Wakü-Case-Liste II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wakü-Case-Liste II

Servus hast du gut beschreiben...
Beim Rebel 12 jedoch kannst du auch einen 140er Radi ins Heck bauen...
 
AW: Wakü-Case-Liste II

Silverstone Fortress 02 Boden welcher durchlöchert ist somit frischluft von unten anziehen kann 1x 360er oder 1x 480er
 
AW: Wakü-Case-Liste II

mqan muss doch dann den laufwerkskäfig vorne kürzen oder ?
 
AW: Wakü-Case-Liste II

Ins Obsidian kriegst du, wenn du den unteren Laufwerkskäfig wegmachst und ein bisschen dremelst einen 240er oder gar einen 280er in den Boden und unter den Deckel geht auch ein 420er.
 
AW: Wakü-Case-Liste II

Würde noch das Xigmatek Midgard mit reinnehmen.

im deckel ohne Probleme ein 240 ansonsten mit passendem Werkzeug auch 380er
im Boden ein 120er, hinten ein 120er und vorne passt auch noch ein 120er rein
 
AW: Wakü-Case-Liste II

die lüfter müssen raus dass ist klar.... ich habe jetzt einen 360er und der passt wirklich gaaaaaaanz genau..... mit einer 5870 würde er nicht passen da sie an ihn stoßen würde... doch mit meine 5850 gehts ganz gut......

mein radi ist ja 6cm dick + lüfter
 
AW: Wakü-Case-Liste II

hallo ich überlege mir im Moment das haf 932 zukaufen. ich will einen 360 radi oben im case verbauen und frage mich jetzt nur ob man im obersten laufwerkschacht noch eine lüftersteuerung reinbekommt?? eigentlich doch schon oder?
 
AW: Wakü-Case-Liste II

Hallo an alle!

Erstmal danke für den tollen Thread!

Ich hätte mal eine Frage bzgl. meines Gehäuses bzw. Wakü. Ich möchte eine (hätte sich niemand gedacht, was^^) Wakü anschaffen und habe bereits alle Komponente ausgesucht. Nur beim Radiator bin ich mir nicht sicher.

Gekühlt werden CPU (bis max 3,6 Ghz übertaktet) und die Grafikkarte (wird die neue Gen. von Nvidia sein), wobei ich so ziemlich alles aus der Graka rausquetschen möchte.

Mir ist klar, dass ich dafür min. einen Tripple benötige. Habe nun im Thread gelesen in mein Gehäuse würde 'n Tripple passen. Alle Tripples sind aber ca. 40 cm lang, was bedeuten würde, dass der Radi ans Festplattenkäfig stößt (es fehlen ca. 4 cm).

Kann mir da einer mit Rat weiterhelfen, einer, der vlt. so einen Radi in sein Stacker eingebaut hat? Wenn jemand Bilder hat vom in Gehäuseboden eingebautem 360er bitte ebenfalls posten.

Möchte diesen Radi verbauen.

danke im Voraus.
 
AW: Wakü-Case-Liste II

Schreib doch erstmal welches Gehäuse du genau hast, es gibt mehr als eine Version von Coolermasters Stacker ;)
 
AW: Wakü-Case-Liste II

Die Sysinfos. sollten eigtl. in der Sig. erscheinen, is aber iwie nix zu sehen, obwohl die Settings im Kontrollzentrum eingestellt sind.

Also, Gehäuse Cooler Master Stacker 831.

Gekühlt werden CPU (core2quad 9550) und eine GTX 280, die gerade wie eine 285er mit einem AC Accelero läuft. Später kaufe ich mir die neue Fermi.

Gleich noch eine Frage: wenn ein Tripple doch nicht reinpassen sollte, kann ich doch einen Double und nen einfachen benutzen? Hätte es Auswirkungen auf die Kühleistung?

Edit:

Nun ist die Sig. komischerweise sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü-Case-Liste II

wenn ein Tripple doch nicht reinpassen sollte, kann ich doch einen Double und nen einfachen benutzen? Hätte es Auswirkungen auf die Kühleistung?

Du meinst einen 240er und einen 120er ? Klar geht das, und kuehlleistung wirst du dabei auch nicht verlieren, da du die selbe kuehlflaeche hast, halt auf zwei radi's verteilt.
 
AW: Wakü-Case-Liste II

Jep, genau das meine ich mit einem 240er und 120er.

Ich könnte dann den 240er im Boden und den 120er an der Rückwand anbringen? Wäre das ok?
 
AW: Wakü-Case-Liste II

Weiß jemand, ob es für Stacker 831 einen Adapter vom 5,25" auf 3,5 " (für HDD), dann könnte ich doch einen Tripple auf dem Boden unterbringen. Muss nicht vom CM sein, hauptsache der passt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück