Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

:daumen:
Hast du die Einstellungen des Aquero schon hinbekommen?
Vielleicht kann ich dir da behilflich sein.

Mit den Anschlüssen für die Hardtubes kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

Bisher habe ich nur den Durchflusssensor, 2 Tempsensoren und die 4 auf 1 Lüfter des Mora angeschlossen.

Seit 30 Min läuft nun endlich die Pumpe und bisher tropft (endlich mal) nichts! Ich melde mich bzgl. des aquaero, wenn ich die Kiste samt Hardware hochgefahren habe. Wahrscheinlich wird's am WE was.

Ach ja, durch die lange Zeit, die ich brauchte, ist es tatsächlich der aquaero 6 geworden, da er endlich in der LT Version erschienen ist. Den 5er konnte ich an einen Freund loswerden.
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

Ich habe bei mir beim Befüllen/entlüften darauf geachtet und danach war für mich die Dichtigkeit gegeben.
Einige lassen das aber auch 24h laufen...
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

24h ist echt lang... Ich glaube, da mach ich einen Kompromiss. Sie läuft jetzt seid gut 1 1/2 Stunden. Noch nen bißchen, dann reicht auch.
Bin gespannt, was dann passiert, wenn am WE der gesamte Rechner startet...
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

Bisher habe ich nur den Durchflusssensor, 2 Tempsensoren und die 4 auf 1 Lüfter des Mora angeschlossen.

Seit 30 Min läuft nun endlich die Pumpe und bisher tropft (endlich mal) nichts! Ich melde mich bzgl. des aquaero, wenn ich die Kiste samt Hardware hochgefahren habe. Wahrscheinlich wird's am WE was.

Ach ja, durch die lange Zeit, die ich brauchte, ist es tatsächlich der aquaero 6 geworden, da er endlich in der LT Version erschienen ist. Den 5er konnte ich an einen Freund loswerden.

Das hört sich doch gut an. :daumen:
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

So, der Rechner läuft endlich wieder. Nun kommen auch diverse Fragen:

Aquaero bzw. Aquasuite (2016-4): ich habe 2 Tempsensoren und einen Durchflusssensor. Ausserdem sind meine 4 Lüfter am Mora auf Fan1 beim aquaero gesteckt. Unter Sensoren kann ich die auch sehen. Was kann ich jetzt so alles anstellen? Ich habe unter anderem irgendwann mal diverse Anzeigen des aquaero auf dem Desktop gehabt, aber auch vieles, was nichts anzeigte oder mich nicht interessiert. Wie kann man das einstellen?

Am liebsten hätte ich folgende Infos auf dem Desktop:

2x Wassertemperatur
Durchfluss
CPU Temp
GPU Temp
FPS
Evtl. Lüfter Umdrehungen, sowohl Mora-Lüfter, als auch die drei Gehäuselüfter.

Wie kriege ich das am besten hin?

Vielen Dank schonmal. Bilder schiebe ich noch nach.
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

Ja, stimmt, hast recht. Hab auch schon gesehen, dass man Gerätewerte auch über aquasuite abbilden kann...

Ich versuche mal mein Glück.
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

Hm :( so richtig dolle schauts aber nicht aus, habs ja schon gesagt für die 2-3 Verbindungen :kotz:sry :slap::D , ist das Case jetzt voll oder kommt da noch mehr rein da ist alles so leer! Und warum zum Geier schraub den DFM doch direkt an den Ausgang oder Eingang^^
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

So, hab die Einstellungen in der aquasuite hinbekommen. Verwende aktuell hwinfo, um die CPU und GPU Daten in die aquasuite zu bekommen.
Beim Zocken zeigt mir MSI Afterburner testweise die Temps und FPS an. Nach einer Stunde GTA5 liegt die GPU bei 35Grad und die CPU bei 45 Grad.

@Nachty: meinst du die Hardtubes wegen der 2-3 Verbindungen? Also mir gefällt es. Und ja das Case ist recht leer. Ich will mir vielleicht noch eine Figur in den rechten freien Raum stellen, mal sehen. So gesehen bin ich wohl Purist.

Der DFM liegt nicht am Ein-bzw. Ausgang da der Anschluss, der Richtung Board gerichtet ist, nicht richtig passen würde. Ich überlege auch da, die Rückseite des DFM noch mit einem Logo zu verzieren.
 
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

Vielen Dank an Euch. Das System läuft. Ich werde es jetzt wohl nach und nach noch verfeinern.

Auch wenn es nicht jedem gefällt, bin ich mit meinem Erstlingswerk durchaus zufrieden. Und Luft nach oben muss man ja immer ein wenig haben.

Zum Abschluss nochmal ein paar Bilder...wie gesagt, danke für die Unterstützung!!!
 

Anhänge

  • IMG_1166.JPG
    IMG_1166.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_1165.JPG
    IMG_1165.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 48
  • IMG_1167.JPG
    IMG_1167.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 50
AW: Wakü für Core i7 5820k + Titan X (Pascal)

Monsoon Anschlüsse in Chrom und blaue Flüssigkeit ist genau mein Ding. Sieht gut aus

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
Zurück