Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Das zeigt sehr schön, wie mittlerweile das Denken außer Mode gekommen ist :(
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Oh man, immer wieder schön (ironie) zu sehen wie einige hier reagieren...

Ich kenne diese Seite nicht und will ich auch nicht kennen. Ich habe meine Meinung zu einer News abgegeben, die ziemlich unmissverständlich besagt hat, eine bekannte Internetseite hat absichtlich eine Falschmeldung herausgegeben wodurch einer seriösen Firma die Kunden davonlaufen und sie im gesamten Internet zerreissen.

Mal abgesehen von der dummen Masse, welche anscheinend alles glaubt, finde ich trotz ettlicher Seitenhiebe hier so ein Verhalten immernoch falsch. Man sollte sich seiner Macht als Newsseite bewusst sein und diese auch als Satireseite nicht zum schaden unschuldiger einsetzen in meinen Augen. Aber ich könnte jetzt auch mal ne schöne Satireseite erstellen und einen unschuldigen hier mal als Kinderschänder im Netz verkaufen, einfach um zu sehen wie viele Idioten auf Menschenjagd gehen und hinterher sag ich "war doch alles nur ein Test wieviele Idioten darauf reinfallen". Trotzdem würde sich die betroffene Person bestimmt nicht sonderlich darüber amüsieren können glaube ich.

Auch wenn dieses Beispiel sehr überzogen ist und ich nicht hoffe das jemand jemals in solche Umstände gerät, so denke ich das man damit gut klarmachen kann welche Macht man über das Internet auswirken kann. Nur weil ich etwas machen kann heisst das doch nicht automatisch das es richtig ist es zu tun oder sind viele Leute hier mittlerweile so schadenfroh und weltfremd das sie wirklich meinen was man mir an den Kopf wirft?

Sorry aber denke ich hab das Recht mich hier zu verteidigen wenn man mir vorwirft quasi ein Idiot zu sein für meinen ersten Beitrag. :daumen2:
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Ich kenne diese Seite nicht und will ich auch nicht kennen. Ich habe meine Meinung zu einer News abgegeben, die ziemlich unmissverständlich besagt hat, eine bekannte Internetseite hat absichtlich eine Falschmeldung herausgegeben wodurch einer seriösen Firma die Kunden davonlaufen und sie im gesamten Internet zerreissen.

Und das ist genau das Problem. Ruf die Webseite ein einziges mal auf. Dir sollte nach wenigen Sekunden klar werden, dass es sich um Satire handelt. Anschließend siehst Du das Ganze vielleicht dann auch nicht mehr ganz so kritisch. :daumen:
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Man sollte sich seiner Macht als Newsseite bewusst sein und diese auch als Satireseite nicht zum schaden unschuldiger einsetzen in meinen Augen.
Neben (mehr oder weniger) rechtsgerichtete Newsseiten gibt es auch (mehr oder weniger) linksgerichtete Newsseiten die ihre eigenen Versionen als die wahren verkaufen. Es gibt KEINE richtige neutrale News. Man sollte immer beide Seiten lesen und auch selbst mal nachrecherchieren können. Nicht alles für Bare Münze nehmen

Aber ich könnte jetzt auch mal ne schöne Satireseite erstellen und einen unschuldigen hier mal als Kinderschänder im Netz verkaufen, einfach um zu sehen wie viele Idioten auf Menschenjagd gehen und hinterher sag ich "war doch alles nur ein Test wieviele Idioten darauf reinfallen".
Brauchst du nicht. Das macht schon die Bildzeitung.
Zudem machen das auch teilweiße andere Newsseiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Oh man, immer wieder schön (ironie) zu sehen wie einige hier reagieren...

Ich kenne diese Seite nicht und will ich auch nicht kennen. Ich habe meine Meinung zu einer News abgegeben, die ziemlich unmissverständlich besagt hat, eine bekannte Internetseite hat absichtlich eine Falschmeldung herausgegeben wodurch einer seriösen Firma die Kunden davonlaufen und sie im gesamten Internet zerreissen.

Mal abgesehen von der dummen Masse, welche anscheinend alles glaubt, finde ich trotz ettlicher Seitenhiebe hier so ein Verhalten immernoch falsch. Man sollte sich seiner Macht als Newsseite bewusst sein und diese auch als Satireseite nicht zum schaden unschuldiger einsetzen in meinen Augen. Aber ich könnte jetzt auch mal ne schöne Satireseite erstellen und einen unschuldigen hier mal als Kinderschänder im Netz verkaufen, einfach um zu sehen wie viele Idioten auf Menschenjagd gehen und hinterher sag ich "war doch alles nur ein Test wieviele Idioten darauf reinfallen". Trotzdem würde sich die betroffene Person bestimmt nicht sonderlich darüber amüsieren können glaube ich.

Auch wenn dieses Beispiel sehr überzogen ist und ich nicht hoffe das jemand jemals in solche Umstände gerät, so denke ich das man damit gut klarmachen kann welche Macht man über das Internet auswirken kann. Nur weil ich etwas machen kann heisst das doch nicht automatisch das es richtig ist es zu tun oder sind viele Leute hier mittlerweile so schadenfroh und weltfremd das sie wirklich meinen was man mir an den Kopf wirft?

Sorry aber denke ich hab das Recht mich hier zu verteidigen wenn man mir vorwirft quasi ein Idiot zu sein für meinen ersten Beitrag. :daumen2:

Du brauchst dich nicht zu verteidigen. Aber ich empfehle dir, den Postillon mal zu lesen. Die Satire in den News ist ja wohl mehr als deutlich heraus zulesen. Und wer es nicht kapiert, der sollte lieber mal anfangen, das Hirn einzuschalten. Offensichtlicher kann Satire einfach nicht sein. :)

Kleines Beispiel: Der Postillon: Gentechniker züchten Hühner mit Tofugeschmack, um Vegetariermarkt zu erobern
Wer das tatsächlich geglaubt hat, ist schlichtweg dämlich. ^^
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Oh man, immer wieder schön (ironie) zu sehen wie einige hier reagieren...

Ich kenne diese Seite nicht und will ich auch nicht kennen. Ich habe meine Meinung zu einer News abgegeben, die ziemlich unmissverständlich besagt hat, eine bekannte Internetseite hat absichtlich eine Falschmeldung herausgegeben wodurch einer seriösen Firma die Kunden davonlaufen und sie im gesamten Internet zerreissen.
Inwiefern ist es eine falschmeldung?

1. Ist es mehr als offensichtlich, dass es sich um eine satireseite handelt (hier mal n link für dich Der Postillon da du die seite ja nicht kennst.
2. Wiso ist es "böse" wenn es eine Satireseite bewust und klar überzogen dahrstellt, aber jede Zeitung ihre eigene verdrehte sicht auf die Welt haben darf?
3. Dein vgl passt nicht. denn es ist keine news seite! es ist eine Satireseite, und weist dies mehrfach direkt und unterschwellig aus.

Und die seite/das medium kann nunmal nichts für die Blödheit der nutzer. (Wenn es am 1.Apr auf einer seriösen seite wäre, wäre diene kritik berechtigt. Hier handelt es sich aber um eine klar erkennbare satiereseite (wenn man mehr als nur die Überschrift ließt))
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Ich find das so geil wie solche Seiten die Schwarmintelligenz ausnutzen und sie vor der Nase herumführen, herrlich. :D

p.s.: Satire darf das!

MfG
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Die Intelligenz von vielen lässt darauf schliessen dass sie das glauben und dann diese Alternativen och abstrafen verstehe ich nicht.

Man könnte auch eine Meldung herausgeben Aplle hätte Microsoft aufgekauft, gibt sicher einige die das auch glauben
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Ich lese den Postillion fast jeden Tag und lache mich manches mal schlapp. Der Newsticker ist auch genial. Zum Glück habe ich nicht so dumme Menschen in meinem Freundeskreis, die sowas für echt halten und Satire erkennen können, wenn Sie einem direkt ins Gesicht springt.

Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass Satire genauso wie z.B. politisches Kabarett auch harte Sachen behaupten dürfen. Denn letztlich ist doch immer irgendwo der so genannte "Spiegel" vorhanden.

Gruß,
Ruffnax
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Kleines Beispiel: Der Postillon: Gentechniker züchten Hühner mit Tofugeschmack, um Vegetariermarkt zu erobern
Wer das tatsächlich geglaubt hat, ist schlichtweg dämlich. ^^

Lies Dir mal vereinzelte Kommentare durch. :ugly:

Warum essen wir Vegetarier wohl Tofu? genau, weil wir gegen Massentierhaltung, Antibiotika versäuchte Tiere und Tierquälerei sind!!!! Es geht uns hierbei überhaubt nicht um den Tofu geschmackt! Die Japaner haben sie echt nicht mehr alle. Hühner mit Tofugeschmackt!! Pff. Das ich nicht lache!
Besonders diese Aussage regt mich am meisten auf: "Es war uns immer ein Rätsel, warum Vegetarier und Veganer lieber Tofu
anstelle von leckerem Fleisch essen, aber jetzt haben sie keine Ausrede
mehr. Wir werden gigantische Tofuhühnerfarmen errichten und alle
Vegetarier dieser Welt mit massenhaft produziertem, billigem Tofufleisch
versorgen."
Damit machen sie alles nur noch schlimmer! Noch mehr Massentierhaltung, noch mehr Tierquälerei, noch mehr Antibiotika vollgestopfte Tiere!! Wie kann man sowas nur zulassen ?! wie krank kann man eigentlich sein? DIe Forscher in Tokio haben NICHTS kapiert! Garnichts! Kann man denn nicht mal mehr Tofu essen ohne Angst haben zu müssen etwas schlechtes gegessen zu haben? Warum werden wir Vegetarier/Veganer ständig angegriffen und angefeindet? Was haben wir euch getan? Es ist doch unsere Entscheidung das wir kein Fleisch essen oder sogar ganz auf tierische Produkte verzichten. Wenn man mal so uberlegt ist Fleisch auch gar nicht sooo gesund! Da hat eine Hand voll kürbiskerne schon mehr Eisen als so ein blödes Stück Fleisch!
Ich finde es eine bodenlose Freschheit auf Kosten der Vegetarier jetzt noch mehr Tiere quälen zu wollen! was versprecht ihr euch davon? Meint ihr im ernst, dass irgendein Vegetarier/Veganer euer scheiß verseuchtes, nach Tofu schmeckendes Fleisch essen würde? Ich hoffe für euch, dass ihr nicht anfangt wieder einen Lebensmittelskandal hervorzurufen, indem ihr uns "tierisches Tofu" als pflanzliches Tofu verkauft. Der Pferdefleischskandal hat mir schon gereicht!!!!
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Ich bin dafür das wir dem Postillon verbieten so etwas zu schreiben aber nur unter der Bedingung das alle mit einem IQ unter 100 das Internet nicht mehr nutzen dürfen
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Ich bin dafür das wir dem Postillon verbieten so etwas zu schreiben aber nur unter der Bedingung das alle mit einem IQ unter 100 das Internet nicht mehr nutzen dürfen
Ich fordere das die Bundesregierung Websperren einsetzt. Bis zur Umsetzung der Sperren sollte Dr. Web Gesetzlich beim Surfen vorgeschrieben sein. Selbstzensur des Internets? Ja, aber bitte doch! Ein Kommentar von Stephan Wilke
Zudem sollte das Staatsfernsehn sowie die Staatszeitungen die einzige Bezugsquelle von Information werden.
Denkt den niemand an die Kinder, wenn diese auf Postillon surfen? Die Kinder werden total verwirrt und geschändet am Boden liegen, wenn sie diese Seite aufrufen und nicht mehr zwischen Fiktion und Realität unterscheiden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Naja, es gibt auch Leute die meinen, dass Stromberg echt wäre und auf C.M. Herbs losgehen :D
Es gab auch schon Fälle, bei denen die Schauspieler von "Aktenzeichen XY ungelöst" auf der Straße erkannt wurden und daraufhin die Polizei alarmiert wurde :D
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Ja, schon schlimm wie viele Deppen im Internetz unterwegs sind. *kopfschüttelsmiley*
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Es gibt genug Satireseiten oder Magazine, die etwas auf die Schippe nehmen. Liegt doch an jedem selbst ob er genug IQ besitzt um solche Infos rauszufiltern und zu verifizieren! :D

Ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit und besonders des Geldes, bis Threema verkauft wird! ;)
 
AW: Vermeintlicher Threema-Verkauf: Wie leichtgläubig doch das Internet ist

Solche Satiere-Seiten dürfen niemals eingeschränkt werden.
Das bereichert die Gesellschaft, und macht sie nicht ärmer.
Genau so wichtig wie die Entkopplung von Religion und Staat, ist die Freiheit der Presse, und natürlich der Seiten die Alles und Jeden auf die Schippe nehmen.
Diese Freiheit muss eine Gesellschaft ertragen. Im Gegenzug wächst die Gesellschaft daran.
Persönlich liebe ich den scharfen Humor des Postillon.
So etwas liest man gerne, und ich lache auch viel über den Quatsch.
 
Zurück