HDD Festplatten zu kaufen?

Ich würde mich über Vorschläge zur Verbesserung und auch Kritik sehr freuen :)

Danke im Voraus und freundliche Grüße
Mendir
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
In meinen Augen macht es keinen Sinn nur für Windows 2 SSDs zu verbauen. Ich wüsste jedenfalls keinen Grund. Zumal viele Programme sich immer auf die Windows SSD installieren und 240GB dabei echt knapp werden könnten.
Wenn dir 1TB reicht, würd ich es bei der Samsung belassen oder eine Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) ab €'*'106,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland verbauen. Und einfach da alles drauf. Eine HDD würde ich gar nicht mehr kaufen. Sie ist laut, langsam und zieht Strom. Bei den heutigen SSD Preisen lohnt sich das mMn wenn man ab 2-3TB aufwärts eine Platte für große Datenmengen braucht.

Beim Netzteil definitiv be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4 ab €'*'113,64 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland für 13€ mehr nehmen. Dieses hat nämlich den 8+4 Pin Anschluss, den die X570 Boards besitzen. Bei einem Neukauf würde ich den ausnutzen für den kleinen Preisunterschied.

Beim Board würde ich dieses hier nehmen: Gigabyte X570 Aorus Elite ab €'*'206,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Scheint P/L technisch ein sehr gutes 570er zu sein.

Damit solltest du nur wenige € über deiner Konfiguration landen.

Den Rest kannst du so lassen. Das Gehäuse ist schön kompakt und luftig. Den Prozessor würde ich auch lassen, Ryzen bietet aktuell eine deutlich bessere P/L als Intel.
 
Servus,
Beim Board würde ich dieses hier nehmen: Gigabyte X570 Aorus Elite...
dieses Mainboard ist eines der wenigen welches keinen dritten Stromanschluss hat, da reicht also das Straight Power 11 550W!
Als Alternative könnte das etwas günstigere ASRock X570 Pro4 auch eine gute Wahl sein.

Das Meshify C Dark Tint ist wie der Name schon sagt, sehr dunkel. Wenn du also mehr sehen möchtest - ich schaue ja meist auf den Bildschirm wenn der PC läuft ;), dann nimm die hellere Variante *klick*.
Ich finde das Gehäuse sehr gut, weil es durch die Meshfront sehr luftig ist, ein zweiter Frontlüfter ist aber in jedem Fall eine gute Investition. Da liegt es an dir ob du den vorhandenen durch zwei 140er ersetzen möchtest, oder nur einen 120er dazu kaufst.

Die Grafikkarte und der CPU-Kühler (immer wenn es um die Kühlung einer CPU geht, spricht man von einem Kühler! Ein Lüfter allein (das ist das Ding was sich dreht), hilft relativ wenig...), passen in das Gehäuse.

Bei der Grafikkarte finde ich die Palit RTX 2070 SUPER JS eine gute Alternative, als Monitor würde ich den AOC Agon AG271QG dazu nehmen, wenn man so viel Geld ausgeben möchte!

Ein Intel-Unterbau ist auch eine Möglichkeit, vom Preis her aber auch etwas teurer:

CPU: i7-9700k
CPU-Kühler: Dark Rock Pro 4
Mainboard: ASUS Prime Z390-A
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36

Gruß Lordac
 
Schonmal vielen lieben Dank für eure Antworten!

@davidwigald11
Ich werde die 240GB SSD erstmal rausnehmen und alles auf die 1 TB SSD drauf packen :). Da ich von Mainboards wirklich nicht viel Ahnung habe erkenne ich außer paar unterschiedlichen Anschlüssen nicht wirklich den Unterschied von dem von dir genannten Mainboard und meinem aber werde versuchen mich in beide einzulesen :)

@Lordac
Danke für die Info und den weiteren Vorschlag für das Mainboard!
Ja die Palit RTX 2070 Super JS hatte ich auch in der engeren Auswahl nur mir fällt es hier schwer, nach allen Informationen die ich zu den beiden GPUs gefunden habe, eine wirkliche Entscheidung zu treffen bzw. große Unterschiede zu finden.
Das Gehäuse werde ich mir auf jeden Fall anschauen danke :)! Monitor habe ich mir noch nicht ganz so viele Gedanken gemacht wenn ich ehrlich bin und habe auch noch keine genauen Vorstellung wie viel ich dafür ausgeben will.

Freundliche Grüße
Mendir
 
Zurück