Wann kommt denn endlich der neue Intel raus?

Hubert_Brunzen

Schraubenverwechsler(in)
Ich kann nicht mehr länger warten, ich will jetzt endlich eine neue superschnelle CPU haben.
Meine alte ist Intel 3750K.
Brauche dringend ein Update.
 
Haben wir hier vllt einen kleinen Wichtigtuer erwischt?:D
Es gibt keine superschnellen CPUs im Vergleich zum 3750K. Die momentane Krone der Leistung kostet Dich zw. €1000 und 1500,-(!!!) OHNE MB+RAM. Schau bei Caseking, die bieten solche Bundles an von i7 6900K( ca. 1250.-) bis i7 5960X...(für schlappe 2100.-). Außerdem gibt es mit Web genug Leistungsvergleiche(absolut anwendungsabhängig), welche man heranziehen kann, um den jetzigen Prozessor mit dem zukünftigen Wuschkandidaten in Relation zu setzen. Danach Kaufentscheidung treffen.
Gruß T.
 
Ist doch der I7 6900k.

Fängt mit 7 an.

Glaubst du etwa, neue und vorallem schnellere CPUs wären günstig ?

Ich behaupte mal ein i7 Kaby Lake wird Anfangs auch um die 350-400 € kosten.

Übertakte doch deinen 3570K, das bringt einiges an Leistung.

macht das die CPU nicht lauter? ich hab extra nen leisen Noctua lüfter gekauft damit ich nix höre, will das nicht opfern
 
Wenn man weiß, was man macht, nicht. Und nen Lüfter kühlt keine CPU, sondern ein Kühler.

Warum kauft man sich eine "K" CPU, wenn man nicht übertaktet ?

Wofür wird mehr Leistung benötigt, bist du im CPU Limit ?
 
Was für ein System hast du denn? Vielleicht brauchst du ne gute SSD oder etwas mehr Arbeitsspeicher? Damit bekommst du auch wieder einen schnelleren Rechner.....
 
ja was geht langsam? du musst schon beispiele nennen.... wir können nicht gedanken lesen

wie gesagt, poste uns deine Konfiguration.....
 
ja was geht langsam? du musst schon beispiele nennen.... wir können nicht gedanken lesen

wie gesagt, poste uns deine Konfiguration.....

meine VMs laufen so langsam, das zipft mich an

Operating System
Windows 10 Pro 64-bit
CPU
Intel Core i5 3570K @ 3.40GHz 45 °C
Ivy Bridge 22nm Technology
RAM
16,0GB Dual-Channel DDR3 @ 798MHz (9-9-9-27)
Motherboard
ASRock H77 Pro4/MVP (CPUSocket) 39 °C
Graphics
LG ULTRAWIDE (2560x1080@60Hz)
Intel HD Graphics 4000 (ASRock)
Storage
111GB Samsung SSD 840 EVO 120GB (SSD)
167GB Corsair Force GS (SSD) 35 °C
465GB Samsung SSD 840 EVO 500GB (SSD)
 
Wieviele VMs laufen denn auf dem Kollegen?

Wenn du deine VMs beschleunigen willst musst du lediglich deine CPU auf um die 4,5Ghz OCen ( Multi OC geht mit H77, nur kein bclk OC und kein Ram OC potenter Kühler vorausgesetzt),
der ist im Mittel keine 20% langsamer als ein aktueller 6600K bei dem Takt. Schnellerer Ram geht dank H77 Chipset nicht, bei der Konfig hat wer gepennt.

Wenn du JETZT UNBEDINGT mehr Power brauchst ist alles andere als ein 2011-3er Sys eigentlich Unfug.

Damit geht allerdings einher:

Neue CPU (~400€-600€)
Neues Board (~200€-300€)
neuer Ram (~100€-200€)
je nach alter neues Netzteil (60 - 100€)
Und ne billige GPU für um die 30€

Ist es dir das wert?
 
selbst der neue i7 7700k wird nur maginal schneller sein als dein 3750k.
Intel Kaby Lake: Angebliche Spezifikationen der Desktop-CPUs des Skylake-Nachfolgers
:huh: :huh: :huh:

Mutige Aussage, wenn schon ein i7 der fünften Generation über
50% schneller in Spielen ist, als ein i5 der dritten Generation.

i6-3570K.JPG

Quelle: CPU-Tests 2016: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex fur Prozessoren [Juni]
 
Wieviele VMs laufen denn auf dem Kollegen?

Wenn du deine VMs beschleunigen willst musst du lediglich deine CPU auf um die 4,5Ghz OCen ( Multi OC geht mit H77, nur kein bclk OC und kein Ram OC potenter Kühler vorausgesetzt),
der ist im Mittel keine 20% langsamer als ein aktueller 6600K bei dem Takt. Schnellerer Ram geht dank H77 Chipset nicht, bei der Konfig hat wer gepennt.

Wenn du JETZT UNBEDINGT mehr Power brauchst ist alles andere als ein 2011-3er Sys eigentlich Unfug.

Damit geht allerdings einher:

Neue CPU (~400€-600€)
Neues Board (~200€-300€)
neuer Ram (~100€-200€)
je nach alter neues Netzteil (60 - 100€)
Und ne billige GPU für um die 30€

Ist es dir das wert?

ich will aber auf jeden Fall die neuen Intel CPUs abwarten, die kommen doch jetzt jeden Moment an oder?? Kann sich nur mehr um max. 1 Monat handeln oder??

Warum man soviel Geld für ein mainboard ausgeben soll verstehe ich nicht, ich kauf mir immer das billigste... warum auch nicht?
GPU brauch ich nicht und für CPU und RAM geb ich natürlich Geld aus, gibt ja schon DDR4 das brauch ich dann auf jeden Fall denk ich

> Multi OC geht mit H77, nur kein bclk OC
weiß nicht was du damit meinst, overclocking trau ich mir aber allg. eher nicht... bei mir läuft ja 99% der Zeit nix, ich will nicht ständig ne heißere CPU haben
 
Ich denke für dich wäre eher ein Xeon (Alle I7 Prozessoren sind mal Xeons gewesen im Prinzip) samt passendem Board angebracht.

Die i7 Modelle mit K Suffix sind in deinem Fall zum Fenster herausgeworfenes Geld, du übertaktest nicht, kaufst lieber n "billiges Board" etc.

Bei der S2011-3 Plattform gehen die Boards erst ab 180€ los, ist die "Highend Plattform", daher so viel fürs Board^^

Warum keine Billigboards? Naja, Austattung features etc, zum Teil auch ne "Glaubensfrage", bei nem i7 mit K Suffix jedoch ein absolutes No-Go.



Wenn in 99% der Zeit nichts läuft ist auch die CPU in 99% der Zeit nicht übertaktet. Erst bei Last taktet sich der Prozessor hoch.
Und ganz Ehrlich, ob du in 1% der Zeit 60° oder 75° hast ist Jacke wie Hose.

Die Kaby-Lake Prozessoren (7er) kommen erst Ende des Jahres.
 
ich will aber auf jeden Fall die neuen Intel CPUs abwarten, die kommen doch jetzt jeden Moment an oder?? Kann sich nur mehr um max. 1 Monat handeln oder??

Warum man soviel Geld für ein mainboard ausgeben soll verstehe ich nicht, ich kauf mir immer das billigste... warum auch nicht?
GPU brauch ich nicht und für CPU und RAM geb ich natürlich Geld aus, gibt ja schon DDR4 das brauch ich dann auf jeden Fall denk ich

> Multi OC geht mit H77, nur kein bclk OC
weiß nicht was du damit meinst, overclocking trau ich mir aber allg. eher nicht... bei mir läuft ja 99% der Zeit nix, ich will nicht ständig ne heißere CPU haben

Die neuen Intel-CPUs werden noch einige Zeit auf sich warten lassen. Siehe: CPU-Roadmap 2016 - 2018: Kunftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Ubersicht [August 2016]

Und warum kaufst Du "immer das billigste", dafür aber ne CPU mit offenen Multi, obwohl Du Dir kein OC zutraust? Vor dem nächsten Kauf solltest Du Dich eingehend beraten lassen oder Dich in die Materie einlesen. Aber bis zur neuen Intel-Generation dauert es ohnehin noch.
 
Zurück