Vega-Nachfolger Navi: Angeblich nur eine Mainstream-GPU von AMD

Dem Grunde nach gebe ich Dir recht, dass GPU und CPU Themen förmlich dazu neigen, ins Bashing abzudriften. Doch liegt es in der Macht jedes Einzelnen (und jeder Einzelner :D), die Diskussion in jeder Antwort die man beiträgt wieder zu einem vernünftigen Rahmen zurückzubringen oder schlicht zu halten. Provozierende Beiträge kann man einfach ignorieren oder beschwichtigend begegnen.

Die Scheuklappen-Argumentation findet man hüben wie drüben. Doch wie vormals erwähnt finde ich Gerüchte (und mehr haben wir ja manchmal nicht) als Diskussionsbasis sehr interessant, um die hätte hätte Fahrradkette mit der Prämisse objektiv weiter zu spinnen (manchmal in der Hoffnung, dass es für uns als Konsumenten eintrifft oder eben hoffentlich nicht so kommt). Du würdest mir wohl zustimmen, dass der Tenor um 180° drehen würde, wäre das Gerücht von Fudzilla, dass AMD gerüchteweise mit Vega 10 die 1080Ti um 30% übertreffen würde :P
Selbst das böte mögliche Szenarien, wie Nvidia entsprechend mit einer 1180Ti reagieren könnte und würde und zu welchem Zeitraum mit welcher VRAM Bestückung :daumen:

Tatsächlich würde ich das genauso becknackt finden xD Ich Persönlich denke nicht das AMD das Top-End so schnell erobert, aber das ist halt meine Meinung^^ Ich würde das genauso sehen wie es jetzt aussieht^^ Warten und schauen. Vielleicht werde ich überrascht.

Interessant sind Gerüchte, da gebe ich dir recht^^ Aber das muss man immer im Kopf behalten. Es sind Gerüchte ;) Und Gerüchte sind eine Sache^^ Aber so nen Terror hier loszutreten eine andere^^ Ich finde das bei beiden Fans uncool. Also das sind nicht nur Nvidiafans, sondern auch ein paar AMD Fans.

Ich fand auch die Leute doof die Vega in den Himmel gehyped haben und allen profezeit haben wie am Arsch Nvidia doch ist^^ Ich hab auch gesagt mit den Treibern könnt noch was kommen, muss aber nicht^^ Es kam ja ein Bisschen^^ Aber halt keine Welten.

Ich mag Nvidia nicht. Geb ich offen zu. Ich sag ab und an mal was gegen Nvidias Geschäftspraktiken, auch das gebe ich gerne zu. Aber ich renn nicht in die Nvidia Topics und beschwer mich permanent wie doof doch alle sind, die Nvidia kaufen. Den meisten Streit hier in den Foren hab ich Angefangen mit "Ich find Vega nicht so ******* wie alle immer tun". Das rückt keinen in ein schlechtes Licht. Damit greif ich niemanden an. Aber ich mach das halt in den AMD Topics wo gebashed wird. Ich hab auch z.B. oft genug gesagt das die Debatte um die 970 übertrieben war. Ich empfehl Nvidia sogar recht oft weil persönliche Diskrepanzen mit einem Hersteller nichts über die Kartenqualität sagen. Ich empfehl aber halt als Alternative auch immer das AMD pendant. Es ist einfach nervig das BEIDE Lager einfach immer auf dem anderen Rumhacken müssen.^^

Ich beschwer mich eigentlich vergleichsweise wenig über die GTX-Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das bringt denen einiges. Aber dazu muss man ein wenig weiter denken. Erschreckend, wie wenig das hier getan wird. Dazu noch eine unglaubliche Arroganz bezüglich der Besserwisserei.

Es sollte doch langsam sich mal rumgesprochen haben, das man mit einem Mainstream-Massenprodukt wesentlich mehr Personen erreicht, als mit "High-End". Nur die wenigsten interessiert eine High-End Grafikkarte, und die, die das tun, sind ohnehin eine starke Minderheit. Die heutigen MittelklasseGPUs aka 1060 und RX580 sind schon verdammt stark und können auch 144hz mit 1080p oder gar 2K stemmen, wenn auch nicht mit maximalen Details.

Man sollte auch mal verstehen, das die Bereitschaft, eine Grafikkarte im hohen Preissegment zu kaufen, wesentlich geringer ist (auch bei mir), eben aus dem einfachen Grund, weil Grafikkarten viel schneller "altern", als CPUs.

Eine 7nm Navi GPU, aufgrund des Prozesses hocheffizient und auf 1080 Niveau mit 8 oder 16 GB (HBM) Speicher für 250 bis 300 Euro ist ein verdammt guter Deal und bringt AMD jede Menge ein. Da ist es auch nicht so tragisch, wenn im Enthusiast segment erstmal nichts zur Verfügung steht.

Das Argument der schnell alternden Hardware ist im Widerspruch keine Spiele-Highendgraka zu kaufen.
Ich sehe das etwas anders, 1 Spiele-Highendkarte hält länger als eine 450.00 € Karte oder man kauft zwei oder drei 450.00€ Karten in der gleichen Zeit..
Allerdings muß ich gestehen, das in der Vergangenheit die Spiele-Highendkarten nicht so viel brachten, meist aus Speichermangel, als eine heutige 1080Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr bitte auch mit dem Märchen aufhören, die Volta Chips seien pro Kern 60% besser als Pascal?

Dann müsste die Titan V pro Kern auch 60% schneller sein, als die Titan Xp in allen Varianten.

Der große Sprung kommt nur durch die Tensor Kerne, die eben auch in nahezu allen mathematischen Berechnungen bei Matrixmultiplikation helfen.
Das ist sogar ein ziemlich häufiger Fall in der Mathematik.


@Streaming:
OBS ist open source. Schaff da mal die Entwickler von ihren Vorlieben abzubringen... Da kannste gleich eher einen fork starten.

Außerdem kann AMD seit einem Jahr per Treiber streamen....

How to Capture Your Gameplay Using Radeon™ ReLive

Das läuft dann halt auch über Twitch, Youtube und Co.
 
In erster Linie ist noch immer der Entwickler des Spiels dafür zuständig, dass sein Spiel auf allen GPUs läuft.
Dafür gibt es ja DirectX, Vulkan und Co.

Vernünftige Optimierung kostet aber Zeit und damit Geld.
Das leistet sich kaum einer und wartet drauf, dass die Grafikkartenhersteller kostenlos Ingenieure abstellen, um die Arbeit des Studios zu machen.

Edit der Doppelpost kam nur durch Aufräumadbeiten im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Was AMD mit Navi für 2020 andeutet - hat Nvidia bereits heute 2018 mit NVLink 2.0 & NVSwitch als Multi-GPU-Fabric-Interconnect umgesetzt, und dass sogar mit den grossen TESLA 'Volta' V100 (815 mm²) 32GB HBM2 GPU's. Dies alles ist dank stetig optimierter Nvidia CUDA 9.1 Software SDK schon heute lauffähig - für alle 500 HPC & DeepLearning Application via Nvidia GPU Cloud (NGC) Containers. Nun kannste mal bei AMD nachfragen, wie weit sie schon mit ihrere AMD 'ROCm' Software und ihren 'Navi' GPU Hardware sind .... für das Jahr 2020?

siehe Bilder der DGX-2 NVLink Interconnect Topology>>> Building Bigger, Faster GPU Clusters Using NVSwitches /// Nvidia DGX-2: Machine-Learning-Monster mit 16 GPUs und 2 Petaflops Rechenleistung |
heise online


=> Nvidia DGX-2: 16 Tesla V100 sollen dank NV-Switches zur 81.920 Shader starken GPU werden

Das hat in 2018 jeder Hersteller, sogar Chinas Supercomputer haben das mit ihrer Eigenentwicklung. Schnelle Verbindungen wie es Amd, Intel und auch Nvidia haben, ist heute ein Grundbedürfnis bei Server Hardware. Nur nimmt Amd diese auch Intern in der Cpu bei Zen, das ist die Einzige NEUERUNG; sonst wird das eher benutzt um alles zu Vernetzen.

Supercomputer: China wieder first, America second |
heise online

PEZY Computing
https://en.wikipedia.org/wiki/SW26010
 
Wenn die Karte erst 2019 erscheint, hat AMD 3 Jahre und ein kleineres Fertigungsverfahren gebraucht, um mit einer 1080 effizienztechnisch gleichzuziehen.
Im Prinzip das gleiche Spiel wie bei der RX480 und der GTX 98, nur halt noch ein Jahr später.

Und selbst dann halten sie sich noch für den ausgefuchstesten Verein in diesem Universum, während Turing fleißig Kreise dreht um solche Glanzprodukte, und zwar nicht nur im Enthusiastensegment sondern bis runter ins Low End
 
Der Thread ist wegen Aufräumarbeiten geschlossen.

EDIT

Wieder offen.

OT und PA entfernt. Weitere Beiträge dieser Art haben eine sofortige Sperre zur Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sich erstmal nur auf Mainstreamprodukte zu konzentrieren wäre doch perfekt. Enthusiasten müßten nicht warten und gleich bei nVidia zuschlagen. AMD setzt auf den größten Markt und muss nicht solche Verbrauchsmonster mit weniger Leistung "züchten" die eh kaum jemand haben will. So kann man sich mal auf was ganz neues konzentrieren, an GCN weiter rumzubasteln bringt ja nüscht.
 
Außerdem kann AMD seit einem Jahr per Treiber streamen....

How to Capture Your Gameplay Using Radeon™ ReLive

Das läuft dann halt auch über Twitch, Youtube und Co.

Kann.
Hier kommt aber ein dickes ABER:
Es ist eine getrennte Installation. Dann muss es einzeln eingeschaltet werden. Keiner weiß davon, so gut wie keiner nutzt das und es ist auch nicht so alt wie Shadowplay und hat 0 Werbung bekommen.
Die Funktionen sind hart limitiert, aber es geht um ein Video rauszubekommen.

Wir arbeiten übrigens mit den Entwicklern von OBS zusammen, sitzen in deren Discord, die sind für alle Vorschläge offen. Es gibt aber schon einen fork der ohne die Zusammenarbeit von den OBS-Entwicklern funktioniert (naja, buggt rum trifft es eher).
Die würden sich definitiv nicht dagegen wehren, den passenden Hardware-encoder als default zu setzen, da OBS eh schon die Hardwareinfos ausliest und die Encoder kennt, kann es auch einen default-encoder setzen je nach Hardware. Aktuell ist da immer x264 voreingestellt weil der IMMER funktioniert egal was für Hardware verbaut ist.

AMD muss aus dem Keller kommen und sich auf dem Markt bewegen. Es geht nicht ums Geld, es geht darum, Sachen zu implementieren die alles einfacher machen, simpler, besser UND gleichzeitig eigene Funktionen bewerben. Das kostet nichts außer einen Mitarbeiter der sich darum kümmert, das kann sich AMD locker leisten. Der krumme Ruf sollte endlich mal gerade gebogen werden - mit leisen, effizienten Karten, guten Treibern, ordentlicher Performance in Spielen schon in der Beta (was nur geht wenn man wie Nvidia mit den Entwicklern arbeitet) und so weiter.
So eine GPU braucht halt etwas mehr als ein Regenschirm, das ist zum Teil ein Luxusprodukt (für private Endkunden), das muss von jeder Seite perfekt sein und AMD hat aktuell genug Kohle für.
 
Kann.
Hier kommt aber ein dickes ABER:
Es ist eine getrennte Installation. Dann muss es einzeln eingeschaltet werden. Keiner weiß davon, so gut wie keiner nutzt das und es ist auch nicht so alt wie Shadowplay und hat 0 Werbung bekommen.
Die Funktionen sind hart limitiert, aber es geht um ein Video rauszubekommen.

Naja eigentlich ist das im AMD-Treiber. Nichts seperates. Man wird beim installieren nur zusätzlich gefragt ob man's überhaupt haben will was eher positiv ist. Das ist sogar bei der Frontier Edition so.
 
Naja eigentlich ist das im AMD-Treiber. Nichts seperates. Man wird beim installieren nur zusätzlich gefragt ob man's überhaupt haben will was eher positiv ist. Das ist sogar bei der Frontier Edition so.

Nvidia hat das in der GeForce Expirience Software immer drin und soweit ich mich erinnern kann, per default auch aktiv, also poppt erstmal im Spiel so n Fensterchen auf ala "willste mich aufnehmen?! mach doch, drücke druff!". Auch die Hotkey-Combo ist per default aktiv. Das ist zwar nicht nice, aber das ist Eigenwerbung, wäre schön blöd die eigene Funktion zu verstecken.
Nvidia ist viel agressiver was das angeht, sie sagen dir direkt - ja, du willst es doch auch, komm auf die dunkle Seite! - was AMD nicht schafft.
Das agressive Marketing bei einem recht guten und stabilen Produktlineup hat denen die Marktanteile eingebracht. Natürlich gibt es Leute denen das nicht schmeckt, aber auch sie verstehen wie erfolgreich das ist, wenn eine Firma ein Quasi-Monopol erreicht obwohl es auch Fails und schlechte Produkte gab.
 
Nvidia hat das in der GeForce Expirience Software immer drin und soweit ich mich erinnern kann, per default auch aktiv, also poppt erstmal im Spiel so n Fensterchen auf ala "willste mich aufnehmen?! mach doch, drücke druff!". Auch die Hotkey-Combo ist per default aktiv. Das ist zwar nicht nice, aber das ist Eigenwerbung, wäre schön blöd die eigene Funktion zu verstecken.
Nvidia ist viel agressiver was das angeht, sie sagen dir direkt - ja, du willst es doch auch, komm auf die dunkle Seite! - was AMD nicht schafft.
Das agressive Marketing bei einem recht guten und stabilen Produktlineup hat denen die Marktanteile eingebracht. Natürlich gibt es Leute denen das nicht schmeckt, aber auch sie verstehen wie erfolgreich das ist, wenn eine Firma ein Quasi-Monopol erreicht obwohl es auch Fails und schlechte Produkte gab.

Joa kann schon sein, dass das Werbung ist, aber für ReLive wurde schon mehrfach Werbung gemacht und auch von diversen Magazinen/Seiten drüber berichtet. Dann wird im Treiber damit geworben, auf Youtube und auch auf der AMD Seite als auch Twitter. Das ist für AMD Verhältnisse schon recht viel. Es ist nicht so als hätte AMD das still und Heimlich eingeführt und dann so gelassen. Eine "willst du mich aufnehmen"-Einblendung würde mir ganz ehrlich hart auf den Sack gehen, bin ich ganz froh das AMD das nicht macht.
 
Joa kann schon sein, dass das Werbung ist, aber für ReLive wurde schon mehrfach Werbung gemacht und auch von diversen Magazinen/Seiten drüber berichtet. Dann wird im Treiber damit geworben, auf Youtube und auch auf der AMD Seite als auch Twitter. Das ist für AMD Verhältnisse schon recht viel. Es ist nicht so als hätte AMD das still und Heimlich eingeführt und dann so gelassen. Eine "willst du mich aufnehmen"-Einblendung würde mir ganz ehrlich hart auf den Sack gehen, bin ich ganz froh das AMD das nicht macht.

Ach man ist das von Windows10 und GeForce Expirience so schon so gewöhnt, da brüllt einen immer irgendwas in Form von einem Pop-Up an. Aber ich kann mir schon denken das einigen das ganze tierisch auf den Sack geht und sie diese Funktion ausschalten würden selbst wenn sie nützlich wäre (wie die Leute das ganze mit Win10-Updates machen obwohl sie definitiv nützlich sind).

Mal sehen, bei AMD gab es letztens einige Personalumstellungen, unter anderem auch im Marketing, das dürfte Auswirkungen zeigen - hoffentlich positive. Bei der aktuellen Reizüberflutung muss man schon aggressiv werben, so richtig "In your face!", ansonsten geht das unter.

Ich sehe das halt aus der Sicht von einem Content Creator + Support für eben diese, daher ist meine Sicht auf viele Dinge verschoben - erstmal Preise, für mich sind die Grafikkarten Werkzeuge, da fließt mehr Geld als beim Normalo-Zocker und die werden oft gesponsored. Dazu geht es oft um Prestige und eine 1080Ti oder eine Titan hat in dem Umfeld WEIT mehr Gewicht als eine Vega.

Ich will AMD aber dort auch sehen, das aber massiv - da muss Manpower und massig Geld reingepumpt werden. Nvidia hat selbst Twitch-Streams, sie haben so viele Streamer durchgesponsored das es schon zu viel zum zählen ist, auf Events sieht man sie viel zu selten. Das muss besser werden :-)
 
Ja hoffnungen auf besseres Marketing hab ich schon auch, aber auch nach der Aufstockung des Optimierungsteams mehr Partnerschaften mit Entwicklern.
 
Nvidia hat das in der GeForce Expirience Software immer drin und soweit ich mich erinnern kann, per default auch aktiv, also poppt erstmal im Spiel so n Fensterchen auf ala "willste mich aufnehmen?! mach doch, drücke druff!". Auch die Hotkey-Combo ist per default aktiv. Das ist zwar nicht nice, aber das ist Eigenwerbung, wäre schön blöd die eigene Funktion zu verstecken.
Nvidia ist viel agressiver was das angeht, sie sagen dir direkt - ja, du willst es doch auch, komm auf die dunkle Seite! - was AMD nicht schafft.
Das agressive Marketing bei einem recht guten und stabilen Produktlineup hat denen die Marktanteile eingebracht. Natürlich gibt es Leute denen das nicht schmeckt, aber auch sie verstehen wie erfolgreich das ist, wenn eine Firma ein Quasi-Monopol erreicht obwohl es auch Fails und schlechte Produkte gab.
Geforce Experience wird automatisch mit installiert, solange man es bei der Installation nicht abwählt, aber der Nutzer muss erst einmal einen Account erstellen, bevor er das Ganze überhaupt nutzen kann.
Die Folge bei mir, es gibt kein Geforce-Experience mehr auf dem PC.
Ich erstelle mir kein Account, nur weil Nvidia der Meinung ist ihre Datenbank ausbauen zu müssen und schon bestehende Funktionen hinter Schranken zu stellen.

Das macht AMD aus meiner Sicht deutlich besser, du wird bei der Installation gefragt, ob du ReLive installieren möchtest oder mehr darüber erfahren, du schaltest dann die Funktion auf "an" im Treiberpanel und kannst im Menü dann Hot-Keys einstellen, Qualitätssettings, Ordner-Location usw.
Und wie es offensichtlich sein sollte, für all die Grundfunktionen brauche ich keinen extra Account.
 
Fast alle Menschen haben sich auf die Datensammelwut der Industrie und Staaten eingelassen.
Da gegen anzukämpfen ist zu spät, und es lässt sich nicht mehr korrigieren.
Ich bin auch noch ein Dinosaurier und mag es nicht wenn ich ausgeschnüffelt werde.
Genau deshalb habe ich damals mit bei den Demos bei uns in Potsdam gerufen, "wir sind das Volk", damit der Stasi-Schnüffelwahnsinn beendet wird.
Mir ging es nicht um Wiedervereinigung, sondern um die Bürgerrechte, wie damals vielen anderen auch.

Eine Schnüffelsoftware mehr wie bei Nvidia macht den Kohl nicht fett.
Da greift Microsoft mit Windows 10 deutlich mehr Daten ab, auch Google, FB, Amazon, und alle anderen Datenkraken.
 
Das hat nichts mit warhaben zu tun. Ich halt das durchaus für möglich. Aber ich finde die Begründung einfach schwachsinnig und wie das Gerücht zustande kommt. Das gerücht ist deshalb weit hergeholt weil die von einem Gerücht über eine noch nicht erschienene Konsolen-Plattform und deren Chip welcher auch als modifizierten Custom-Chip daherkommen kann, wie sonst auch auf eine noch nicht erschienene GPU und deren Leistung speckulieren über die wir noch nichts wissen.

Das Gerücht macht aber Sinn, wenn man sich die Lage bei AMD ansieht:
-Raja Koduri, Chef der RTG gegangen (jetzt massivst Umstrukturierung)
-RTG Marketing Chris Hook verlässt AMD (=Änderungen im Marketing)
-zeitliche Entwicklungsverzögerungen, weil Zen alle Ressourcen gefressen hatte
-Radeons in Sachen Effizienz noch ewa auf Niveau von Maxwell (!).
-HBM2 entpuppt sich als teure Fehlentwicklung für Gaming
-Vega ist ein stromhungriger, teurer & riesiger Chip, der die Leistung nicht auf die Straße bekommt

Das sind jetzt nur ein paar Punkte, die mir spontan einfallen. Egal wie das Gerücht zustande gekommen ist, es kommt nicht aus heiterem Himmel. AMD hat seit Jahren keine vernünftige High-End-Karten mehr und prügelt sich quasi mit Nvidias Mittelklasse (Chipgröße!).

Dass das AMD-Fans nicht gefällt, ist mir klar!

Ich hab hier einfach ein paar Beispiele genannt die ungefähr genauso viel Rückhalt haben wie die Behauptung von Fudzilla^^ Nämlich gar keinen. Fudzilla schießt komplett ins Blaue. Wenn man über 2 nicht bestätigte Gerüchte geht bleibt halt nicht viel übrig. Deshalb hab ich auch das auch so überspitzt geschrieben wie es war. Gerüchte sollte man nicht für voll nehmen. Ich sag nur 390x als highend-killer statt der refresh der es am Ende war. Dann waren alle wieder sauer.

Ich frage hier einmal gehässig:
"Warum sollte man gerade dir mehr glauben?"

Totschlagargumente sind billig und helfen keiner Diskussion weiter. Fudzilla hat eine gewisse Reputation. Von Clickbait bis Scoop ist alles dabei. In diesem Fall könnte das Gerücht allerdings wirklich stimmen. Wenn die Spatzen so manche Entwicklung in der IT-Industry bereits von den Dächern pfeifen, ist oft etwas dran.
Ist auch nicht das erste mal, das man etwas in diese Richtung über Navi hört. Bisher war es jedoch mehr ein flüstern hinter vorgehaltener Hand. Es ist die Berichterstattung einer großen IT-Seite, die den Unterschied macht.

Auf WCCFTech wäre das nur halb so viel wert.

Das der Anteil von AMD Karten bei Steam niedrig ist weiß hier übrigens jeder. Den brauch ich nicht zu bringen, ihr erinnert uns ja fast im Tagestakt daran. Das die 1080/ti nicht die mega hohen Zahlen haben im vergleich zur 1060 wird aber gerne vergessen. Das AMD nicht den großen Anteil hat war nichtmal wichtig für das Argument. Der 1060 Anteil wäre interessant gewesen weil es um diese Leistungsklasse geht.

Wenn der Anteil von AMD nicht das Argument ist (warum?), was ist dann genau dein Punkt? Die Leistungsklasse 1080+ bringt nicht nur Presige, sondern momentan auch viel Umsatz und Gewinn. Damit kann man z.B. Geld in neue Entwicklungen für zukünftige Produkte stecken.

Sieh dir meinen Post genauer an. Ich hatte auch Zahlen der 1060 und 1050 Ti eingefügt. Die sind laut Steam dutzendfach höher als Polaris. Wenn diese Klassen bei Nvidia in Zukunft wirklich bei 1080-Niveau ankommen, sieht AMD keinen Strich.


Hier im Forum tun alle immer so als wäre die 1080 der Sweetspot bzw. das maß das erreicht werden muss. Das ist ne Minderheit verdammt. Selbst die 1070 ist nur mäßig oft vertreten.

Die 1080 wird wohl in Zukunft der Sweetspot werden. Analysiere bitte die Zahlen. Die Leute rüsten auf Richtung GTX 1070 aufwärts. Dein mäßig oft vertreten sind sicher immer noch Millionen Karten.

Es gibt genug in der Technikwelt über das man Berichten kann, aber ja, die Diskussion hier ist wirklich Sinnlos, aber das ist nicht mein Problem. Mein Problem ist das hier die Leute aufgrund eines um 2 Ecken erschlossenes Gerüchtes halt schon wieder Anfangen sich völlig over the top zu bashen und so zu tun als wäre das alles schon sicher.

Ist das nicht #businessAsUsual ?
Warum stört dich das hier? Oh, ich weiß: Weil es diesmal gegen AMD geht?
Einen anderen Grund sehe ich aktuell bei dir nicht. Es kann nicht sein, was nicht sein darf? Richtig?

Das hier keine normale Diskussion zustande kommt stört dich nicht? Findest du es cool das die Leute wegen jedem scheiß immer gleich wettern oder solche Gerüchte wieder mega aufbauschen? Am Ende kommt es dann wiede anders und alle sind enttäuscht oder ggf. beleidigt wie bei Vega.

Ich weiß zwar was du mit Vega meinst, aber hier geht es nicht darum. Irgendwo muss man ja einmal anfangen.

Keine normale Diskussion kommt wegen Leuten wie dir zustande, die gleich alles verneinen und immer im schlimmsten Aspekt sehen.

Zu sagen:
"Alles falsch und ihr seid alle doof"... ist doch nicht die Art eine Diskussion zu führen.

Das hatten wir einfach schon so oft. Karte xyz ist ja eh schon obsolet wenn sie rauskommt weil 2 Wochen später kommt ja generation b weil die muss kommen das hat irgend eine Website an der Konstellation von Mond und Sterne abgelesen. Oder Karte ABC killt easy XYZ und es kommt anders. Von generation ABC bekomnen wir 350000% mehr Leistung und die Karte heilt Krebs und es komnt anders. (Achtung extrem überspitzt)

Wenn dir das nicht gefällt, warum liest du dann genau solche IT-Newsseiten? Das ist alles worum es uns allen geht. Fiji und Vega waren quasi schon bei Release obsolet. Polaris hat den einen oder anderen Refresh / Rebrand gebraucht.

Dein "Gerücht um zwei Ecken"-Argument ist übrigens lächerlich. Was machst du denn wenn noch eine und noch eine Ecke dazu kommt? Am Ende ergibt sich dann ein Bild.

Das man als AMD-Fan potentiell negative News nicht gut aufnimmt, ist mir wie gesagt klar.
 
Geforce Experience wird automatisch mit installiert, solange man es bei der Installation nicht abwählt, aber der Nutzer muss erst einmal einen Account erstellen, bevor er das Ganze überhaupt nutzen kann.
Die Folge bei mir, es gibt kein Geforce-Experience mehr auf dem PC.
Ich erstelle mir kein Account, nur weil Nvidia der Meinung ist ihre Datenbank ausbauen zu müssen und schon bestehende Funktionen hinter Schranken zu stellen.

Das macht AMD aus meiner Sicht deutlich besser, du wird bei der Installation gefragt, ob du ReLive installieren möchtest oder mehr darüber erfahren, du schaltest dann die Funktion auf "an" im Treiberpanel und kannst im Menü dann Hot-Keys einstellen, Qualitätssettings, Ordner-Location usw.
Und wie es offensichtlich sein sollte, für all die Grundfunktionen brauche ich keinen extra Account.

Naja ich habe nichts dagegen, mich mit dem Fake-Facebook-Account oder Google bei GeForce Experience einzuloggen. Schadet nicht, dafür ist alles direkt dran und drin. Muss jeder für sich wissen.
Ich bin mit 30 auch irgendwo faul und bequem geworden. Will halt das es funktioniert und zwar schnell und gut.
Die Treiber holt bei mir auch GeForce Experience von alleine, ich installiere die nur, runtergeladen sind die da schon.

Mit dem AMD-System habe ich auf jeden Fall mehr Arbeit als mit dem Intel+Nvidia-System. Und das obwohl ich mit dem AMD-System nicht zocke.
 

Dass das AMD-Fans nicht gefällt, ist mir klar


Mir wäre das ziemlich egal wenn AMD das tut^^ Wie gesagt, ich denke nicht das Gaming da für mich noch ein großes Thema ist. Hätte man in dem Beitrag 1A nachlesen können. Von daher hat das nichts damit zu tun. Ich hab übrigens ne Vega und nicht vor do schnell nochmal aufzurüsten. Vega sollt mir noch ne weile reichen. Und wenn nicht hab ich ja zum glück ne 2. Kauf mir ein AKW und mach CrossFire xD (Mit nem Starken NT wäre das für mich tatsächlich ne Option). Also danke der Nachfrage aber es kann sein und darf auch sein, muss aber halt nicht. Das konzept nenne ich übrigens gesunde Skepsis. Sollte man bei News über beide Hersteller haben.

Aber glücklicherweise schlägt Vega ja die 1080 um 100% was aber egal ist, weil Touring im März kam. Naja mal Spaß beiseite, weiter im Text.

Ich frage hier einmal gehässig:
"Warum sollte man gerade dir mehr glauben?"

Kannst du gerne gehässig Fragen. Das war Punkt der Argumentation. Meine Aussagen sind genauso wunderbar spekulativ wie die von Fudzilla, ich bin aber nicht für Clickbaiting bekannt^^ So einfach. Das heißt nicht das ich mehr glaubwürdig bin, aber ich tu wenigstens nicht so sls wären das Fakten weil es halt einfach nur Gerüchte und Vermutungen sind.

Totschlagargumente sind billig und helfen keiner Diskussion weiter. Fudzilla hat eine gewisse Reputation. Von Clickbait bis Scoop ist alles dabei. In diesem Fall könnte das Gerücht allerdings wirklich stimmen. Wenn die Spatzen so manche Entwicklung in der IT-Industry bereits von den Dächern pfeifen, ist oft etwas dran.
Ist auch nicht das erste mal, das man etwas in diese Richtung über Navi hört. Bisher war es jedoch mehr ein flüstern hinter vorgehaltener Hand. Es ist die Berichterstattung einer großen IT-Seite, die den Unterschied macht.

Wie bereits gesagt, die Art wie das erschlossen wurde ist halt Quatsch. Mal sau dumm das Beispiel. Polaris ist in der PS4. Niemand hat AMD daran gehindert einen größeren Polarischip mit mehr Shadern zu bringen der halt Unmengen frisst aber dafür da schon mit 1070/80 konkurrieren soll. Sie haben es halt nur nicht gemacht. Aber es war nicht ausgeschlossen. Und genau diese Optionen kann es mit Navi auch geben.

Wenn der Anteil von AMD nicht das Argument ist (warum?), was ist dann genau dein Punkt? Die Leistungsklasse 1080+ bringt nicht nur Presige, sondern momentan auch viel Umsatz und Gewinn. Damit kann man z.B. Geld in neue Entwicklungen für zukünftige Produkte stecken.

Verglichen zu dem Was 1060 und Co einbringen ist der Gewinn der 1080/ti vermutlich nicht wirklich essentiell. (Achtung Vermutung)

Und der Punkt war das Nvidia mehr Karten im Mainstreamberreich (1050/ti und 1060) verkauft und da der Hauptgewinn im Gamingsegment liegt. Deshalb ist AMD für den Wert auch völlig egal.

1080/Ti Leistungschips muss man halt erstmal entwickeln. Das muss sich dann auch rechnen. Und das tut es nicht zwingend. (Achtung Vermutung) Die Karten werden ggf. nichtmal gekauft weil viele offensichtlich nur Nvidia kaufen.

Sieh dir meinen Post genauer an. Ich hatte auch Zahlen der 1060 und 1050 Ti eingefügt. Die sind laut Steam dutzendfach höher als Polaris. Wenn diese Klassen bei Nvidia in Zukunft wirklich bei 1080-Niveau ankommen, sieht AMD keinen Strich.

Kann ja sein das Navi ganz toll im Mainstream Segment aussieht und die 1080 Leistung für 200€ anbietet. (Achtung überspitzt dargestellt)

Die 1080 wird wohl in Zukunft der Sweetspot werden. Analysiere bitte die Zahlen. Die Leute rüsten auf Richtung GTX 1070 aufwärts. Dein mäßig oft vertreten sind sicher immer noch Millionen Karten.

Hm komisch, wenn ich mir die Zahlen so ansehe dann ist die 1080 unter 2% und die 1070 auch nicht hoch verglichen zu 1050ti/60.

Ist das nicht #businessAsUsual ?
Warum stört dich das hier? Oh, ich weiß: Weil es diesmal gegen AMD geht?
Einen anderen Grund sehe ich aktuell bei dir nicht. Es kann nicht sein, was nicht sein darf? Richtig?



Ich weiß zwar was du mit Vega meinst, aber hier geht es nicht darum. Irgendwo muss man ja einmal anfangen.

Keine normale Diskussion kommt wegen Leuten wie dir zustande, die gleich alles verneinen und immer im schlimmsten Aspekt sehen.

Zu sagen:
"Alles falsch und ihr seid alle doof"... ist doch nicht die Art eine Diskussion zu führen.



Wenn dir das nicht gefällt, warum liest du dann genau solche IT-Newsseiten? Das ist alles worum es uns allen geht. Fiji und Vega waren quasi schon bei Release obsolet. Polaris hat den einen oder anderen Refresh / Rebrand gebraucht.

Dein "Gerücht um zwei Ecken"-Argument ist übrigens lächerlich. Was machst du denn wenn noch eine und noch eine Ecke dazu kommt? Am Ende ergibt sich dann ein Bild.

Das man als AMD-Fan potentiell negative News nicht gut aufnimmt, ist mir wie gesagt klar.

Nö, ist mir wumpe gegen wen es geht. Dieses dumme gebashe geht mir von beiden Seiten auf die Nüsse. Das du die Art der Diskussion hier mit #businessAsUsual einfach akzeptierst ist einfach ziemlich traurig, aber naja vielleich magst du das gebashe ja nachdem du immer schön deine Seitenhiebe gegen AMD Fans wirfst die dies und das nicht wahrhaben wollen oder alles schlecht aufnehmen.

Wie schon gesagt. Ich fand auch das Gewetter gegen die 970 dumm. Oder auch das Geheule um die 1060 3GB vs 6GB Version. Ich finde es massiv nervig das hier alle immer nur bashen.

So, das mit den um 2 Ecken ist eigentlich nicht lächerlich. Was passiert wenn jetzt rauskommt das die PS5 Vega basiert wird. Ist Vega dann auch ein Mainstream-Chip? Was passiert dann mit dem Navi-Argument?

Es mag dir aufgefallen sein das ich nicht einmal gesagt hab, dass es nicht sein kann das Navi Midrange wird. Ich hab nur gesagt ihr sollt bevor ihr euch die Köpfe einschlagt einfach auf was Konkreteres warten als ein Gerücht was lose auf einem anderen Gerücht aufbaut und daraus dann einen völlig zusammenhangslosen Schluss zieht. Das ein Chip in einer Konsole landet sagt halt nichts über dessen Leistung oder Einordnung. Woow, das war jetzt aber Wahrheitsverleugnend, unfassbar. Das ist ja völlig abwegig.

Weißt du, ich kann das ja alles nich wahrhaben, aber ich hab ja nur kurz vorher hier nur angemerkt das ich nicht glaube das AMD das Top-End-Segment stürmen wird, aber das ist natürlich auch völlig realitätsverleugnend.

Abgesehen davon finde ich es ok wenn PCGH AMD Karten nicht so toll bewerten, das ist meist auch berechtigt, wenn sie das tun. Die rennen aber halt nicht durch die Foren und machen mimimi. Die geben halt eine ernsthafte Einschätzung ab.

Aber das Konzept das mir das gebashe gegen irgendeine Seite 2uf die Bälle geht scheinst du ja nicht akzeptieren zu können. Vielleicht passt das nicht in dein Weltbild. Oder du kannst es einfach bicht wahrhaben, dass es sowas gibt ;) Oder du willst es nicht akzeptieren. Aber so isses wohl einfach.

Wenn die Leute das hier einfach in Ruhe diskutieren würden würde mich das auch nicht stören. Aber tun sie halt nicht.

Nichts für ungut, ist alles nicht beleidigend gemeint. Aber ich finde es einfach toll wie du mich direkt in eine Schublade schiebst und da so viel reininterpretierst warum ich xyz nicht aktzeptieren kann. Wenn du es genau wissen willst, ich glaube garnicht das AMD nochmal gegen das Enthusiast-Segment schießt, sondern maximal bis High-End (also was im Moment 1080 und Vega 64 wären). Das aber aus mehreren Gründen. Aber das ist halt nur MEINE Meinung und ist damit nur eine Vermutung. Kein Beleg, keine Begründung sondern nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich wird in der Mittelklasse der meiste Umsatz gemacht und so könnte auf den ersten Blick es von AMD gar nicht so verkehrt sein, mit Navi nur ein Re-Re Refresh von Polaris zu bringen, welcher sich in etwa auf Augenhöhe einer grünen 1080 befindet. Nur damit würde man den jetzigen Vega Karten das Grab schaufeln und Nvidia dürfte dann vermutlich mit ihrer nächsten Generation auch schon am Markt vertreten sein, sodass sich Navi Karten dann mit der XX60 Klasse duellieren werden. Und das dann bei vermutlich weit schlechterer Effizientz.

Sollte sich das wirklich so bestätigen, wäre das alles andere als schön im Sinne des Wettbewerbs und erinnert frapierend daran, als AMD mit den FX CPUs den blauen Chips aus Santa Clara hoffnungslos unterlegen gewesen ist. Wohin das geführt hat, sollte ja noch bestens bekannt sein. Gleiches steht dann leider auch bei den GPUs zu befürchten, wenn Nvidia mangels Konkurrenz Preise aufrufen kann, wie sie gerade möchten. Einen dezenten Hinweis darauf gab es ja schon mit der Ankündigung, das die nächste grüne Generation teurer werden wird. Bin ja mal gespannt, ab man mit der XX80 die UVP der 1080 nochmals deutlich nach oben schrauben wird (wovon ich jedoch ausgehe).
 
Zurück