Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen. Vollendet^^

AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

für cpu alleine sollte der ausreichen. kommt aber ja auch immer auf die lüfter drauf an.
ich würde noch einen 200er dazunehmen. 120er im heck sehen meistens nicht so toll aus, aber die möglichkeit gibt es ja auch noch.
wäre dann 280+200+120. das sollte genug für cpu+gpu sein.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

ja das mit der GPU habe ich ja schon beschrieben, kommt erst viel später und da werde ich mir dann eh ein Big Tower wieder holen. Und mein Traum system machen.
Jetzt ist erstmal nur die CPU dran.
Also brauche ich noch was? wegen den hahn oder reichen die Tüllen alle aus?
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

müsste genau aufgehen. zwei an der pumpe, zwei am cpu-block, zwei am radiator, drei am agb und einer am kugelhahn. geht genau auf. aber es ist immer besser, noch ein oder zwei mehr von jeder sorte zu haben, damit ist man flexibler beim zusammenbauen.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

also die sachen noch kaufen? oder besser andere schrauben? (Günstiger)

der kugelhan hat ja 2 öffnungen, wen ich auf einer seite ein schlauch dran stecke, wie mache ihc die andere seite zu? oder wird das durch den hahn verschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also die sachen noch kaufen? oder besser andere schrauben? (Günstiger)

der kugelhan hat ja 2 öffnungen, wen ich auf einer seite ein schlauch dran stecke, wie mache ihc die andere seite zu? oder wird das durch den hahn verschlossen?

Eigentlich führt der kreislauf DURCH den kugelhahn (am untersten punkt idealerweise), damit dieser seine aufgabe, das ablassen des wassers aus dem kreislauf, erfüllen kann
 
Also das verstehe ich jetzt nicht ganz. Kannst du das mehr erläutern?

Also ich für es jetzt so machen ein extra Schlauch von der AGB zum Hahn mit einer Schraube und auf der anderen Öffnung nix machen. Da ja der Hahn so wie ich es auf dem Bild gesehen habe ja schließen tut.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

@ der pc-nutzer: wenn der kreislauf durch den hahn geht, kann ich damit den kreislauf unterbrechen, aber dann habe ich dennoch eine verbinfung vollerwasser, die ich erstmal lösen muss. wenn ich dagegen den kugelhahn (wie bei mir) an einem kleinen extra-schlauchstück habe, kann ich den einfach öffnen und das wasser fließt ab, ohne dass ich den kreislauf im befüllten zustand zerlegen muss.

@ dragonlort: ich habe den kugelhahn bei mir geschlossen und als zusätzliche sicherung noch eine verschlussschraube eingedreht
 
Hast du ein link für mich wegen der verschlussschraube? Würde das dann so wie du machen. Ist nämlich auf die Art einfacher.

ist das die?

wen das die schraube ist, kann ich dann dann so bestellen? müsste doch dann reichen, oder lieber mehr schrauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

ich denke, das sollte so genügen. 45° winkel vielleicht noch? mehr fällt mir aber sonst auch nicht ein.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

wo für brauch ich die, wen ich dann 90° winkel habe? wo sollte ich deiner meinung die winkel hin klatschen? also 45° und die 90° winkel

Ich wolle die 2 90° am radi hin packen.. Aber wen ich noch ein 45° winkel hole wo hin damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

da es mit worten nicht so einfach zu beschreiben ist, hier mal ne kleine paint-bearbeitung:
650d_d.png


radiator <-> cpu-block: 45° am radi, 90° am block.
pumpe <-> radiator: beide seiten mit einem geraden anschluss.
cpu-block <-> agb: beides mit 45° (am agb einen der seitlichen anschlüsse)
agb <-> pumpe: beide seiten gerade (pumpe muss dann enstsprechend gedreht sein)
agb <-> kugelhahn: frei nach belieben. am kugelhahn ein gerader.


so in etwa würde ich das ganze machen, was du davon umsetzt, bleibt dir überlassen.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

danke dir, aber das mit den AGB an der stelle wird nicht hin hauen. Da ich dann den lüfter abmachen müßte.
und unter dem lüfter geht auch nicht, dann kann ich das GH nicht zu machen, da das netzteil im weg wäre
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

wo wolltest du den agb nun befestigen? zwischen mainboard und 5,25" schächten? da ändert sich dann nicht viel.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

das weiß ich ja nicht, wo es am besten passt. ich könnte natürlich auch den kleinen 150mm AGB nehmen und an der seite montieren. Ist nur die frage ob es optisch gut aussehen tut. Wegen der Größe.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

einfach testen. du hast doch nahzu alles zuhause. einfach einmal testweise einbauen, ohne gleich zu verschlauchen.

ich will meinen agb auch noch am heck befestigen. hab da somit das gleiche problem mit dem hecklüfter. ich bestelle mir die EK-Uniholder, befestige die kurze seite am case und die agb-klammern an der lange seite. so kann ich den lüfter immernoch nutzen und hab den agb im heck.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

Achso du willst also die agb quassi ich der luft hängen haben? da man ja so wie auf dem bild in dein link zu sehen ist, kann man die agb dann verschieben.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

joa, auf den ersten blick sieht das dann auch wirklich aus, als würde der agb schweben.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

das ist eine gute idee vielleicht mache ich das auch. Würde auf jedenfall ein hingucker sein:D

Hast du noch ein tipp wie das wasser in der AGB besser zu geltung bringen kann? ich habe dieses Wasser. Ich weiß natütlich noch nciht wie das im fertigen zustand mit dem Wasser ausehen tut.
 
AW: Wakü im Corsair Obsidian 650D einbauen.

ich hab mir farblose kühlflüssigkeit gekauft und die mit mayhems dye deep red gemixt. sollte farblich somit ähnlich sein.
bei dem agb hättest du ja unten noch einen anschluss frei. den könnte man mit so einem beleuchtungsmodul belegen. ist nur die frage, ob eine weisse led oder eine rote besser ist. der obere anschluss bringt für beleuchtung eher weniger, da die led dort nur die wasseroberfläche beleuchten würde.
 
Zurück