AW: WaKü für CPU und Grafikkarte
Ist es bei dem Tower so gedacht, das man da extra unten Platz hat um die WaKü Komponenten einzubauen ?
Nein das TJ07 ist nicht für eine Wakü gebaut worden. Eigentlich sitzen im unteren Bereich zwei Festplattenkäfige. Die Festplatten lassen sich mit einem 5 1/4" Festplattenadapter auch oben einbauen und man hat unten Platz für einen Radiator.
Siehe auch
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=431837
SilverStone macht mit von den besten Gehäuse keine Frage, allerdings ist es so das die Gehäuselüfter von SilverStone ziemlich laut sind, wie ist die Lautstärke bei dir so ?
Ich Benutze nur noch die zwei 92mm Lüfter von Silverstone. Sie sind an die Lüftersteuerung vom Netzteil angeschlossen und laufen ohne Probleme sehr leise.
Ich habe gesehen das man sich auch gleich ein neues Wasserkühl Set holen kann was meint ihr dazu das von Zalman z.B. ?
Ich habe mit diesen Sets leider keine Erfahrung und werd sie sobald auch nicht machen.
Achja, wie hoch ist deine Temperatur wenn Grafik, CPU und noch Northbdrige daran angeschlossen ist ?
Wenn ich alles unter Volllast laufen lasse, also Prime und mit dem FUR Benchmark die Grafikkarte stresse, wird die CPU max. 53°C (58°C zeigt mir CoreTemp an), GPU 55°C und NB 43°C warm.
Das Ganze habe ich ca. 20 Stunden unter Volllast getestet. Der Prozessor läuft dann mit 3,8GHz 1,4 VCore und die Grafikkarte mit 702/1836/1215MHz (IDLE CPU 31°C, GPU 42°C, NB 35°C). Nicht zu vergessen das das n680i ein richtiger Hitzkopf ist.
Wie die Temperaturen mit einem QuadCore sind werd ich wohl nächste woche heraus finden. Dann kommt mein Q6600
Dann nochmal eine Frage zum Chipsatz bei allen modernen mainboards gibts es doch so eine silentpipe , allerdings kühlt das ding ja nicht nur den Northbridge Chip sondern auch noch weitere Teile die sich um den Sockel herum befinden ist das nun schlimm wenn man die silentpipe wegnimmt und per wakü nur noch den einen Chip kühlt oder sollte man da lieber gleich zu einem boad wie dem WS X38 Pro greifen von Asus wo die wakü anschlüsse intigriert sind ?
Was um den Sockel herum oft mitgekühlt wird sind die Spannungswandler und diese sollten vor allem bei einer Wakü mitgekühlt werden da der Luftstrom des CPU Lüfters fehlt.
Von EK Water Blocks, Heatkiller und Mips-Computer bekommst du Kühler für NB, SB und Spannungswandler. Mips-Computer hat da wohl die größte Auswahl.
Die Wakü-Mainboards von Asus sind bestimmt nicht schlecht, aber nach meinem Striker Extreme Drama kommt mir kein Asus mehr ins Haus.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.