Volcanic Islands: Vorstellung am 25. September - starker Leistungszuwachs trotz 28 nm spekuliert

Nüchtern betrachtet steht Aussage gegen Aussage ^^

Falls NV wirklich den "heiligen Gral" gefunden hat müssen sie es auch nicht jedem auf die Nase binden ;) Die Aussage "ist nicht möglich" hat man in der Vergangenheit viel zu oft gehört und dann kam jemand und hat es einfach gemacht, darin besteht doch der Fortschritt. Ohne dir jetzt an den Karren pissen zu wollen, ich kenne mich schließlich auch nicht in der Materie aus :)
 
Ich bitte mal um ein summery. Konnte gerade nicht nachvollziehen was denn jetzt nicht geht oder anders sein soll.

Also was macht Nvidia und was behaupten sie, was nicht sein kann?
 
Natürlich dürfen Sie sagen was Sie wollen, das sind ja keine zugesichrten Eigenschaften...
[...]
Deine Bedenken waren schon von Anfang an ersichtlich und es ist auch nachvollziehbar.
Man könnte da jetzt auch eine menge spekulieren, aber das würde zu nichts führen.
Eig. ist ja auch VI das Thema, deswegen gehe ich wd B2T. :)
 
Nüchtern betrachtet steht Aussage gegen Aussage ^^

Falls NV wirklich den "heiligen Gral" gefunden hat müssen sie es auch nicht jedem auf die Nase binden ;) Die Aussage "ist nicht möglich" hat man in der Vergangenheit viel zu oft gehört und dann kam jemand und hat es einfach gemacht, darin besteht doch der Fortschritt. Ohne dir jetzt an den Karren pissen zu wollen, ich kenne mich schließlich auch nicht in der Materie aus :)
Es ist einfach unrealistisch...

Entwickler von Intel, AMD, nVidia, Qualcomm und weiß der Teufel noch wie viele in anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen machen seit zich Jahren/Jahrzehnten die gleichen Sachen in dem Zusammenhang, weil es einfach logisch! ist. Und dann sagt nVidia sie machen was ganz tolles, und die Leute wundern Sie alle, weil es eigentlich nicht möglich sein sollte. Zumindest nicht so wie nVidia es sagt... Und auf Nachfragen halten Sie die Klappe... Das ist einfach unrealistisch.

Wenns dich interessiert, schau dir an, wie man einen Addierer für SP und DP baut aus Gatter, und wieviel Energie es braucht Daten zu transferieren usw usw. Dann wird dir sofort klar, dass das einfach verdammt Hahnebüchen ist. Das ist wie fliegende Schweine... Die können sicherlich fliegen, aber nicht von allein.... nVidia verarscht einen hier einfach, und sowas hasse ich wie die Pest...
 
Kk.

Ja, würde gerne mal einen Blick in solche Sachen reinwerfen. Hast du gute Links zur Hand, gerne per PN damit es nicht zu OT wird :)
 
Also ein kleiner Einstieg wäre das hier:
http://home.ustc.edu.cn/~shengjie/REFERENCE/Fundamentals%20of%20Computer%20Design.pdf

Das ist aber nur extrem oberflächlich. Wenn du die Sache mit den Addieren usw dir anschauen willst, musst du dir Bücher zu Hardwareentwurf genauer anschauen. VHDL/Verilog, und bereit sein massen Papers zu lesen.

So >10k Seiten Text würde ich aber schon einplanen um die Sache wirklich zu durchdringen. Am "wenigsten" Aufwand ist es da eigentlich wirklich entsprechendes Vorlesungsmaterial durch zu arbeiten, und mit Leuten zu REDEN! die Ahnung davon haben. Das komprimiert die Menge an Information die man braucht gewaltig! Man muss das Rad ja nicht neu erfinden :schief: und oft ist halt viel bla bla dabei, der zwar fürs Verständnis wichtig ist, wenn man sich nicht auskennt, aber mit der Sache an sich nichts zu tun hat. Man braucht den Background halt um zu verstehen, warum es GENAU so ist, und nicht anders. DAS ist auch der schwierige Part daran.
 
So schlecht steht es gar nicht um AMD.

Ach, Verlust ist neuerdings was Gutes?

Und vor allem , wenn man bedenkt , dass die PS4 und XBOXONE mit AMD Chips ausgestattet sein wird. Das wird sicherlich AMD mehr helfen , aus ihren roten Zahlen zu kommen.

Warum sollte es das? Könnte, bis die Fertigung billiger wird, anfangs schlimmstenfalls sogar ein weiteres Verlustgeschäft sein.

der sollte sich eine AMD Grafikkarte kaufen. Da ist die Leistung und Preis mehr auf Augenhöhe , als die überteuerten Nvidiakarten.

Nvidia macht derzeit vernünftige, keineswegs aber unverschämte Gewinne, ATI hingegen Verluste.
Offensichtlich sind die Nvidia-Karten nicht überteuert, sondern die ATIs sind zu billig.

Wenn es AMD nicht gelingt, höhere Preise für ATI durchzusetzen, werden sie die Verlustzone so schnell nicht verlassen, befürchte ich.

AMD will glaub ich nun richtig attackieren und wie Phönix aus der Asche wieder empor steigen (siehe Konsolensparte), mir solls Recht sein, solange sie die Preise drücken.

Wie gesagt, noch mehr Preis-Dumping, und es wird irgendwann kein AMD/ATI mehr geben. Geiz ist geil...und kurzsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia macht derzeit vernünftige, keineswegs aber unverschämte Gewinne, ATI hingegen Verluste.
Offensichtlich sind die Nvidia-Karten nicht überteuert, sondern die ATIs sind zu billig.
Wenn ein Hersteller eine Bruttomarge von >50% hat, dann ist das in meinen Augen schon übertreuert. Vor allem wenn es sich um Massenware handelt wie hier handelt....

nVidia schröpft seine Kunden. Wenn du das toll findest bitte, aber als Kunde finde ich das schon ein bischen Schizo.:ugly:
 
Ach, Verlust ist neuerdings was Gutes?



Warum sollte es das? Könnte, bis die Fertigung billiger wird, anfangs schlimmstenfalls sogar ein weiteres Verlustgeschäft sein.



Nvidia macht derzeit vernünftige, keineswegs aber unverschämte Gewinne, ATI hingegen Verluste.
Offensichtlich sind die Nvidia-Karten nicht überteuert, sondern die ATIs sind zu billig.

Wenn es AMD nicht gelingt, höhere Preise für ATI durchzusetzen, werden sie die Verlustzone so schnell nicht verlassen, befürchte ich.



Wie gesagt, noch mehr Preis-Dumping, und es wird irgendwann kein AMD/ATI mehr geben. Geiz ist geil...und kurzsichtig.

hfB:Nvidia macht derzeit vernünftige, keineswegs aber unverschämte Gewinne, ATI hingegen Verluste.
Offensichtlich sind die Nvidia-Karten nicht überteuert, sondern die ATIs sind zu billig.

Nvidia vs Amd Preispolitik:http://www.3dcenter.org/artikel/lau...launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-780-seite-2

hfb:Wenn es AMD nicht gelingt, höhere Preise für ATI durchzusetzen, werden sie die Verlustzone so schnell nicht verlassen, befürchte ich.

Naja , die PS4 kann sich vor Vorbestellungen kaum noch retten. Bestimmt ein Riesenverlust für AMD.

http://www.pcgames.de/PlayStation-4...ungen-ohne-Liefergarantie-zum-Launch-1082169/

hfb:Wie gesagt, noch mehr Preis-Dumping, und es wird irgendwann kein AMD/ATI mehr geben. Geiz ist geil...und kurzsichtig.

Keiner kann das ganz genau sagen. Außer du natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Hersteller eine Bruttomarge von >50% hat, dann ist das in meinen Augen schon übertreuert. Vor allem wenn es sich um Massenware handelt wie hier handelt....nVidia schröpft seine Kunden. Wenn du das toll findest bitte, aber als Kunde finde ich das schon ein bischen Schizo.:ugly:

Ich finde es ok. Da ich selbstständig bin, kann ich da nichts Negatives dran sehen, wenn eine Firma mit dem was sie tut Geld verdient. Und im Falle von NV sind sie noch ein kleines Licht, was Umsatz und Gewinn angeht. MS und Intel machen Milliarden-Gewinne mit dem was sie tun. Aber darüber, dass Windows möglicherweise überteuert ist, macht sich keiner Gedanken. Das findet keiner Schizo :ugly::D

Naja , die PS4 kann sich vor Vorbestellungen kaum noch retten. Bestimmt ein Riesenverlust für AMD.

Du scheinst das Prinzip nicht so recht zu verstehen. Es geht sich nicht um Umsatz, also darum wie viele PS4 und XBox1 verkauft werden, sondern um den Gewinn, den AMD damit macht, also das, was pro produziertem und verkauftem Chip für AMD übrig bleibt.
Umsatz ≠ Gewinn ;)

Beispiel (Zahlen frei erfunden):

Selbst wenn AMD einen zusätzlichen Umsatz von 500.000.000 $ macht, dann wäre das vollkommen nutzlos, wenn AMD damit "nur" 5.000.000 $ Gewinn machen würde, denn schaut man sich mal die Verluste an, die AMD pro Quartal macht, dann wären die 5 Mio. nur ein Tropfen auf dem heißen Stein (letztes Quartal rund 70 Mio. Miese).
Mein Beispiel ist natürlich "worst case". Aber ob AMD wirklich mit den Konsolen Deals fettes Geld verdient, muss sich einfach noch zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ok. Da ich selbstständig bin, kann ich da nichts Negatives dran sehen, wenn eine Firma mit dem was sie tut Geld verdient. Und im Falle von NV sind sie noch ein kleines Licht, was Umsatz und Gewinn angeht. MS und Intel machen Milliarden-Gewinne mit dem was sie tun. Aber darüber, dass Windows möglicherweise überteuert ist, macht sich keiner Gedanken. Das findet keiner Schizo :ugly::D
50% sind aber scheis viel für Massenmarkt Produkte. Für Pharma usw wäre es wenig, weil man einfach extrem lange forschen muss, und die meisten Produkte in der Tonne laden, da Sie nicht durch die Zulassung kommen, aber bei Technik ist das sehr viel.

Daimler-Benz hat z.B. was in der Größenordnung ~20%

Gut Intel liegt auch bei 50-60%, aber das ist auch Intel. Die haben die komplette Produktion bei sich im Haus! das steigert natürlich die Bruttomarge deutlich, weil man eine längere Wertschöpfungskette hat. nVidia hat die Produktion nicht als Wertschöpfungskette mit drin, und dennoch eine gleiche Bruttomarge. Und Intel hat kein Tegra, der das Ergebnis pornös runter zieht...

Sorry, aber für mich ist klar, das nVidia ihre Kunden schröpft. So 10% an der Bruttomarge könnte man ruhig runter gehen und noch immer gutes Geld machen.
 
Warum sollten sie? Nvidia ist mit den GPUs erfolgreich. Warum sollten sie dem Kunden 10% Nachlass geben, wenn der Kunde trotzdem kauft? Das würde ich auch nicht tun. Oder würdest du auf 10% deines Lohns verzichten, nur weil Andere der Meinung sind, du verdienst zu viel?
 
Warum sollten sie? Nvidia ist mit den GPUs erfolgreich. Warum sollten sie dem Kunden 10% Nachlass geben, wenn der Kunde trotzdem kauft? Das würde ich auch nicht tun. Oder würdest du auf 10% deines Lohns verzichten, nur weil Andere der Meinung sind, du verdienst zu viel?

Ich finde das auch ein bisschen Merkwürdig einem Unternehmen Gewinnmaximierung vorzuwerfen :what:
 
Ich finde das auch ein bisschen Merkwürdig einem Unternehmen Gewinnmaximierung vorzuwerfen :what:

Wo kämen wir denn hin , ehrliche Preise von einem Unternehmen zu verlangen. Es ist immer wieder interessant zu sehen , wie die Käufer einer Geforce so "neutral" sein können , wenn es um ihr eigenes Produkt geht. Selbstkritik "Fehlanzeige"! Hatte übrigens auch schon eine Geforce(GTX 460) Grafikkarte. Nur auf Dauer möchte ich kein Unternehmen unterstützen , dass die Preise derart überteuert. Für mich zählt immer noch das Preis/Leistungsverhältnis und das ist bei AMD wesentlich besser. Und außerdem werden vor allem bei den Mittelklassegrafikkarten von AMD die Karten nicht so stark beschnitten , so wie das Nvdia tut , um ihre Kunden zu verarschen. Den einzige Kritikpunkt an AMD sind momentan die CPU`S. Die sind momentan wirklich nicht das gelbe vom EI. Obwohl , jemand der nur in 1080p zockt , eine FX Bulldozer auch schon ausreichend sein kann. Bleibt bei Nvidia und zahlt schön kräftig. Das Geld scheint ja bei euch nicht so eine große Rolle zu spielen. Dann seid ihr bei Nvidia gut aufgehoben.
 
Ich finde das auch ein bisschen Merkwürdig einem Unternehmen Gewinnmaximierung vorzuwerfen :what:

Ja, verstehe ich auch nicht so ganz. Denn speziell im direkten Vergleich zu AMD, muss man sagen, dass Nvidia in der GPU Sparte alles richtig macht, während es bei AMD auch bei den GPUs in finanzieller Hinsicht nicht mehr rund läuft. Nicht NV müsste die Preise senken, AMD müsste sie erhöhen.

Wo kämen wir denn hin , ehrliche Preise von einem Unternehmen zu verlangen. Es ist immer wieder interessant zu sehen , wie die Käufer einer Geforce so "neutral" sein können , wenn es um ihr eigenes Produkt geht. Selbstkritik "Fehlanzeige"! Hatte übrigens auch schon eine Geforce(GTX 460) Grafikkarte. Nur auf Dauer möchte ich kein Unternehmen unterstützen , dass die Preise derart überteuert. Für mich zählt immer noch das Preis/Leistungsverhältnis und das ist bei AMD wesentlich besser. Und außerdem werden vor allem bei den Mittelklassegrafikkarten von AMD die Karten nicht so stark beschnitten , so wie das Nvdia tut , um ihre Kunden zu verarschen. Den einzige Kritikpunkt an AMD sind momentan die CPU`S. Die sind momentan wirklich nicht das gelbe vom EI. Obwohl , jemand der nur in 1080p zockt , eine FX Bulldozer auch schon ausreichend sein kann. Bleibt bei Nvidia und zahlt schön kräftig. Das Geld scheint ja bei euch nicht so eine große Rolle zu spielen. Dann seid ihr bei Nvidia gut aufgehoben.

Leute wie du sollten endlich mal darüber nachdenken, dass AMD die Billigpreise überhaupt nicht gut tun.....AMD verkauft die eigenen Produkte zu billig. Es ist schön, dass Sparfüchse wie du sich so darüber freuen. Aber ihr solltet auch mal über die Kehrseite der Medaille nachdenken, bevor ihr so was schreibt, wie du es in deinem Post tust.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Wo kämen wir denn hin , ehrliche Preise von einem Unternehmen zu verlangen. Es ist immer wieder interessant zu sehen , wie die Käufer einer Geforce so "neutral" sein können , wenn es um ihr eigenes Produkt geht. Selbstkritik "Fehlanzeige"! Hatte übrigens auch schon eine Geforce(GTX 460) Grafikkarte. Nur auf Dauer möchte ich kein Unternehmen unterstützen , dass die Preise derart überteuert. Für mich zählt immer noch das Preis/Leistungsverhältnis und das ist bei AMD wesentlich besser. Und außerdem werden vor allem bei den Mittelklassegrafikkarten von AMD die Karten nicht so stark beschnitten , so wie das Nvdia tut , um ihre Kunden zu verarschen. Den einzige Kritikpunkt an AMD sind momentan die CPU`S. Die sind momentan wirklich nicht das gelbe vom EI. Obwohl , jemand der nur in 1080p zockt , eine FX Bulldozer auch schon ausreichend sein kann. Bleibt bei Nvidia und zahlt schön kräftig. Das Geld scheint ja bei euch nicht so eine große Rolle zu spielen. Dann seid ihr bei Nvidia gut aufgehoben.

Sag mal liest du deine Posts vorher auch ncoh mal durch :schief:
Nvidia verlangt einfach das was sie verlangen können ;)
Es ist ja wohl nicht die Schuld von Nvidia wenn AMD die Karten verramscht und ich finde die Kritik an Nvidia in dem Fall auch ein bischen Unfair, wenn ihr Probleme mit Nvidia habt dann kauft doch einfach die Karten nicht :)
 
Wenn ein Hersteller eine Bruttomarge von >50% hat, dann ist das in meinen Augen schon übertreuert.

Vielleicht erklärt uns ein BWLer, für was die Bruttomarge gut ist.
Bis dahin richte ich mich nach dem Gewinn, und der ist bei Nvidia momentan solide, aber nicht unverschämt.


Ja und? Was hat das mit meiner Aussage zu tun? Wenn jemand Verlust macht, ist seine Preispolitik falsch. Vielleicht
freundlich für kurzsichtige Kunden, trotzdem aber falsch.
Wenn Nvidia diese übertriebenen Preise für das Topmodell durchsetzen kann, Glückwunsch. AMD versucht dasselbe ja
mit ihrem 5 GHz Prozessor.

Naja , die PS4 kann sich vor Vorbestellungen kaum noch retten. Bestimmt ein Riesenverlust für AMD.

Kann durchaus sein. Falls Sony AMD weit genug runtergehandelt hat, wäre AMD glücklich, wenn anfangs weniger Konsolen
verkauft werden...gut, ich hoffe mal, AMD muss anfangs nicht pro Einheit draufzahlen, aber denkbar wäre dieses Szenario schon.

Keiner kann das ganz genau sagen. Außer du natürlich.

Nö. Das kann jeder durchschnittlich intelligente Mitteleuropäer.

50% sind aber scheis viel für Massenmarkt Produkte.

Diese Bruttomarge haben sie, vielleicht auch mangels Konkurrenz, momentan. Das war nicht immer so, und wird (hoffentlich?) nicht immer so bleiben.
Und die Quartale mit Verlust müssen auch mal ausgeglichen werden. Nicht jeder hat ein arabisches Emirat als Big Spender...

Bevor jetzt einer auf das "mangels Konkurrenz" einsteigt, damit meine ich nicht die Technik. Ich meine das Standing und die
Wahrnehmung durch den Kunden. Offensichtlich schaffen es weder AMD noch ATI, sich hier kostendeckend zu etablieren.

Wie gesagt, die paar Milliönchen Gewinn momentan sind in meinen Augen wahrlich nicht unverschämt.

Aber treffen wir uns von mir aus in der Mitte. Soll NV ruhig etwas billiger werden. ATI jedenfalls muss es schaffen, teurer zu werden.

Nicht NV müsste die Preise senken, AMD müsste sie erhöhen.

:daumen:




Für mich zählt immer noch das Preis/Leistungsverhältnis und das ist bei AMD wesentlich besser.

Ja, richtig. Aber davon war hier nicht die Rede. Hier geht es um angemessene Preise. Das Preis/Leistungsverhältnis wird
selbstverständlich durch Preis-Dumping verbessert. Aber permanentes Dumping zerstört eine Firma auf Dauer...

Bleibt bei Nvidia und zahlt schön kräftig.
Bleib du bei AMD, zahle weniger als den Selbstkostenpreis AMDs, und sieh zu, wie AMD langsam vom
Markt verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollten sie? Nvidia ist mit den GPUs erfolgreich. Warum sollten sie dem Kunden 10% Nachlass geben, wenn der Kunde trotzdem kauft? Das würde ich auch nicht tun. Oder würdest du auf 10% deines Lohns verzichten, nur weil Andere der Meinung sind, du verdienst zu viel?
Natürlich wären Sie schön blöd weniger zu verlangen, das ist aber die FALSCHE Perspektive im Moment. Du/Ich/Wir reden hier aus Kundensicht, oder hast du Aktion von nVidia bzw. bist dort Angestellter?

nVidia "erntet" hier die Früchte einer sehr sehr sehr guten Image-Kampagne und das über Jahre hinweg. nVidia hat hier einfach sehr gute Arbeit geleistet, genau wie Apple auch. Die Leute sind halt bereit für ein "Image" zu zahlen.

Da muss man sich allerdings fragen, ob es sonderlich "intelligent" ist von Käufern für ein "Image" zu zahlen. Vor allem bei so Sachen wie GPUs fass ich mir da schon sehr an den Kopf. :ugly:

Vor allem wenn man als KUNDE! anfängt diese hohen Margen aufgrund eines "Image" auch noch zu bejubeln, bzw gut zu finden. Das ist ziemlich Schizo in meinen Augen. Da hab ich als Kunde doch rein gar nichts von, außer das ich mehr zahlen muss als eigentlich nötig... :klatsch: Und für was? Richtig für nichts. Also mir geht keiner ab, wenn ich eine nVidia habe, oder sonst ein IT-Produkt.

Ja, verstehe ich auch nicht so ganz. Denn speziell im direkten Vergleich zu AMD, muss man sagen, dass Nvidia in der GPU Sparte alles richtig macht, während es bei AMD auch bei den GPUs in finanzieller Hinsicht nicht mehr rund läuft. Nicht NV müsste die Preise senken, AMD müsste sie erhöhen.
DAS wäre aber kontraproduktiv, weil nVidia aufgrund ihre Image einfach höhere Preise verlangen kann aus völlig irrationalen Gründen. Für AMD würde das nur ein bedeuten, Sie würden noch weniger Karten absetzen...

Da Problem für AMD ist, dass die Leute SO EXTREM! auf das Image von nVidia Abfahren. Das hat schon teils wahnhafte Züge wie bei Apple-Jüngern... Für die Konkurrenz ist das natürlich fatal!

Und sinkende Absatzzahlen sind für Firmen wie AMD der Tod, da die Produktkosten zu einem SEHR! großen Teil aus Fixkosten bestehen, und da schlägt dann eben die Fixkostenremanenz voll zu....

Höhere Preise bringen dir nur etwas, wenn in Summe der Umsatz weniger stark sinkt, bzw stärker steigt, als die Kosten sinken bzw steigen. Ansonsten machst du trotz höheren Preis weniger Gewinn, bzw mehr Verlust. Das sind ganz grundlegende BWL-Basics. Und wegen dem Image von nVidia siehts für AMD halt richtig scheise aus.

Aber dagegen tun Sie ja ENDLICH! mal was. AMD Evolved und auch das Spielebundle sollen ja nichts anderes machen, als AMD ein "neues" Image zu geben. Eines das mit dem von nVidia mithalten kann. Das kostet natürlich erstmal Geld, ist aber eine Investition in die Zukunft, und nach meinem Eindruck trägt es bereits deutliche Früchte! In Zahlen wird man das aber wohl frühestens in 1-3 Jahren sehen. Auf lange Sicht lohnt es sich aber definitiv. Daher ist es zwar bitter, das man aktuell dadurch kaum Gewinn macht, es lohnt sich aber.

Vor allem wenn man dadurch in Zukunft mehr Marktanteile gewinnen kann, dadurch der Fixkostenanteil sinkt an den Produkten, wodurch die Bruttomarge bei gleichem Preis steigt, und gleichzeitig!!! der Fixkostenanteil bei der Konkurrenz steigt, weil die weniger verkaufen, und damit die Bruttomarge ebenfalls sinkt. Es werden in erster Näherung ja nicht mehr Karten verkauft.

AMD hat halt viel zu lange es nVidia viel zu einfach gemacht sich ein Image auf zu bauen, durch welches Kunden irrationale Entscheidungen treffen. Dafür blutet man halt aktuell, indem man gleich gute, oder auch bessere Produkte nur zu niedrigeren Preisen verkaufen kann.

Leute wie du sollten endlich mal darüber nachdenken, dass AMD die Billigpreise überhaupt nicht gut tun.....AMD verkauft die eigenen Produkte zu billig. Es ist schön, dass Sparfüchse wie du sich so darüber freuen. Aber ihr solltet auch mal über die Kehrseite der Medaille nachdenken, bevor ihr so was schreibt, wie du es in deinem Post tust.
Siehe oben. Das ist VIEL VIEL VIEL! zu kurz gedacht.

Vielleicht erklärt uns ein BWLer, für was die Bruttomarge gut ist.
Bis dahin richte ich mich nach dem Gewinn, und der ist bei Nvidia momentan solide, aber nicht unverschämt.
Das ist GANZ einfach. Ist ne Kennzahl und wird z.b. hier, auch für Laien, sehr leichtverständlich erklärt:
Bruttomarge | Kennzahlen - Welt der BWL

Falls es doch Verständnisprobleme gibt, einfach melden, ich versuche die Unklarheiten dann zu beseitigen.

Diese Bruttomarge haben sie, vielleicht auch mangels Konkurrenz, momentan. Das war nicht immer so, und wird (hoffentlich?) nicht immer so bleiben.
Und die Quartale mit Verlust müssen auch mal ausgeglichen werden. Nicht jeder hat ein arabisches Emirat als Big Spender...
Absolut richtig. Das "Problem" ist eigentlich nur das EXTREM starke Image von nVidia, welche leider sehr sehr sehr viele Kunden zu sehr irrationalen Entscheidungen bewegt. Das ist für eine Firma wie AMD einfach tödlich, und es ist auch sehr schwer diesen Missstand zu beseitigen. Das kann man NUR! durch kurzfristigen Verzicht auf Gewinne. Man muss es aber tun, sonst wird das Problem in der Regel nur noch größer und noch teurer. AMD hat da einfach richtig scheise gebaut, weil sie viel zu lange zugeschaut haben. Das muss sich AMD ankreiden lassen und jetzt eben dafür bluten. Das sind klare Managementfehler...

Bevor jetzt einer auf das "mangels Konkurrenz" einsteigt, damit meine ich nicht die Technik. Ich meine das Standing und die
Wahrnehmung durch den Kunden. Offensichtlich schaffen es weder AMD noch ATI, sich hier kostendeckend zu etablieren.
Richtig, aber im Moment versucht man ja GENAU! das zu ändern. Und AMD bekommt dann dafür von Leuten wie Cook2211 auch noch schelte, obwohl es nach meiner Meinung nach absolut richtig ist, und längst überfällig. Manchmal muss man halt in den sauren Apfel beisen und sich durch ein Tal quälen bevor es aufwärts geht.

Die Zukunftsaussichten stehen unter all diesen Gesichtspunkten aber unter einem positiven Ausblick. Und da AMD und nVidia sehr sehr eng wechselwirken, wirkt sich diese positive Aussicht bei AMD eben direkt negativ auf nVidia aus. Sie werden es in Zukunft schwerer haben ihr Image so zu halten wie es aktuell ist im Vergleich zu AMD, und deswegen zwangsläufig auch mehr Geld für den GLEICHEN! Effekt in die Hand nehmen müssen, was sich eben wieder negativ auf den Gewinn auswirkt.

Kurz gesagt, nVidia macht und so ziemlich den besten Voraussetzungen, auch durch viele Fails von AMD, einen sehr überschaubaren Gewinn, das kann eigentlich nur schlechter werden. Für AMD kanns eigentlich nur besser werden. Das honorieren halt auch die Börsen.

[/quote]
Wie gesagt, die paar Milliönchen Gewinn momentan sind in meinen Augen wahrlich nicht unverschämt.
[/quote]
Du darfst dabei aber das Tegra DEBAKEL! nicht aus den Augen verlieren! Ohne dieses würde nVidia richtig richtig gut dastehen. Das Problem ist, Sie können sich von Tegra nicht so einfach trennen, da ihnen die klassischen Märkte immer weiter wegbrechen werden, und Sie einen Ersatz brauchen. nVidia weiß das und nimmt daher auch die immensen! Verluste von Tegra hin. Tegra muss! einfach ein Erfolg werden, sonst wirds duster für nVidia, da null Perspektive.

Aber treffen wir uns von mir aus in der Mitte. Soll NV ruhig etwas billiger werden. ATI jedenfalls muss es schaffen, teurer zu werden.
Und genau das machen Sie aktuell durch günstige Preise, Gameing Evolved und Spielebundle, sowie den neuen Framepacing Treiber usw. Das kostet aktuell alles richtig Asche, aber lohnt sich eben auf Dauer.

Ja, richtig. Aber davon war hier nicht die Rede. Hier geht es um angemessene Preise. Das Preis/Leistungsverhältnis wird
selbstverständlich durch Preis-Dumping verbessert. Aber permanentes Dumping zerstört eine Firma auf Dauer...
AMD "verramscht" nicht, nVidia steht nur extrem gut da! Das verzerrt den Blick. Wobei bei AMD natürlich auch noch dazu kommt, dass die Image-Ausgaben sehr auf den Gewinn drücken. Das man aber mit einer schwarzen Null rausgeht, oder gar kleinem Gewinn ist aber eigentlich SEHR! positiv zu bewerten. Normal kosten solche Image-Kampagnen richtig! Asche und bei dem Rückstand den AMD da aufholen muss, und den Mitteln die Sie da wohl locker machen, ist es eigentlich sogar ziemlich erstaunlich, dass sie kein Minus machen. Das wird kurzfristig bei solchen Aktionen nämlich oft eingeplant. Nachdem man ein gewisses Image erreicht hat, kann man die Ausgaben hierfür normal stark zurück fahren im Vergleich zur Aufbauphase. Also auch wieder günstige Zukunftsaussichten.

Das AMD Management muss halt nur am Ball bleiben und nicht wieder irgend einen Totalfail hinlegen wie in der Vergangenheit...
 
Natürlich wären Sie schön blöd weniger zu verlangen, das ist aber die FALSCHE Perspektive im Moment. Du/Ich/Wir reden hier aus Kundensicht

Nö, ich betrachte das grundsätzlich von beiden Seiten d.h. letztlich bist du derjenige, der hier viel zu kurz denkt und die Sache zu eindimensional betrachtet. Redet man über Unternehmen und deren finanzielle Lage, dann zählt nicht nur die Sicht des Kunden, sondern auch die des Unternehmens. Natürlich ist es schön wenn Produkte günstig sind, gar keine Frage. Wenn ein Unternehmen aber die eigenen Produkte zu billig verkauft und dadurch rote Zahlen schreibt, dann kann das dauerhaft nicht der richtige Weg sein. Meine letzte neue Graka war die GTX690. Schnell, guter Kühler. Ein gelungenes Produkt. Aber ein Produkt das seinen Preis hat. Da kann ich aber sehr gut mit leben. Ich bekomme ein gutes Produkt, der Hersteller verdient Geld daran. Eine Win Win Situation. Und so MUSS es laufen (ich fange auch mal mit der Großschreibung an :D) . Firmen MÜSSEN Geld verdienen, damit sie Kapital für Investition und für Forschung und Entwicklung haben. Und natürlich um Arbeitsplätze zu erhalten.
Man erkennt aber an deiner Argumentation, dass du nicht weißt, was es bedeutet ein Unternehmen zu führen. Denn sonst würdest du Vieles mit ganz anderen Augen sehen. Und aus unternehmerischer Sicht ist das was AMD da macht Harakiri. Das kann dauerhaft einfach nicht funktionieren. Die eigenen Produkte zu verramschen und noch teure Spielebundles dazu zu packen? Das ist der falsche Weg.
Und ich sehe jetzt schon das Geschrei, wenn AMD sich bei Volcanic Island das Geld für die Grafikkarten fragt, was sie sich fragen müssen um Geld zu verdienen. Aber die Leute, die dann schreien, und die Leute die so argumentieren wie du, sehen das leider aus der falschen, eindimensionalen Sicht des Kunden.

AMD hat halt viel zu lange es nVidia viel zu einfach gemacht sich ein Image auf zu bauen

Auch hier hat NV es letztlich richtig gemacht. Jede Firma die Erfolg haben möchte, braucht ein Image. So funktioniert es am Markt halt eben. Auch dass kann man Nvidia aus unternehmerischer Sicht nicht zum Vorwurf machen.


Ach ja, übrigens frage ich mich die ganze Zeit, wo die soooo überteuerten Produkte bei NV denn sein sollen? Teuer sind die jeweiligen Top Modelle, sprich GTX780 in der Geforce Reihe und die Dual-GPU 690 und natürlich die Titan. Das die schnellsten Produkte aber unverhältnismäßig viel kosten war nun mal schon immer so. AMD hat die 7990 zu Beginn schließlich auch für 1000 € verkauft.
Beispielsweise kosten die direkten Konkurrenten GTX770 und HD7970 GHz aber in etwa gleich viel. Ich weiß, jetzt kommen Sparfüchse wie du wieder, und rechnen Never Settle gegen. Ich rede hier aber vom reinen Kaufpreis, also bitte erspare mir das.

Und ganz ehrlich: ich finde die Preisdiskussion immer so dermaßen Scheinheilig.:daumen2:
Denn ich glaube es nicht. Ich glaube weder dir, noch den anderen "Preis-Aposteln", dass ihr immer das günstigste Produkt kaufen. Ich glaube nicht, dass ihr tatsächlich einen Dacia anstatt eines VWs o.Ä. kauft. Ich glaube nicht, dass ihr die günstigen Deichmann Sneakers anstatt Sneakers von Adidas oder Nike kauft, usw., usw.,....
Auch ihr kauft irgendwelche Produkte für etwas mehr Geld als bei der Konkurrenz, einfach weil euch das Produkt gefällt, oder ihr zufrieden mit dem Hersteller seid. Also hör bitte auf, hier von "Schizo" zu reden, denn jeder macht das auf irgendeine Art und Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem verdient nvidia mit consumer grafikkarten kaum was. Die machen fast nur Umsatz mit geringen gewinnen. Die großen gewinne kommen von den tesla.
 
Zurück