Vier neue Ampere-Modelle: Enge Release-Staffelung im Januar

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Vier neue Ampere-Modelle: Enge Release-Staffelung im Januar

Nvidia plant laut der Gerüchteküche den Release von vier neuen Ampere-Modellen, die im Januar eng gestaffelt veröffentlicht werden sollen. Wie es um die Verfügbarkeit der Geforce RTX 3050 8GB, Geforce 3070 Ti 16GB, Geforce RTX 3080 12 GB und Geforce RTX 3090 Ti bestellt ist, das steht vermutlich auf einem anderen Blatt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Vier neue Ampere-Modelle: Enge Release-Staffelung im Januar
 
"Alle genannten Karten werden als ergänzend zum Portfolio eingeschätzt. Sie ersetzen also wahrscheinlich keine Modelle, sondern füllen das Programm weiter auf und besetzen Lücken zwischen dem Leistungs- und Preisangebot des Ampere-Portfolios."

Gibt wohl doch kein Chipmangel wenn man das Programm "auffüllen" kann. Fragt sich nur was sich da auffüllt wenn wieder jeder Hersteller weitere 4 Karten pro Chip bringt.

Der größte Witz ist ja "besetzen Lücken zwischen dem Leistungs- und Preisangebot des Ampere-Portfolios."

Welche Lücken? Die zwischen 750€ einer 3060 und 1100€ einer 3070? Bzw wäre es ja dann bei der 70ti mit mehr Speicher ca. 1500€ und bei der 80er 1850€. Ich frage mich echt was der Mist soll... Endlich der passende Speicher den Nvidia von vornherein hätte bringen müssen. Der Sinn wäre ja die alten Karten auslaufen zu lassen, aber was weiß ich schon, Nvidia wird schon wissen was die machen. Was ist eigentlich aus deren Aussage von vor einem Jahr geworden das die 10GB bei der 3080 massig ausreichen?
 
Das einzige was hier ergänzt wird sind die Gewinne. Die bisherigen Karten hätten schon eine solche Speicherausstattung mitbringen sollen. Jetzt diese Modelle zu bringen dient mMn nur dazu sich mehr vom Kuchen zu sichern und selbst wenn es nicht so sein sollte, es bleibt traurig. :nene:
 
Bei der 3070 Ti mit 16GB Speicher vermute ich doch, dass Nvidia auch potentielle Kunden ansprechen möchte, die sonst wegen dem Speicher eher zu AMD gegriffen hätten. Bei der aktuellen Nichverfügbarkeit bzw. den verrückten Preisen ist das aber denn doch eher ein hypothetisches Problem, denke ich.
 
Ich finde ja wirklich ganz "toll" dass die 3070ti 16GB bekommt und die 3080 12GB. Warum bei ihr nicht auch einfach 16, ein Abwasch und fertig?
 
4 neue Karten welche für Normalsterbliche nicht zu kaufen sind, nice.
Hab heute mal wieder probiert beim AMD Drop was zu bekommen....
Wenn man so ließt geht ohne irgendein script oder Bot garnichts.
 
Ich finde ja wirklich ganz "toll" dass die 3070ti 16GB bekommt und die 3080 12GB. Warum bei ihr nicht auch einfach 16, ein Abwasch und fertig?
Zu nah in der effektiven Leistung an 3080Ti, 3090 und 3090Ti.

Wie richtig ausgeführt ist es schlichte Gewinnmaximierung zum Ende einer Generation deren Effekt auf Marktanteile aufgrund der UNTERbepreisung im MRSP für die Zielgruppe Gamer nicht messbar sein wird.

Es hat sich schlichtweg der Preis pro TFlops erhöht und da ich nicht davon ausgehe, dass sich das jemals ändern wird sollte auch das gesamte Geheule mal langsam aufhören.
 
4 neue Karten welche für Normalsterbliche nicht zu kaufen sind, nice.
Hab heute mal wieder probiert beim AMD Drop was zu bekommen....
Wenn man so ließt geht ohne irgendein script oder Bot garnichts.
Ist das nicht mehr diese Warteschlange per Zufallsprinzip? Hatte vor der Warteschlange das Glück eine 6900 zu erwischen, war aber nicht der Plan, aber die 6800XT war auch chancenlos
Es hat sich schlichtweg der Preis pro TFlops erhöht und da ich nicht davon ausgehe, dass sich das jemals ändern wird sollte auch das gesamte Geheule mal langsam aufhören.
Ja mit Sicherheit ist das zu akzeptieren das eine 3070 1200€ kostet, genau!
 
GA102 wird somit in 13 verschiedene Karten aussortiert.
Bei GA104 sind es sogar 16.
(Quelle: https://www.techpowerup.com/gpu-specs/nvidia-ga104.g964)

Da wird jeder Euro rausgequetscht, aber ich muss sagen es zerstört irgendwo auch jede Anschaffung. Zudem zeigt es, dass wenn man das Gefühl zu Release hat, dass 10Gb auf einer 3080 und 8GB auf einer 3070 etwas mager wirken, dann weil das so ist. Nvidia hat bald so ein Image nach dem Motto, die erste Version der neuen Generation kann man mal getrost aussitzen, weil erst die Revision wird eigentlich gut. Vgl. Super Serie von RTX20 und Versionen mit mehr RAM der RTX30 Serie. RTX40 im nächsten Herbst? Da findet sich schon ein Haar in der Suppe und dann kann man den Kauf aufschieben, bis Nvidia eine bessere Variante bringt.
 
endlich schließt nvidia die lücken,... die preislücken. leistungtechnisch, was soll da kommen?
wie viel % wird z.b. eine 3090ti in vergleich mit einer 3090 oder einer oc variante bringen? 1-3%?
man wird neue karten haben, die nicht verfügbar sein werden für normal sterbliche. ist ja nicht so, als wäre die 3000er serie verfügbar.
seit einigen wochen haben einige shops keine 3080,3080ti oder 3090, trotz horrender preise.
sorry nvidia,.. ihr bekommt es ja nichtmal hin die 2060 12GB, total überteuert, als lagerbestand in die shops zu bekommen.
allerdings sind die 6000er von AMD "gut" verfügbar, leider teils bis zu 100% überteuert.
ich bin mal auf die 4000er nvidias gespannt. auf den mehrverbrauch wird keiner mehr gucken, hauptsache ne gpu.
diese paperlaunches sind einfach nur noch bescheiden. was interessiert es mich was es so zu kaufen gibt, jetzt mal ganz abgesehen von überzogenen preisen, wenn es letztlich nicht kaufbar ist?
meine 3090er konnte ich nur "ergattern", weil ich nen guten kontakt zu nem shop habe, der mich nicht bis auf die unterhose auszieht. aber wie viele leute können das von sich behaupten?
 
Es hat sich schlichtweg der Preis pro TFlops erhöht und da ich nicht davon ausgehe, dass sich das jemals ändern wird sollte auch das gesamte Geheule mal langsam aufhören.
Genau! Mir ist das Zeug auch viel zu billig! Warum spielt eigentlich auch gar keine Rolle.
Verdammt, dass eine Grafikkarte so schlecht zum Statussymbol taugt!
 
Das einzige was hier ergänzt wird sind die Gewinne. [....]
Huch, eine ganz neue und unerwartete Erkenntnis. Bisher dachte ich, dass AMD, Intel und nVidia als eingetragene Philanthropen und im Auftrag des Herrn hier unterwegs sind ... an so etwas Profanes wie schöde Gewinne hätte ich ja nie gedacht.

Scherz beiseite, bspw. AMDs derzeitige Fertigungsstrategie ist schlicht das beste Beispiel "absoluter Gewinnsucht" *), denn die wissen derzeit durchaus besseres mit Ihren Wafer-Kapazitäten anzufangen als die für RDNA2-GPUs zu "vergeuden".

*) Ob man den Begriff in der Form verwenden wollen würde oder nicht ist eine andere Sache. Eine gewisse Klientel hier wird diesen Begriff wie der Teufel das Weihwasser meiden mit Bezug auf ihr heißgeliebtes Brand, dagegen für sämtliche anderen Marktteilnehmer haben diese typischerweise nur Begriffe mit derartiger Konnotation übrig. ;-)

Ich finde ja wirklich ganz "toll" dass die 3070ti 16GB bekommt und die 3080 12GB. Warum bei ihr nicht auch einfach 16, ein Abwasch und fertig?
Du bist schon so lange in diesem Forum unterwegs und willst jetzt tatsächlich erklären, dass du nicht weißt, warum 16 GiB in Verbindung mit der 3080 Ti (markt)technisch nicht sinnvoll möglich sind?

[...] Verdammt, dass eine Grafikkarte so schlecht zum Statussymbol taugt!
Bist du sicher, dass das so ist? Bei einigen Forenusern hege ich da arge Zweifel ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! Mir ist das Zeug auch viel zu billig! Warum spielt eigentlich auch gar keine Rolle.
Verdammt, dass eine Grafikkarte so schlecht zum Statussymbol taugt!
Der nächste Heuler.

Es ist ganz egal ob Dir das zu billig oder zu teuer ist, Deine Zahlungsbereitschaft pro TFlops ist einfach unterhalb des Marktpreises.

Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen?
 
Ich vage mal eine prognose der Verfügbarkeit
Die rtx3090ti mit viollen 10752 shader=84sm
War mal als rtx titan ... gedacht man verwarf den Gedanken bei der aktuellen verfügbarkeit wo 9/10 gpu direkt zu mining gehen
Und die preise zum Mond katapultiert wurden die uvp von 2499-2999€ steht sicher
Angleich wird man die ganze rtx30 serie die uvp anheben im januar
Die rtx3080 12gb macht in dem Sinne kein Sinn intaktes Si und zu viel beschädigte sm glaube ich nicht dran da der chip mit fehlern maximal ausgeglichen wurde mit der rtx3080 und nur 72sm
Ist zwar möglich das genug ga102 mit intakten SI und weniger shader gibt aber ich zweifle daran
Die rtx3070ti ist genau das was vor nen Jahr prophezeit wurde 2gbits chips auf die bestehende ga104 vollausbau.
Abseits besseren takt und mehr vram sehe ich da keine leistungssteigerung

Die rtx3050(ti) dagegen hat nee gute chance wenn es stimmt das nvidia den ga106 cuttet und 24sm mit 1,8ghz dann ist die so nah an der rtx3060 das ich damit eine Anpassung der uvp auf 379€ und für die rtx3060 419€ sehe

Rtx3090ti 2499-2999€ kaum verfügbar eher eine Papier Erscheinung
Rtx3070ti 699€ quasi verfügbar da ein FE Modell
Rtx3050ti 8gb 3072 shader 1,85ghz ~ reale 8,2tf uvp 379€ kein FE modell kaum verfügbar
RTx3060 neue uvp 419€ etwa 10-15% schneller als die rtx3050ti. Die ändert sich nicht
rtx3060ti eol ausverkauft
rtx3070 uvp 599€ quasi verfügbar
rtx3080 uvp 999€ hier macht das 12gb modell Sinn kaum verfügbar


Nun zu meinen verdacht wo eine rtx3050 Sinn macht im derzeitigen markt und der kommende amd low end gpu

rtx3050 ga107 16sm 2048 shader 1,8ghz 4gb vram etwa 5,3tf dies wäre bei einer uvp von 279€ machbar.
etwa ~170mm² etwa 330 gpu aus einem wafer darum sehr gut verfügbar.

Daher gehe ich davon aus das die ga106 cut gpu eine rtx3050ti sein wird.

Amd rx6500xt ist bestätigt mit 1024 shader 4gb und 2,6ghz =5,3tf und möglichen 279€
Das entspricht etwa einer rx580 ja die vierte gen mit derselben Leistung seit 2016 bei denselben preis.
Etwa 120mm² vermutlich bis zu 529 chips pro wafer, faktisch extrem gut verfügbar
Allerdings gibt es hier kein ref modell

Die mining performance dürfte aber nicht gegeben sein da die datenbank von ether mittlerweile auf über 6gb vram angewachsen ist.
ich sehe da eine kleine lichtfunken von verfügbare gpu

Das könnte die Selbstbauer pc wieder aufleben lassen die derzeit mangels gpu Verfügbarkeit brach liegt und stattdessen fertig PC ihr aufleben erleben.

Auch interessant ist amd rembrandt apu im notebook Sektor

den der r5 und r7 6xxu werden mit 10 und 12cu etwa auf level der gtx1050ti (desktop) als igp erreichen
35 und 45w apu mit etwa 2,3-2,8tf und nen octa oder hexacore cpu
Unvbekannt ist wie teuer so.che u modelle werden ich eghe von dem 6500u mit 10cu etwa bei 600-800€ aus
Allerdings erst ende q1 oder anfang q2 2022
Die gpu dagegen sind ende januar verfügbar zu kriegen
rx6500xt ab 28 januar uvp 279€ (kein ref) 80w
rtx3050 ab 27 januar uvp 279€ (FE Modell) 90w
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder GPU`s die nicht verfügbar sein werden. Und wieder unterirrdische Preise. Ich denke, das Thema Grafikkarten sollte erst wieder 2023 aufgegriffen werden. Hoffe für alle, die funktionierende GPUs haben, dass die lange durchhalten werden.
 
Zurück