Verkaufsstopp von Company of Heroes 2 in Russland und der GUS.

Das heist "Company of Heroes" ich habe jetzt nicht gesehen wo da genau die Heldentaten waren,den einzigen der eine Heldentat verbrachte,hat man ja erschossen.
Das bestätigt, was ich oben geschrieben habe. Du erwartest ein Spiel, das dir die nationalistisch angehauchte Seele streichelt, indem du die ganzen "Heldentaten" der Roten Armee nachspielen kannst (zu der Vernichtung des "eigenen" Landes mal nach "Verbrannter Erde" suchen, eine der vielen Heldentaten, oder nach "Hitler-Stalin-Pakt" und "Vierte Teilung Polens"; das Massaker von Katyn sollte auch ein bekannter Begriff sein). Krieg und Heldentum zu vermischen ist häufig bei denen, die ein propagandistisch verzerrtes Bild von der Geschichte haben. Leider scheinst du dazuzugehören. Informiere dich bitte über die Gräuel des Zweiten Weltkrieges etwas umfassender, das kann dir eine ganz neue Sichtweise eröffnen.;)
Warum haben die nicht gleich eine Mission ins Spiel eingebaut wo der Haupkarakter eine deutsche Frau vor einer Vergewaltigung durch sowjetische Soldaten retten muss,dass hätte dem Spiel das Sahnetüpfelchen aufgesetzt.
So leid es mir tut, aber das würde durchaus "Heldentaten" der Roten Armee abbilden. Schätzungsweise über zwei Millionen Frauen und Kinder (!), aber auch eine unbestimmte Zahl Männer, wurden vergewaltigt; aus meiner eigenen Familie könnte ich da auch von Fällen damals minderjähriger Mädchen und ihrem Schicksal berichten, aber ich lasse es lieber. Auch anders als im Video genannt, zählten Raub, Plünderungen, Vergewaltigungen, Morde etc. pp. durchaus zum Ziel der Roten Armee, welche Rache an der deutschen Bevölkerung üben wollten und teilweise auch sollten. Eine Aufarbeitung der eigenen Gräuel wird in Russland bis heute zum großen Teil tabuisiert.

All dies passt nicht in deine Sicht der Dinge, würde aber durchaus dazugehören. Den 2. WK ohne Gräuel auf allen Seiten der Beteiligten darzustellen, wäre in jedem Fall eine Geschichtsklitterung. Mir erscheint es so, als wäre man aus Sicht Russlands geneigt, die Rote Armee da allzu sehr heraushalten zu wollen, warum auch immer. Propaganda?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Historiker dreht sich mir hier der Magen um. Auch das oben verlinkte Video strotz vor Bullshit: Ohh, der arme böse Nazisoldat, der hat es verdient unbewaffnet erschossen zu werden, denn die deutschen Soldaten waren ja alles böse Naziteufel und die Russen Engel in Uniform.:ugly: Meine Fresse, Kriegsverbrechen gabs auf beiden Seiten in grausamstem Ausmaße, Ungerechtigkeit aufwiegen und eine Seite ideologisiert darzustellen passt jedoch mMn zu halbgebildeten Nationalisten und Geschichtsklitterern, die es auf beiden Seiten zur Genüge gibt. Denn die Tendenz des Videoerstellers ist deutlich herauszuhören, er wollte wohl primär die "Heldentaten" der Roten Armee nachspielen, wie sie ihre Heimat verteidigten und die bösen Nazis abschlachteten.:schief:

Im Übrigen ist das FIKTION, ein verdammtes Spiel und egal, wie oft ein Entwickler sagt "Es ist realistisch, historisch authentisch bla bla", es wird immer Unterhaltung sein, die sich gut verkaufen soll. Eine adäquate Abbildung des Krieges ist in einem derartigen Spiel nicht gewollt und würde sich auch sicherlich nicht gut verkaufen. Wer erwartet in einem Spiel die "Wahrheit"? Nicht einmal in einem Großteil der Geschichtsbücher steht, wie der Krieg wirklich abgelaufen ist, da Geschichte immer ein Konstrukt ist und nur so viel bekannt ist, wie überliefert wird. Es gibt nicht DIE Geschichte, das sollten sich manche Leute mal bitte klarmachen.

Wie kann man sich da nur so aufregen? Was sollen wir Deutschen über die ganzen Filme sagen, in denen die bösen, seelenlosen Krauts abgeknallt werden und die etlichen Spiele, in denen die Deutschen die (Nazi-)Bösewichte spielen? Gibt es ein Unterhaltungsmedium wie dieses, in dem korrekt mit einem der größten Kriegsverbrechen aller Zeiten, der Bombardierung Hiroshimas (BTW: Jahrestag ist heute) und Nagasakis umgegangen wird? Mein Gott, man kanns auch übertreiben...:nene: Klar, ein Spiel wie dieses ist nicht authentisch und kann es auch nicht sein, aber man sollte das doch bitte richtig einordnen können. Oder regt man sich ab jetzt als Deutscher auch über Nazis auf der dunklen Seite des Mondes auf?:ugly:
Vollkommene Zustimmung!:daumen:
 
Gab es im ersten Company of Heroes Gräuel,Nein.Wieso gibt es sie aber im Zwieten?
Ich kenne die Gräueltaten,der deutschen Soldaten und auch der Sowjetischen.Ich weis von den Vergewaltigungen,den Vertreibungen und den Erschießungen.
Warum zeigt man im Spiel keine Suppenkühen,die man in Deutschland eingerichtet hatte,obwohl die eigene Armee hungerte.Warum erzähl man nicht die Geschichte eine polnischen Dichters,
der in einem Gedicht,das in der Soldatenzeitung veröffentlicht werden sollte,die sowjetischen Soldaten dazu aufruft Deutsche zu töten.Dieses Gedicht wurde verboten und deshalb nie gedruckt.
ICh würde selbst jeden erschießen,wenn ich sehen würde,dass er eine Frau vergewaltigt.Aber trotzdem ist es eine Gräueltat.

Stell dir vor obwohl ich Russe bin,habe ich eine deutsche Oma und Uroma.Ich kann dir die Geschichte meiner russischen Verwandet erzählen die im Krieg fillen und auch der Deutschen,
die nach dem Überfall Deutschland auf die UdSSR nach Sibirien verbannt wurden.
 
Und trotzdem möchtest du ein Spiel, in dem "Heldentaten" dargestellt werden? Das verstehe ich nun beim besten Willen nicht mehr...:huh: Wäre das Spiel so besser, weil, nunja, man sich aufs Wesentliche (den ideologisierten "Krieg"auf dem Schlachtfeld gegen den reduzierten "Feind") konzentrieren kann? Will das Spiel das vlt. gar nicht, sondern mit seiner Aufmachung eben emotionalisieren (mal fernab von der historischen Korrektheit)?

Keine Sorge, ich finde die offensichtliche Grundidee dahinter keineswegs lobenswert, kann es aber entsprechend einordnen. ;)
 
Das Spiel hätte einfach ausgeglichener sein können,dass ist alles.Und nicht."Die brutale Sowjetarmee metzel alles auf seinem Weg zum Sieg nieder,auch die eigene Bevölkerung."

Als ich das Spiel durch spielte,habe ich vieles was im Video gezeigt und gesagt wurde garnicht gesehen oder dort etwas hineininterpretiert.
 
Warauf haben die eine andere Sicht?Das im Spiel sowjetische Soldaten Häuser mit sowjetischen Bürgern abfackeln oder ein Feld anzünden auf dem sich 20-40 sowjetische Soldaten befinden.Soweit ich weis hat das Deutsche Reich den Vernichtungskrieg geführt und nicht umgekehrt,also war auch das deutsche Reich,das Böse.

Die Quelle geht bei mir ohne Probleme,bei mir.

napolen hatt es schon zu spüren bekommen ,die verbrannte erde taktik ist nicht neues und quasi copyright by moskau.....:D
 
Ich finde in diesem Zusammenhang den Titel "Company of Heroes" umso passender, wenn auch sarkastisch.

Immerhin wurden die russischen Soldaten, wenn sie denn überlebten und in die Heimat zurückkehrten, als Helden bezeichnet
oder nicht?

Der gesamte Krieg war eine einzige Abartigkeit aller kämpfenden Mächte und dies ist nun das Kapitel Ostfront...
Und wenn nicht alle Gräuel komplett geschichtstreu wiedergegeben werden, kann dies immernoch als stilistisches
Mittel zur einprägsamen Verdeutlichung betrachtet werden.
 
Warum findet Hollywood und die Spieleindustrie den 2. Weltkrieg eingentlich so unheimlich toll? Warum gibt es kaum Filme und Spiele zum 1. Weltkrieg?
 
Warum findet Hollywood und die Spieleindustrie den 2. Weltkrieg eingentlich so unheimlich toll? Warum gibt es kaum Filme und Spiele zum 1. Weltkrieg?
Ich denke,weil ein Stellungskrieg nicht so interessant ist.

Mehr Mittelalter,Napoleon,Vietnam oder Korea das würde mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der 2. Weltkrieg "moderner" war und im Ersten Weltkrieg nicht der ultimative Böse - die Nazis - enthalten sind.:D Logischerweise wäre der 1. WK auch sehr interessant, jedoch könnten sich wohl viele an halbwegs adäquaten Umsetzungen der menschverachtenden Stellungskriege stören. Bei uns ist eben der 2. WK etwas tiefer im Gedächtnis verankert, in anderen Ländern wie England hingegen ist das Gedenken an den 1. WK deutlich tiefer verankert (Schlacht an der Somme etc. pp).
 
Das Spiel ist nur ein weiterer Beweis dafür, daß AUCH dem völlig ahnungslosen 08/15-Spieler eine "Geschichte" verkauft wird, die NIX mit der Realität zu tun hatte.
Aber die Manipulation von Menschen durch Realitäts- und Geschichtsverfälschung ist ja heute ein gern gewähltes Werkzeug.
 
Ich glaube es geht darum das die Russen, wie immer, als Böse dargestellt werden.
Ich habe das Spiel nie gezockt aber ist mein Gedanke, kann mich natürlich irren.

Ich denke die Amerikaner, die perfekten, so ähnlich reagieren würden wenn Sie schlecht dargestellt werden.
 
@ greatest:

Dir wird täglich eine Geschichte verkauft, besonders die Gegenwartsgeschichte ist aktuell wie nie zuvor von gleichgeschalteter Presse, scheindemokratischen Parteien und außerstaatlichen Machtzentren so umfassend beeinflusst wie wohl nie zuvor. Da erwartest du allen Ernstes eine geschichtlich "korrekte" Wiedergabe von Krieg in einem lächerlichen kleinen Spiel wie CoH 2?!:D Ich bitte dich... du weißt es immerhin besser. ;)

Stichwort: Aushebelung der Demokratie seit 2008. Ein nettes aktuell thematisiertes Thema wäre bspw. die systematische Überwachung...;) Was davon wird in den Geschichtsbüchern stehen oder besser gesagt: Welche Perspektive der Gegenwart wird als "Geschichte" überliefert werden?
 
Trotzdem bleibt festzuhalten, dass die Sensibilität der Russen was ihre nationales Ehrgefühl angeht recht hoch ist - ich verweise auf den "Zwischenfall" bei einem Konzert der Bloodhound Gang Russische Behörden ermitteln gegen Bloodhound Gang - SPIEGEL ONLINE
Konzertverbot und Ermittlungen "nur" weil die russische Flagge durch die Hose des Bassisten gezogen wurde. Der Ankläger ist in diesem Fall aber der Staat und nicht die Bevölkerung wie bei CoH2 - trotzdem ein Indiz für die o.g. These.
 
Warum findet Hollywood und die Spieleindustrie den 2. Weltkrieg eingentlich so unheimlich toll? Warum gibt es kaum Filme und Spiele zum 1. Weltkrieg?

Ja, wie schon gesagt: Stellungskrieg gibt halt nicht wirklich viel her. Außerdem gabs da viele Elemente, die es später im 2ten dann gab noch nicht in dem Ausmaß. z.B flugschlachten, panzerschlachten. dagegen gab es aber keinen gaseinsatz mehr oder nur vereinzelt. (nach dem 1 haben ja alle nationen unterschrieben, dass gas ab sofort nicht mehr erlaubt ist. weiterproduziert haben trotzdem alle fleißig.)
Desweiteren kannst du dir doch denken, dass wo die Amis beim 2ten viel intensiver mitgemischt haben, da auch viel mehr Interesse dran besteht, als an dem eher kurzen Einsatz beim 1sten. Nach dem 1 haben die Amis ja weiterhin versucht sich aus Europa rauszuhalten. Das hat sich alles mit dem WW2 geändert.


Korea fällt mir jetzt auch so direkt kein Spiel ein. Von den anderen gibts ja genug.
 
Es ist schon peinlich den Spiegel vorgehalten zu bekommen, die waren teilweise auch nicht besser wie Papis Wehrmacht. Wenn man die UDSSR gelassen hätte wäre die auch über den ganzen Erdball hergefallen und hätte diesen unterjocht.
 
Es ist schon peinlich den Spiegel vorgehalten zu bekommen, die waren teilweise auch nicht besser wie Papis Wehrmacht. Wenn man die UDSSR gelassen hätte wäre die auch über den ganzen Erdball hergefallen und hätte diesen unterjocht.

Meine Großmutter nannte beide nicht umsonst in einem Satz und mit einem Atemzug.
 
Sagt doch sowas nicht, die haben ja vorher gar nix böses gemacht. Als der gemeine Adolf unvermittelt bei ihnen eingefallen ist, haben sie sich nur gewehrt, das ist alles. :ugly: Heldenhaft waren sie dabei auch, natürlich. Die Gegenseite sind immer brandschatzende, seelenlose Feinde und nur die eigenen Soldaten sind menschlich fühlende und handelnde Väter, Ehemänner, Brüder etc. die ihr Leben (und evtl. das ihrer Familie) schützen wollen.:schief: Wie viele davon eben nicht freiwillig mitkämpften, das blendet man gerne aus, wenn man aus der Nachsicht die Verteidigung von Volk und Vaterland davorstellt, weil es sich so "heldenhaft" anhört.;) Astreine Propaganda, die bis heute in den Köpfen umherschwirrt.:daumen:
 
Krieg ist halt nicht Blümchen pflücken und frohlockend über grüne Wiesen spazieren. Dass den Russen ihre eigene, teilweise den Nazis nur wenig nachstehende Vergangenheit nicht so ganz schmeckt und man darüber am liebsten gar nichts hören und sehen will - wen wunderts? Es muss aber wohl einem Schlag in den Magengrube gleich gekommen sein, wenn man ein Spiel erwartet hat, dass die propagierten "Heldentaten" ihrer Armee feiert. Die eigene, schmutzige Vergangenheit ist halt in Russland immer noch ein Top Tabuthema - aus dem Auge, aus dem Sinn.
 
Zurück