Wärmeleitpaste empfehlen

AW: Wärmeleitpaste empfehlen

Das Zeug ist verdammt zäh und nicht so leicht zu benutzen wie die meisten anderen Pasten.
Ne sehr gute Wärmeleitpaste...keine Frage.
Für den Xeon hätte es aber auch so ziemlich jede andere gebracht.
 
NT-H1 scheint wirklich gut zu sein und liegt ziemlich oben in diesem Vergleich: http://extreme.pcgameshardware.de/extreme-kuehlmethoden/263965-extreme-roundup-2013-26-waermeleitpasten-im-test.html >>> Noctua NT-H1 Der österreichische Kühlerproduzent Noctua schickt mit der NT-H1 sein Produkt ins Rennen. Verglichen mit den meisten anderen Pasten im Test ist diese Paste sehr angenehm verpackt und lässt sich leicht öffnen. Andere Kunststoffverpackungen hingegen lassen sich nur mit roher Gewalt öffnen. Auf der Rückseite sind alle technischen Details und eine gute Installationsanleitung zu finden. Auch Noctua wirbt damit, dass diese Paste sich sehr gut für Kompressorkühlungen eignet. Des weiteren soll sie sich sehr leicht verteilen lassen weshalb laut Anleitung ein Tropfen in der Mitte ausreicht - ein Spachtel liegt deshalb nicht bei.<<< Im Test - Wärmeleitpaste im Vergleich NT-H1 und MX-2 >>>Beide Wärmeleitpasten konnten im Test überzeugen. Mit gerade einmal gute 1 °C im Voll-Last Modus tun sich beide nicht wirklich etwas. Preislich hat allerdings die Paste von Arctic Cooling die Nase vorn. Mit gerade einmal 5,95 Euro (laut Hersteller) ist die Wärmeleitpaste recht günstig zu haben. Die Paste von Noctua ist aber nicht weit entfernt davon. Diese ist schon ab 6,88 Euro zu haben. Nicht nur Experten, sondern auch User mit kleinem Geldbeutel können bedenkenlos zu unserem Testkandidaten greifen. Wir verleihen beiden Pasten unseren Silver-Award.<<<



Das heisst die Temperaturdifferenz zwischen der Gelid und der NT-H1 beträgt nur 0.2 Grad?
 
AW: Wärmeleitpaste empfehlen

Generell ist bei den akt. Pasten mit ca 2°C der grobe Schnitt erreicht
 
AW: Wärmeleitpaste empfehlen

Ich möchte noch gerne Fachmeinung zu Wärmelaitpad, wie hier z.B hören.
Gibt's welche Vorteile gegenüber WLP?
 
AW: Wärmeleitpaste empfehlen

Pad ist immer schlechte als Paste, da meist viel dicker, dadurch auch wird auch die wärme schlechter abgeführt.
Und die Wärmeleitfähigkeit ist auch viel geringer als bei einer Paste.

Es gibt nur einen Vorteil, es ist einfach ein Pad aufzulegen, als WLP richtig zu dosieren.
 
AW: Wärmeleitpaste empfehlen

Vielen Dank.
Ich habe einen kompletten PC zu verkaufen, mit dem Boxed Kühler und meinte, lege ich vielleicht ein Pad auf, statt WLP.
Der neuer Besitzer kann später selber entscheiden, ob er Kühler wechselt und WLP verwendet.
 
Zurück