• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

AW: Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

es kommt aufs spiel an
also watch dogs eher nicht
crysis 3 auch nicht
bei battlefield 4 hättest du durch matle nen vorteil da deine cpu daduch so ca auf i5 niveau gebracht und die ganze sache etwas besser spielbar wird.
aber umso dicker die grafikkarte umso größer ist die chance andere spiele auf höheren auflösungen zu spielen.
deine cpu kannn man ja noch etwas flotter machen.
habe letztens irgend nen test gesehn wo der athon x4 mit 4.2ghz in etwa auf i3 höhe war
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

Okay, damit komm ich klar
Also seid ihr der Meinung dass das das beste ist was man aus ~450 Euro rausholen kann?

1x CoolerMaster N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware,
1x 350 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze
1x be quiet! Shadow Rock Slim Tower Kühler - Hardware,
1x 4GB Kingston HyperX FURY White Series DDR3-1600 DIMM CL10 Single
1x ASRock FM2A88X+ BTC AMD A88X So.FM2+ Dual Channel DDR3 ATX
1x AMD Athlon X4 760K 4x 3.80GHz So.FM2 BOX - Hardware, Notebooks
1x 2048MB PowerColor Radeon R7 265 TurboDuo OC Aktiv PCIe 3.0 x16

S7 350 raus, L8 300 rein ansonsten :daumen:

CS-GO wird damit auf alle fälle laufen, habe es selber vorübergehend auf einer APU die eine schwächere Grafikeinheit hat gezockt, ohne MSAA etc. lief es auf Full HD mit 80-100 FPS.

LG.
 
AW: Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

Das L8 300 Watt ist recht mager besetzt was Anschlüsse angeht.
 
AW: Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

Okay, wie darf ich das mit den Anschlüssen verstehen? Solannge die jetzigen Komponenten alle ihren Platz finden solls mir recht sein. Oder gibts da noch was anderes zu beachten?

An der Stelle übrigens noch mal ein grosses Danke an alle die mir Rat gegeben haben, ihr seid mir echt eine grosse Hilfe :)
 
AW: Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

Schau dir bei Geizhals oder der BeQuiet Webseite einfach mal die Ausstattung des L8 mit 300 Watt an.
Wäre mir zu wenig aber das ist leider immer so bei 300 Watt Netzteilen.
 
AW: Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

Auf der Bequiet Website finde ich zu den Anschlüssen folgendes:

1x Motherboard ATX Anschluss
1x P8 Anschluss (4 + 4 Pins) für die CPU
1x PCI-E Anschluss für die Graka (6 + 2 Pins)
2x IDE (4 Piins) für Laufwerke und HDD
3x SATA Anschluss

Hast schon recht, ist echt ziemlich mager, aber wenn ich mich da nicht grad vergucke, dann sollten alle meiner ausgewählten Komponenten ihren Platz finden :)

Grüsse
 
AW: Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

So, nochmal einige Fragen meinerseits :)
Mir ist grade die Frage durch den Kpf geschwirrt ob ich den Prozessor nicht durch einen ohne freien Multiplikator austauschen könnte, da ich noch nie übertaktet habe und mich auch mit der standardmäßigen Leistung eines Prozessors zufrieden geben würde.
Könnte mir da jemand ein flottes CPU-Modell empfehlen (Sockel FM2)?
(Folgende ist die einzige aus der FM2 Reihe der wirklich noch passabel aussieht und keinen freien M hat, ist zwar auch günstiger als der alte und auch gut für Gelegenheitsspieler geeignet sein, d hätte ich allerdings etwas mehr erwartet... http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Athlon-X4-740-4x-3-20GHz-So-FM2-BOX_818845.html )
Und wennn ich nicht am übertakten interessiert bin, ist denn dann ein externer CPU Kühler wirklich notwenig? Da wär ich auch bereit die 30-40 Euro mehr für die CPU auszugeben, das hol ich ja durch den fehlenden Lüfter wieder rein.

Grüsse, Hasbro
 
Zurück